Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Hallo,

ja, sinnlose Projekte usw. .... da geb ich dir schon recht. Aber ich glaube, dass die "paar" Kröten die durch das Tempolimit hereinkommen würden, ein Pappenstiel zur kommenden Autobahnmaut wären.
🙂

lg Werner

ich glaube nicht daß das nur ein " pappenstiel " ist. Es wird ja schon von den Behörden

teils zugegeben ordendlich Strafmandate zu verteilen,damit ihre Jahreshaushaltskasse

voll wird,weil sie sonst nicht zurecht kommen.

Schau dir nur mal unsere straßen an in welchem Zustand sie sind !

racingbeat

Hallo,

Stefan: rational betrachtet, nicht irgendwelche Studien, zu denen es zig Alternativstudien gibt: deine Einschätzung; du fährst 160 statt 120....wieviel Sprit verbrauchst du dann mehr? Gleich viel? 🙂

Du kommst mt 160 auf der zweiten Spur daher, es schert vor dir einer mit 100 hinterm Lkw aus. Ist das genauso riskant als wenn du du mit 120 daherkommst? 🙂

Zur Aufweichung der Tempolimits: auch in anderen Ländern gibt es Wahlen....🙂

lg Werner

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Stefan: rational betrachtet, nicht irgendwelche Studien, zu denen es zig Alternativstudien gibt: deine Einschätzung; du fährst 160 statt 120....wieviel Sprit verbrauchst du dann mehr? Gleich viel? 🙂

Nicht nennenswert mehr, aufgrund eines recht starken Motors und entsprechend langem Getriebe...

Auf der Überführung, bei einer Geschwindigkeit von meistens 160-180km/h lag mein durchschnittlicher Verbrauch bei ~12l Super/100km, siehe Signatur...

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Du kommst mt 160 auf der zweiten Spur daher, es schert vor dir einer mit 100 hinterm Lkw aus. Ist das genauso riskant als wenn du du mit 120 daherkommst? 🙂

Du nimmst also die Unfähigkeit/Rücksichtslosigkeit anderer Verkehrsteilnehmer als Argument für ein Tempolimit?

Fällt dir nix besseres ein, nachdem ich die meisten deiner 'Argumente' entkräftet hab?

Hallo,

na wenn es kein Pappenstiel ist, dann noch besser. Dann erhöhen die Schnellfahrer die Abgabenleistung an den Staat und dann gibt es eine Steuersenkung für alle anderen, weil der Staat soviel Geld hat.......ok, das ist wohl nicht so glaubwürdig oder?🙂

lg Werner

Ähnliche Themen

Hallo,

wenn du von 12L auf 100km sprichst........ das ist ein Anachronismus in unseren Zeiten 😁

Die Unfähigkeit anderer in Komibination mit einem hohen Tempo führt genauso zu Unfällen, Verletzungen und Tod, oder? Und um es auf die rationale Ebene zu bringen: zu Wohlfahrtsverlusten für den Staat.

Noch was: mit Wikipedia entkräftet man keine Argumente 😉

Aber ok: warum haben noch fast alle Länder der Welt ein Tempolimit? Gibt es dafür keinen Grund, ausser dass sich die lokalen Politiker auf die Schnelle unbeliebt machen wollten? 🙂

Aber nochmal: rational betrachtet, erledigt sich das Thema doch sowieso von selber: der Spritpreis wird weiter kräftig steigen, die Autobahnen werden immer voller werden ....... na und dann haben wir halt ein faktisches Tempolimit. Ausser am Sonntag um 5 Uhr in der Früh und nachdem man ein Monat auf die Ausfahrt hingespart hat. 😉

lg Werner

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Hallo,

na wenn es kein Pappenstiel ist, dann noch besser. Dann erhöhen die Schnellfahrer die Abgabenleistung an den Staat und dann gibt es eine Steuersenkung für alle anderen, weil der Staat soviel Geld hat.......ok, das ist wohl nicht so glaubwürdig oder?🙂

lg Werner

gibt eben keine Steuersenkung,weil sie mit den "normalen Steuereinnahmen" nicht auskommen.Sonst würden ja nicht alle Bundesländer nach mehr "Kohle " beim Finanzminister betteln.Also ist doch der Autofahrer die Melkkuh der Nation.Und mit der Meinung stehe ich bestimmt nicht alleine da.Selbst angepasste Autofahrer hat es schon mit einem Strafmandat erwischt und sich darüber geärgert,weil er meinte im "Recht" , es gar nicht so schlimm gewesen wäre oder einfach übersehen hat.

