Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


hätte jemand das Rauchen verboten.
Das habe ich mir selber verboten,innerhalb eines Monats "clean ".Ohne Rückfall 🙂Auch wieder so ein Fall von Selbstbestimmung ohne Gesetz.

Alle Achtung!

Vielleicht trägt deine Entscheidung dazu bei, dass ein anderer motiviert wird und ebenso handelt wie du.

Schön, wenn dein positiver Pfeil verlängert wird!

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Wie war das noch zu Beginn der Nichtraucherzonen im Flugzeug.
Hier konnten sich der Raucher und der Nichtraucher bei die freundliche Dame am Check-Inn zwei Plätze nebeneinander reservieren lassen.
Dieses war zumindest auf den Inlandsflügen zwischen Nürnberg und Hamburg in der 727 möglich, da die Raucher links und die Nichtraucher rechts vom Gang gesetzt worden sind.

die russen waren da schlauer - bei aeroflot war die einteilung vorne / hinten. hatte zur folge, dass man als raucher keinen platz in der business class bekommen hat aber jemandem, der unter flugangst leidet ist die kippe -unterstellterweise- wichtiger.

hat auch alles wunderbar geklappt - beschwert und/oder vom rauch belästigt wurde niemand. alle waren zufrieden... und aeroflot war eine der letzten fluggesellschaften, die das rauchen auf den eu-flügen verboten hat... verbieten musste,,, sinnlos bis kontraproduktiv verbieten musste.

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Siehe meinem letzten Post, viele verlieren ihr Leben oder ihre Gesundheit durch einen einzelnen unverantwortlichen VT. Leider schädigen sich die Verantwortungslosen nicht immer alleine, den Schaden haben auch Unbeteidigte.

dann möchte ich doch auf die immer wieder in den raum gestellte frage verweisen, ob ein generelles tempolimit geeignet ist, bei einem verantwortungslosen eine verantwortung herzustellen.

Zumindestens würden die Leute die sich an die STVO halten davon abhalten lassen in Geschwindigkeitsregionen vorzudringen die sie nicht beherrschen.

Viele unterliegen doch wohl auch dem Trugschluss das Auto bei 250 voll unter Kontrolle zu haben, egal was passiert.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Nehmen wir mal das Rauchen. Es wird niemandem verboten sich den Qualm durch die Lunge zu ziehen, aber es wird mittlerweise immer mehr verboten dies in der Öffentlichkeit zu tun. Den Grund brauche ich sicherlich nicht erläutern.

Dein Beispiel mit der Leiter hinkt demzufoge auch etwas. Du alleine hast die Höhenangst, wenn Du dort runterfällst stört das keinen Menschen Du gefährdest auch niemanden außer Dich.

Ist auch wie mit dem Saufen, auf Deinem Grundstück darfst Du hammerhart in Dein Auto steigen und im Kreis fahren, auf öffentlichem Gelände nicht.

So und die Kurve zum Autofahren auf öffentlichen Straßen und den Ängsten, Gefühlen und Empfindungen in Bezug auf hohe Geschwindigkeiten bekommt jetzt bestimmt jeder selbst.

Diese tollen Alleinunfälle auf brandenburgischen Alleen ziehen doch auch nur den Fahrer und jene mit, die so mutig waren, bei ihm einzusteigen.

Die Leiter ist übrigens ein gutes Beispiel.
Denn:

bei leitern gibt es Leitern, auf denen muss man zwangsläufig verunfallen und es gibt Leitern, die werden regelmäßig geprüft und erfüllen jede notwendige Anforderung.

Außerdem kann man auch beim Sturz aus 1,5 Metern so unglücklich fallen, dass man nie wieder fällt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von turbocivic


dann möchte ich doch auf die immer wieder in den raum gestellte frage verweisen, ob ein generelles tempolimit geeignet ist, bei einem verantwortungslosen eine verantwortung herzustellen.

Zumindestens würden die Leute die sich an die STVO halten davon abhalten lassen in Geschwindigkeitsregionen vorzudringen die sie nicht beherrschen.

davon sollte einen der gesunde menschenverstand und / oder die erinnerung an die ausbildung in der fahrschule abhalten. darüber hinaus fahren die leute, die sich an die stvo halten so, wie es die stvo bereits schon jetzt orschreibt - so dass niemand (auch nicht man selbst) gefährdet wird.

aber schön, dass du dich wiedermal als limitianer geoutet hast. :=)

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von boxter986


😁Tempoliments bringen dann was, wenn sie:

a) an Stellen sind die ein Gefährdung in sich birgen
b) an Stellen sind, wo Markierungen fehlen oder schadhaft sind
c) wo Autobahen schadhaft sind, d.h. Fahrbahnverwerfungen, Risse sind.
d) an Stellen sind, wo bei Regen Auquaplaning entstehen kann
e) in Bausstellen
f) an Stellen wo auf Bundes/Land und Kreisstraßen mit erheblichen Wildwechseln gerechnet werden muß

