Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Ich oute mich (kein Scherz) jetzt als jemand mit starker Höhenangst. Es ist mir nicht möglich, Leitern über ca 2m Höhe zu besteigen. 🙁
So gerne ich an Haus und Hof Dinge selbermache: nie oberhalb der genannten Höhe.

Ich weiß, daß das irrational ist und käme deshalb niemals auf die Idee Leitern ab 2m verbieten zu wollen, obwohl es da bestimmt auch vereinzelte Tote gab (die findet man leider wohl bei fast jeder Tätigkeit).

Das Thema Leiter könnte man als analogum ranziehen, auf der anderen Seite aber wieder nicht.

Es gibt in vielen Firmen Sicherheitsbelehrungen zum richtigen Umgang mit Stehleitern, da es viele - eigentlich simple - Dinge gibt die eigentlich selbstverständlich sind aber trotzdem falsch gemacht werden mit den entsprechenden Folgen. Das ist wohl genau dasselbe im Straßenverkehr.

Wenn man eine Leiter sicher aufstellt und sonst alles beachtet ist es eine recht sichere Angelegenheit. Das ist auch beim Autofahren so, nur das dort eben andere Fahrer dazu kommen, die die eigenen Sicherheitsvorkehrungen wieder über den Haufen werfen.

Wohlmöglich resultiert daraus der Wunsch vieler dem ganzen gewisse Riegel vorzuschieben. Das basiert natürlich auch auf subjektiven Gefühlen, aber der Mensch ist eben so. Die Subjektivität läßt sich hervorragend beobachten wenn man unter Zeitdruck ist. Die Neigung dann schneller zu fahren ist gegeben, auch wenn es am Ende vielleicht nur Mal drei Minuten bringen mag. Gefühlt kann es aber wesentlich mehr sein.

Zitat:

Original geschrieben von boxter986


😁Tempoliments bringen dann was, wenn sie:

a) an Stellen sind die ein Gefährdung in sich birgen
b) an Stellen sind, wo Markierungen fehlen oder schadhaft sind
c) wo Autobahen schadhaft sind, d.h. Fahrbahnverwerfungen, Risse sind.
d) an Stellen sind, wo bei Regen Auquaplaning entstehen kann
e) in Bausstellen
f) an Stellen wo auf Bundes/Land und Kreisstraßen mit erheblichen Wildwechseln gerechnet werden muß

Tempoliments sind der größte Blödsinn, wenn sie:

a) sie nur eingeführt werden, weil die Grünen einen höheren Stimmanteil haben.
b) sie an 3-Spurigen Autobahnen stehen, die noch sehr gute Fahrbahnoberflächen haben
c) sie nur dazu dienen, die immer geplünderten Kassen der Städte/Kreise und Länder zu füllen
d) sie an Stellen eingerichtet werden, wo schon seit Jahren Autobahnen waren und jetzt auf einmal Wohnungen im Abstand von 500 Meter gebaut werden. Bürgerbewegungen am liebsten die Autobahn abgerissen haben möchten, auf der sie ja erst Ihre Häuser erreichen

Gibt sicher noch mehr Gründe für +/-

Also Fazit, nicht gegen Templimits an sich, nur weil gegen etwas sein das bessere Argument ist, sondern dafür sein, wenn diese was bringen und mit Umsicht/Nachsicht und Weitsicht dem Aufofahrer helfen.

Ralf

Jetzt haben wir den Salat: 6:4.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Wer da auf der AB mit seinem Wohlfühltempo (ich hasse dieses Wort 😁) regelkonform das Rechtfahrgebot beachtend vorsichhin schleicht ist dem möglichen Gefährdungspotential des "Rasers" üblicherweise gar nicht ausgesetzt, da sie sich nur höchst selten begegnen.

Schön wäre es, aber es gibt täglich unschuldige Opfer die einfach nur von A nach B wollten, schwere Unfälle die von einem einzelnen Idioten ausgelöst wurden.

