Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Das ist auch in kleinen Städten wie z.B. in Glauchau so. Hat man vor sich eine der typischen Triefnasen bei der die Gedankengänge in Zeitlupe verlaufen (oder erst gar nicht), so nach dem Motto "Oh es ist grün. Was muß ich nun tun ?", dann im Zuckeltempo losfahren, packt man es nicht bis zur nächsten Ampel und diese schaltet auf gelb und rot um. Fährt man hingegen zügig los und ist rasch auf dem innerstädtischen Tempo von 50 packts auch das 6. Fahrzeug hinter einem, wenn er genau so zügig reagiert und fährt. Aber in der Regel hab ich sehr oft das Pech, daß ich vor mir so einen Typus Autofahrer habe, daß es mit der grünen Welle eben nicht klappt.
Besonders lustig ist ja auch folgendes Phänomen:
Innerstädtisch, 4-spurig, Tempo 50.
Wenn du die 8 Ampeln auf der Strecke grün haben willst, musst du exakt 80 fahren.
Praktischerweise kann man auf der Strecke nachts wunderbar blitzen.... 🙄
Nutzen:
- der Verkehr kommt schnell raus aus der Stadt
- wenn selbige pleite ist muss sie nur mal ne Woche jede Nacht blitzen
- wenn die Lokalzeitung mal wieder themenfrei ist, kommt ein Bericht über die phösen Raser
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Das konntest Du auch nicht wissen weil es falsch ist.
Entweder oder schon gar nicht sondern und.
Aber dann auch nur wenn keine Geschwindigkeitsbegrenzung aufgestellt ist.Also, mind. 2 Fahrspuren pro Richtung und bauliche Trennung oder doppelte durchgezogene weiße Linie. Die doppelte durchgezogene Linie ist ein Streitthema, sie kommt aber in desem Falle einer baulichen Trennung gleich.
Was sagt denn die StVO zu dem Thema?
Diese Geschwindigkeitsbeschränkung gilt nicht auf Autobahnen (Zeichen 330.1) sowie auf anderen Straßen mit Fahrbahnen für eine Richtung, die durch Mittelstreifen oder sonstige bauliche Einrichtungen getrennt sind. Sie gilt ferner nicht auf Straßen, die mindestens zwei durch Fahrstreifenbegrenzung (Zeichen 295) oder durch Leitlinien (Zeichen 340) markierte Fahrstreifen für jede Richtung haben.QuelleAber so ist der Dicke nun mal, er muß grundsätzlich widersprechen...🙄
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Aber so ist der Dicke nun mal, er muß grundsätzlich widersprechen...🙄
...und dann wundert er sich, wenn er wegen seiner penetranten Art auf diversen Listen landet...🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
auch hier im forum hab ich den eindruck das die kommentare von den aTL gegner immer viel mehr "daumen hoch" bekommen
Gut beobachtet. Was meinst Du wohl woran das liegt?
An den Argumenten? Am Diskussionstil, den machen hier so pflegen?
Ich persönlich gebe auch gerne einem TL-Gegner mal einen grünen Daumen, wenn seine Argumente sachlich nachvollziehbar, schlüssig und nicht polemisch sind - auch wenn ich das dann im Text nie zugeben würde 😉
Zitat:
Original geschrieben von OhLord
Besonders lustig ist ja auch folgendes Phänomen:
Innerstädtisch, 4-spurig, Tempo 50.
Wenn du die 8 Ampeln auf der Strecke grün haben willst, musst du exakt 80 fahren.Praktischerweise kann man auf der Strecke nachts wunderbar blitzen.... 🙄
Nachdem Du auch aus München oder Umgebung bist, nenn doch mal ein Beispiel. Ich kenn die Ausfallstraßen so, dass man mit 60, 65 gut und zügig durchkommt, ohne dass man ständig rot hat. Das ist dann in M die übliche Standardgeschwindigkeit, die alle fahren, auch wenn eigentlich 50 gilt. Und die pösen Raser werden doch - am Tag - eh weniger in solchen Straßen geplitzt, sondern eher in den 30er Zonen.
Wenn ich Du wäre, würde ich nachts dann doch eher 50 fahren und ab und zu an der roten Ampel halten, was ist so schlimm dran?
Keiner sagt dass es schlimm ist:
Es ist nur saudumm geplant.
Das wirst du doch einsehen!? 😉
Wenn ich alles was saudumm organisiert ist einfach hinnehmen würde, wäre"Alltags-Evolution" unmöglich, oder?
