Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
...letzteres trifft wohl eher auf Dich zu. 🙄 Meine Güte, wer raucht denn bei 250?
Ich nicht... da schlaf ich ja ein bei...
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
Gute Idee.Zitat:
Original geschrieben von Lichtmachman
Dagegen!Mittelspurschleicher sind gefährlicher, Rentner ab 65 müssten bei mir jährlich zum Gesundheits-/Reaktionstest.
Und wir fangen damit bei dir an deinem 65. an, wenn du gerade erfahren hast, das es bis zur Rente noch 8 Jahre oder so dauert.
Das du Mittelspurschleicher und Rentner in einen Topf wirfst, lässt tief blicken.
da ist bei "lichtmachman",ne birne kaputt !😕😕😕
Im Dunkeln iss gut Munkeln ! :-))
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Genau, das werden die verkehrsflussbestimmenden VT sein... diejenigen, die für jeden Wochentag ein anderes Auto haben...Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Außerdem bemühen wahrscheinlich gerade am Montag besonders viele das bequemere Auto...
LOL
😁
Zitat:
Original geschrieben von dr.cooper
Nicht weiter verwunderlich. Der heutigen Jugend wird ja schnell langweilig😁Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
So Komme gerade von einer Autobahn fahrt, leider mit meinem Vater auf dem beifahrersitz (und sein auto) also war 120 angesagt, nach ca. 10min hat sich ein doch erhebliches müdigkeitsgefühl aufgrund der langeweile breit gemacht
nix zum daddeln mitgehabt? 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
da ist bei "lichtmachman",ne birne kaputt !😕😕😕Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
Gute Idee.
Und wir fangen damit bei dir an deinem 65. an, wenn du gerade erfahren hast, das es bis zur Rente noch 8 Jahre oder so dauert.
Das du Mittelspurschleicher und Rentner in einen Topf wirfst, lässt tief blicken.
Im Dunkeln iss gut Munkeln ! :-))
Und GOTT sprach: ES WERDE LICHT !🙂
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Ich nicht... da schlaf ich ja ein bei...Zitat:
Original geschrieben von dodo32
...letzteres trifft wohl eher auf Dich zu. 🙄 Meine Güte, wer raucht denn bei 250?
Auweia 🙄 ..., was ist das denn für ne Antwort?
Naja, es ist müßig....
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
nix zum daddeln mitgehabt? 😁
Doch aber leider iPhone statt iPod und damit isses ja verboten.
Spekuliere ich jetzt mal.
Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Und GOTT sprach: ES WERDE LICHT !🙂
... doch Schei** er fand den Schalter nicht 😁
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
... doch Schei** er fand den Schalter nicht 😁Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Und GOTT sprach: ES WERDE LICHT !🙂
den hat "lichtmachman" vajessen,anzubasteln ! 😁😁😁
mfg trixi1262
Letztens,im Lampenladen !
Steht een Kunde vor mir und verlangt vom Verkäufer,ne kaputte Glühbirne !
Der Verkäufer,entsetzt !
Was wollen Sie denn mit einer kaputten Glühbirne????😕
Antwort:
ICK WILL MIR NE DUNKELKAMMER EINRICHTEN !!! 😁
Alt,Ich weiss !🙂
Ich würde die Tempolimit fast vollständig erhöhen
von 70 auf 90
von 100 auf 120
von 130 auf 140/150 oder öffnen
PS: Ich wohne direkt an der Autobahn, sowohl jetzt als auch damals im Elternhaus.
Von wann stammen die Tempolimits?
Aus Zeiten, wo Rollwiderstand und Geräuschemissionen zweitrangig waren. Als ABS unbekannt und Gurtpflicht in der Diskussion war.
Seitdem hat sich viel getan. Autos wurden deutlich leiser (ausser konkret tieferliefende 3er BMW und 3er Golf).
Und mal ganz davon abgesehen: Wieviel Prozent der deutschen Autobahnen sind denn überhaupt noch unbeschränkt?
Das ist doch mehr Populismus als alles Andere.
Vielmehr nervt es mich auf teilweise 3 oder gar 4-spurigen (Tatsache) Autobahnen quasi nur 100 fahren zu dürfen - kerzengerade.