Ne ne, auf der AB sitzen alle in einem Boot, keiner fährt für sich alleine.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Eier Fanta hat erkannt, daß seine Entscheidung pro aTL weitgehend irrational ist.
Den Grund dafür hatte er gepostet und das kann ich dann auch verstehen.

Ich oute mich (kein Scherz) jetzt als jemand mit starker Höhenangst. Es ist mir nicht möglich, Leitern über ca 2m Höhe zu besteigen. 🙁
So gerne ich an Haus und Hof Dinge selbermache: nie oberhalb der genannten Höhe.

Ich weiß, daß das irrational ist und käme deshalb niemals auf die Idee Leitern ab 2m verbieten zu wollen, obwohl es da bestimmt auch vereinzelte Tote gab (die findet man leider wohl bei fast jeder Tätigkeit).

Nehmen wir mal das Rauchen. Es wird niemandem verboten sich den Qualm durch die Lunge zu ziehen, aber es wird mittlerweise immer mehr verboten dies in der Öffentlichkeit zu tun. Den Grund brauche ich sicherlich nicht erläutern.

um mal bei diesem beispiel zu bleiben - die mitglieder meiner gesamte familie sind

ehemalige

raucher - also die millitantesten nichtraucher, die man sich vorstellen kann.

aber das, wie man in der eu westlich der Oder mit rauchern umgeht, finden selbst die eine spur zu hart.

kneipe bei mir ums eck - es sitzen jeden tag die selben 8, die alle rauchen leute drin. zuerst hat man im eingangsbereich ein schild angebracht: "raucherlokal - nichtraucher herzlich willkommen". wurde nach 2 wochen entfernt und nun qualmen alle VOR dem lokal, in das sich nie jemand fremdes verirrt.

oder die deutsche bahn - von hamburg nach südspanien, so richtig mit schlafwagen, einem gekauften abteil und so - was ist so unmöglich daran, zum zweck des "nichtraucherschutzes" EINEN EINZIGEN raucherwagon zu betreiben, an dessen ende dann eine raucherecke eingerichtet wird?

nein, geht nicht, wir hoffen auf ihr verständnis... 🙄

Zitat:

Dein Beispiel mit der Leiter hinkt demzufoge auch etwas. Du alleine hast die Höhenangst, wenn Du dort runterfällst stört das keinen Menschen Du gefährdest auch niemanden außer Dich.

Ist auch wie mit dem Saufen, auf Deinem Grundstück darfst Du hammerhart in Dein Auto steigen und im Kreis fahren, auf öffentlichem Gelände nicht.

So und die Kurve zum Autofahren auf öffentlichen Straßen und den Ängsten, Gefühlen und Empfindungen in Bezug auf hohe Geschwindigkeiten bekommt jetzt bestimmt jeder selbst.

ich wüsste nicht, wen die

angst

vor hohen geschwindigkeiten gefährden sollte - derjenige wird ja nicht gezwungen, mehr als die lkw-geschwindigkeit (auf der entsprechenden spur, wenn ich bitten darf) zu fahren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic



ich wüsste nicht, wen die angst vor hohen geschwindigkeiten gefährden sollte - derjenige wird ja nicht gezwungen, mehr als die lkw-geschwindigkeit (auf der entsprechenden spur, wenn ich bitten darf) zu fahren.

Siehe meinem letzten Post, viele verlieren ihr Leben oder ihre Gesundheit durch einen einzelnen unverantwortlichen VT. Leider schädigen sich die Verantwortungslosen nicht immer alleine, den Schaden haben auch Unbeteidigte.

Einige VTs sehen halt als eine Ursache für schwere Unfälle zu hoch gewählte Geschwindigkeiten. Das muss man akzeptieren.

Und mal im Ernst, glaubt hier jemand daran das jeder der der Meinung ist jetzt mal 250 zu fahren den §3 der STVO vollständig erfüllt ?

