Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Mensch Uli,
da hätte ich jetzt mehr von Dir erwartet, als solch undifferenzierte Pauschalaussagen wiederzukäuen. 🙁

Den "Harten" geht es mitnichten darum, "stets mit maximaler Geschwindigkeit über unsere Autobahnen rauschen", sondern einfach um die Freiheit, flott fahren zu dürfen, wenn man es mal möchte.

Ich bringe da mal das nichtvorhandene aKalorienL ins Spiel: Trotz dessen Abwesenheit haue ich mir nicht permanent den Bauch voll. Jetzt verstanden?

Anhand deiner vielen Beiträge meine ich zu erkennen, dass du die Beiträge der anderen nicht mit der erforderlichen Sorgfalt liest. Wie komme ich darauf?
Dein Einwand ist nicht berechtigt, allein weil ich die hier angeführten "Harten" bereits eindeutig definiert habe:

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Jetzt müssten selbst die Harten, also die, die stets mit maximaler Geschwindigkeit über unsere Autobahnen rauschen, ins Grübeln geraten!
Es mag sein, dass es eine weitere Gruppe "Harte" gibt, die du meinst. Ich jedenfalls sprechen von den oben definierten "Harten"!

Gruß
Ulicruiser

Uli,

leider vermag ich Dir hier nicht zu folgen.

Wer sagt denn, daß er "stets mit maximaler Geschwindigkeit über unsere Autobahnen rauschen" möchte? Ich zumindest nicht.

Ein Stau ist ein gutes Beispiel gegen Allg. Tempolimit zu sein.
Beispiel lange Strecke.
Schnitt den man sich vornahm 120 bis 130.
so nun fährt man also und gerät in einen Stau wegen zb. einem Unfall.
1 bis 2 Stunden Wartezeit.
diese verlorene Zeit wird man wahrscheinlich nicht mehr reinholen können.
aber den Zeitverlust zu verringern wird sehr wohl möglich sein wenn man noch 100 bis 200km vor sich hat.
bei einem Tempolimit kann man legal dann gar nix mehr "reinholen".

da fährt man dann zb 1 Stunde zwischen 180 bis 200 schon ist der Verlust verringert.

Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Zunächst bekenne ich mich öffentlich, Deinen Beitrag offenbar nicht verstanden zu haben.
Was ein aTL innerorts und dessen Ablehnung (gibts da überhaupt jemanden?) mit Charakterstärke zu tun haben soll, erschließt sich mir nicht so recht.

Aus meiner Sicht bedarf es keiner Diskussion, ob es Innerorts dieses TL gibt. Aus dem Grund braucht dieses auch nicht genannt zu werden. Folglich kann es auch kein ernst zu nehmendes Argument sein, das man in die Diskussion einwirft.

Beispiel: Der eine ist gegen das Rauchen. Der andere ist nicht gegen ein aTL Innerorts.

Gruß
Ulicruiser

Zum Thema Routenplanung:

Bei bekannten Strecken weiß man ja ungefähr, wie lange man braucht.

Bei neuen Strecken kalkuliere ich zeitlich sehr großzügig. Erlaubt es die Strecke, fahre ich gerne mal flotter. Weil ich es für angenehmer und schöner halte, nicht um irgendwelche Minuten hereinzuholen.

Das kann ohnehin nicht funktionieren. Ein mittlerer Stau, eine verpaßte Ausfahrt etc ist da viel entscheidender.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Uli,
leider vermag ich Dir hier nicht zu folgen.
Wer sagt denn, daß er "stets mit maximaler Geschwindigkeit über unsere Autobahnen rauschen" möchte? Ich zumindest nicht.

Ich sage es, allein weil ich speziell diesen "Harten" definiert habe!

Ist doch ok, wenn du dich nicht zu dieser Gruppe "Harte", von der hier gesprochen wird, dazu zählst. Das sagt doch auch niemand.
Alles paletti!

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Uli,
leider vermag ich Dir hier nicht zu folgen.
Wer sagt denn, daß er "stets mit maximaler Geschwindigkeit über unsere Autobahnen rauschen" möchte? Ich zumindest nicht.
Ich sage es, allein weil ich speziell diesen "Harten" definiert habe!

Ist doch ok, wenn du dich nicht zu dieser Gruppe "Harte", von der hier gesprochen wird, dazu zählst. Das sagt doch auch niemand.
Alles paletti!

