Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Vor mir war ein weiterer Schnellfahrer, der auch so um die 160km/h fuhr.

Kann es sein, daß der Begriff "Schnellfahrer" unterschiedlich definiert wird?

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Vor mir war ein weiterer Schnellfahrer, der auch so um die 160km/h fuhr.
Kann es sein, daß der Begriff "Schnellfahrer" unterschiedlich definiert wird?

Schnellfahrer ist doch immer relativ.

wenn einer 160 alleine fährt ist das nicht schnell.

wenn rechts mehrere mit 120 fahren und links einer mit 160 überholt ist das schnell.
deshalb Schnellfahrer.

Schnellfahrer hat aber noch nix mit Raser zu tun.

Raser wäre für mich einer der bei gleicher Situation mit 200+ durchknallt.

ist nur einer rechts oder zwei in grossem Abstand hat das wiederum mit rasen nix zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Vor mir war ein weiterer Schnellfahrer, der auch so um die 160km/h fuhr.
Kann es sein, daß der Begriff "Schnellfahrer" unterschiedlich definiert wird?

"Schnellfahrer" ist ein Persönliches Empfinden, "Langsamfahrer" auch.

HURRA, ich war die 77777!!

Wenn das kein Glück bringt 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kombiniero



Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Kann es sein, daß der Begriff "Schnellfahrer" unterschiedlich definiert wird?
"Schnellfahrer" ist ein Persönliches Empfinden, "Langsamfahrer" auch.

stimmt - aber den (von 755MIB erwähnten) begriff "normalfahrer" könnten wir mal auseinandernehmen.

normal wäre es doch, sich zuerst zu vergewissern, dass man niemanden ausbremst, bevor man auf die überholspur auffährt???

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic



Zitat:

Original geschrieben von Kombiniero


"Schnellfahrer" ist ein Persönliches Empfinden, "Langsamfahrer" auch.

stimmt - aber den (von 755MIB erwähnten) begriff "normalfahrer" könnten wir mal auseinandernehmen.

normal wäre es doch, sich zuerst zu vergewissern, dass man niemanden ausbremst, bevor man auf die überholspur auffährt???

Hmmm, definitionen von 755MIB.........., Moment (tap, tap, tap, tap, tap, tap, tap, tap, tap,......) So! bin jetzt in der Zeit/Niveau zurückgereist 😁😁😁

Ne, kann mir unter "Normalfahrer" nichts so "Richtig" (will ich das bei 755MIB überhaupt??😁😁 ) vorstellen, mit Toleranter VT kann ich eher was anfangen......

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Landstrassen schon mal gar nicht.
wenn dann noch breite Bundesstrassen 120 oder 140 Limit.

Ja, so wie auf der B207/E47 von Puttgarden bis Heiligenhafen (da fängt die A1 an)...

Aber da eh geplant ist, die A1 nach norden zu erweitern....

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude



Wer allerdings von irrealen Ängsten vor "unbeleuchteten Kühlschränken", havarierten Klingonenkreuzern, sich plötzlich öffnenden Erdspalten oder Metreoritenhagel, etc... geplagt ist, möge die Lösung seines Problems nicht in einer, die Allgemeinheit betreffende Bevormundung sehen, sondern eher in einer individuellen Therapie...😛

Stehende Gefahren sind für Dich vielleicht irreal weil Du ihnen noch nicht begegnet bist. Andere können dir versichern daß sie durchaus real sind.

Deshalb verhalten sie sich dementsprechend vorsichtig. Das ist alles

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


...
wenn dann noch breite Bundesstrassen 120 oder 140 Limit.
Ja, so wie auf der B207/E47 von Puttgarden bis Heiligenhafen (da fängt die A1 an)...
...

Das gibt es auch ohne 120/140. Die B36 ist nördl. von KA völlig frei, ganz ohne TL. Wenn man da aber 200 fährt, werden die Kurven schon ein bisschen eng und unübersichtlich. Deswegen macht das auch nahezu niemand, ich sah und sehe es zumindest nie. 140-160 ist aber fast die Regel. Man darf eben nur so schnell fahren, wie es die Strecke, die Verkehrssituation... zulässt. Diese Regel reicht völlig aus!

