Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne



Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


weißt du z.b. warum großbritannien ein tempolimit eingeführt hat?
Well, if you're able to speek (or read) english you'll be able to find that out 😉

For example:

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne



Zitat:

From 1930 to 1965, most roads outside urban areas, including motorways, did not have a speed limit. However, in December 1965, after a series of multiple crashes on motorways, mainly in fog, an experimental speed limit of 70 mph (112 km/h) was introduced for motorways and all other unrestricted roads,[15] and made permanent in 1967 for motorways and dual carriageways with a central reservation (with the limit dropped to 60 mph (100 km/h) for other unrestricted roads). It was reduced to 50 mph (80 km/h) in response to the 1973 oil crisis, and restored to 70 mph (112 km/h) in 1974. Both, the Association of British Drivers[16] and the The Automobile Association[17] have called for the limit to be increased.

from en.wikipedia.org

Short form:
Due to stupidity of drivers...

Maybe i translate it later...

mein Gott das ist 40 Jahre her😁

mit solchen altbackenen Rezepten will man hierzulande Verkehrsprobleme lösen--->allgemeines Tempolimit??
wenn uns da nicht mehr einfällt =armes Deutschland

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


mein Gott das ist 40 Jahre her😁

Ja, das dürft aber auf so ziemlich alle Tempolimits auf der Welt zutreffen, das sie irgendwann, vor Dekaden mal eingeführt wurden und nie wieder aufgehoben.

Hier im Beispiel von England hat mans testweise eingeführt, weil im Dezember(!!) bei Nebel etwas öfter gerummst hat...

Deutschland hatte übrigens auch mal ein Tempolimit auf der Autobahn, einmal vorm Krieg und zuletzt zur Ölkriese, welches aber nur temporär war und nicht fortgesetzt wurd...
QUelle

Interessant in dem Zusammenhang ist btw das es Anfang der 50er nicht so wirklich Regeln für den Straßenverkehr in Deutschland gab...

Wer andere Sprachen kann, kann die Gründe für Tempolimits in anderen Ländern rausfinden, das könnte in der jeweiligen Muttersprache geschrieben stehen.

Zitat:

Original geschrieben von LSirion


Gute Frage.

Wenn man da schön gemütlich dahinfährt, beobachtet man die allerschönsten Dinge auf der linken Spur. Nimmt man dann noch die Argumente hier, die Selbstüberschätzung vieler, das geringe Verständnis von Physik und die tatsächlich existierenden Gefahren (Schleicher, Sonntagsfahrer, Fahrzeugsicherheit) kann es nur ein sinnvolles Ergebnis geben :

130 - keinesfalls schneller !

Amen

ganz grosses Kino was man da so sieht

genauso gings mir auch eigentlich war ich nicht fürs tempolimit aber wenn ich die posts hier so durchlese kommt mir wirklich auch nur das eine in den Kopf

es geht nichtmehr anders

es geht anders: bessere schulungen.

und sonst mal nach "motorkalk" in diesem thread suchen und die antworten auf seine posts lesen. alle eure argumente sind dort kompakt auf ~40 seiten widerlegt. lasst euch doch mal was neues einfallen, dann kann man hier auch konstruktiv weitermachen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne


hier auf der Insel hats auch ein paar Jährchen gedauert und einige Leben gekostet, bis die Pappeln der Blieschendorfer Alle weg kamen...

"Toll", nur weil ein paar Dummlinge den Darwin Award gewonnen haben, sägt man einfach schöne alte Bäume um. 🙄

Zitat:

However, die Landstraßen sind unsere Problemkinder, nicht die Autobahn!!

Alle, für die Landstraßen ein Problem sind, sollten besser den ÖPNV benutzen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne


Dazu sei auch noch gesagt, das die Auswirkungen von CO2 nicht bewiesen werden können...

Doch, im Labor schon. Da sorgt eine erhöhte CO2 Konzentration für eine Temperaturerhöhung.

Leider sagt das für die Auswirkung auf die Erdttemperatur absolut gar nichts aus.

Wenn man sich dagegen mal das hier ansieht, dann erkennt sogar ein Blinder den Zusammenhang zwischen CO2 und der durchschnittlichen Erdtemperatur.

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne


hier auf der Insel hats auch ein paar Jährchen gedauert und einige Leben gekostet, bis die Pappeln der Blieschendorfer Alle weg kamen...

"Toll", nur weil ein paar Dummlinge den Darwin Award gewonnen haben, sägt man einfach schöne alte Bäume um. 🙄

Zitat:

However, die Landstraßen sind unsere Problemkinder, nicht die Autobahn!!

