Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Blinken im Kreisel ist ein Hinweis aber keine Garantie. Man kann sich nur auf die Geschwindigkeitsänderung des Fahrzeugs verlassen - oder auf die eigene Beschleunigung/Geschwindigkeit. Aber das DURCHfahren von Kreiseln ist eigentlich völlig ok. Richtig übel ist nur, wenn man sich mal ansieht, wie sich die Leute anstellen wenn sie in einen Kreisel HINEIN fahren.

Moin🙂

Stell Dir mal in D 6-8 spurige Kreisverkehre vor, die es in F oder E gibt, da bekommt man ja alleine vom Gedanken schon Albträume 😰🙄

Gruss TAlFUN

Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN



Zitat:

Original geschrieben von trixi1262



Frei nach dem Motto:
Weg da,jetzt komm ICH !😕
Moin trixi1262,
ich denke darum geht es gar nicht.
Nach wie vor gilt in D das ich mich darauf verlassen kann, dass sich der andere VT Regelkonform verhält, was ich allerdings bei manchen VTs zu bezweifeln wage 🙄

Gruss TAlFUN

p.s.
Hat zwar nichts mit dem aTL zu tun, aber alleine das Verhalten von VTs bei einem Kreisverkehr bringt mich tagtäglich an den Rand der Verzweiflung 🙁😠

Genau so sehe ich das auch,Taifun !

Man kann sich eben nicht darauf verlassen, das andere VT sich immer Regelkonform verhalten !

Es gibt das sehr viele Aspekte ,welche im Strassenverkehr eine grosse Rolle spielen.

Zum 1. Erfahrungswerte und wie gehe ich mit Diesen um !

Dann kommt Frustration,Aggressivität und Egoismus ins Spiel !

Gefährliche Mischung

Nur um mich kurz zu fassen .

mfg trixi1262

Also ich fände es ja für die Sicherheit und den Verkehrsfluss allgemein gut, wenn man die Kreisverkehre ausbauen würde (natürlich nur an sinnvollen Stellen!).
Könnte man viele Ampeln mit sparen.

Aber man muss sich das mal vorstellen: Wenn die Leute keinen Kreisverkehr befahren können, wie sollen sie dann im Gleichschritt bei allgemeinem Tempolimit fahren 🙄?

Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN



Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Blinken im Kreisel ist ein Hinweis aber keine Garantie. Man kann sich nur auf die Geschwindigkeitsänderung des Fahrzeugs verlassen - oder auf die eigene Beschleunigung/Geschwindigkeit. Aber das DURCHfahren von Kreiseln ist eigentlich völlig ok. Richtig übel ist nur, wenn man sich mal ansieht, wie sich die Leute anstellen wenn sie in einen Kreisel HINEIN fahren.
Moin🙂
Stell Dir mal in D 6-8 spurige Kreisverkehre vor, die es in F oder E gibt, da bekommt man ja alleine vom Gedanken schon Albträume 😰🙄

Gruss TAlFUN

Richtig und ein einfaches Beispiel, Berlin Siegessäule !

Und das ist nur ein kleines Wirrwarr

confused:Gerade bei auswärtigen VT ist die Hölle los !

Bin zum Anfang aber auch des Öfteren im Kreis gefahren,nur Ehrlichkeitshalber !😕🙂

mfg trixi1262

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von trixi1262



Man kann sich eben nicht darauf verlassen, das andere VT sich immer Regelkonform verhalten !
Es gibt das sehr viele Aspekte ,welche im Strassenverkehr eine grosse Rolle spielen.
Zum 1. Erfahrungswerte und wie gehe ich mit Diesen um !
Dann kommt Frustration,Aggressivität und Egoismus ins Spiel !
Gefährliche Mischung
Nur um mich kurz zu fassen .

Jep trixi1262,

ich gehe mal jetzt von den "normalen" Schnellfahrern aus, zu denen zähle ich mich auch 😉.

Rechne immer mit der

Dummheit

Unfähigkeit der anderen VTs. Klar spielt die Praxis und Erfahrung dabei eine grosse Rolle, aber ich gehe mal davon aus, dass alle gesund und heil ankommen wollen, von notorischen Rasern mal abgesehen.

Gruss TAlFUN

p.s.
ich z.B. setze mich in den Wagen bei Langstrecken, schalte geistig auf "Fahrmodus" und am Ziel wieder auf "Normal" und man darf mich danach nicht fragen wie ich von A nach B gekommen bin, sind für mich einfach zwei verschiedene Zustände.

Zitat:

Original geschrieben von trixi1262


......
Für den Grossteil der VT ist 200+ nun mal nicht die Regel !
Und das ist Tatsache
mfg trixi1262

Ja, ganz wichtiger Aspekt. Man kann eigentlich gar nicht von allen verlangen zu wissen wie es ist wenn man sich selber mit hoher Geschwindigkeit nähert und einer rauszieht.

Die Masse wird Wagen bewegen die höchstens 200 schaffen, wenn nicht gar nur 180.

