Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Aha... die Autobahn ist also "im Freien"...

Wir machen uns die Welt, widdewiddewie sie uns gefällt...

Was hat der unreife kommentar jezt damit zu tun? Nur weil ich für ein Rauchverbot im restaurant bin, bin ich nicht für ein rauchverbot im freien - Nur weil ich gegen ein aTL auf BAB's bin bin ich nicht gegen ein aTL Innerorts oder auf der LS

Das erklärt sich so: Im restaurant bin ich deinem Rauch ausgesezt was für mich ein gesundheitsrisiko ist, im freien verfliegt der rauch aber und es ist mir egal - WEnn man innerorts 200 fährt dann ist das ein großes risiko für passanten etc. aber auf der autobahn gibts keine passanten oder Gegenverkehr, also kein aTL auf der autobahn genauso wie kein rauchverbot im Freien
Also wenn dir das jezt nicht logisch erscheint...

Perfekter Kommentar.

Bis auf einen Punkt: misterx und logisches Denkvermögen. Das schließt sich leider völlig aus.

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Gibts da noch welche ohne gravierende Rostschäden?
Reinrassige Produkte der Ära Schrempp.

Reuter über Schrempp:
„Ich verachte Schrempp und Kopper dafür, dass sie die Kultur dieses Unternehmens auf den Hund gebracht haben. Die Gier wurde oberstes Gebot.“

http://...ent.stuttgarter-zeitung.de/.../...-schrempp-und-kopper-.html

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,127707,00.html

Sicher ist der Rost bei dieser Modellreihe ein sehr ernstes Problem. Es gibt sie allerdings auch ohne Rost, natürlich auch ohne nachträgliche Bearbeitung.
Wenn man so ein Fahrzeug erwischt hat, dann hat man sehr viel Freude damit, insbesondere dann, wenn die Maschine auch noch mehr als 4 Zylinder hat.

Gruß
Ulicruiser

Uli,

da kann ich Dir zustimmen. Wäre diese Baureihe allerdings nicht in die Gier-Ära der o.g. Herren gefallen und dann wahrscheinlich in puncto Rostschutz und allgemeiner Qualität deutlich besser, wäre die Freude noch deutlich größer und vor allem dauerhafter.

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Jetzt müssten selbst die Harten, also die, die stets mit maximaler Geschwindigkeit über unsere Autobahnen rauschen, ins Grübeln geraten!
War bisher die Lichtgeschwindigkeit das Maß aller Vergleiche...

Gruß
Ulicruiser

Mensch Uli,

da hätte ich jetzt mehr von Dir erwartet, als solch undifferenzierte Pauschalaussagen wiederzukäuen. 🙁

Den "Harten" geht es mitnichten darum, "stets mit maximaler Geschwindigkeit über unsere Autobahnen rauschen", sondern einfach um die Freiheit, flott fahren zu dürfen, wenn man es mal möchte.

Ich bringe da mal das nichtvorhandene aKalorienL ins Spiel: Trotz dessen Abwesenheit haue ich mir nicht permanent den Bauch voll. Jetzt verstanden?

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


So ist Zeitaufholen sehr mühselig, aber zu vertrödeln keine Kunst.

Da gebe ich dir Recht.

1 Minute ist schnell vertrödelt, beim Tanken, bei der PP oder im Stau.

Wenn nun das Navi mit 120 km/h kalkuliert, dann musst du, um diese eine Minute wieder herein zu holen,
- 1 Minute mit 240km/h,
- 2 Minuten mit 180km/h,
- 3 Minute mit 160km/h oder
- 4 Minute mit 150km/h
fahren.
Bei einem gewissen Verkehrsaufkommen ist das gar nicht so einfach. Die verloren Minute kann ganz schön stressig werden, wenn man sie wieder herein holen will.

Gruß
Ulicruiser

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Die verloren Minute kann ganz schön stressig werden, wenn man sie wieder herein holen will.

Dann stellt sich auch noch die Frage, ob der Aufwand dafür den Nutzen überhaupt rechtfertigt.

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Ich nutze in meinen Trainings inzwischen nur noch die Formel:"Teeeeeeeeeeeeeempppooooooooooo Liiiiiiiiiiiiiiiiiiimit, gaaaaanz tiiiiiefes Tempolimit!"

Echt irre, wie entspannend das ist....

Bei mir nicht - da treibst Du eher die Blutdruck in die Höhe. 😁

Übrigens: Gestern schön unlimitierte AB gefahren - wenig Verkehr - Wetter 1A- Tacho meist zwischen 160 und 200.

Aufmerksam? Ja klar!
Streß? Nein!

U.a. weil ich nicht befürchten mußte, von einem Blitzer abgeschossen zu werden.
Diese Gefahr ist nämlich wesentlich höher als von einem Raser abgeschossen zu werden.

