Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


das ist genau das was ich schreibe,
130 sind als absolutes Tempolimit zu wenig.
wenn schon, dann 180.

Jetzt stell Dir mal vor, es gäbe ein aTL von 180km/h. Wer will das kontrollieren? Wer hat Lust sich den ganzen Tag an die BAB zu stellen um dann eine Handvoll Temposünder aufzuschreiben? Es lohnt sich ganz einfach nicht ein aTL von 180km/h zu überwachen. Und weil das so ist, wird es niemals ein solches Limit geben. Entweder freie Fahrt, oder so niedrig, daß man wenigstens ordentlich kassieren kann. Alles andere ist Mumpitz.

Zitat:

Original geschrieben von trixi1262


Mal Bitte nicht den Teufel an die Wand !
Bin gerade beim Selbigen in der Firma.
5.OG,wäre nicht so prickelnd !😰🙂
mfg trixi1262

Auf Einzelschicksale kann keine Rücksicht genommen werden ( 😁 ).

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Jetzt stell Dir mal vor, es gäbe ein aTL von 180km/h. Wer will das kontrollieren? Wer hat Lust sich den ganzen Tag an die BAB zu stellen um dann eine Handvoll Temposünder aufzuschreiben? Es lohnt sich ganz einfach nicht ein aTL von 180km/h zu überwachen. Und weil das so ist, wird es niemals ein solches Limit geben. Entweder freie Fahrt, oder so niedrig, daß man wenigstens ordentlich kassieren kann. Alles andere ist Mumpitz.

Genau so ist das , leider .

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


das ist genau das was ich schreibe,
130 sind als absolutes Tempolimit zu wenig.
wenn schon, dann 180.
Jetzt stell Dir mal vor, es gäbe ein aTL von 180km/h. Wer will das kontrollieren? Wer hat Lust sich den ganzen Tag an die BAB zu stellen um dann eine Handvoll Temposünder aufzuschreiben? Es lohnt sich ganz einfach nicht ein aTL von 180km/h zu überwachen. Und weil das so ist, wird es niemals ein solches Limit geben. Entweder freie Fahrt, oder so niedrig, daß man wenigstens ordentlich kassieren kann. Alles andere ist Mumpitz.

also das kann ich mir schon vorstellen.

man stelle ein mobiles Radargerät hin.

und schon blitzts

schon rolllt der Rubel

aber pssst sonst kommen die Mächtigen noch drauf wie sie Kohle reinbringen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Jetzt stell Dir mal vor, es gäbe ein aTL von 180km/h. Wer will das kontrollieren? Wer hat Lust sich den ganzen Tag an die BAB zu stellen um dann eine Handvoll Temposünder aufzuschreiben? Es lohnt sich ganz einfach nicht ein aTL von 180km/h zu überwachen. Und weil das so ist, wird es niemals ein solches Limit geben. Entweder freie Fahrt, oder so niedrig, daß man wenigstens ordentlich kassieren kann. Alles andere ist Mumpitz.
also das kann ich mir schon vorstellen.
man stelle ein mobiles Radargerät hin.
und schon blitzts
schon rolllt der Rubel

aber pssst sonst kommen die Mächtigen noch drauf wie sie Kohle reinbringen

Festinstallierte blitzer sind mittlerweile in jedem Navi drin und Einheimische kennen sie sowieso meistens (Speziell die für die es sich lohnt sie zu kennen 😉 )

Außerdem wie soll man diese Geschwindigkeit überwachen: die 30-40 zu schnell ab denen es sich für die Ordnungshüter richtig lohnt wollen erstmal erreicht werden(von der Polizei).Da müsste die Flotte der Polizei komplett erneuert werden damit sie überhaupt die Chance hat hinterherzukommen.

Ich denk auch, wenn überhaupt dann kommt was niedrigeres...oder eben hoffentlich gar nix.

Zitat:

Original geschrieben von Paddi_V8-Freak



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


also das kann ich mir schon vorstellen.
man stelle ein mobiles Radargerät hin.
und schon blitzts
schon rolllt der Rubel

aber pssst sonst kommen die Mächtigen noch drauf wie sie Kohle reinbringen

Festinstallierte blitzer sind mittlerweile in jedem Navi drin und Einheimische kennen sie sowieso meistens (Speziell die für die es sich lohnt sie zu kennen 😉 )
Außerdem wie soll man diese Geschwindigkeit überwachen: die 30-40 zu schnell ab denen es sich für die Ordnungshüter richtig lohnt wollen erstmal erreicht werden(von der Polizei).Da müsste die Flotte der Polizei komplett erneuert werden damit sie überhaupt die Chance hat hinterherzukommen.
Ich denk auch, wenn überhaupt dann kommt was niedrigeres...oder eben hoffentlich gar nix.

das denke ich auch.

nur beginnt die Abzocke dann bei 150 bis 160.
das kann es doch nicht sein
leere Autobahn völlig entspannt.
und dann blitzts.

deshalb sage ich 180 wäre für mich persönlich noch erträglich.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


deshalb sage ich 180 wäre für mich persönlich noch erträglich.