Hier sind wohl VT im Vorteil die schon alles mögliche mit Motor im Leben bewegt haben.

Man wird ja aber wohl verlangen können, dass jemand weiß wie es aussieht, wenn sich jemand mit 100km/h Differenz von hinten annähert.

Dass VT mit Erfahrung auf LKW, PKW und KRAD Vorteile haben, ist aber unbestritten.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Man wird ja aber wohl verlangen können, dass jemand weiß wie es aussieht, wenn sich jemand mit 100km/h Differenz von hinten annähert.

Denke ich auch, trotzdem wäre eventuell ein Simulatortest hilfreich. Oder Mal reell nachgestellte Situationen auf einer Teststrecke bei denen man die Differenzgeschwindigkeiten genau kennt. Das könnte das gegenseitige Verstehen fördern und lehrreich sein. Viele Sicherheitstraining sind da eher wenig praxisorientiert. Ist natürlich sehr aufwändig.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Man wird ja aber wohl verlangen können, dass jemand weiß wie es aussieht, wenn sich jemand mit 100km/h Differenz von hinten annähert.

Dass VT mit Erfahrung auf LKW, PKW und KRAD Vorteile haben, ist aber unbestritten.

das kannst du von uns erwarten.

aber das Muttchen oder der OPI der mal selten die AB benutzt ob die das auch so erkennt.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


na aber bitte.
160 bis 170 ist sicher jeder Deutsche und jede Deutsche schon mal gefahren.
nur weil man momentan mal langsamer unterwegs ist heisst das nicht das man nicht auch die hohen Geschwindigkeitsbereiche kennt.
unsere Limitierten mal aussen vor

Darum ging es weniger. Ich wollte mehr darauf hinaus, dass auch bei 140, 150 oder 170 Km/h jemand rausziehen kann und es zum Unfall kommt. Ich habe nur beide Geschwindigkeiten des Zitats angepasst, was wohl den Sinn des Ganzen nahm.

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern



Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Man wird ja aber wohl verlangen können, dass jemand weiß wie es aussieht, wenn sich jemand mit 100km/h Differenz von hinten annähert.
Denke ich auch, trotzdem wäre eventuell ein Simulatortest hilfreich. Oder Mal reell nachgestellte Situationen auf einer Teststrecke bei denen man die Differenzgeschwindigkeiten genau kennt. Das könnte das gegenseitige Verstehen fördern und lehrreich sein. Viele Sicherheitstraining sind da eher wenig praxisorientiert. Ist natürlich sehr aufwändig.

sinnvoller wäre es die 250 immer Fraktion mal in ein 100km/h Fahrzeug reinzusetzen und hinter einem LKW verweilen zu lassen und von hinten donnert einer mit 250 ran.

nur um zu sehen wie schwer so ein Fahrzeug bei der Geschwindigkeit zu erkennen ist.

Ich weiss schon das das in diesem Forum für wenige zutrifft.
aber ich denke es wird schon welche geben die so etwas noch nie erlebt haben.

bloss wie erkennt man die?

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


das kannst du von uns erwarten.
aber das Muttchen oder der OPI der mal selten die AB benutzt ob die das auch so erkennt.

Und wie fahren die dann vom Parkplatz/der Tankstelle oder aus ner Nebenstraße auf ne Landstraße auf?

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


das kannst du von uns erwarten.
aber das Muttchen oder der OPI der mal selten die AB benutzt ob die das auch so erkennt.
Und wie fahren die dann vom Parkplatz/der Tankstelle oder aus ner Nebenstraße auf ne Landstraße auf?

äh. Sie ziehen raus

Und die Bevorrechtigten bremsen.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Man wird ja aber wohl verlangen können, dass jemand weiß wie es aussieht, wenn sich jemand mit 100km/h Differenz von hinten annähert.

Dass VT mit Erfahrung auf LKW, PKW und KRAD Vorteile haben, ist aber unbestritten.

Bei Krad muss ich Passen !😕😕😕

7,49 Tonne und PKW,egal welche Liga !

Hab auch schon was grössere Kurzfristig gefahren,aber Naja ! 🙂

mfg trixi1262

Warum wird hier nur immer wieder das Gefahrenkonstrukt "Hohe Geschwindigkeiten und Rauszieher" gebastelt 🙄?

Gute Schnellfahrer werden kaum von Rausziehern zu scharfem Bremsen gezwungen, weil sie schon im Vorfeld ihr Tempo anpassen.

Ich selbst hatte in meiner Anfangs-Führerscheinzeit ein paar sehr unschöne Erlebnisse mit aprupten Spurwechslern, wo ich dummerweise auch schnell gefahren bin. Aber ich hab darüber nachgedacht und wähle meine Geschwindigkeiten nun bewusster, sprich: mehr angepasst an den Verkehrsfluss und Witterung.

D.h., dass man bei mittlerem Verkehr es vllt. bei 150-160km/h belassen sollte, weil ein Fahren mit wesentlich höherer Geschwindigkeit aufgrund möglicher Spurwechsel der anderen riskanter wäre.

Ähnliche Themen