Ein TL ersetzt die Angst vor Rasern (irrationaler Streß), durch die Angst den FS zu verlieren, bzw. ein Bußgeld zu bezahlen (rationaler Streß) - das wäre ein dummer Tausch.

Nachtrag:
Im Vergleich zur vom Navi errechneten Ankunftszeit, 2 x ca. 20 min. auf jeweils ca. 130 km "gespart".

So 160 - 180 finde ich auch bei leerer und gutausgebauter Bahn angenehm.

Das fatale ist ja, daß man bei einem aTL mit dieser Geschwindigkeit leicht in den Bereich eines Fahrverbotes käme.

Dies ist eine unsinnige Kriminalisierung und höchst ungerecht im Vergleich zum Temposünder, der innerorts mit 80 an einer Schule vorbeifährt.

Zitat:

Original geschrieben von thoelz



Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Was hat der unreife kommentar jezt damit zu tun? Nur weil ich für ein Rauchverbot im restaurant bin, bin ich nicht für ein rauchverbot im freien - Nur weil ich gegen ein aTL auf BAB's bin bin ich nicht gegen ein aTL Innerorts oder auf der LS

Das erklärt sich so: Im restaurant bin ich deinem Rauch ausgesezt was für mich ein gesundheitsrisiko ist, im freien verfliegt der rauch aber und es ist mir egal - WEnn man innerorts 200 fährt dann ist das ein großes risiko für passanten etc. aber auf der autobahn gibts keine passanten oder Gegenverkehr, also kein aTL auf der autobahn genauso wie kein rauchverbot im Freien
Also wenn dir das jezt nicht logisch erscheint...

Perfekter Kommentar.

Bis auf einen Punkt: misterx und logisches Denkvermögen. Das schließt sich leider völlig aus.

Gut, wer sich öffentlich dazu bekennt, dass er

nicht gegen ein aTL Innerorts ist

, der beweist Charkterstärke.

Das zu sagen, würde ich mich nie trauen!

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


So ist Zeitaufholen sehr mühselig, aber zu vertrödeln keine Kunst.
Da gebe ich dir Recht.
1 Minute ist schnell vertrödelt, beim Tanken, bei der PP oder im Stau.

Wenn nun das Navi mit 120 km/h kalkuliert, dann musst du, um diese eine Minute wieder herein zu holen,
- 1 Minute mit 240km/h,
- 2 Minuten mit 180km/h,
- 3 Minute mit 160km/h oder
- 4 Minute mit 150km/h
fahren.
Bei einem gewissen Verkehrsaufkommen ist das gar nicht so einfach. Die verloren Minute kann ganz schön stressig werden, wenn man sie wieder herein holen will.

Gruß
Ulicruiser

Wobei das vertrödeln durch Tanken, PP, oder Stau in meinen Augen nichtmal berücksichtigt werden darf. Aber auch so kann man durch Baustellen, zäher Verkehr mal eben ein paar Minuten verlieren.

Wobei, auf diese sollte es eigentlich nicht ankommen, wobei ich schonmal erlebt habe, über 30min länger nach München(~350km) gebraucht zu haben, obwohl kein Stau dabei war, aber das lag auch am Fahrer 😁

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


So ist Zeitaufholen sehr mühselig, aber zu vertrödeln keine Kunst.
Da gebe ich dir Recht.
1 Minute ist schnell vertrödelt, beim Tanken, bei der PP oder im Stau.

Wenn nun das Navi mit 120 km/h kalkuliert, dann musst du, um diese eine Minute wieder herein zu holen,
- 1 Minute mit 240km/h,
- 2 Minuten mit 180km/h,
- 3 Minute mit 160km/h oder
- 4 Minute mit 150km/h
fahren.
Bei einem gewissen Verkehrsaufkommen ist das gar nicht so einfach. Die verloren Minute kann ganz schön stressig werden, wenn man sie wieder herein holen will.

Gruß
Ulicruiser

Mit Deinem Rechenmodell hast Du völlig recht.

Vielleicht stimmst Du mir (ausnahmsweise) zu, wenn ich sage, daß die bewußte Absicht, im Straßenverkehr Zeit aufzuholen, der falsche Ansatz ist.

Zitat:

Original geschrieben von thoelz



Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Jetzt müssten selbst die Harten, also die, die stets mit maximaler Geschwindigkeit über unsere Autobahnen rauschen, ins Grübeln geraten!
Mensch Uli,
da hätte ich jetzt mehr von Dir erwartet, als solch undifferenzierte Pauschalaussagen wiederzukäuen. 🙁

Den "Harten" geht es mitnichten darum, "stets mit maximaler Geschwindigkeit über unsere Autobahnen rauschen", sondern einfach um die Freiheit, flott fahren zu dürfen, wenn man es mal möchte.

Ich bringe da mal das nichtvorhandene aKalorienL ins Spiel: Trotz dessen Abwesenheit haue ich mir nicht permanent den Bauch voll. Jetzt verstanden?