racingbeat

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Hallo,

wenn du von 12L auf 100km sprichst........ das ist ein Anachronismus in unseren Zeiten 😁

Die Unfähigkeit anderer in Komibination mit einem hohen Tempo führt genauso zu Unfällen, Verletzungen und Tod, oder? Und um es auf die rationale Ebene zu bringen: zu Wohlfahrtsverlusten für den Staat.

Noch was: mit Wikipedia entkräftet man keine Argumente 😉

Aber ok: warum haben noch fast alle Länder der Welt ein Tempolimit? Gibt es dafür keinen Grund, ausser dass sich die lokalen Politiker auf die Schnelle unbeliebt machen wollten? 🙂

Aber nochmal: rational betrachtet, erledigt sich das Thema doch sowieso von selber: der Spritpreis wird weiter kräftig steigen, die Autobahnen werden immer voller werden ....... na und dann haben wir halt ein faktisches Tempolimit. Ausser am Sonntag um 5 Uhr in der Früh und nachdem man ein Monat auf die Ausfahrt hingespart hat. 😉

lg Werner

schade Werner jetzt wirds polemisch😕

es gibt Strecken und Zeiten wo man durchaus ein Limit vertreten kann und gibt solche wo es eine völlig unnötige Gängelei ist...ein pauschales TL wäre viel zu undifferenziert um dem Rechnung zu tragen---> warum soll jemand der niemanden Behindert auf z.. der A31 Emden-Oberhausen oder A 7 Würzburg-Kempten seine Geschwindigkeit nicht frei wählen dürfen??

sind wir alle zu blöde um das noch selbst entscheiden zu können??

ist es nicht so das Deutschland als Vorreiter gelten darf und selbstbewusst zeugt das Energiesparen und Sicherheit durch technischen Fortschritt erzilet wird und nicht durch altertümliche Gängelgesetze die entstanden als US Auto schaukelige Strassenkreuzer mit Trommelbremsen waren und eine Ente oder R4 eben nur in der regel 80-100km/h auf den Autobahnen fuhr??

sorry,nicht wir sind die doofen...es sind wirklich die anderen Länder die nicht verstanden haben das ihre TL aus der automobilen Steinzeit stammen😉

mfg Andy

jup,so ist es 😎

knuth

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Aber nochmal: rational betrachtet, erledigt sich das Thema doch sowieso von selber: der Spritpreis wird weiter kräftig steigen, die Autobahnen werden immer voller werden ....... na und dann haben wir halt ein faktisches Tempolimit. Ausser am Sonntag um 5 Uhr in der Früh und nachdem man ein Monat auf die Ausfahrt hingespart hat. 😉

Wenn dem so ist, braucht man solche Entwicklungen ja nicht vorwegzunehmen. Und selbst bei noch höhreren Spritpreisen und noch volleren Autobahnen hat man diesbezüglich noch mehr Entscheidungsfreiheit, als mit einem sinnlos verordneten Tempolimit.

mir tun da insbesondere die armen Skandinavier leid...weites Land,wenig Verkehr,gute Strecken...restriktive Tempolimits mit max 110km/h (Schweden) und drakonischen Strafen bei Übertretung🙄

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


mir tun da insbesondere die armen Skandinavier leid...weites Land,wenig Verkehr,gute Strecken...restriktive Tempolimits mit max 110km/h (Schweden) und drakonischen Strafen bei Übertretung🙄

mfg Andy

da frag ich die Allgemeinheit,wollen wir das auch haben?? Ich glaube nicht !

