Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Paddi_V8-Freak



Zum Beispiel bin ich mal Samstag nachmittag von Dresden nach München gefahren...streckenweise war die 2 spurige Bahn wirklich komplett leer, man konnte 15min und mehr am Stück Vollgas fahren und sogar meistens Ideallinie weil wirklich nicht ein Auto am Horizont zu sehen war. Mach ich jetzt nicht so oft weil mir der Motor da ein bisschen Leid tut wenn er ewig lang konstant bei 6000 dreht aber sowas würde halt bei nem Limit wegfallen und man würde ewig allein auf der Autobahn rumtrödeln und sich langweilen.

Bis wir wir ein aTL haben sind die Entertainment Pakete besser ausgerüstet, damit dir dann nicht langweilig wird, kannst du dir das aktuelle Länderspiel auf dem 15" TFT ansehen, während du auf dem 2ten 10"Touchscreen direkt hier bei MT, quasie im Live-Stream, posten kannst was dich gerade am Straßenverkehr aufregt 😁

Zitat:

Original geschrieben von EierFanta©


Seitdem versuche ich mein fahrerisches Können durch Trainings zu verbessern. Und warum ich keinen Sinn in schnellem fahre sehe, dürfte jetzt auch klar sein. Ich will das auch nicht für alle anderen verbieten, aber wenn ich gefragt werde, bist Du für ein Tempolimit, dann versteht wohl jetzt ein jeder warum ich DAFÜR bin.

Darin befindet sich aber leider ein Widerspruch. Binäres Problem, es gibt nur ja, ich will es anderen verbieten, bin also für ein Tempolimit oder nein, ich will es anderen nicht verbieten und bin gegen ein Tempolimit. Beides gleichzeitig geht nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Mindless75



Zitat:

Original geschrieben von Paddi_V8-Freak



Zum Beispiel bin ich mal Samstag nachmittag von Dresden nach München gefahren...streckenweise war die 2 spurige Bahn wirklich komplett leer, man konnte 15min und mehr am Stück Vollgas fahren und sogar meistens Ideallinie weil wirklich nicht ein Auto am Horizont zu sehen war. Mach ich jetzt nicht so oft weil mir der Motor da ein bisschen Leid tut wenn er ewig lang konstant bei 6000 dreht aber sowas würde halt bei nem Limit wegfallen und man würde ewig allein auf der Autobahn rumtrödeln und sich langweilen.
Bis wir wir ein aTL haben sind die Entertainment Pakete besser ausgerüstet, damit dir dann nicht langweilig wird, kannst du dir das aktuelle Länderspiel auf dem 15" TFT ansehen, während du auf dem 2ten 10"Touchscreen direkt hier bei MT, quasie im Live-Stream, posten kannst was dich gerade am Straßenverkehr aufregt 😁

Hm Fußball interessiert mich nicht, und eigentlich würd ich viel lieber nix haben was mich aufregt 😉

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von Paddi_V8-Freak


Und warum ist davon keine Rede? Weil alle ihre knappen 300 erreichen und im Endeffekt ist es wirklich wurscht wie schnell die Karre fährt solang es die 250 überschreitet. Als Understatement würd ich Porsche jetzt nicht direkt bezeichnen...M5 und RS6 bestimmt, aber Porsche? Naja...
Schau, wenn der Heckspoiler kurz nach der Stadtgrenze heraus fährt. Das macht schon was her. Nichts gegen das Auto aus dem Hause BMW, bei dem ich auch gern einkaufen gehe. Diese Kompositionen dann allerdings mit einem Audi bereichern zu wollen, ist schon sehr gewagt.

Wie gesagt, der ausfahrende Heckspoiler des Porsche versucht ganz eindeutig auf die Potenz des Besitzers hinzuweisen, auch wenn es nur die Brieftasche oder der gute Kontakt zum Geldinstitut ist.

Wer seine Familie mitnehmen will, kann auch einen mit 4 Türen erwerben. Wie gesagt, in dieser Liga spricht man nicht über die Geschwindigkeit, da gibt es Wichtigeres.

Gruß
Ulicruiser

Wie würdest du denn die Fahrer bezeichnen, die solche Autos wie 'nen Mazda RX7 (FC, NA) oder Toyota Supra (MK3) fahren?

Oder die Subaru Impreza WRX STI Fahrer??

Oh: und so eine Supra schaut ohne Theke am Heck einfach grauenvoll aus.

Ähnliche Themen

Wollte nur aufzeigen, dass nicht Neid, Mißgunst und Hass ausschließlich Gründe dafür sein können das man für ein TL ist, sondern das es viel komplexer sein kann. So komplex, dass man selbst es noch nicht mal erkennt, und die Thematik fast 10 Jahre verdrängt bis das Unterbewußtsein sich meldet. 🙁

Als Prägung kommt auch wirklich hinzu, dass der Fahrer damals sich wirklich überschätzt hat und den Unfall auch tatsächlich verschuldet hat. 🙁 Von daher kann ich zwar rational vieles hier nachvollziehen was von den aTL Gegnern ins Feld gebracht wird, aber nur einer, ein einziger Toter auf der Autobahn verursacht durch überhöhte/nicht angemessende Geschwindigkeit des Fahrers rechtfertigt für mich ein aTL. Vielleicht weil ich es so erlebt habe. 🙁

Binäres Problem hin- oder her, Tempolimit = ja. Kann nicht anders. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von EierFanta©


......................

