Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Da hatte der Wowi im Wahlkampf mal etwas sinnvolles gesagt.

Die Menschen sollen aus freiem Willen auf umweltfreundlichere Verkehrsmittel umsteigen und nicht, weil man sie (mit Tempo-30-Zonen und fehlender Stadtautobahn) dazu zwingt.

Der Spruch ist gut, wichtiger ist aber, ob dem auch Taten folgen...

Zitat:

Original geschrieben von racerf18


ich wäre sogern mal an ner Beerdigung dieser statistischen Nichtraucher die durch die bösen Raucher zu Tode gekommen sind,

Ich muss nicht erst sterben um zu wissen, dass ich nicht zum Passivrauchen gezwungen werden will.

Da alle Familienfeiern im Winter stattfinden weiß ich aus der Kindheit noch allzugut, dass die Passivquarzerei eine Qual ist. Wenn ich auf Sauftour gehe halte ich anderen ja auch nicht meine Pulle vor die Nase und zwinge sie, dran zu schnupeprn.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von patti106


Ich hätte es auch lassen können, weil es ja hätte sein können dass...
Damit hättest du in jedem Fall dein statistisches Restrisiko gemindert.

Dann wäre ich also theoretisch weniger schlimm verunfallt. WOW!

Wer zwingt Dich denn in eine Kneipe zu gehen, wo draußen ein Schild angebracht ist Raucherkneipe???????????????????????????????????

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von racerf18


und wenn Du dann noch Pech hast, fällt dir der Himmel auf den Kopf

BEIM TEUTATES!😰

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Dann wäre ich also theoretisch weniger schlimm verunfallt. WOW!

Nein, die Wahrscheinlichkeit,

daß

du verunfallst, wäre nochmals verringert worden.

welche Faktoren tatsächlich für die Entwicklung der Opferzahlen auf deutschen Strassen von Bedeutung sind kann man hier rauslesen-->http://www.destatis.de/.../...__351__46241,templateId=renderPrint.psml

Im Juli 2011 waren die Opferzahlen stark rückläufig....die Begründung steht oben im Link😮

Radfahrer,Biker,Fussgänger und Landstrassen Unfälle sind die Ansatzpunkte die starken Einfluss haben....denn die meisten Opfer gibt es nunmal dort zu beklagen....die so gerne plakativ dargestellten Raserunfälle jenseits der 200km/h existieren meist nur in den Köpfen der Boulevardpresse und haben so gut wie keinen Einfluss auf die Statistik....und dennoch wird immer wieder gerne ein Bild gezeichnet welches mit der Realität nicht im entferntesten zu tun hat🙄

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von racerf18


Wer zwingt Dich denn in eine Kneipe zu gehen, wo draußen ein Schild angebracht ist Raucherkneipe???????????????????????????????????

😕

Dazu zwingt mich niemand. Es zwingt mich auch niemand, vor der Kneipe lang zu gehen, vor der nun die Raucher egzwungener Maßen stehen. Eigentlich zwingt mich auch niemand, auf dem Gehweg zu gehen, wo mich der Raucher zehn meter weiter vollquartzt. Ich könnte auch zuhause bleiben.

Wnn sich Raucher ihrer Sucht hingeben, können die das gerne in ihrem Lokal machen. Mich stört es nur im öffentlichen Raum. Oder wenn die lieben nachbarn beim Verlassen der Wohnung sich noch schnell eine anstecken und den Hausflur ausräuchern.

Du hast aber keine netten Nachbarn, lach

Es ist wie immer im Leben, mit etwas gegenseitiger Rücksichtnahme haben es alle leichter

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


welche Faktoren tatsächlich für die Entwicklung der Opferzahlen auf deutschen Strassen von Bedeutung sind kann man hier rauslesen-->http://www.destatis.de/.../...__351__46241,templateId=renderPrint.psml

Radfahrer,Biker,Fussgänger und Landstrassen Unfälle sind die Ansatzpunkte die starken Einfluss haben....denn die meisten Opfer gibt es nunmal dort zu beklagen....die so gerne plakativ dargestellten Raserunfälle jenseits der 200km/h existieren meist nur in den Köpfen der Boulevardpresse und haben so gut wie keinen Einfluss auf die Statistik....und dennoch wird immer wieder gerne ein Bild gezeichnet welches mit der Realität nicht im entferntesten zu tun hat🙄

mfg Andy

Ich habe da mal was verändert. Wie oft heißt es:

LKW rast in Stauende...