Gruß
Knuth

Tempolimit? Nein, strikt dagegen. Es gibt aber tatsächlich Situationen, da nervt ein nicht vorhandenes Tempolimit. Folgende Situation: Zweispurige Autobahn. Auf der rechten Spur wird geschlichen mit 120, auf der linken Spur wird gedüst mit über 200 Sachen. Ich will den Leuten die Bahn nicht blockieren, aber ich will auch nicht so langsam fahren (rechts sind auch noch ständig LKWs), noch will ich ständig Vollgas geben müssen. Da tut es mir leid, wenn ich links mit 170 "schleiche" und erst dann Platz machen kann, wenn rechts mal frei ist, aber da müssen alle mit leben.

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Mich wundert es irgendwie, dass man sich gegen das Tempolimit mit "Argumenten" zur Wehr setzen will. Im Endeeffekt geht es keinem um ein rationales Argument, sondern um die Möglichkeit Spass mit dem Auto zu haben.

andersherum wird ein schuh daraus:

wir haben einen status quo, der ziemlich gut funktioniert. warum sollten wir experimentieren und diesen ändern, wenn es dafür keine handfesten und guten argumenten gibt?

und bisher sind die argumente ziemlich dürftig 😉

btw: applaus für viele hier für ihren guten musikgeschmack 😛

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Aber nochmal: rational betrachtet, erledigt sich das Thema doch sowieso von selber: der Spritpreis wird weiter kräftig steigen, die Autobahnen werden immer voller werden ....... na und dann haben wir halt ein faktisches Tempolimit. Ausser am Sonntag um 5 Uhr in der Früh und nachdem man ein Monat auf die Ausfahrt hingespart hat.

warum regt ihr euch dann so auf? 😛

aber wo du es selbst angesprochen hast....weißt du z.b. warum großbritannien ein tempolimit eingeführt hat?

Zitat:

Original geschrieben von final flash


Tempolimit? Nein, strikt dagegen. Es gibt aber tatsächlich Situationen, da nervt ein nicht vorhandenes Tempolimit. Folgende Situation: Zweispurige Autobahn. Auf der rechten Spur wird geschlichen mit 120, auf der linken Spur wird gedüst mit über 200 Sachen. Ich will den Leuten die Bahn nicht blockieren, aber ich will auch nicht so langsam fahren (rechts sind auch noch ständig LKWs), noch will ich ständig Vollgas geben müssen. Da tut es mir leid, wenn ich links mit 170 "schleiche" und erst dann Platz machen kann, wenn rechts mal frei ist, aber da müssen alle mit leben.

ich denke wenn man durch rechtzeitiges Blinken dieses anzeigt und beim Überholen beschleunigt und nicht grademal mit 10 oder 20 Km/h vorbei rollt und so `ne ganze Zeit weiter fährt obwohl er nach rechts einfädeln könnte ,wird ein umsichtiger "Raser" mit Vorausicht keinen beim Überholen hindern. Doch leider meinen einige ,man müsse den sogenannten Raser ausbremsen und ihn zwingen langsam zufahren.

Mfg
Knuth

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


weißt du z.b. warum großbritannien ein tempolimit eingeführt hat?

Well, if you're able to speek (or read) english you'll be able to find that out 😉

For example:

Zitat:

From 1930 to 1965, most roads outside urban areas, including motorways, did not have a speed limit. However, in December 1965, after a series of multiple crashes on motorways, mainly in fog, an experimental speed limit of 70 mph (112 km/h) was introduced for motorways and all other unrestricted roads,[15] and made permanent in 1967 for motorways and dual carriageways with a central reservation (with the limit dropped to 60 mph (100 km/h) for other unrestricted roads). It was reduced to 50 mph (80 km/h) in response to the 1973 oil crisis, and restored to 70 mph (112 km/h) in 1974. Both, the Association of British Drivers[16] and the The Automobile Association[17] have called for the limit to be increased.

from en.wikipedia.org

Short form:
Due to stupidity of drivers...

Maybe i translate it later...

Ähnliche Themen