Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Wie oft warst Du bei Tempo 200 in einer echten Gefahrensituation ?
Wie oft hast Du bei 200 Dein außer Kontrolle geratenes Auto wieder eingefangen und dann kontrolliert zum stehen gebracht ?
Hättest Du jetzt auf Anhieb gewusst, ohne jetzt zu googeln, das wenn Du auf unterschiedlichen Untergründen (Gras und Asphalt) eine Vollbremsung machst erst die Bremse lösen darfst wenn Du zu Stillstand gekommen bist. Sei ehrlich !

Na da haben wir's ja wieder. Unterhalb von 200 ist man anscheinend ständig in echte Gefahrensituationen mit außer Kontrolle geratenen Autos verwickelt, oberhalb von 200 hingegen nicht. Ob das nun an generell höherer Aufmerksamkeit liegt, an den Fahrkünsten der Schnellfahrer oder einfach daran, dass man bei weniger übersichtlichen Verkehrssituationen schlicht und ergreifend von ganz allein langsamer fährt... da mag sich jeder sein eigenes Urteil drüber bilden.

Freilich, wer 200 und mit den linken Rädern auf Gras und den rechten auf Asphalt fährt, weil er gesehen hat, dass der Vettel das ja auch kann, bei dem sieht die Sache wohl etwas anders aus.

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


Meiner Schätzung nach bewegt sich die Masse zwischen 130-150. Wenn man 150 fährt, überholt man doch schon eine ganze PKW.
Wobei es lokale Schwankungen gibt, auf manchen Strecken scheint man flotter unterwegs zu sein.

Definitiv gibt's da Schwankungen. Ich kenn's so, dass man mit 130 schon am unteren Ende der Skala ist und von sehr vielen überholt wird. Bei 150 fließt man relativ gleichmäßig im Verkehr mit und der Bereich wo man dann schneller wird als die anderen beginnt erst bei 160...180.

Hängt natürlich auch davon ab, ob's nun zwo- oder dreispurig ist und ob man sich grade genau in der Rushhour bewegt.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Na da haben wir's ja wieder. Unterhalb von 200 ist man anscheinend ständig in echte Gefahrensituationen mit außer Kontrolle geratenen Autos verwickelt, oberhalb von 200 hingegen nicht.

Ne, aber Pattis Auto schafft nur 210. 😁 Deshalb fand ich es unsinnig von 250 zu reden.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von patti106


Und dafür ist es doch ok, dass ich schon tausende Kilometer mit Tempi bis 210 gefahre bin.
Wie oft warst Du bei Tempo 200 in einer echten Gefahrensituation ?
Wie oft hast Du bei 200 Dein außer Kontrolle geratenes Auto wieder eingefangen und dann kontrolliert zum stehen gebracht ?

Warte...

Außer kontrolle ist mein Fahrzeug bis höchstens 110 geraten.
In 99% der Fälle war es nahezu Absicht. Also war es eigentlich nichtmal Kontrollverlust. Einmal, bei 110, fing der Kahn auf der ungeräumten linken Spur an zu schlingern, als ich nen Fahrer mit Anhänger überholen wollte. Es war mehr möglich, wenn man keinen Anhänger mit schleppt.
Dann kam ich mal bei ähnlichem Tempo etwas zu weit an den Rand. Im Schneematsch schoß der Wagen dann weg und mir fiel auf, dass ne Autobahn auch mal ganz schmal sein kann.

Bei 200 allerdings gab es keine richtigen Gefahrensituationen.

Einmal achtete ich zu sehr auf das Polizeifahrzeug auf dem Pannenstreifen. Beim Blick nach vorne sah ich dann ein Stauende. Während der Bremsung schossen dann links und rechts je einer vorbei. Da hatte ich wohl etwas zu stark gebremst, die Scheiben vorne waren danach auch n büschen bunt.

Das zweite Mal war am 20. August. Der Brand des Fiat Coupé auf der A9 mit Mittelstreifenbrand . Da standen die von der FF auch frisch auf meiner Spur, ungesichert.
Aber mei. Ordentlich runter gebremst, mit allen anderen rechts rüber, danach wieder aus dem II. frisch hoch gedreht.