Natürlich fliege ich nicht jede Nacht mit 80 durch, wenn ich sauber entspannt bin nehme ich mir die 7 Minuten für die Strecke und bleibe brav an jeder Ampel stehen. Sinn dahinter sehe ich jedoch keinen...
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Bis vor vier Jahren war die B277 zwischen Dillenburg und Sechshelden ein solches Beispiel. Mittlerweile wird aber auch dort nicht mehr auf die Möglichkeit der Wegelagerei verzichtet...😠
Du meinst wohl eher die B277 zwischen Dillenburg und Herborn-Burg ? Für die 2 Kilometer zwischen Dillenburg und Sechshelden hätte sich das Beschleunigen gar nicht gelohnt...
Zitat:
Original geschrieben von Hannes1971
Du meinst wohl eher die B277 zwischen Dillenburg und Herborn-Burg ? Für die 2 Kilometer zwischen Dillenburg und Sechshelden hätte sich das Beschleunigen gar nicht gelohnt...
Beschleunigen macht Spaß und lohnt sich daher immer. Wobei das natürlich vom Fahrzeug abhängug ist...😎
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Das ist richtig. Für den normalen Geldbeutel ist das eben mit dem Ende des Öls gleichzusetzen. Nicht jeder wird drei Euro für den Liter ausgeben. Ausbeutung der letzten und damit meist geologisch schwierigen Reserven, die bislang zurück gestellt wurden = gleich hohe Explorations + Förderkosten. Dazu kommen immer schärfere Umweltauflagen (was durchaus richtig ist).Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Energie wird deutlich teurer werden, man schaue sich mal die Ölpreisentwicklung der letzten Jahrzehnte an:
http://www.google.de/imgres?...Das ist Sachpolitik.
Natürlich erlaubt moderne Bohrtechnik inzwischen Dinge, von denen man früher noch nicht einmal geträumt hat - aber es ist wie im Automobilbau: High Tech kostet viel Geld
Im moment sind wir noch lange nicht bei 1EUR,
der preis ist wirklich nicht das problem in absehbarer zeit. Und bis es mal der fall ist haben wir andere optionen, es gibt nichts so im ueberfluss auf diesem planeten wie energie. Unerschoepflich!
3L
Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Dies ist keinesfalls,dumme Idiologie !Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Vielleicht ein wenig zu pauschal gedacht. 😉
Die schärferen Gesetze zur Gebäudedämmung kommen auf Sicht dem Bewohner zugute.
Energie wird deutlich teurer werden, man schaue sich mal die Ölpreisentwicklung der letzten Jahrzehnte an:
http://www.google.de/imgres?...Das ist Sachpolitik.
Die Ampelphasen auf rote Welle zu schalten um den Autofahrer zu ärgern ist hingegen dumme Ideologie. 😠
Versuche mal in der Nacht auf Heerstrasse (Berlin) bei Einhaltung der Geschwindigkeit von Anfang bis Ende durchzufahren,es geht nicht !
Ebenso wenig auf dem Adlergestell.
Warum funktionierte das auf dem A-gestell zu DDR Zeiten ?
mfg trixi1262
In berlin haben unsere super umweltschuetzer (rot/gruen) auf maximale CO2 stufe gestellt, nennt sich rote welle.
Das ist kein scherz, das ist politik!
3L
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
In berlin haben unsere super umweltschuetzer (rot/gruen) auf maximale CO2 stufe gestellt, nennt sich rote welle.Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Dies ist keinesfalls,dumme Idiologie !
Versuche mal in der Nacht auf Heerstrasse (Berlin) bei Einhaltung der Geschwindigkeit von Anfang bis Ende durchzufahren,es geht nicht !
Ebenso wenig auf dem Adlergestell.
Warum funktionierte das auf dem A-gestell zu DDR Zeiten ?
mfg trixi1262Das ist kein scherz, das ist politik!
3L
Und zwar eine ziemlich dumme.
Das Resultat, wenn Ideologen freien Lauf bekommen. 🙄
Anbei mal die Berlin Durchschnittsgeschwindigkeiten
Blatt 6
http://...stadtentwicklung.berlin.de/.../gruenewelle_flyer.pdf
Und die Quaken von Tempo 30 in der Stadt 😕
mfg trixi1262
Der Ölpreis wird künstlich durch Steueraufschläge und Spekulanten auf die aktuellen Preisniveaus getrieben. Unter regulären Bedingungen ist Öl ohne Spekulanteneinfluß und Steuerauf-zuschlägen immer noch ein Schnäppchen. Und ich glaube auch nicht, daß die Ölvorräte in den nächsten 20 Jahren zu Ende gehen.