Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Richtig,Bsp. Alleen in Brandenburg oder Meck-Pom !Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Bei den Verhältnissen auf den Landstraßen muß ich dir leider widersprechen.Schon heute ist die Mehrzahl der Opfer gerade auf Landstraßen zu beklagen.
Was dort für Kreuze an den Fahrbahnrändern stehn,ist nicht mehr Feierlich.
Es mag sicherlich sehr gut ausgebaute ,mehrspurigen Landstrassen geben,welche ein höheres Fahren zulassen,aber die völlige Abschaffung als solches,halte ich für sehr gefährlich!
Ihr mit Euren schnellen Fahrzeugen solltet uns im Kleinem Wagen auch eine Chance lassen.
PS: Generelles Limit "Nein Danke"
Nicht das mir was unterstellt wird ! 🙂🙂
mfg trixi1262
Die hohe Zahl an Unfalltoten an den Alleenstraßen ist sehr traurig.
Nur: diese sind doch meines Wissens bereits heute durchgehend auf 80 limitiert. Eine Aufhebung des aTL Landstraße würde hier gar nicht wirksam. Bei dem Vorschlag, das aTL auf Landstraßen aufzuheben geht ja nicht darum, daß unter allen Verkehrsverhältnissen hirnlos schnell gefahren werden darf oder gar soll.
Es geht darum, daß unter guten Bedingungen dem Fahrer etwas Selbstverantwortung gegeben wird.
Anlaßbezogene Limitierungen blieben natürlich bestehen.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
jetzt mal eine provokante Frage.Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Generelle Limits machen auch auf Landstraßen keinen Sinn, denn:"Zwar ging generell die Zahl der Kollisionen in den Bundesländern seit dem Landstraßen-Limit herunter. Aber im größten Bundesland Bayern hat "der Rückgang nichts überwältigendes an sich" (so Sachbearbeiter Wagner vom Statistischen Landesamt). Die beste Bilanz gab es in München -- wo kein Tempo 100 gilt. Staatssekretär Erich Kiesl aus dem Innenministerium: "Tempo 100 auf Landstraßen hat sich in Bayern nicht erkennbar bewährt. denn es ist zu keiner wesentlichen Senkung der schweren Unfälle gekommen."
waren die Verunglückten meist über 100 Limit unterwegs oder nicht.das heisst nämlich noch nicht das 100 nix bringt sondern nur das viele zu schnell unterwegs waren und es deshalb zum Unfall kam.
das berühmte aus der Kurve fliegen , oder an einen Baum knallen weil zu schnell oder auch in den Gegenverkehr geraten. (vor allem in Rechtskurven)
Nun, du vergisst aber eine Möglichkeit: Was, wenn nicht eine zu hohe Geschwindigkeit sondern eine zu niedrige Geschwindigkeit für die vielen Unfälle auf Landstraßen verantwortlich ist?
Sei es Fahrzeuge, die an Kreuzungen nicht stark genug beschleunigen oder aber einfach rücksichtslos langsam fahrende Gefährte bzw Fahrer, die den Unfall letztendlich verursachen...
hier sind ein paar gut ausgebaute Landstraße, auf denen du auch bei 200 noch überholt wirst😉. Bin ich auch regelmäßig mit deutlich über 200 unterwegs, alles gut und wunderbar zu fahren🙂
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
das können sie auch bei Tempolimit 100.Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Der Vorteil ist, dass man an den Stellen, wo man nicht auf ne Kolonne auffährt, schneller ist.
Und wie gesagt, dass die Hoffnung besteht, dass die Leute eher dem rückwärtigen Verkehr das Überholen ermöglichen, wenn sie wissen, dass da jemand sehr viel schnellereres sein könnte. Ist ja auf der Autobahn das gleiche, wenn man mal limitierte und unlimitierte Abschnitte vergleicht.Und wenn du für dich entscheidest, es lohnt nicht, dann ist das doch prima, dann hilfst du damit den Schnelleren, weil sie dich als einzelnes Fahrzeug überholen können und nicht in ner Kolonne an dir vorbei müssen.
mit 120 oder 130 bekommt man noch kein Fahrverbot.
Öhm, diese Argumentation ist IMO etwas daneben. Denn wozu soll ein Limit gut sein, wenn sich niemand dran hält bzw dran halten soll?!