Alle, für die Landstraßen ein Problem sind, sollten besser den ÖPNV benutzen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne


Dazu sei auch noch gesagt, das die Auswirkungen von CO2 nicht bewiesen werden können...

Doch, im Labor schon. Da sorgt eine erhöhte CO2 Konzentration für eine Temperaturerhöhung.

Leider sagt das für die Auswirkung auf die Erdttemperatur absolut gar nichts aus.

Wenn man sich dagegen mal das hier ansieht, dann erkennt sogar ein Blinder den Zusammenhang zwischen CO2 und der durchschnittlichen Erdtemperatur.

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne


hier auf der Insel hats auch ein paar Jährchen gedauert und einige Leben gekostet, bis die Pappeln der Blieschendorfer Alle weg kamen...

"Toll", nur weil ein paar Dummlinge den Darwin Award gewonnen haben, sägt man einfach schöne alte Bäume um. 🙄

Zitat:

However, die Landstraßen sind unsere Problemkinder, nicht die Autobahn!!

Alle, für die Landstraßen ein Problem sind, sollten besser den ÖPNV benutzen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne


Dazu sei auch noch gesagt, das die Auswirkungen von CO2 nicht bewiesen werden können...

Doch, im Labor schon. Da sorgt eine erhöhte CO2 Konzentration für eine Temperaturerhöhung.

Leider sagt das für die Auswirkung auf die Erdtemperatur absolut gar nichts aus.

Wenn man sich dagegen mal das hier ansieht, dann erkennt sogar ein Blinder den Zusammenhang zwischen CO2 und der durchschnittlichen Erdtemperatur. Der ist nämlich offensichtlich nicht vorhanden.

Schon alleine der Umstand, daß der aktuelle CO2 Gehalt der Luft gerade mal 380ppm beträgt sollte einem zu denken geben. Insbesonders wenn man diesen Wert mit denen aus der Vergangenheit vergleicht, wird klar, welche Hysterie da momentan betrieben wird. (Es leuchtet allerdings ein, daß man mit künstlich erzeugter Angst die Untergebenen leichter kontrollieren - oder besser gesagt - auspressen kann. 😉 )

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne


@LSirion

Solangsam frag ich mich echt, ob du ein Problem mit Leuten hast, die schneller fahren denn du bzw schnellere Autos denn du...
Deine Postings lassen irgendwie den Schluss zu...

However, da du ja recht harrsch warst, will ich das jetzt auch mal sein:

erstens:
die von Physik und co keinen Plan haben sind meist die lahmsten auf der Bahn, nicht die schnellsten!
Denn um schnell(er) zu fahren, muss man gewisse Fähigkeiten mitbringen, die die meisten wohl nicht haben...
Ist genauso wie mit Heavy Metal, z.B. Sonata Arctica, Wolf and Raven, ich finds Lied durchaus entspannend und auch angenehm, die Mehrzahl der User hier in diesem Thread dürften maßlos überfordert sein.

ZWEITENS:
die Rücksichtslosen rowdys sind auch nicht die 'Raser' bzw schnellfahrer sondern das sind die Betonköppe die ihre Meinung/Geschwindigkeit unbedingt anderen aufzwingen müssen!
Typische Vertreter dieser Gattung sind Familienväter, Kleinwagenfahrer und die berühmt berüchtigten Opas.
Wobei die schlimmsten Rowdys auf den Straßen die Familienväter sind, denn den Stress den man zuhause mit Weib + Balg hat, muss man ja irgendwo ablassen, das tut man ja als ordentlicher Deutscher, der was auf sich hält, auf der Strasse!

DRITTENS:
Wer nach dem Gesetzgeber/Polizei/mehr Regeln verlangt, sollte mal in sich gehen und fragen, ob seine Sicht überhaupt angemessen ist und nicht einfach nur völliger Blödsinn!
Oder ob er vielleicht intelektuell mit normalen Standardsituationen aufgrund einiger Defizite nicht zurecht kommt (was meistens so ist).
Denn wie wir alle wissen, braucht ein einigermaßen guter Autofahrer keine Regeln, er verhält sich von sich aus so, das niemand zu schaden kommt oder mehr als den Umständen entsprechend notwendig behindert oder belästigt wird (na, welcher Paragraph war das denn nun?!)

Aber es ist einfach, nach Regeln zu verlangen, das Zeugt nur davon, das man selbst nicht in der Lage ist, sich vernünftig zu verhalten.

