Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

wenn ich mit 200> unterwegs bin hatte ich sehr selten Schwierigkeiten, aber z.B. Rchtg Calella 6 Std nachts durch Frankreich mit 130 km/H, ätzend, nervtötend, alle 5 min Blick auf die Uhr, wieviel km noch, da hab ich Schwierigkeiten mich zu konzentrieren vorallem weil mann ziemlich allein auf der BAB ist, könnte mann da fahren wie bei uns wäre das ein Genuß

Naja, es ist ja nicht nur die Physik. In dem Moment, in dem du das Steuer verreißt, ist es unheimlich wichtig, wie viele Leute um dich herum zu finden sind. Natürlich ist auch die Physik wichtig, aber du vergisst hier viel zu sehr 'die anderen', die eigentlich dafür verantwortlich sind, ob ein Unfall glimpflich ausgeht oder nicht.
Sprich:
Ist niemand da, stehen die Chancen relativ gut, dass solch eine Situation glimpflich ausgeht, wie es in meinem Falle der Fall war.
Ist auf der Straße jemand, stehen die Chancen nicht so gut, dass es glimpflich ausgeht, wie es in Eierfantas Fall der Fall war.

Sicher war in meinem Falle die Geschwindigkeit auch um einiges geringer, aber selbst bei dieser, von den aTL Fans als sicher eingestufen Geschwindigkeit ist relativ viel passiert und das relativ schnell. Daher denke ich auch nicht, dass die Geschwindigkeit in solch einem Falle wirklich der Entscheidende Punkt ist. Ich denke eher, dass es alle anderen Faktoren sind: Fähigkeit/Aufmerksamkeit des Fahrers (ganz wichtig): ob man alleine war und nur damit kämpft, auf der Straße zu bleiben oder ob noch andere Verkehrsteilnehmer anwesend sind...

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne



Also laut deiner Schilderung war es doch so, dass die Ursache für den Unfall Unaufmerksamkeit war, oder?
Daher verstehe ich nicht, warum du so vehement die Meinung vertrittst, dass der Unfall bei 130km/h nicht passiert wäre??

Sorry, wenn ich jetzt so gemein bin, aber hätte er nicht auch bei 130km/h das Lenkrad verrissen? Hätte er bei 130km/h nicht auch andere touchiert??
Schon bei 130km/h ist die Energie, die ein PKW besitzt, nicht wenig, so dass man durchaus sagen kann, dass es eher Glück/Pech ist, ob etwas schlimmeres passiert oder nicht. Du hattest weniger Glück, bei deinem Erlebnis auf der Autobahn, als es bei mir der Fall war.

Aber bei einem bin ich mir absolut sicher: wenn ein anderer Verkehrsteilnehmer in der Nähe gewesen wäre, wäre das ganz übel ausgegangen! Es hätte durchaus passieren können, dass einer von uns beiden (oder beide) bei diesem Ereignis schwer verletzt werden können - oder sogar ums Leben kommen können, da mache ich mir absolut keine Illusion...

Ich bin da jetzt voll deiner Meinung.

die Unfallursache war die Unaufmerksamkeit.
nicht das Tempo.

wenn man bei 130 irgendwo rumkrammt und vor einem befindet sich ein 80iger Fahrer wird man das Steuer auch verreissen.

das einzige wo ich geschwindigkeitsmässig zustimme.
das Fahrverhalten wird bei 130 anders sein als bei 180 bis 200.
mit 130 wirst du viellleicht (man kann es nicht sagen) mit einem blauen Auge davonkommen.

mit 180 oder 200 knallst du rechts oder links oder noch schlimmer auf einen unschuldig beteiligten Fahrer (der auf der rechten Spur) drauf.

deshalb wie ich schon sagte niemals den Respekt vor der Geschwindigkeit verlieren.

sich bewusst sein jetzt fahre ich 180+

noch mehr muss man darauf bei 250 achten.
hier kann schon die kleinste Unaufmerksamkeit zum Abflug führen.

........

Von zwei unabhängigen Sachverständigen - es ging ja auch um zivilrechtliche Ansprüche - wurde in Gutachten festgestellt, dass überhöhte Geschwindigkeit die Hauptursache war.