Wenns knallt, sind die doch immer alle gerast. Deswegen glauben die Meisten halt, Unfälle passieren nur Rasern. Und dann sind Raser natürlich nur die, die schneller sind als man selbst.

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Und dafür ist es doch ok, dass ich schon tausende Kilometer mit Tempi bis 210 gefahre bin.

Wie oft warst Du bei Tempo 200 in einer echten Gefahrensituation ?

Wie oft hast Du bei 200 Dein außer Kontrolle geratenes Auto wieder eingefangen und dann kontrolliert zum stehen gebracht ?

Hättest Du jetzt auf Anhieb gewusst, ohne jetzt zu googeln, das wenn Du auf unterschiedlichen Untergründen (Gras und Asphalt) eine Vollbremsung machst erst die Bremse lösen darfst wenn Du zu Stillstand gekommen bist. Sei ehrlich !

Schnell fahren kann jeder, sicher in einer Gefahrensituation regieren, richtig reagieren schon weniger.

Erst dann trennt sich der Spreu vom Weizen.

Das kann und darf man einfach nicht wegreden, erst wer die Einsicht hat, das es mehr Können bei 200 erfordert sein KFZ in einer Gefahrensituation zu beherrschen als bei 100 Kmh, und wenn diese Einsicht vorhanden ist sich selbst kritisch fragt ob man selbst in der Lage sein wird richtig zu handeln, erst dann kann man sicher unterwegs sein.

Ich will hier nichts verteufeln,nichts verbieten, wie es gerne, um vom eigendlichen Thema abzulenken, dargestellt wird.

Zitat:

Original geschrieben von racerf18


und wenn Du dann noch Pech hast, fällt dir der Himmel auf den Kopf

Der Himmel sicher nicht, allerdings sehe ich ein gewisses Gefährdungspotential darin, dass ihm, die immer wieder gern für diesen Zweck herangezogene Dachpfanne, auf seinen Kopf fällt.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von racerf18


Du hast aber keine netten Nachbarn, lach

Es ist wie immer im Leben, mit etwas gegenseitiger Rücksichtnahme haben es alle leichter

Das nehmen die Geisterfahrer ernst und kommen (fahren) den anderen Autofahrern entgegen.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Zitat:

Original geschrieben von andyrx


welche Faktoren tatsächlich für die Entwicklung der Opferzahlen auf deutschen Strassen von Bedeutung sind kann man hier rauslesen-->http://www.destatis.de/.../...__351__46241,templateId=renderPrint.psml

Radfahrer,Biker,Fussgänger und Landstrassen Unfälle sind die Ansatzpunkte die starken Einfluss haben....denn die meisten Opfer gibt es nunmal dort zu beklagen....die so gerne plakativ dargestellten Raserunfälle jenseits der 200km/h existieren meist nur in den Köpfen der Boulevardpresse und haben so gut wie keinen Einfluss auf die Statistik....und dennoch wird immer wieder gerne ein Bild gezeichnet welches mit der Realität nicht im entferntesten zu tun hat🙄

mfg Andy

Ich habe da mal was verändert. Wie oft heißt es:

LKW rast in Stauende...

Wenns knallt, sind die doch immer alle gerast. Deswegen glauben die Meisten halt, Unfälle passieren nur Rasern. Und dann sind Raser natürlich nur die, die schneller sind als man selbst.

Nun, rasen wird in diesem Sinne wohl als Ausdruck des unkontrollierten gebraucht - auch wenn es "nur" 80 Sachen sind beim Laster.

Ich denke viele Leute kapieren schon, daß die meisten Unfälle auch im Geschwindigkeitsbereich passiert in dem am meisten Leute fahren. Das ist ein ganz natürliche statistische Verteilung. Sicherlich gibt es keinerlei Aussagen, auf wieviel gefahrene Kilometer bei verschiedenen Geschwindigkeitsstufen ein Unfall folgt.
Meiner Schätzung nach bewegt sich die Masse zwischen 130-150. Wenn man 150 fährt, überholt man doch schon eine ganze PKW.
Wobei es lokale Schwankungen gibt, auf manchen Strecken scheint man flotter unterwegs zu sein.

Wenn man sich die Statistiken mal genauer anguckt,egal aus welchem Jahr dann stellt man immer wieder fest, das die Zahl der Verunglückten in erheblicher Anzahl unter der 18-29 jährigen Gruppe zu finden ist.
In meinen Augen ist das auf mangelnde Erfahrung mit grossen und Bzw. schnellen Fahrzeugen zurückzuführen.
Gepaart mit einer Prise Übermut und Selbstüberschätzung
mfg trixi1262

Ähnliche Themen