Gruß
Ulicruiser

o.k. 🙂

Die "Harten" Deiner Definition halte ich übrigens glücklicherweise für deutlich in der Minderzahl gegenüber denen, die einfach bei freier Strecke 160 - 180 fahren möchten und gegen ein aTL sind, da es für überflüssige Bevormundung steht.

aber seien wir ehrlich Termine so zu planen das man sagt ich bin mit einem Schnitt von 200 auf einer Strecke von München nach Hamburg oder Frankfurt - Berlin zu dieser Zeit dort ist Schwachsinn.

Man wird nie die ganze Strecke 200 fahren können.
da braucht es nur ein Tempolimit oder eine Baustelle da ist der ganze Schnitt beim Teufel.
aber mit 120 bis 140 Schnitt das kann man planen.
um diesen Schnitt aber tatsächlich zu erreichen braucht es auch längere höhere Geschwindigkeitsanteile.
mit 140 konstant wird das aber nix

Von der Sache her Plane ich pro 100km 1h. alles was ich frueher da bin ist gut. Dadurch hab ich nie Stress und muss nicht schauen das ich irgend nen Termin schaff. Im gegenteil, es ist noch ne lockere Kaffeepause drin. Tempolimit ja, aber nicht unter 200 😉

Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Danke für das sehr informative Video!

Das muss man natürlich zu 100% ernstnehmen, was die von sich geben 😉

Nicht vergessen, dass das TopGear ist, wo es einfach um Unterhaltung geht...

Zitat:

Das ist ja das ganze verlogene an der Geschichte: es geht ja den meisten selbsternannten Weltverbesserern weniger um die Sache (sie Prius-Unsinn), sondern darum, sich selbst als tugendhaften Gutmenschen zu präsentieren und mit erhobenem Zeigefinger auf andere zu blicken.

Wie viele kennst du denn? Die meisten die ich kenne wollen einfach ein Auto mit moderner Antriebstechnik und wenig Verbrauch fahren...

Zitat:

Schade, daß Dein Beitrag bisher kein einziges "Danke" bekommen hatte.

Vielleicht erkennen doch ein paar Leute, dass das ziemlich großer Schwachsinn ist? Oder überschätze ich die Leser? 😉

Zitat:

Original geschrieben von thoelz



o.k. 🙂

Die "Harten" Deiner Definition halte ich übrigens glücklicherweise für deutlich in der Minderzahl gegenüber denen, die einfach bei freier Strecke 160 - 180 fahren möchten und gegen ein aTL sind, da es für überflüssige Bevormundung steht.

Da stimme ich dir zu. Mir ist absolut bewusst, dass die Gruppe, die ich hier genannt habe, eine wirklich sehr kleine Gruppe ist.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von mattalf


Von der Sache her Plane ich pro 100km 1h. alles was ich frueher da bin ist gut. Dadurch hab ich nie Stress und muss nicht schauen das ich irgend nen Termin schaff. Im gegenteil, es ist noch ne lockere Kaffeepause drin. Tempolimit ja, aber nicht unter 200 😉

Ich mache das schon etwas genauer. Auf der BAB plane ich mit nem Schnitt von 150 plus 5 bis 10 Minuten Tankstopp alle 150...170km. Auf der LS dann mit 70km/h und ein Tankstopp etwa alle 200km. Für einen Nord-Süd-Transit durch München ne halbe Stunde. Auf ~500km gibt's dann noch nen halbstündigen Aufschlag als Puffer für Staus und dergleichen.

Funktioniert sehr gut, ganz ohne Stress, weil ich nur alle halbe Stunde mal auf den Tageszähler schauen muss und weiß, wie ich in der Zeit liege und weil ich auch weiß, dass ich je nach Streckenabschnitt durchaus mal ein paar km/h über oder unter dem Schnitt liege, was sich aber über die Distanz immer wieder raus fährt, in beide Richtungen. Dazu muss man natürlich schon ein paar Kilometer hinter sich haben und in etwa seine persönlichen Geschwindigkeiten kennen.

Zitat:

Original geschrieben von tobistenzel



Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Danke für das sehr informative Video!
Das muss man natürlich zu 100% ernstnehmen, was die von sich geben 😉
Nicht vergessen, dass das TopGear ist, wo es einfach um Unterhaltung geht...

Zitat:

Original geschrieben von tobistenzel



Zitat:

Das ist ja das ganze verlogene an der Geschichte: es geht ja den meisten selbsternannten Weltverbesserern weniger um die Sache (sie Prius-Unsinn), sondern darum, sich selbst als tugendhaften Gutmenschen zu präsentieren und mit erhobenem Zeigefinger auf andere zu blicken.