Seitdem versuche ich mein fahrerisches Können durch Trainings zu verbessern. Und warum ich keinen Sinn in schnellem fahre sehe, dürfte jetzt auch klar sein. Ich will das auch nicht für alle anderen verbieten, aber wenn ich gefragt werde, bist Du für ein Tempolimit, dann versteht wohl jetzt ein jeder warum ich DAFÜR bin.

Zitat:

Original geschrieben von EierFanta©



Zitat:

Zitat:Original geschrieben von Hadrian

Es gibt außer Neid, Mißgunst und Hass keine weitere denkbare Motivation für den Wunsch nach einem aTL. Das ist übrigens genauso beim Anzünden von Autos, auch da ist keine andere Motivation möglich.

Ich wage zu widersprechen kaiserliche Hoheit. 😉 🙂

Ziemlich ergreifende Story. Möchte man niemanden wünschen.

Und das persönliche Motive eine große Rolle spielen läßt sich ber der A-TL Frage nicht leugnen und ist eigentlich auch richtig.

Bei mir selber spielen eben auch gewisse Erfahrungen eine Rolle, obwohl kein Unfall dabei war und verglichen mit Deinen eher wie Kinderkram aussehen.
Eines war dabei eine Palette auf der AB und einmal ein unbeleuchter Oldtimer. In beiden Fällen war ich mit ca. 140 unterwegs und bin ersten Fall trotz leichtem Schleudern und im zweiten Fall mit Vollbremsung davongekommen. Mit wesentlich höherem Tempo hätte das sicher anders ausgesehen.
Und ich möchte mir nicht vorstellen was mit zerissenem Fahrwerk passiert.

Man hatte eben einen oder mehrere Lerneffekte, ist entweder froh daß nichts passiert ist oder daß man gerade mit seinem Leben davon gekommen ist. Der Ruf nach ein A-TL ist dann eigentlich nichts weiter als anderen zu erzählen schnell fahren ist doch gefährlicher. Es ist natürlich sehr schwer Leuten, die lange unfallfrei schnell fahren das zu vermitteln, kann ich durchaus verstehen.

Zitat:

Original geschrieben von Paddi_V8-Freak


....
Ich verstehe deine Einstellung dann schon...ich war zwar nicht dabei, aber "So schnell wie möglich heim" ist halt auch ein Unterschied zu so schnell fahren wie man es vertreten kann. Es muss doch einen Grund gegeben haben weswegen er die Kontrolle verloren hat oder?

ja, bei Tempo 180 - 200 km/h hat er eine Cassette mit neuer deutsche Welle gewechselt, und sich mit uns unterhalten. Er - aber wir alle - haben zu spät gesehen das wir auf der linken Spur auf ein langsamen PKW auffuhren, er hat das Steuer rumgerissen, dann ist die Beifahrseite gegen den LKW, dann gegen eine Leitplanke... und bei mir gingen die Lampen aus. Dann weiss ich nur noch das die Flex gekreischt hat und das Gesicht vom Kumpel auf der Rückbank. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von EierFanta©


Wollte nur aufzeigen, dass nicht Neid, Mißgunst und Hass ausschließlich Gründe dafür sein können das man für ein TL ist, sondern das es viel komplexer sein kann. So komplex, dass man selbst es noch nicht mal erkennt, und die Thematik fast 10 Jahre verdrängt bis das Unterbewußtsein sich meldet. 🙁

Ich bin gespannt ob Hadrian das versteht, akzeptiert und mal von seinem hohen Ross absteigt.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


.....
Ich bin gespannt ob Hadrian das versteht, akzeptiert und mal von seinem hohen Ross absteigt.

Ich bin mir sicher, er wird es verstehen, aber ich befürchte, seine Hoheit wird das nur in meinem Einzelfall so sehen und den aTL-Befürwortern keinen prejudizierenden absenz erteilen. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von EierFanta©


Wollte nur aufzeigen, dass nicht Neid, Mißgunst und Hass ausschließlich Gründe dafür sein können das man für ein TL ist, sondern das es viel komplexer sein kann. So komplex, dass man selbst es noch nicht mal erkennt, und die Thematik fast 10 Jahre verdrängt bis das Unterbewußtsein sich meldet. 🙁

Als Prägung kommt auch wirklich hinzu, dass der Fahrer damals sich wirklich überschätzt hat und den Unfall auch tatsächlich verschuldet hat. 🙁 Von daher kann ich zwar rational vieles hier nachvollziehen was von den aTL Gegnern ins Feld gebracht wird, aber nur einer, ein einziger Toter auf der Autobahn verursacht durch überhöhte/nicht angemessende Geschwindigkeit des Fahrers rechtfertigt für mich ein aTL. Vielleicht weil ich es so erlebt habe. 🙁

Binäres Problem hin- oder her, Tempolimit = ja. Kann nicht anders. 🙁

O.k., das habe ich verstanden. Das für mich ab sofort einzig nachvollziehbare aTL Argument heißt "persönliches traumatisches Erlebnis".