m/s, pro Achse, pro Rad, pro Person 😕 😁

Gruss TAlFUN

p.s.
Egal wie hoch oder niedrig man ein aTL ansetzt, recht machen kann man es Niemandem 😉

Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN


... p.s.
Egal wie hoch oder niedrig man ein aTL ansetzt, recht machen kann man es Niemandem 😉

Stimmt nicht, man kann es nicht allen recht machen. 😁

😉

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN


... p.s.
Egal wie hoch oder niedrig man ein aTL ansetzt, recht machen kann man es Niemandem 😉
Stimmt nicht, man kann es nicht allen recht machen. 😁

Naja,

da die Mehrheit gegen ein aTL ist, ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN


m/s

Das ist doch schon so. Also... die runden Schilder, roter Rand, weißer Grund, schwarze Zahl, das sind doch Angaben in m/s, nicht?

Mercedes hat sogar schon die Tachos auf das System umgestellt, gibt's aber nur in PKW mit hinreichend Assistenzsystemen:

Man könnte ja den Blitzer auch positiv sehen. 😉

- Man bleibt mental vorbereitet auf den Ernstfall einer plötzlich eintretenden Gefahrensituation (Kind, Hoppelhase Hans, Reh ...) ohne dass ein Schaden an Blech / Leben droht, weil man zu spät/zu langsam reagiert hat. 

- Kleinere übersehene Ernstfälle berechtigen zur patriotischen Spende für Volk und Vaterland.

 
- Größere übersehene Ernstfälle führen zu einer gesünderen Art der Fortbewegung (Per Pedes statt Mercedes)
 

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN


m/s
Das ist doch schon so. Also... die runden Schilder, roter Rand, weißer Grund, schwarze Zahl, das sind doch Angaben in m/s, nicht?

Das muss man philosophisch sehen! Beispiele:

a) die runden Schilder mit rotem Rand auf weißem Grund und schwarzen Zahlen sind zweierlei:
- eine Anspielung auf die alten Reichsfarben Schwarz-Weiß-Rot
- eine Aufforderung zu prüfen, ob die Zahl, die auf dem Schild steht auch auf dem Tacho zu finden ist.

b) die Einbahnstraßenschilder:
- Man kann mit seinem Auto diese Straße immer nur in einer Richtung gleichzeitig befahren.

c) rundes Schild, roter Rand, weißer Grund und links darauf ein rotes Auto und rechts ein schwarzes Auto.
- rote Autos dürfen hier keine schwarzen Autos überholen.

Zitat:

Original geschrieben von citius



Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Das ist doch schon so. Also... die runden Schilder, roter Rand, weißer Grund, schwarze Zahl, das sind doch Angaben in m/s, nicht?

Das muss man philosophisch sehen! Beispiele:

a) die runden Schilder mit rotem Rand auf weißem Grund und schwarzen Zahlen sind zweierlei:
- eine Anspielung auf die alten Reichsfarben Schwarz-Weiß-Rot
- eine Aufforderung zu prüfen, ob die Zahl, die auf dem Schild steht auch auf dem Tacho zu finden ist.

b) die Einbahnstraßenschilder:
- Man kann mit seinem Auto diese Straße immer nur in einer Richtung gleichzeitig befahren.

c) rundes Schild, roter Rand, weißer Grund und links darauf ein rotes Auto und rechts ein schwarzes Auto.
- rote Autos dürfen hier keine schwarzen Autos überholen.

zu c)

Ich dachte immer schwarze Autos müssen hier rote Autos rechts überholen.

man lernt nicht aus
danke

Hier nochmal etwas "Altes"^^:
http://www.radarfalle.de/.../289.php?...

"«Tempo 100 als maximale Geschwindigkeit reduziert die Durchschnittsgeschwindigkeit in der Praxis auf 65 bis 75 Kilometer in der Stunde», sagte der Leiter der Bamberger Forschungsstelle für Automobilwirtschaft, Wolfgang Meinig.

Damit steige die Fahrzeit und die Verweildauer der Fahrzeuge auf den Autobahnen sprunghaft an. Tempo 100 würde daher den Streß auf den deutschen Autobahnen weiter erhöhen. Außerdem bleibe unsicher, «ob angesichts der eintretenden Monotonie - insbesondere bei den zunehmenden Nachtfahrten - die Zahl der Verkehrsunfälle reduziert werden kann», sagte der Automobilforscher zu einer Studie des Umweltbundesamtes. "

Man sieht es doch täglich:
Dort, wo Baustellen beginnen (und auch in den Baustellen) wird die Verkehrsdichte größer und die Staugefahr nimmt zu, warum?
Weil diese Baustellen und sonstige limitierte Bereiche die Verkehrsgeschwindigkeit verlangsamen.

So gut wie es auch klingt, aber ein "Harmonisieren der Geschwindigkeiten und damit besserer Verkehrsfluss" wird nicht erreicht werden, wenn man die Verkehrsgeschwindigkeit grundsätzlich verlangsamt.

Ähnliche Themen