Wie viele kennst du denn? Die meisten die ich kenne wollen einfach ein Auto mit moderner Antriebstechnik und wenig Verbrauch fahren...

Zitat:

Original geschrieben von tobistenzel



Zitat:

Schade, daß Dein Beitrag bisher kein einziges "Danke" bekommen hatte.

Vielleicht erkennen doch ein paar Leute, dass das ziemlich großer Schwachsinn ist? Oder überschätze ich die Leser? 😉

Daß ein Prius, ganzheitlich gesehen, ökologisch fragwürdig ist, habe ich auch aus anderen Quellen gehört.

Nur weil der Beitrag von TopGear stammt, heißt es nicht automatisch, daß er falsch ist.

Die tugendhaften Gutmenschen kenne ich reichlich. Sogar hier im Forum tummeln sich welche. 😁

Zum Prius ansich:
Eine aufwendige Antriebstechnik ist noch lange keine sinnvolle. Einen Hybridantrieb in Verbindung mit einem Ottmotor zu verbauen halte ich für völligen Unfug.
Jeder gleichgroße Diesel ist im Überlandbetrieb sparsamer.
Lediglich im ausgesprochenen Stadtbetrieb mag der Prius sparsamer sein.
Bei einem solchen Fahrprofil würde ich allerdings mit dem Bus, dem Fahrrad oder einem Kleinwagen fahren.

Zitat:

Original geschrieben von thoelz



Zitat:

Original geschrieben von tobistenzel



Vielleicht erkennen doch ein paar Leute, dass das ziemlich großer Schwachsinn ist? Oder überschätze ich die Leser? 😉
Daß ein Prius, ganzheitlich gesehen, ökologisch fragwürdig ist, habe ich auch aus anderen Quellen gehört.

Nur weil der Beitrag von TopGear stammt, heißt es nicht automatisch, daß er falsch ist.

Die tugendhaften Gutmenschen kenne ich reichlich. Sogar hier im Forum tummeln sich welche. 😁

Zum Prius ansich:
Eine aufwendige Antriebstechnik ist noch lange keine sinnvolle. Einen Hybridantrieb in Verbindung mit einem Ottmotor zu verbauen halte ich für völligen Unfug.
Jeder gleichgroße Diesel ist im Überlandbetrieb sparsamer.
Lediglich im ausgesprochenen Stadtbetrieb mag der Prius sparsamer sein.
Bei einem solchen Fahrprofil würde ich allerdings mit dem Bus, dem Fahrrad oder einem Kleinwagen fahren.

- Du hast wohl noch nie einen "Großeinkauf" mit dem ÖPNV oder Fahrrad befördert, der noch in einen Kleinwagen gepasst hätte.

- Du warst wohl noch nie ernsthaft mit einem ländlichen ÖPNV unterwegs (stell dir auch mal den Fall vor, dass die nächstgrößere "Einkaufsstadt" 20km entfernt ist und man eben dort dann im Stadtverkehr rumgurkt).

- Du willst sicher keinen Kleinwagen als Familienfahrzeug bzw. dein Familienfahrzeug zum Einkaufen daheim rumstehen lassen und stattdessen einen Kleinwagen (Zweitwagen) dafür verwenden bzw. bezahlen. Schon alleine für den CO2-Ausstoß für die Produktion des Zweitwagens kann man viel mit einem deutlich größeren Auto fahren...

notting

Zitat:

Original geschrieben von notting


Schon alleine für den CO2-Ausstoß für die Produktion des Zweitwagens kann man viel mit einem deutlich größeren Auto fahren...

notting

Oder für die eines Rollers!

Alles dran: Dach (auf- und ausklappbar), Scheibenwischer, kein Helm, Sicherheitsgurte (derer sogar 2), überall einen Parkplatz)

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Oder für die eines Rollers!
Alles dran: Dach (auf- und ausklappbar), Scheibenwischer, kein Helm, Sicherheitsgurte (derer sogar 2), überall einen Parkplatz)

Gruß
Ulicruiser

Aber nicht jedermanns geschmack. Hab so ein ding mal mit gesehen. Der Sotius hængt da hinten drauf wie ein Klammeraffe. Da zieh ich mir ein richtiges Motorrad vor.

http://www.youtube.com/watch?v=2MSwAsdTFCQ 😉

Ähnliche Themen