Tempoliments sind der größte Blödsinn, wenn sie:

a) sie nur eingeführt werden, weil die Grünen einen höheren Stimmanteil haben.
b) sie an 3-Spurigen Autobahnen stehen, die noch sehr gute Fahrbahnoberflächen haben
c) sie nur dazu dienen, die immer geplünderten Kassen der Städte/Kreise und Länder zu füllen
d) sie an Stellen eingerichtet werden, wo schon seit Jahren Autobahnen waren und jetzt auf einmal Wohnungen im Abstand von 500 Meter gebaut werden. Bürgerbewegungen am liebsten die Autobahn abgerissen haben möchten, auf der sie ja erst Ihre Häuser erreichen

Gibt sicher noch mehr Gründe für +/-

Also Fazit, nicht gegen Templimits an sich, nur weil gegen etwas sein das bessere Argument ist, sondern dafür sein, wenn diese was bringen und mit Umsicht/Nachsicht und Weitsicht dem Aufofahrer helfen.

Ralf

Jetzt haben wir den Salat: 6:4.

Gruß
Ulicruiser

Weshalb "Salat"?

Kaum jemand wird bestreiten, daß es an bestimmten Strecken sinnvoll ist, ein TL zu haben.
Dafür sprechen die o.g. Gründe.

Die Diskussion geht ja um aTL, nicht um Aufhebung aller TL.

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Außerdem kann man auch beim Sturz aus 1,5 Metern so unglücklich fallen, dass man nie wieder fällt.

Im Prinzip hast du Recht; in der Realität setzt sich der Sturz aber um weitere 1,50 Meter fort, wenn auch gleitend, bedingt durch bremsende Seile.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Und mal im Ernst, glaubt hier jemand daran das jeder der der Meinung ist jetzt mal 250 zu fahren den §3 der STVO vollständig erfüllt ?

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300

Ich bin der Meinung (eine entsprechende Verkehrssituation vorrausgesetzt)...😉 Sonst würde ich dieses und ähnliche Tempi nämlich nicht mehr fahren.

Das es ein gewisses (vernachlässigbares) Restrisiko bezüglich absolut unvorhersehbarer Ereignisse gibt, gehört zu den allgemeinen Gefahren die das Leben nun mal so mit sich bringt...

Das ist völlig richtig - und jeder normal denkende Mensch hat auch keine Angst seine Haustür zu verlassen und sich in ein Auto zu setzen und loszufahren.

Angenommen man erleidet einen Reifenplatzer (was heutzutage extrem selten ist) oder wird eben mit dem "Kühlschrank" im dunkeln gesegnet wird es eben einen großen Unterschied machen ob man mit 130 oder 200 fährt. Das macht eben dann doch noch Mal einen gewaltigen Unterschied in der individuellen Gefährdung.
Für mich ist das keine übertriebene Angst, einfach nur das Bestreben eine alltägliche Tätigkeit (sorry, ich weiß emotionsloser kann man Autofahren kaum ansehen) möglichst sicher zu gestalten. Aber da der Mensch subjektiv denkt, kann das gerne jeder anders sehen.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Wer da auf der AB mit seinem Wohlfühltempo (ich hasse dieses Wort 😁) regelkonform das Rechtfahrgebot beachtend vorsichhin schleicht ist dem möglichen Gefährdungspotential des "Rasers" üblicherweise gar nicht ausgesetzt, da sie sich nur höchst selten begegnen.
Schön wäre es, aber es gibt täglich unschuldige Opfer die einfach nur von A nach B wollten, schwere Unfälle die von einem einzelnen Idioten ausgelöst wurden.
Ne ne, auf der AB sitzen alle in einem Boot, keiner fährt für sich alleine.

Das sehe ich anders.

Wie bekannt, fahre ich ja auch gelegentlich gemächlich. Ich nutze dann fast ausschließlich die rechte Spur und im seltenen Fall des Überholens beobachte ich zuvor ausreichend den rückwärtige Verkehr.

Ein eventueller "Raser" kommt überhaupt nicht in meine Nähe.

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300

Nehmen wir mal das Rauchen. Es wird niemandem verboten sich den Qualm durch die Lunge zu ziehen, aber es wird mittlerweise immer mehr verboten dies in der Öffentlichkeit zu tun. Den Grund brauche ich sicherlich nicht erläutern.

um mal bei diesem beispiel zu bleiben - die mitglieder meiner gesamte familie sind

ehemalige

raucher - also die millitantesten nichtraucher, die man sich vorstellen kann.

aber das, wie man in der eu westlich der Oder mit rauchern umgeht, finden selbst die eine spur zu hart.

kneipe bei mir ums eck - es sitzen jeden tag die selben 8, die alle rauchen leute drin. zuerst hat man im eingangsbereich ein schild angebracht: "raucherlokal - nichtraucher herzlich willkommen". wurde nach 2 wochen entfernt und nun qualmen alle VOR dem lokal, in das sich nie jemand fremdes verirrt.Und das ist dann der größte Scheiß. Ich als militanter Noch-nie-Raucher muss dann durch die dicken blauen Wolken laufen.