Helfen würde:
- Mehr variable Anzeigen mit kurzzeitigen Tempolimits zu Stauzeiten und sonst aber konsequent öffnen.
- zu Stauzeiten endlich die Seitenstreifen öffnen (auch die hunderttausenden täglich im Stau stehenden Fahrzeuge erzeugen CO2!)
- konsequenter Kampf gegen Mittelspurfahrer, um Staus u.a. zu vermeiden.
Zitat:
Original geschrieben von FrankDr
Helfen würde:
- Mehr variable Anzeigen mit kurzzeitigen Tempolimits zu Stauzeiten und sonst aber konsequent öffnen.
das kannste sowas von vergessen - auf der berliner stadtautobahn herrscht seit kurz vor weihnachten 2010 durchgehende staugefahr mit der entsprechenden limitierung auf 60km/h - auch sonntags um 06:00.
tatsächlich gab es aber bis august so gut wie gar keine staus. kommt also immer drauf an, wer da das knöpfchen drücken darf... oder die automatik kalibriert.
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
das kannste sowas von vergessen - auf der berliner stadtautobahn herrscht seit kurz vor weihnachten 2010 durchgehende staugefahr mit der entsprechenden limitierung auf 60km/h - auch sonntags um 06:00.Zitat:
Original geschrieben von FrankDr
Helfen würde:
- Mehr variable Anzeigen mit kurzzeitigen Tempolimits zu Stauzeiten und sonst aber konsequent öffnen.tatsächlich gab es aber bis august so gut wie gar keine staus. kommt also immer drauf an, wer da das knöpfchen drücken darf... oder die automatik kalibriert.
Diese Erfahrung mache ich eben auch leider.
Grundsätzlich wäre das ja sehr positiv zu sehen, aber dadurch dass die Anzeigen letztlich nur zu stromfressenden Tempo 80/100 Schildern mutieren, hätte man es auch sein lassen können.
Zitat:
Original geschrieben von FrankDr
Ich würde die Tempolimit fast vollständig erhöhen
von 70 auf 90
von 100 auf 120
von 130 auf 140/150 oder öffnenPS: Ich wohne direkt an der Autobahn, sowohl jetzt als auch damals im Elternhaus.
Von wann stammen die Tempolimits?
Aus Zeiten, wo Rollwiderstand und Geräuschemissionen zweitrangig waren. Als ABS unbekannt und Gurtpflicht in der Diskussion war.
Seitdem hat sich viel getan. Autos wurden deutlich leiser (ausser konkret tieferliefende 3er BMW und 3er Golf).Und mal ganz davon abgesehen: Wieviel Prozent der deutschen Autobahnen sind denn überhaupt noch unbeschränkt?
Das ist doch mehr Populismus als alles Andere.
Vielmehr nervt es mich auf teilweise 3 oder gar 4-spurigen (Tatsache) Autobahnen quasi nur 100 fahren zu dürfen - kerzengerade.Helfen würde:
- Mehr variable Anzeigen mit kurzzeitigen Tempolimits zu Stauzeiten und sonst aber konsequent öffnen.
- zu Stauzeiten endlich die Seitenstreifen öffnen (auch die hunderttausenden täglich im Stau stehenden Fahrzeuge erzeugen CO2!)
- konsequenter Kampf gegen Mittelspurfahrer, um Staus u.a. zu vermeiden.
Du wirfst sehr viele Argumente in den Ring. Das wesentliche Argument, eben die Evolution des Menschen, lässt du eiskalt außen vor.
Sei so gut und versuche auch diesen Aspekt in deine Gedankengänge zu integrieren.
Gruß
Ulicruiser
wir hatten hier vor einigen (hundert) seiten den platzenden reifen als pro gen.tl.-argument. nun - mir hat es heute bei einer geschwindigkeit von über 130km/h unangekündigt einen vordereifen... keine ahnung was - auf einmal fing die kiste an furchtbar zu vibrieren. rechts ran und erstmal voll der schock - sah erst so aus, als wäre eine 20cm-spurverbreiterung vorne links eingebaut worden.
also dass man sich da zwangsläufig überschlägt und im graben landet kann ich alles andere als bestätigen. aber wie sich so ein reifen von der felge lösen kann wäre schon interessant. der adac-mensch war - so wie ich - dahingehend ratlos.