Leider geht der Thread wieder in die Richtung, dass aTL Gegner die paar Fakten so verdrehen, dass bei der Argumentation "der Wunsch der Vater des Gedankens" ist. Ich klink mich jetzt einfach aus, sorry.

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne


Naja, es ist ja nicht nur die Physik. In dem Moment, in dem du das Steuer verreißt, ist es unheimlich wichtig, wie viele Leute um dich herum zu finden sind. Natürlich ist auch die Physik wichtig, aber du vergisst hier viel zu sehr 'die anderen', die eigentlich dafür verantwortlich sind, ob ein Unfall glimpflich ausgeht oder nicht.
Sprich:
Ist niemand da, stehen die Chancen relativ gut, dass solch eine Situation glimpflich ausgeht, wie es in meinem Falle der Fall war.
Ist auf der Straße jemand, stehen die Chancen nicht so gut, dass es glimpflich ausgeht, wie es in Eierfantas Fall der Fall war.

Sicher war in meinem Falle die Geschwindigkeit auch um einiges geringer, aber selbst bei dieser, von den aTL Fans als sicher eingestufen Geschwindigkeit ist relativ viel passiert und das relativ schnell. Daher denke ich auch nicht, dass die Geschwindigkeit in solch einem Falle wirklich der Entscheidende Punkt ist. Ich denke eher, dass es alle anderen Faktoren sind: Fähigkeit/Aufmerksamkeit des Fahrers (ganz wichtig): ob man alleine war und nur damit kämpft, auf der Straße zu bleiben oder ob noch andere Verkehrsteilnehmer anwesend sind...

Ja es gibt Leute die fliegen sogar mit 100 von der Bahn.

fragt mich nicht wie man das zusammenbringt aber habe das mal selbst gesehen.

Ohne irgendeine Feindberührung hatte der ca 200m vor mir einfach Fahrzeug verrissen einmal links einmal rechts noch mal nach links nochmal nach rechts dieses mal drehte sich das Fahrzeug und ab in die Botanik.

war in den 90igern ist also schon sehr lang her.

Auch hier Gott sei dank keine Schwerverletzten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von yo-chi



Und wann genau "rast" ein solches Auto? Doch nicht wenn es in der Garage geparkt ist. Ist es vielleicht nicht doch der Fahrer, welcher der Raser ist?

😁

Ist ja ein Vergleich wie mit einem Schützen, es ist nicht die Waffe die im Waffenschrank steht, sondern der der sie benutzt tötet 🙄

Gruss TAlFUN

Zitat:

Original geschrieben von EierFanta©



dass überhöhte Geschwindigkeit die Hauptursache war.

Was hat das nun mit einem aTL zu tun ? Überhöhte Geschwindigkeit heißt im Klartext für die Verhältnisse zu schnell.80 bei Glatteis ist auch eine " überhöhte Geschwindigkeit " . Ich kann das langsam nicht mehr hören

Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN



Zitat:

Original geschrieben von yo-chi



Und wann genau "rast" ein solches Auto? Doch nicht wenn es in der Garage geparkt ist. Ist es vielleicht nicht doch der Fahrer, welcher der Raser ist?
😁
Ist ja ein Vergleich wie mit einem Schützen, es ist nicht die Waffe die im Waffenschrank steht, sondern der der sie benutzt tötet 🙄

Gruss TAlFUN

Richtig. Nur dass es im Deutschland für jedermann legal ist ein "Raserauto" in der Garage stehen zu haben.

Zitat:

Original geschrieben von yo-chi


Richtig. Nur dass es im Deutschland für jedermann legal ist ein "Raserauto" in der Garage stehen zu haben.

... oder ein Motorrad mit 200KW, oder Pfeil und Bogen, oder Messer oder ... oder ...

Die Nutzung obliegt jedem einzelnen, man kann auch mit einem Ferrari, Maserati, Porsche etc. mit 130 cruisen oder mit einem Golf VR6 mit 250 "rasen".

Und nun ... ?