Das widerspricht irgendwie den Sinn eines Limits stark...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Naja, freie Fahrt auf der Landstraße bei den heutigen Motorleistungen 😁 😰. Ich geb auch auf der Landstraße gerne Gas..., ABER: sobald ich auch nur Ansatzweise Gegenverkehr erblicke => Gas raus! Hundert passt schon. Im schwäbischen ist auf einer Strecke 120 🙂. 4 Fahrstreifen ohne bauliche Trennung. Das läuft wie geschmiert...
Ich glaube, eine Aufhebung aTL Landstraße bliebe in der Praxis völlig unspektakulär.
Bei richtig guten Gegebenheiten führe der eine oder andere wahrscheinlich 120 - 130. Macht er heute wohl auch, nur verbotenerweise.
Den Totalverrückten ist es ja trotz Tempo 100 leider heute auch egal. Der "ordentliche" Disko-Unfall hat mit Tempo 100 zumeist wenig zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Nun, du vergisst aber eine Möglichkeit: Was, wenn nicht eine zu hohe Geschwindigkeit sondern eine zu niedrige Geschwindigkeit für die vielen Unfälle auf Landstraßen verantwortlich ist?Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
jetzt mal eine provokante Frage.
waren die Verunglückten meist über 100 Limit unterwegs oder nicht.das heisst nämlich noch nicht das 100 nix bringt sondern nur das viele zu schnell unterwegs waren und es deshalb zum Unfall kam.
das berühmte aus der Kurve fliegen , oder an einen Baum knallen weil zu schnell oder auch in den Gegenverkehr geraten. (vor allem in Rechtskurven)
Sei es Fahrzeuge, die an Kreuzungen nicht stark genug beschleunigen oder aber einfach rücksichtslos langsam fahrende Gefährte bzw Fahrer, die den Unfall letztendlich verursachen...
Ich weiss worauf du hinaus willst.
klar provozieren Schleicher auch gefährliche Überholmanöver.
keine Frage.
aber 140 km/h auf der Landstrasse sind sicher gefährlicher als zb 180km/h oder 200km/h auf der Autobahn.
Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Richtig,Bsp. Alleen in Brandenburg oder Meck-Pom !Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Bei den Verhältnissen auf den Landstraßen muß ich dir leider widersprechen.Schon heute ist die Mehrzahl der Opfer gerade auf Landstraßen zu beklagen.
Was dort für Kreuze an den Fahrbahnrändern stehn,ist nicht mehr Feierlich.
Es mag sicherlich sehr gut ausgebaute ,mehrspurigen Landstrassen geben,welche ein höheres Fahren zulassen,aber die völlige Abschaffung als solches,halte ich für sehr gefährlich!
Ihr mit Euren schnellen Fahrzeugen solltet uns im Kleinem Wagen auch eine Chance lassen.
PS: Generelles Limit "Nein Danke"
Nicht das mir was unterstellt wird ! 🙂🙂
mfg trixi1262
Ganz ehrlich: hier würde ich die Schuld für die ganzen Toten dem Menschen geben, der für die Pflanzung der Bäume an der Straße verantwortlich war sowie denen, die gegen die Abholzung dieser Bäume stimmen. Diese Leute haben Blut an ihren Händen kleben!
Es ist sehr schade, dass das Leben eines Baumes z.T. wichtiger ist als das Leben eines Menschens.
Und es ist auch schade, dass so wenig Leute die Schuld für diese Tode nicht denen geben, die diesen Tod auch mitzuverantworten haben: den Politikern, die die Bäume gepflanzt haben und denen, die sie stehen ließen...
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Öhm, diese Argumentation ist IMO etwas daneben. Denn wozu soll ein Limit gut sein, wenn sich niemand dran hält bzw dran halten soll?!Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
das können sie auch bei Tempolimit 100.
mit 120 oder 130 bekommt man noch kein Fahrverbot.Das widerspricht irgendwie den Sinn eines Limits stark...
Noch einmal:
es wird niemand gezwungen mit 120 zu fahren.
nur sind 120 bei 100 Limit sehr preiswert.
das finde ich schon gut.
also hat irgendwer ein Problem mit einem 80 Fahrer kann er ja wenn frei ist mit 120 überholen.
Ich spreche nicht von Bundestrassen sondern Dorf zu Dorfstrassen.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
...
Noch einmal kein Limit bedeutet ich darf so schnell wie ich will.
Das ist richtig. Theoretisch.
In Wirklichkeit zumeist von der Vernunft geregelt.