Früher wurde verteilt in den Gebäuden geraucht, was schon genervt hatte. Nun verdammt man alle Raucher dazu, konzentriert die Ein-/Ausgangsbereiche zu verpesten.

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


hätte jemand das Rauchen verboten.
Das habe ich mir selber verboten,innerhalb eines Monats "clean ".Ohne Rückfall 🙂Auch wieder so ein Fall von Selbstbestimmung ohne Gesetz.

Ja schau Mal, ich freue mich für Dich daß Du davon losgekommen, bist auch ohne Gängelung durch ein Gesetz. Anderen die nicht davon loskommen und die Kosequenzen tragen werden hilft das aber nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Zitat:

Original geschrieben von Cayman08


Abend.

Hab heute die Oma aus der Klinik geholt und die AB war total frei. Wir sind 260 gefahren. Die Oma meinte nur "so schnell fährt doch kein Zug" und sagte, dass sie sich total sicher gefühlt hat und dass sie sich gefreut hat.

mal so in den Raum(/Fred) gestellt

Ich nehme mal an in dem Cayman fühlt sich 260 sicherer an als 150km/h in einem Citröen C1 o.ä.. Bin mit einer Ome auch mal 180km/h gefahren, die hat auch nur gesagt "Du fährst gerne schnell, oder?" die fuhr selber regelmäßig 170 und das bei 85 Jahren 😉

Ich denke, dass genau das hier das Problem in Deutschland ist. Dass viele Leute einfach von dem ausgehen, was sie kennen und das 'interpolieren'. So geht ein 50PS Klein(st)wagenfahrer davon aus, dass 200km/h sehr sehr anstrengend sein müssen, weil das eigene Gefährt schon bei 120km/h sich nicht sehr gut fährt.

Dass sich höhere Geschwindigkeiten in einem Auto, bei dem das berücksichtigt wurde, ganz anders anfühlen, wird einfach nicht gesehen, weil die Leute das nicht kennen.

Vielleicht sollte man in der Fahrschule mal einige Fahrschüler in eine S-Klasse (oder ähnliches stecken) und diese Leute bei Vmax des Gefährtes einige Zeit chauffieren...

Wobei ich auch ganz andere Vorstellungen von einer Fahrerausbildung habe als die meisten hier...

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne



Die Schienen sind nun seit 20 Jahren weg, aber das 30 Schild steht immer noch muttersehlen allein und wird auch nicht wieder aufgehoben...

Das sind Situationen in denen ich mich immer frage:

Was passiert, wenn jemand das Schild klaut?

Ob der Behörde dann auffällt, dass an einer unsinnigen Stelle dieses Schild fehlt?

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern



Tja das Rauchen, nach dem Tod von drei Verwandten durchs Rauchen (sagen wir lieber Mal jämmerliches langwieriges Krepieren auf übelste Art und Weise) kann man durchaus zum Schluß kommen daß man Personen vor sich selber durch Gesetze schützen muß, die natürlich als Bevormundung empfunden werden. Ich bin mir sicher, daß meine drei lieben Verwandten im Endeffekt glücklich gewesen wären, hätte jemand das Rauchen verboten.

Beim Rauchverbot geht es in erster Linie nicht um den Schutz der Raucher sondern um den Schutz der Nichtraucher, die in vielen Bereichen nicht mal eben ausweichen können.

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne


Ich denke, dass genau das hier das Problem in Deutschland ist. Dass viele Leute einfach von dem ausgehen, was sie kennen und das 'interpolieren'. So geht ein 50PS Klein(st)wagenfahrer davon aus, dass 200km/h sehr sehr anstrengend sein müssen, weil das eigene Gefährt schon bei 120km/h sich nicht sehr gut fährt.

Sicher hast du Recht, dass die Sicherheit bauartbedingt unterschiedlich ist.

Fakt ist aber auch, dass es Parameter gibt, die nicht beeinflusst werden können.

Die Kunst ist es nun, die unterschiedlichen Kategorien zu definieren und die schwächste in jedem Moment zu erkennen. Und gerade hier wird m.E. häufig der Faktor Mensch, in Form eines Selbstbetruges durch den Fahrer, falsch eingeschätzt. Dieses ist eindeutig durch Beiträge in diesem Forum belegbar.

Gruß
Ulicruiser

Ähnliche Themen