Zitat:

Der Fahrzeugführer darf nur so schnell fahren, daß er sein Fahrzeug ständig beherrscht.

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Dasist halt bei dem Limitianern so, sie meinen SIE seien die erleuchteten und wir sind alle unwissend
Nö... ich sagte ja bereits (zigfach):

Ein aTL kann sinnvoll sein, es kann aber auch kontraproduktiv sein. Herausfinden tut man das aber nur durch einen mehrjährigen Versuch...

Das was du mir vorwirfst, findest du einen Beitrag weiter oben in Form von Mister "Ich fahre täglich 10h Auto und hab daher die allumfassende Ahnung... du nicht"-Taifun 😉

Das Schöne am Brett vorm Kopf ist ja, dass es nur Andere sehen... und man selbst nicht, weil da ja das Brett vorm Kopf, welches man nicht sehen kann... wegen dem Brett vorm... naja 😉

So wie in Montana, wo man immer noch nicht auf dem Niveau von ohne Limit ist, was Unfallzahlen betrifft?

Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


ja denkst du ernsthaft das dann noch mal aufgehoben wird.
wenn es mal da ist ist es einbetoniert.
sonst hätten es andere Staaten längst abgeschafft.
aber die Einnahmen aus den Strafen.
auf die will man doch nicht verzichten.

Das stimmt natürlich warscheinlich hätten wir das aTL in dem Fall für
immer an der Backe.Das ist das gleiche wie mit vielen TL`s die
sich eigentlich als sinnlos erwiesen haben und nur da sind weil sie irgentwann
mal zu testzwecken aufgestellt wurden😠

...oder weil da mal ein paar Schienen die Straße überquerten...

Die Schienen sind nun seit 20 Jahren weg, aber das 30 Schild steht immer noch muttersehlen allein und wird auch nicht wieder aufgehoben...

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Und mal im Ernst, glaubt hier jemand daran das jeder der der Meinung ist jetzt mal 250 zu fahren den §3 der STVO vollständig erfüllt ?

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Der Fahrzeugführer darf nur so schnell fahren, daß er sein Fahrzeug ständig beherrscht.

Ich bin der Meinung (eine entsprechende Verkehrssituation vorrausgesetzt)...😉 Sonst würde ich dieses und ähnliche Tempi nämlich nicht mehr fahren.

Das es ein gewisses (vernachlässigbares) Restrisiko bezüglich absolut unvorhersehbarer Ereignisse gibt, gehört zu den allgemeinen Gefahren die das Leben nun mal so mit sich bringt...

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic


um mal bei diesem beispiel zu bleiben - die mitglieder meiner gesamte familie sind ehemalige raucher - also die millitantesten nichtraucher, die man sich vorstellen kann.

aber das, wie man in der eu westlich der Oder mit rauchern umgeht, finden selbst die eine spur zu hart.

kneipe bei mir ums eck - es sitzen jeden tag die selben 8, die alle rauchen leute drin. zuerst hat man im eingangsbereich ein schild angebracht: "raucherlokal - nichtraucher herzlich willkommen". wurde nach 2 wochen entfernt und nun qualmen alle VOR dem lokal, in das sich nie jemand fremdes verirrt.

oder die deutsche bahn - von hamburg nach südspanien, so richtig mit schlafwagen, einem gekauften abteil und so - was ist so unmöglich daran, zum zweck des "nichtraucherschutzes" EINEN EINZIGEN raucherwagon zu betreiben, an dessen ende dann eine raucherecke eingerichtet wird?

nein, geht nicht, wir hoffen auf ihr verständnis... 🙄

Tja das Rauchen, nach dem Tod von drei Verwandten durchs Rauchen (sagen wir lieber Mal jämmerliches langwieriges Krepieren auf übelste Art und Weise) kann man durchaus zum Schluß kommen daß man Personen vor sich selber durch Gesetze schützen muß, die natürlich als Bevormundung empfunden werden. Ich bin mir sicher, daß meine drei lieben Verwandten im Endeffekt glücklich gewesen wären, hätte jemand das Rauchen verboten.