Da haben wir aber Glück, dass Deine "Argumente" so fundiert sind. Ich habe viele, viele Posts in diesem Monsterthread gelesen, aber Deiner steht auf meiner persönlichen Liste des sinnfreien Geblubbers ganz oben! Was wolltest Du der Allgemeinheit damit sagen? Ich lese folgendes heraus:

zu 1) Physiker sind die mit Abstand besten Autofahrer
zu 2) Familienväter sind gefrustete Zeitbomben, die anderen auf der Autobahn zeigen müssen, wo der Hammer hängt
zu 3) Regeln sind scheisse!

Schade, dass Du bei Punkt drei aufgehört hast, wäre sicherlich noch spannend geworden. 🙄 Grundsätzlich an Deinen Aussagen fällt mir aber immer wieder auf, dass Schuld immer nur die anderen haben. Alle haben a) keine Ahnung, b) die falschen Autos, c) Frust, d) sind mit Blindheit geschlagen und alternativ (wenn a - d nicht zutrifft) e) haben einen kürzeren Schwengel als Du und sind sowieso doof! Und wenn alle Strick reissen, gibt´s noch den Superjoker f) der Russe ist an allem schuld!!!

Kann mir mal jemand verraten, wie man das Geschreibsel von Mr. Payne ernsthaft mit grün bewerten kann 🙁 (und ja, dieser Beitrag wird wahrscheinlich in Rekordzeit mit tiefrot bewertet werden)? Da kommt gefühlte hundert Posts nur Stammtischgebrabbel, das nichts Ergiebiges zum eigentlichen Thema beiträgt.

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


@L.sirion

ich fahre nun wirklich sehr viel Autobahn und was du da beschreibst mit 5 Meter Abstand und Tempo 200 ist sowas von selten und rar das ich lang zurück denken muss um mich an ein solches ''Duell'' erinnern zu können...echte Langstreckenfahrer sind meist Geschäftsleute oder eben Pendler mit reichlich Autobahnroutine die auf den Führerschein angewiesen sind und solche Dinge sich verkneifen....in unklaren Situationen halt diese sich zumeist zurück und bringen sich selbst nicht unbedingt in Gefahr,sei es nun körperlich oder führerscheintechnisch😉

diese wirklich seltenen und mediengepuschten Horrorszenarien gehen eher von Leuten aus die recht selten mal eine Autobahn befahren und es eventeull mal fliegen lassen....so what die wird es immermal geben.

Ist die Autobahn voll wissen die meisten Routiniers auch das es nix bringt zu drängeln oder zu pushen...das passiert erst wenn Leute wirklich unnötig blockieren und den Verkehr aufhalten....und eben die vereinzelten LKW's aufreizend lahm überholen als wenn hinter ihnen niemand wäre...

Tempo 200 mit einem modernen Auto ist wirklich kein Hexenwerk und mit entsprechender Routine und Antizipation der Verkehrlage keine große Sache....man sollte nur bitte nicht auf die Idee kommen dies zu verallgemeinern weil man selbst es sich nicht zutraut anderen abzusprechen und pauschal von Selbsüberschätzung zu reden😉

mfg Andy

Ich hatte auch einmal für 100 km einen größeren Wagen und als ich dann gezwungenermaßen auf die Autobahn musste (war tatsächlich so) hab ich natürlich auch geschaut, ob der die 200 knackt, warum auch nicht.

Ihr redet immer von vernünftigen Geschäftsleuten, die tatsächlich im Monat 10.000 km reißen und dann natürlich froh sind, wenn sie am Ende der Woche 2 h früher zuhause bei der Familie sind - oder dem Pendler, der jeden Tag 100 km fahren muss, der ohne Tempolimit natürlich auch täglich eine Stunde weniger im Auto sitzt. Aber was der sich für einen Stress auf der Straße macht, wenn er dann mal nicht mit 200 unterwegs sein kann ...

Aber ihr verallgemeinert genauso und wenn es bestimmte Randgruppen gibt, die es nicht kapieren, dann muss man eben durchgreifen. Ich persönlich würde ja tatsächlich an jeder Kreuzung einen Blitzer postieren, ist aber sicherlich eine andere Geschichte.

Die Anschnallpflicht ist eigentlich ein ähnliches Beispiel :

Nur weil bei 0,000001 % (nein, keine amtliche Zahl) aller Fahrten ein Unfall passiert, schnallt man sich an.
Jetzt mag zwar einer von euch sagen "Ja, weil es kann ja immer etwas passieren !!!".