Auch auf der normalen Landstraße würde das passen. Da gibt es ja auch Kurven, in denen 100 erlaubt wäre, die aber nur mit 50 gehen. Und das muss man schon selbst erkennen. Jeder Fahrer sollte Augen im Kopf haben, einen gewissen Selbsterhaltungstrieb und ein Mindestmaß an Vernunft. Weil es an der Vernunft manchmal ein bisschen hapert, sind die 100, u. a. aus Lärmschutzgründen, o. k. Und die 50 im Ort sind als generelle Regel auch in Ordnung. Aber keine 120 oder 130 auf der BAB auf Dauer und überall. Die paar "Raser" würden sich von solch einem TL sowieso nicht einbremsen lassen.

Gestern nachmittag 200 km BAB gefahren Viel Verkehr, meist waren nur 100 bis 130 möglich. Ein langer Stau - in einer 120er Zone ohne ersichtlichen Grund. Nachts, nach 01:00 Uhr dann zurück. Meist dreispurige BAB mit 2-3 Autos pro km. Da waren noch schonende 3000/min, also ca. 180 km/h, mit Tempomat drin. Kein Streß, keine Gefahr, Auto fast lautlos. Die letzten 15 km dann durch ein Waldgebiet. Mit 75 und Tempomat, Hand an der Hupe und Fuß über der Bremse. Da gibt es einen Haufen Rehe. Das war stressiger und gefährlicher als die 200 km BAB. Übrigens hin und zurück wieder mal keinen einzigen Raser und keinen einzigen Drängler gesehen. Nur ein paar Vollpfosten mit 100-120 auf der mittleren Spur, obwohl rechts kilometerweise alles frei war. Die degradieren die schöne, für hunderte Millionen dreispurig ausgebaute BAB wieder zu einer zweispurigen. Jedesmal eine Pulkbildung deswegen. Wegen solchen Darmausgängen kam es vllt. zu den 10 km Stau auf dem Hinweg, wer weiß.

Interessant, interessant - zumindest in den Niederlanden wird gerne dort geblitzt, wo häufig zu schnell gefahren wird, nicht unbedingt dort, wo häufig Unfälle aufgrund zu hoher Geschwindigkeit passieren:

Zitat:

TomTom gibt Polizei Tipps für Geschwindigkeitskontrollen

AMSTERDAM - Die niederländische Polizei plant ihre Kontrollen offenbar anhand von Daten aus Navigationssystemen ahnungsloser Autofahrer.

Navigationssysteme, wie in diesem Fall vom niederländischen Hersteller TomTom, registrieren u.a. die Fahrweise der Autofahrer.

(...)

Die Polizei sucht dann anhand dieser Daten Orte für Geschwindigkeitskontrollen aus, an denen laut Navigationssystem besonders häufig zu schnell gefahren wurde.

http://www.dnews.de/.../...lizei-tipps-geschwindigkeitskontrollen.html

Ob das hier auch so gehandhabt wird?

😉

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern



Zitat:

Original geschrieben von letzterlude



Wer allerdings von irrealen Ängsten vor "unbeleuchteten Kühlschränken", havarierten Klingonenkreuzern, sich plötzlich öffnenden Erdspalten oder Metreoritenhagel, etc... geplagt ist, möge die Lösung seines Problems nicht in einer, die Allgemeinheit betreffende Bevormundung sehen, sondern eher in einer individuellen Therapie...😛
Stehende Gefahren sind für Dich vielleicht irreal weil Du ihnen noch nicht begegnet bist. Andere können dir versichern daß sie durchaus real sind.

Deshalb verhalten sie sich dementsprechend vorsichtig. Das ist alles

Können sie ja auch, nur warum dann ein ALLGEMEINES Tempolimit?

Wer vor höheren Geschwindigkeiten Angst hat, kann ja ein INDIVIDUELL geringeres Tempo wählen.

Meines Erachtens ist "Angst" ohnehin ein schlechter Ratgeber im Strassenverkeher (und nicht nur da), insbesondere in Verbindung mit pessimistischem "worst-case"-denken...