Gruss TAlFUN

Zitat:

Original geschrieben von EierFanta©



Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Wenn es doch aber vollkommen irrational ist, ein aTL zu wollen, wie du sagst, dann ist dein Erlebnis ein astreines Argument gegen ein aTL.
Wäre das damals 1983 nicht passiert, säße ich hier und wir beiden würden vielleicht unisono ins gleiche Horn pusten. Du von Deinem Mopped, ich von meiner Reisschüssel aus. Aber doch nicht wenn Du erlebt hast, zu welchem Leid (meine nicht meine gebrochenen Knochen) so ein schnelles Fahren führen kann. Erleb mal wie der Lebensfunke aus dem Auge eines sterbenden erlischt in einer Mischung aus Angst, Erstaunen, Fassungslosig- und Sinnlosigkeit, er war erst 22 Jahre und hatte sein Leben noch vor sich. Und Du liegst 20 Minuten daneben, spürst das und kannst nichts unternehmen. 🙁

Aber jetzt kommen wir zum irrationalen, da wartest Du schon drauf: 😉

Mein, unser Unfall, wäre nie passiert wenn es damals ein aTL gegeben hätte........ allein das vielleicht......... rechtfertigt für mich ein aTL. Das ist irrational, denn der Unfall ist passiert, er ist.

Aber trotzdem begrüße ich ein aTL mit jeder Faser meines Körpers und das hat nichts - aber auch gar nichts - damit zu tun das ich hier irgendeinem der aTL Gegner etwas neide oder missgönne.

Der eine Unfall ist für mich das astreinste Argument für ein aTL, das ist für Dich irrational (weil Du unbeteiligter warst), für mich so rational wie sonst irgendwas. 😉

Die Frage ist aber ganz ehrlich: Hätte es damals ein aTL gegeben, hättest Du/Ihr euch denn damals als der Unfall geschah denn auch daran gehalten?

Zitat:

Original geschrieben von yo-chi



Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN


😁
Ist ja ein Vergleich wie mit einem Schützen, es ist nicht die Waffe die im Waffenschrank steht, sondern der der sie benutzt tötet 🙄

Gruss TAlFUN

Richtig. Nur dass es im Deutschland für jedermann legal ist ein "Raserauto" in der Garage stehen zu haben.

Das ist so billig was du von dir gibst...

Nur weil du vor neid platzt musst du doch nicht andere verunglimpfen.

Wir wissen doch alle, dass deine aussage jeglicher sachlichen begruendung entbehrt, dass wir kein problem haben in der art.
Dein neid und deine missgunst sind aufs peinlichste offensichtlich.

3L

Moin citius🙂
Meine BW Zeit ist ja nun schon etwas länger her, ca. 35Jahre und da hat sich keiner an Irgendetwas gehalten.

Die Nordsee war etwas von meinem Heimatort entfernt und die Meisten kamen sogar aus Bayern, Unfälle waren an der Tagesordnung 🙁

Daher bin ich ausschliesslich mit dem Zug gefahren, war auch kostenlos 😉

Gruss TAlFUN

Zitat:

Original geschrieben von adder33



...
und müssten - in aller Konsequenz - nicht die tödlichen Unfälle mit Geschwindigkeiten unter 50 km/h - z.B. Unfälle zwischen PKWs und Kindern zu Fuss oder auf dem Rad - nicht ein Limit von weit unter 50 rechtfertigen? Vielleicht - auch eben ganz konsequent weitergedacht - sogar Mobilität ganz verboten werden, da selbst mit Schrittgeschwindigkeit noch tödliche Unfälle passieren können?
...

Ich schrieb genau dazu mal, daß man konsequenterweise Tempo Null einführen müßte um bei Null Unfällen zu enden. Jeder andere Limitierung ist willkürlich.

Deshalb gleich kein aTL.

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von yo-chi


Richtig. Nur dass es im Deutschland für jedermann legal ist ein "Raserauto" in der Garage stehen zu haben.

Das ist so billig was du von dir gibst...
Nur weil du vor neid platzt musst du doch nicht andere verunglimpfen.

Wir wissen doch alle, dass deine aussage jeglicher sachlichen begruendung entbehrt, dass wir kein problem haben in der art.
Dein neid und deine missgunst sind aufs peinlichste offensichtlich.