Beispiel: wir haben keinerlei Limit was die Zufuhr von Essen und Trinken anbelangt. Die meisten Menschen gehen damit verantwortungsvoll um.
Einige nicht.
Durch die Folgen von Falsch- und Überernährung sterben mehr Personen als im gesamten Straßenverkehr.
Also ein Bier-, Hamburger- und Schnitzellimit?
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Den Totalverrückten ist es ja trotz Tempo 100 leider heute auch egal.
Richtig, wer 200 als gefahrlos machbar auf einem bestimmten Landstraßenstück erkennt und das fahren möchte, der tut das auch heute schon. Die andern werden wohl bei kuscheligen 130 aufhören.
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Ganz ehrlich: hier würde ich die Schuld für die ganzen Toten dem Menschen geben, der für die Pflanzung der Bäume an der Straße verantwortlich war sowie denen, die gegen die Abholzung dieser Bäume stimmen. Diese Leute haben Blut an ihren Händen kleben!Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Richtig,Bsp. Alleen in Brandenburg oder Meck-Pom !
Was dort für Kreuze an den Fahrbahnrändern stehn,ist nicht mehr Feierlich.
Es mag sicherlich sehr gut ausgebaute ,mehrspurigen Landstrassen geben,welche ein höheres Fahren zulassen,aber die völlige Abschaffung als solches,halte ich für sehr gefährlich!
Ihr mit Euren schnellen Fahrzeugen solltet uns im Kleinem Wagen auch eine Chance lassen.
PS: Generelles Limit "Nein Danke"
Nicht das mir was unterstellt wird ! 🙂🙂
mfg trixi1262
Es ist sehr schade, dass das Leben eines Baumes z.T. wichtiger ist als das Leben eines Menschens.Und es ist auch schade, dass so wenig Leute die Schuld für diese Tode nicht denen geben, die diesen Tod auch mitzuverantworten haben: den Politikern, die die Bäume gepflanzt haben und denen, die sie stehen ließen...
so ein Blödsinn:
ist es so schwer dann mit 60 oder 80 zu fahren?
muss man da wirklich durchbolzen?
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Das ist richtig. Theoretisch.Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
...
Noch einmal kein Limit bedeutet ich darf so schnell wie ich will.In Wirklichkeit zumeist von der Vernunft geregelt.
Beispiel: wir haben keinerlei Limit was die Zufuhr von Essen und Trinken anbelangt. Die meisten Menschen gehen damit verantwortungsvoll um.
Einige nicht.
Durch die Folgen von Falsch- und Überernährung sterben mehr Personen als im gesamten Straßenverkehr.Also ein Bier-, Hamburger- und Schnitzellimit?
Ich habe es doch geschrieben.
gibt es kein Limit hat die Polizei null aber wirklich null Handhabe.
die können die Zunge rausstrecken beim Vorbeifahren.
mehr wie Beamtenbeleidigung wird da nicht rauskommen.
wir sprechen hier von normalen 2 spurigen Strassen , mit dementsprechenden , Kuppen , Kurven , Waldabschnitten , Feldern , Kreuzungen , Einmündungen , Radfahrern , unübersichtlichen Stellen und so weiter.
Es ist da keine Rede von einer 3 oder 4 spurigen Strasse.
Zitat:Original geschrieben von trixi1262
Danke,Wraithrider !
Wenigstens Einer,der mich mit meinem Französischen Baguettebrötchen ziehen lässt !😁
mfg trixi1262Zitat Ende.
Trixi,
das ist nett von Wraithrider. Aber er steht damit sicher nicht allein. Die meisten flotten Fahrer sind rücksichtsvoll.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
ist es so schwer dann mit 60 oder 80 zu fahren?
muss man da wirklich durchbolzen?
Moin 🙂
Nö, muss man nicht, aber dann provoziert man Andere zum überholen🙄
Gruss TAlFUN
Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
Moin 🙂Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
ist es so schwer dann mit 60 oder 80 zu fahren?
muss man da wirklich durchbolzen?
Nö, muss man nicht, aber dann provozirt man Andere zum überholen🙄Gruss TAlFUN
ach so und die Bäume links und rechts sieht man nicht das man wieder durchbolzt.
Nein das ist bei Gott kein Argument.
wenn einem die Bäume so stören dann muss man halt eine andere Strecke wählen oder was noch besser ist halt selbst langsamer machen.
die Unfallstatistik wird es danken.