Das lasse ich absolut gelten. Ohne wenn und aber.

Zur Erläuterung auch an alle anderen:
Die Frage, ob das hohe Tempo ursächlich war oder doch eher die Ablenkung durch den Kassettenrekorder, spielt für mich in diesem Fall keine Rolle.

Menschen sind nun mal keine Roboter und nach einem solchen Erlebnis lasse ich eine pro-aTL-Einstellung gelten. Auch falls sie irrational begründet sein sollte.

Dies ändert nichts an meiner Einstellung gegen aTL und auch nichts an meiner Abneigung gegen alle verbohrten Gängler, aber hier liegt der Fall nunmal anders.

Ja, ist zwar traurig. Aber wenn einer einen Flugzeugabsturz überlebt und anschließend traumatisiert ist, verbieten wir dann Flugzeuge ?

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Ja, ist zwar traurig. Aber wenn einer einen Flugzeugabsturz überlebt und anschließend traumatisiert ist, verbieten wir dann Flugzeuge ?

Tun wir nicht natürlich nicht - guter Vergleich.

Kann ihn aber dennoch verstehen.
Ich versuche auch mal einen Vergleich: stelle Dir vor, Du gehst mit zwei Kumpels ins Restaurant. Das Essen ist vergiftet. Ein Kumpel stirbt, der andere bleibt lebenslang krank und Du geschockt.

Würdest Du im gleichen Restaurant das gleiche Essen nochmal essen?
Ich zumindest wahrscheinlich nicht.

Dennoch verbieten wir weder Restaurants noch Speisen.

Klar verstehe ich ihn. Ich habe vor Jahren einen Freiflug von einer Treppe ins Erdgeschoß gemacht, zwei gebrochene Rippen, eine angebrochen und eine riesige Prellung, die im nachhinein noch operiert werden mußte. Seit dem habe ich einen Horror vor Treppen.Damit muß ich halt leben.

Zitat:

Original geschrieben von dieseldonner



Zitat:

Original geschrieben von trixi1262


Also,wenn der Thread noch ein paar Jahre geht,dann kann man mit der ganzen Gülle,die von Einigen Befürwortern kommt,ne Biogasanlage aufmachen.
Trägt zumindest zur Positiven CO2 Bilanz bei ! 😁
mfg trixi1262
Hey trixi, alter Schwede. Der Thread wird locker die 10.000 Seiten erreichen, weil alle drei bis vier Seiten der gleiche Müll zu lesen ist. Wen wundert´s da noch? Deshalb habe ich es vorgezogen, mich hier rauszuhalten. Es gibt hier nichts, aber auch gar nichts, was nicht mind. schon 100x durchgekaut wurde und uns dann immer wieder als "Neuigkeit" verkauft wird.....😁😠😁

Da schwebe ich doch lieber auf anspruchsvolleren Seiten, wo man wenigstens noch was lernen kann.

Übrigens: Doktor Opel hat heute mein Auto bereits kuriert. 2.006 €uronen! Da wird sich die Havarieabteilung der Sprit-Spedition aber freuen. Die Diesel-Taxe lag da mit 6.265 €uronen noch bedeutend drüber. Was sein Ersatzwagen gekostet hat, weiß ich leider noch nicht...

@dieseldonner !

Na dann wünsche ich Dir mal Glück,das die Versicherung den Schaden

ohne murren,reguliert und du dein Wägelchen wieder zurück hast !

Danke für die Info !

mfg trixi1262

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


Man hatte eben einen oder mehrere Lerneffekte, ist entweder froh daß nichts passiert ist oder daß man gerade mit seinem Leben davon gekommen ist. Der Ruf nach ein A-TL ist dann eigentlich nichts weiter als anderen zu erzählen schnell fahren ist doch gefährlicher. Es ist natürlich sehr schwer Leuten, die lange unfallfrei schnell fahren das zu vermitteln, kann ich durchaus verstehen.

Und die anderen hatten halt ihre Lerneffekte bei höherem Tempo und haben dabei gesehen, dass es auch gut geht. Oder Lerneffekte bei niedrigem Tempo wo's nicht gut gegangen ist. Oder beides! Und dann macht man nix anderes als zu erklären, dass schnell fahren eben doch nicht gefährlicher ist.

Das Vermittlungsproblem ist dann das gleiche, gegenüber Leuten die Pech hatten.

Und wenn sich dann in den tragischen Einzelschicksalen zeigt, dass es gar nicht an der Geschwindigkeit lag, sondern der Unglücksfahrer schlicht nicht nach vorn gesehen hat, dann wird die Kluft zwischen Trauma und Realität noch größer.

Ähnliche Themen