Ufos sind noch nicht plötzlich vom Himmerl gefallen. Beim Teutates.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Na da haben wir's ja wieder. Unterhalb von 200 ist man anscheinend ständig in echte Gefahrensituationen mit außer Kontrolle geratenen Autos verwickelt, oberhalb von 200 hingegen nicht.
[/quote

Ne, aber Pattis Auto schafft nur 210. 😁 Deshalb fand ich es unsinnig von 250 zu reden.

Nuja. Sind wir uns einig, dass meine karre außer Kontrolle geraten sein muss, wenn sie 250 fährt? Also jetz' nich aufm Autozug.

offiziell schafft meiner übrigens nur 203. 🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern



Wobei es lokale Schwankungen gibt, auf manchen Strecken scheint man flotter unterwegs zu sein.

Oder langsamer. Erstaunlich, wieviele ich morgens mit nur 130 auf dem unlimitierten Teil überhole.

meistens kenne ich die aber alle schon. Die hatten mich dann im 60er Abschnitt überholt, wenn denen meine 60-75 zu langsam waren. 😁

Zitat:

Original geschrieben von trixi1262


Wenn man sich die Statistiken mal genauer anguckt,egal aus welchem Jahr dann stellt man immer wieder fest, das die Zahl der Verunglückten in erheblicher Anzahl unter der 18-29 jährigen Gruppe zu finden ist.
In meinen Augen ist das auf mangelnde Erfahrung mit grossen und Bzw. schnellen Fahrzeugen zurückzuführen.
Gepaart mit einer Prise Übermut und Selbstüberschätzung
mfg trixi1262

Scheiße, dachte ich sei aus dem Gröbsten schon raus...

😁

Jeder der Auto fæhrt kommt mal in gefæhrliche Situationen. Die meisten hat mit sicher nicht bei 200 km/h und mehr weil man das deutlich weniger fæhrt. Bei mir war es 2-3 mal der Fall das ein Schleicher træumend auf die linke Spur zog. da flog alles an leeren Flaschen die so im Fussraum an den Ruecksitzen vergessen schlummerten nach vorn. Als dankeschøn das es nicht gekracht hat, hat jedesmal der verursacher noch ne unfreundliche Geste gemacht nach dem ich ihn Ueberholte. Ausser Kopfschuetteln lass ich mich nicht so schnell hinreissen ihm irgendwelche Zeichen zu geben. Ok bekannte schmutzig Wørter rutschen mir raus. Die hørt er aber nicht😉

Zitat:

Original geschrieben von mattalf


Jeder der Auto fæhrt kommt mal in gefæhrliche Situationen. Die meisten hat mit sicher nicht bei 200 km/h und mehr weil man das deutlich weniger fæhrt. Bei mir war es 2-3 mal der Fall das ein Schleicher træumend auf die linke Spur zog. da flog alles an leeren Flaschen die so im Fussraum an den Ruecksitzen vergessen schlummerten nach vorn. Als dankeschøn das es nicht gekracht hat, hat jedesmal der verursacher noch ne unfreundliche Geste gemacht nach dem ich ihn Ueberholte. Ausser Kopfschuetteln lass ich mich nicht so schnell hinreissen ihm irgendwelche Zeichen zu geben. Ok bekannte schmutzig Wørter rutschen mir raus. Die hørt er aber nicht😉

Ja,Ja es ist schon erstaunlich was so alles bei ner Vollbremsung ans Tageslicht kommt.

Lang verloren geblaubte Schätze.

Beim Verunfalltem Polo,war es die kleine Geldbörse unter der hinteren Sitzbank , welche mein Nachbar ein halbes Jahr vorher verloren hatte.

war garnicht weg,wir haben alles abgesucht ,aber nicht das Auto !😕

mfg trixi1262

seht euch das mal an.
120mph... 192km/h

ich bin ja gegen Tempolimit aber so etwas sollte man auch mal sehen, um zu sehen was geschehen kann, muss nicht sein, wenn ein Reifen hinten platzt.