Ein gesundes Maß an Respekt in Verbindung mit einer einigermaßen korrekten Selbsteinschätzung der eigenen (fahrerischen) Fähigkeiten und eine positive Einstellung zum Thema Autofahren an sich, sind wesentlich hilfreicher!

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Meines Erachtens ist "Angst" ohnehin ein schlechter Ratgeber im Strassenverkeher (und nicht nur da), insbesondere in Verbindung mit pessimistischem "worst-case"-denken...

Ein gesundes Maß an Respekt in Verbindung mit einer einigermaßen korrekten Selbsteinschätzung der eigenen (fahrerischen) Fähigkeiten und eine positive Einstellung zum Thema Autofahren an sich, sind wesentlich hilfreicher!

Im Punkte Angst gebe ich Dir Recht, das kann für die Sicherheit kontraproduktiv sein. Ein gesunder Respekt vor manchen Gefahren schadet dagegen keinesfalls.

Potentielle Gefahren in unvorhersehbaren Ereignissen in Kurven zu sehen und seine Geschwindigkeit so zu wählen, daß man rechtzeitig zum stehen kommt im Falle des Falles hat ist gerade Respekt vor den Gefahren und keine Angst.

Wie auch immer, fehlender Respekt vor Gefahren ist immer häufiger zu beobachten.

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern



Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Meines Erachtens ist "Angst" ohnehin ein schlechter Ratgeber im Strassenverkeher (und nicht nur da), insbesondere in Verbindung mit pessimistischem "worst-case"-denken...

Ein gesundes Maß an Respekt in Verbindung mit einer einigermaßen korrekten Selbsteinschätzung der eigenen (fahrerischen) Fähigkeiten und eine positive Einstellung zum Thema Autofahren an sich, sind wesentlich hilfreicher!

Im Punkte Angst gebe ich Dir Recht, das kann für die Sicherheit kontraproduktiv sein. Ein gesunder Respekt vor manchen Gefahren schadet dagegen keinesfalls.
Potentielle Gefahren in unvorhersehbaren Ereignissen in Kurven zu sehen und seine Geschwindigkeit so zu wählen, daß man rechtzeitig zum stehen kommt im Falle des Falles hat ist gerade Respekt vor den Gefahren und keine Angst.

Wie auch immer, fehlender Respekt vor Gefahren ist immer häufiger zu beobachten.

Alles schön & gut, nur was nutzt in diesem Zusammenhang ein aTL?

Ist es nicht vielleicht eher kontraproduktiv; trügerische Sicherheit durch vorgegebene Geschwindigkeit?

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Alles schön & gut, nur was nutzt in diesem Zusammenhang ein aTL?

Ist es nicht vielleicht eher kontraproduktiv; trügerische Sicherheit durch vorgegebene Geschwindigkeit?

Eines muss ist klar, sämtliche Schreiber hier im Thread sind perfekte Autofahrer. Aus dieser Sicht ist möglicherweise kein Tempolimit, welches schon mehrfach hier als Bevormundung erkannt worden ist, erforderlich.

Allein, um die Schreiber hier zu schützen, sind m.E. sinnvolle Hinweise unbedingt erforderlich.

Man stelle sich die Anzahl der Autofahrern vor, die nicht perfekt sind und diese Feststellung für sich auch nicht in Anspruch nehmen. Allein die Möglichkeit, an bestimmten Stellen fotografiert zu werden, mit den daraus resultierenden persönlichen Konsequenzen, bremst manch einen auf die erforderliche Geschwindigkeit ein.

Wer von den perfekten Autofahren möchte schon gern in einer Kurve von so einem nicht perfekten Autofahrer von der Straße gedrängt werden?

Zusammenfassend muss festgestellt werden, dass auch die Limitierung auf der Landstraße Sinn macht, natürlich zum Nachteil der perfekten Autofahrer.
Was ist einem die Gesundheit nicht alles wert?

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


sämtliche Schreiber hier im Thread sind perfekte Autofahrer

Also mindestens 19,3% sind's schon mal nicht. :-D

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Allein, um die Schreiber hier zu schützen, sind m.E. sinnvolle Hinweise unbedingt erforderlich.

Für unverbindliche, sinnvolle (haha) Hinweise sind wir absolut! Voll dafür!

Ähnliche Themen