Anhand deiner vielen Beiträge meine ich zu erkennen, dass du die Beiträge der anderen nicht mit der erforderlichen Sorgfalt liest. Wie komme ich darauf?

Dein Einwand ist nicht berechtigt, allein weil ich die hier angeführten "Harten" bereits eindeutig definiert habe:

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Jetzt müssten selbst die Harten, also die, die stets mit maximaler Geschwindigkeit über unsere Autobahnen rauschen, ins Grübeln geraten!

Es mag sein, dass es eine weitere Gruppe "Harte" gibt, die du meinst. Ich jedenfalls sprechen von den oben definierten "Harten"!

Gruß
Ulicruiser

Das ist mal wieder die völlig falsche Sichtweise der Limitierten.

"Ich plane mit nem Schnitt von 120, also fahre ich jetzt tiiiieeeeeeeeefentspannt meine 120, mit denen ich ja geplant habe. Ach oh weih, oh weh, herrjemineh, jetzt war da ne Baustelle oder ein Stau oder auch nur ein Tunnel, was tun was tun, mein Durchschnitt! Jetzt MUSS ich aber unbedingt ganz schnell meine Zeit wieder aufholen um den kalkulierten Schnitt doch noch zu schaffen! Dieser Stress! Unerträglich! Ach hätte ich doch nur ein Limit, dass mich dazu zwingt, mir nicht solch einen Stress zu machen!"

Der Schnellfahrer hingegen:
"So, erst mal schön zügig dahin gleiten, angenehme 200 bei freier Strecke, so macht das Spaß. Oha, Baustelle, Stau, Tunnel - wie gut, dass ich mir bereits dort wo es entspannt möglich war Zeit raus gefahren hab, jetzt liege ich wieder genau im Plan und kann meine Fahrt genau so fortsetzen wie bisher."

Der Effekt ist klar, der Limitierte kommt völlig abgehetzt doch noch ne viertel Stunde zu spät und ist in völliger Überforderung auf den letzten paar Kilometern nur knapp noch nem Unfall entgangen. Der Schnellfahrer ist ne Viertel Stunde eher da, oder wenigstens pünktlich, locker und gut drauf, weil er die ganze Zeit ohne Not seine Wohlfühlgeschwindigkeit entsprechend den Verkehrsverhältnissen gefahren ist.

Der Limitierte ist nun natürlich sauer auf den Freiheitlichen und will ihm diese lockere, angepasste Fahrweise wegnehmen, weil es ja nicht sein kann, dass jemand anderer schneller voran kommt. Gelegentlich kam hier im Thread dann auch schon die Behauptung, der Limitierte sei ja der besser angepasste Fahrer, weil er Geschleiche besser ertragen könne, dabei ist es genau umgekehrt, er ist weniger angepasst, da er freies Fahren offenbar nicht erträgt - sonst hätte er ja das oben beschriebene Problem nicht.

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Perfekter Kommentar.

Bis auf einen Punkt: misterx und logisches Denkvermögen. Das schließt sich leider völlig aus.

Gut, wer sich öffentlich dazu bekennt, dass er nicht gegen ein aTL Innerorts ist, der beweist Charkterstärke.
Das zu sagen, würde ich mich nie trauen!

Gruß
Ulicruiser

Zunächst bekenne ich mich öffentlich, Deinen Beitrag offenbar nicht verstanden zu haben.

Was ein aTL innerorts und dessen Ablehnung (gibts da überhaupt jemanden?) mit Charakterstärke zu tun haben soll, erschließt sich mir nicht so recht.

Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Dies ist eine unsinnige Kriminalisierung und höchst ungerecht im Vergleich zum Temposünder, der innerorts mit 80 an einer Schule vorbeifährt.

Langsam, das mache ich fast täglich.

Die Schnellstraße führt an der Rückseite des Schule vorbei.

Gruß
licruiser

Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Mit Deinem Rechenmodell hast Du völlig recht.

Vielleicht stimmst Du mir (ausnahmsweise) zu, wenn ich sage, daß die bewußte Absicht, im Straßenverkehr Zeit aufzuholen, der falsche Ansatz ist.

Dakor!

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Mit Deinem Rechenmodell hast Du völlig recht.

Vielleicht stimmst Du mir (ausnahmsweise) zu, wenn ich sage, daß die bewußte Absicht, im Straßenverkehr Zeit aufzuholen, der falsche Ansatz ist.

Dakor!

Gruß
Ulicruiser

Ich vermute sogar, das Navi rechnet mit der schnellsmöglichen wirtschaftlichen Fahrweise, dass sieht man wohl auch daran, noch schneller fahren bringt im Alltagsverkehr kaum Zeitvorteile, allerdings erhöht es stark den Verbrauch. Wer also so fährt, dass er keine Zeit auf das Navi verliert(abgesehen von Stau, Baustelle, Pausen), liegt gut.

Ähnliche Themen