Grossbritannien Tempolimit 116km/h
gut der war also 80km/h schneller als die meisten.

gut Briten sind den Umgang mit so hohen Geschwindigkeiten auch nicht so gewöhnt wie wir.
was mich aber schockiert.
Das war ein Police Officer und die müssten eigentlich besser trainiert sein

ach noch etwas.
die Strasse war nass

hier der Link
www.youtube.com/watch?v=Naa3qhFUlUE

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


seht euch das mal an.
120mph... 192km/h

ich bin ja gegen Tempolimit aber so etwas sollte man auch mal sehen, um zu sehen was geschehen kann, muss nicht sein, wenn ein Reifen hinten platzt.

Grossbritannien Tempolimit 116km/h
gut der war also 80km/h schneller als die meisten.

gut Briten sind den Umgang mit so hohen Geschwindigkeiten auch nicht so gewöhnt wie wir.
was mich aber schockiert.
Das war ein Police Officer und die müssten eigentlich besser trainiert sein

ach noch etwas.
die Strasse war nass

hier der Link
www.youtube.com/watch?v=Naa3qhFUlUE

Letzteres war vielleicht sein Glück !

Wäre die Strasse trocken gewesen , hätte er sich wohlmöglich überschlagen

mfg trixi1262

Zitat:

Original geschrieben von trixi1262



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


seht euch das mal an.
120mph... 192km/h

ich bin ja gegen Tempolimit aber so etwas sollte man auch mal sehen, um zu sehen was geschehen kann, muss nicht sein, wenn ein Reifen hinten platzt.

Grossbritannien Tempolimit 116km/h
gut der war also 80km/h schneller als die meisten.

gut Briten sind den Umgang mit so hohen Geschwindigkeiten auch nicht so gewöhnt wie wir.
was mich aber schockiert.
Das war ein Police Officer und die müssten eigentlich besser trainiert sein

ach noch etwas.
die Strasse war nass

hier der Link
www.youtube.com/watch?v=Naa3qhFUlUE

Letzteres war vielleicht sein Glück !
Wäre die Strasse trocken gewesen , hätte er sich wohlmöglich überschlagen
mfg trixi1262

Mich schockiert wie schnell er von der sorry ist in GB so von der rechten in die Mitte gelangt.

wär zu der Zeit einer in der Mitte würde er ihn voll abschiessen.

deshalb ist für mich klar nur wenn wenig Verkehr herrscht kann man die 200 + wirklich fahren.

was so manche machen in der Mitte einer nach dem anderen so 120 bis 130 und links mit 200 bis unendlich durch ist eigentlich sehr gefährlich.

null Zeit zum reagieren.

aber bitte lasst uns wenn frei ist weiter schnellfahren dürfen.

so ist das halt, man fährt das ganze Jahr 100 dann Einsatz, etwas unvorhergesehenes passiert und schon gehts schief, hatte noch Glück bei trockener Straße hät er sich womöglich überschlagen, das wichtigste hat er vergessen, Fuß weg von der Bremse , Auto abfangen und ausrollen lassen, dann hätte er sich nicht gedreht und die anderen gefährdet

Zitat:

Original geschrieben von racerf18


so ist das halt, man fährt das ganze Jahr 100 dann Einsatz, etwas unvorhergesehenes passiert und schon gehts schief, hatte noch Glück bei trockener Straße hät er sich womöglich überschlagen, das wichtigste hat er vergessen, Fuß weg von der Bremse , Auto abfangen und ausrollen lassen, dann hätte er sich nicht gedreht und die anderen gefährdet

Nun hast du meins und deins zusammengewürfelt, aber du hast Recht.

Wenn man in dieser Situation noch voll in die Eisen steigt, gehts meistens schief.

Diesen Fehler hab ich ja 1982 auch gemacht und bin im Zaun gelandet.

Als Führerscheinneuling 😠🙂

mfg trixi1262

Es ist auch gut møglich das er nicht so extrem ausgebrochen wære wenn es trocken gewesen wære. Aber das ist die beruehmte Glaskugel. Letztendlich muss man aber auch fragen von wieviel die so schnell fahren tatsæchlich jemand nen Reifenplatzer hat.

seit 41 Jahren nicht, lach und das obwohl wir früher unsere Reifen selbst nachgeschnitten haben,

Ähnliche Themen