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Und mal im Ernst, glaubt hier jemand daran das jeder der der Meinung ist jetzt mal 250 zu fahren den §3 der STVO vollständig erfüllt ?

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300

Ich bin der Meinung (eine entsprechende Verkehrssituation vorrausgesetzt)...😉 Sonst würde ich dieses und ähnliche Tempi nämlich nicht mehr fahren.

Das Du verantwortlich handels glaube ich Dir.

Meine Frage war aber eine andere.

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


hätte jemand das Rauchen verboten.

Das habe ich mir selber verboten,innerhalb eines Monats "clean ".Ohne Rückfall 🙂Auch wieder so ein Fall von Selbstbestimmung

ohne

Gesetz.

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic


oder die deutsche bahn - von hamburg nach südspanien, so richtig mit schlafwagen, einem gekauften abteil und so - was ist so unmöglich daran, zum zweck des "nichtraucherschutzes" EINEN EINZIGEN raucherwagon zu betreiben, an dessen ende dann eine raucherecke eingerichtet wird?

Wie war das noch zu Beginn der Nichtraucherzonen im Flugzeug.

Hier konnten sich der Raucher und der Nichtraucher bei die freundliche Dame am Check-Inn zwei Plätze nebeneinander reservieren lassen.

Dieses war zumindest auf den Inlandsflügen zwischen Nürnberg und Hamburg in der 727 möglich, da die Raucher links und die Nichtraucher rechts vom Gang gesetzt worden sind.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von turbocivic



ich wüsste nicht, wen die angst vor hohen geschwindigkeiten gefährden sollte - derjenige wird ja nicht gezwungen, mehr als die lkw-geschwindigkeit (auf der entsprechenden spur, wenn ich bitten darf) zu fahren.
Siehe meinem letzten Post, viele verlieren ihr Leben oder ihre Gesundheit durch einen einzelnen unverantwortlichen VT. Leider schädigen sich die Verantwortungslosen nicht immer alleine, den Schaden haben auch Unbeteidigte.

dann möchte ich doch auf die immer wieder in den raum gestellte frage verweisen, ob ein generelles tempolimit geeignet ist, bei einem verantwortungslosen eine verantwortung herzustellen.

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


Tja das Rauchen, nach dem Tod von drei Verwandten durchs Rauchen (sagen wir lieber Mal jämmerliches langwieriges Krepieren auf übelste Art und Weise) kann man durchaus zum Schluß kommen daß man Personen vor sich selber durch Gesetze schützen muß, die natürlich als Bevormundung empfunden werden. Ich bin mir sicher, daß meine drei lieben Verwandten im Endeffekt glücklich gewesen wären, hätte jemand das Rauchen verboten.

Glücklich kann sich der schätzen, der noch zu Lebzeiten erkennt, welchem Risiko er sich aussetzt und konsequent gegensteuert!

Gruß
Ulicruiser

Hier mal ein paar Zahlen aus ein mit Limit belegtem Land:Östereich

2010 gab es 552 Verkehrstote bei einer Einwohnerzahl von 8,3 Mill
Macht also 66,5 ,je 1 Mill Einwohner
Quelle:
http://www.statistik.at/.../index.html

Deutschland:
3657 Verkehrstote bei ca.82 Mill. Einwohner
macht 44,6 je 1 Mill. Einwohner
Quelle:
http://www.autobild.de/.../...ote-2010-vorlaeufige-zahlen-1564274.html

Dies sind nur Durchschnittswerte !
Wo macht anhand dieser Zahlen ein Limit in Deutschland,Sinn ????
mfg trixi1262

Ähnliche Themen