3L

Äh was?

Welcher Neid? Sorry, aber du musst mich verwechseln. Ich bin weder auf Besitzer von "Raserautos" noch auf Waffeneigentümer neidisch.

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne


Naja, es ist ja nicht nur die Physik. In dem Moment, in dem du das Steuer verreißt, ist es unheimlich wichtig, wie viele Leute um dich herum zu finden sind. Natürlich ist auch die Physik wichtig, aber du vergisst hier viel zu sehr 'die anderen', die eigentlich dafür verantwortlich sind, ob ein Unfall glimpflich ausgeht oder nicht.

Aber sowas von. Man kann auf der BAB die Leitplanke küssen oder auf der LS mit zwo Rädern von der Straße rutschen und danach unbehelligt weiter fahren, wenn man alleine war. Oder man verursacht ne Massenkarambolage wenn's in der RushHout stattgefunden hat.

Zitat:

Original geschrieben von EierFanta©


Wäre das damals 1983 nicht passiert, säße ich hier und wir beiden würden vielleicht unisono ins gleiche Horn pusten. Du von Deinem Mopped, ich von meiner Reisschüssel aus. Aber doch nicht wenn Du erlebt hast, zu welchem Leid (meine nicht meine gebrochenen Knochen) so ein schnelles Fahren führen kann.

Es ist aber nun mal nicht das schnelle Fahren, sondern die Unaufmerksamkeit, die dazu geführt hat.

Zitat:

Original geschrieben von EierFanta©


Der eine Unfall ist für mich das astreinste Argument für ein aTL, das ist für Dich irrational (weil Du unbeteiligter warst), für mich so rational wie sonst irgendwas. 😉

Jetzt entscheide dich mal. Einen Post vorher hast du selber noch gesagt, dass das eine irrationale Sache ist.

Zitat:

Original geschrieben von EierFanta©


Von zwei unabhängigen Sachverständigen - es ging ja auch um zivilrechtliche Ansprüche - wurde in Gutachten festgestellt, dass überhöhte Geschwindigkeit die Hauptursache war.

Das hat mich jetzt stutzig gemacht. Auf ner unlimitierten BAB fährt man nicht mal eben so mit 200 jemand anderem drauf weil man 200 gefahren ist. Völliger Käse. Und auch deine Beschreibung spricht dem entgegen.

Also hab ich mal bei Autobahn-Atlas in die Limit-Karte geschaut.

Fast auf der ganzen besprochenen Strecke ist die A61 auf 130km/h begrenzt. Das würde erklären, wie die sog. "Sachverständigen" auf den Trichter kamen, überhöhte Geschwindigkeit sei die Ursache gewesen.

Du weißt nicht, ob das schon damals so war, oder?
Aber auch wenn sie damals noch frei war, ist inzwischen ja genau das passiert, was viele Limitgegner - ich nicht - hier befürworten: Gefahrenstellen limitieren. Das ist ganz analog dazu, nicht alle Restaurants zu schließen, sondern nur das, wo's Lebensmittelvergiftungen gab.

Zitat:

Original geschrieben von thoelz



Zitat:

Original geschrieben von adder33



...
und müssten - in aller Konsequenz - nicht die tödlichen Unfälle mit Geschwindigkeiten unter 50 km/h - z.B. Unfälle zwischen PKWs und Kindern zu Fuss oder auf dem Rad - nicht ein Limit von weit unter 50 rechtfertigen? Vielleicht - auch eben ganz konsequent weitergedacht - sogar Mobilität ganz verboten werden, da selbst mit Schrittgeschwindigkeit noch tödliche Unfälle passieren können?
...
Ich schrieb genau dazu mal, daß man konsequenterweise Tempo Null einführen müßte um bei Null Unfällen zu enden. Jeder andere Limitierung ist willkürlich.

Deshalb gleich kein aTL.

So ähnlich gehen meine Gedanken auch. Ich wollte EierFanta nur die logische Konsequenz seiner Forderung nach einem allgemeinen Tempolimit klar machen. Leider hat er sich ja mittlerweile aus der Diskussion verabschiedet.

Ähnliche Themen