Wo ist nun der Unterschied zum Tempolimit ? Vielleicht eine oder 2 Nullen ?

der wichtigste Grund ''gegen'' ein Tempolimit ist in meinem Augen der,dass es keinen zwingenden Grund ''dafür'' gibt😉

das es unterschiedliche Philosophien gibt oder das jeder gerne seine bevorzugten Fahrstil hat ist völlig legitim, rechtfertigt aber keinen solch massiven Einschnitt wie ein generelles Tempolimit😉

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von Südpfälzer



Zitat:

Kann mir mal jemand verraten, wie man das Geschreibsel von Mr. Payne ernsthaft mit grün bewerten kann 🙁 (und ja, dieser Beitrag wird wahrscheinlich in Rekordzeit mit tiefrot bewertet werden)? Da kommt gefühlte hundert Posts nur Stammtischgebrabbel, das nichts Ergiebiges zum eigentlichen Thema beiträgt.

Auf die Gefahr weiterer tiefroter Balken: Ich denke, ein Ansatz könnte wirklich sein, dass hier einige etwas unausgeglichene Herren ihr WE im Forum verbringen und dann bei nächster Gelegenheit zum Frustraser werden.

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Mich wundert es irgendwie, dass man sich gegen das Tempolimit mit "Argumenten" zur Wehr setzen will. Im Endeeffekt geht es keinem um ein rationales Argument, sondern um die Möglichkeit Spass mit dem Auto zu haben. Und dagegen ist auch nichts einzuwenden.... nur die Realität geht halt leider in eine andere Richtung (siehe auch Benzinpreis).

lg Werner

Manche Leute

wollen

es nicht verstehen, weil nicht sein kann, was nicht sein darf.

Ich fahre Autobahn, weil ich es

muss

.

Und Benzinpreis:
Jeder hat das Recht, so mit seinem Geld umzugehen, wie er möchte. Also lass anderen Leuten ihre Sorgen um das Spritgeld.

Hört doch einfach mal auf, anderen Leuten dauernd was vorzuschreiben, das ist ja grauenvoll!!

Im Übrigen gase ich seit 23.000 km, also mir ist mittelfristig der Benzinpreis relativ egal. Dass das langfristig aus dem selben Loch kommt wie Benzin, ist mir klar. Nur ich brauche ja auch noch ein paar Jahre, bis ich das Konzept der Radnabenmotoren oder die Akkutechnik für Fahrzeuge perfektioniert habe 😁 . Man möge mir die Zeit lassen. Gut Ding will schliesslich Weile haben 🙂

cheerio

Hallo,

Zitat:

Hört doch einfach mal auf, anderen Leuten dauernd was vorzuschreiben, das ist ja grauenvoll!!

Ich schreibe niemandem was vor, der Verweis auf zb. den steigenden Benzinpreis (oder steigende Verkehrsdichte) ist nur ein Hinweis darauf, dass die Realität über kurz oder lang faktische Zustände bezüglich eines Limits selber setzen wird.

Wenn der Spritpreis weiter so steigt, wird die Durchschnittsgeschwindigkeit von selber bei vielen Leuten sinken. Auch in einem der immer häufiger und länger werdenden Staus lässt sich schlecht 180 fahren 😁

lg Werner

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda



Zitat:

Hört doch einfach mal auf, anderen Leuten dauernd was vorzuschreiben, das ist ja grauenvoll!!

Ich schreibe niemandem was vor, der Verweis auf zb. den steigenden Benzinpreis (oder steigende Verkehrsdichte) ist nur ein Hinweis darauf, dass die Realität über kurz oder lang faktische Zustände bezüglich eines Limits selber setzen wird.

Wenn der Spritpreis weiter so steigt, wird die Durchschnittsgeschwindigkeit von selber bei vielen Leuten sinken. Auch in einem der immer häufiger und länger werdenden Staus lässt sich schlecht 180 fahren 😁

lg Werner

Hallo Werner,

so ist es doch tatsächlich auch richtig---> es reguliert sich von alleine,die Spritpreise und das Verkehrsaufkommen in den Ballungszentren sowie in der Ferienzeit lassen Wünsche nach Vmax in vielen Fällen ohnehin nicht mehr zu---> warum also pauschal regulieren??

im Gegenteil eine Ausweichstrecke (die die Hauptroute entlasten kann) und die wenig Traffic hat aber etwas mehr Weg/KM aufweist wird dann uninteressant zu fahren wenn man dort nur eingeschränkt schnell fahren darf obwohl mehr problemlos möglich wären😉

mit dem TL wird mir viel zuviel Politik und Meingungsmache verknüpft...es wird sich selbst regulieren und fertig😉

mfg Andy

Ähnliche Themen