Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Paddi_V8-Freak



Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


Nein, Autofahren sollte ruhig Spaß machen, und wer einen Luxuswagen zum Pendeln braucht, bitte.
Wenn Auto zum Spaß gefahren wird, wird es eventuell grenzwertiger ( es gibt ja wohl auch einen Paragraphen der die nicht notwendige Straßenbenutzung verbietet oder so etwas). Wobei der zweck des Autos von A nach B zu kommen und die Notwendigkeit der Fahrt riesige Grauzonen bilden. Streng gesehen müßte ja man dann sogar Ausflugsfahrten, die oft gar kein fest definiertes Ziel haben, verbieten. Und gerade Motorradfahrten, bei denen man oft einfach genußvoll criust (🙁)
Theoretisch fällt das möglicherweise unter "unnötiges auf- und abfahren" aber kann (zum Glück) gar nicht unterbunden werden. Ein Ziel kann ich im Zweifel immer angeben, und wenn ich mir nur die Spitze vom Plöckenpass mitten in der Nacht mal kurz von nahem anschaun wollte.
Sonst würden ja die Leute die Rad zur Arbeit fahren gar nicht mehr zum Autofahren kommen...wär ja ungerecht dass sie für ihre Anstrengungen noch bestraft werden.
Bei kürzeren Pendelstrecken fahr ich auch nicht schnell, auch weil der Motor da ja noch gar nicht warm ist. Bei längeren Strecken hingegen vergeht die Zeit einfach viel schneller wenn man zügig fährt.

Zum Beispiel bin ich mal Samstag nachmittag von Dresden nach München gefahren...streckenweise war die 2 spurige Bahn wirklich komplett leer, man konnte 15min und mehr am Stück Vollgas fahren und sogar meistens Ideallinie weil wirklich nicht ein Auto am Horizont zu sehen war. Mach ich jetzt nicht so oft weil mir der Motor da ein bisschen Leid tut wenn er ewig lang konstant bei 6000 dreht aber sowas würde halt bei nem Limit wegfallen und man würde ewig allein auf der Autobahn rumtrödeln und sich langweilen.

Du wirst LACHEN, aber das mit dem Plöckenpass hab ich schon gemacht, um GENAU 01:00 Uhr😁😁

LG
Audithebest

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


Man hatte eben einen oder mehrere Lerneffekte, ist entweder froh daß nichts passiert ist oder daß man gerade mit seinem Leben davon gekommen ist. Der Ruf nach ein A-TL ist dann eigentlich nichts weiter als anderen zu erzählen schnell fahren ist doch gefährlicher. Es ist natürlich sehr schwer Leuten, die lange unfallfrei schnell fahren das zu vermitteln, kann ich durchaus verstehen.
.....
Und wenn sich dann in den tragischen Einzelschicksalen zeigt, dass es gar nicht an der Geschwindigkeit lag, sondern der Unglücksfahrer schlicht nicht nach vorn gesehen hat, dann wird die Kluft zwischen Trauma und Realität noch größer.

Es lag ja nicht

schlichtweg

daran das er

nur nicht nach vorne gesehen hat

, es war

die Kombination

aus Unachtsamkeit und

überhöhter Geschwindigkeit

.

Wäre er 130 km/h gefahren hätte sich das ganze nicht so zugetragen. Ich bin mir sicher, weil...... ich war dabei.

Hätte er nicht die Cassette gewechselt wäre es sicherlich auch nichts passiert, gebe ich zu.

Aber das ist nicht der Kern. Wo es mir drum geht ist, nicht nach Gründen zu suchen warum und weshalb der Unfall passiert ist - das haben damals mehrere Unfallsachverständige ohnehin schon festgestellt, der querschnittsgelähmte Fahrer hat auch keine Leistungen aus der Unfallversicherung gesehen weil halt "nicht angemessene Geschwindigkeit" der Unfallgrund war - sondern aufzuzeigen, dass man gar nicht mehr anders kann.

Damals bei der Analyse wurden mehrere Beispiele gebracht, warum die Psyche und der Körper so funktionieren, wie sie halt funktionieren. Warum "friert" plötzlich ein Bauarbeiter auf einem Hochhaus fest? Er hat den Job 15 Jahre gemacht, in 150m Höhe auf Stahlträgern gearbeitet und kann sich plötzlich keinen Schritt mehr bewegen. Warum? Er hat gesehen und erlebt, wie es zu einem tödlichen Unfall gekommen ist bei dem ein guter Freund gestorben ist, hat es verdrängt und sein Leben weitergeführt. Nach 6 Jahren kommt es plötzlich zu diesem Ereignis.... er friert fest. In dem geschilderten Fall ging das sogar soweit das er gar nicht mehr den Job ausüben konnte, weil der Körper (und das Unterbewußtsein) sich dem Verstand entgegenstellten.

Warum können Hundebesitzer nicht Menschen verstehen, die panische Angst vor großen Hunden haben? Am besten noch der Spruch "der will nur spielen". Wenn derjenige in seiner Kindheit von einem Hund angegriffen wurde und schwer verletzt wurde, kann der auch gar nicht mehr anders als beim Anblick eines Hundes in Angst zu geraten. Selbst wenn er will. Ich war selber Hundebesitzer und konnte die Menschen auch nicht verstehen. Wenn man aber so etwas auf einen anderen Lebensbereich bezogen selbst erlebt hat, bringt man schon Verständnis auf und akzeptiert den anderen so wie er ist.

Das sind alles Dinge die man rational nicht erklären kann. Es wäre aber schon geholfen Verständnis für das Gegenüber aufzubringen, warum jemand so reagiert, wie er reagiert. Und nicht nach rationalen Erklärungen für irgendein "Fehlverhalten" zu suchen. Es ist...... einfach. 🙂

Wenn es doch aber vollkommen irrational ist, ein aTL zu wollen, wie du sagst, dann ist dein Erlebnis ein astreines Argument gegen ein aTL.

Zitat:

Original geschrieben von Audithebest


Du wirst LACHEN, aber das mit dem Plöckenpass hab ich schon gemacht, um GENAU 01:00 Uhr😁😁

LG
Audithebest

😁 Ist ja auch ne schöne Strecke, obwohl ich das letzte Mal dass ich mitten in der Nacht da vorbeigekommen bin nur ne halbe stunde verweilt hab auf dem weg ans Mittelmeer. War so schon ein recht enger Zeitplan nach Sonnenuntergang aus München raus, kurz über die Alpen an die Adria, schwimmen und zum Sonnenaufgang wieder in München 🙂

Is aber allein schon wegen dem Sternenhimmel einen Ausflug wert so ein Berg gell 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Paddi_V8-Freak



Zitat:

Original geschrieben von Audithebest


Du wirst LACHEN, aber das mit dem Plöckenpass hab ich schon gemacht, um GENAU 01:00 Uhr😁😁

LG
Audithebest

😁 Ist ja auch ne schöne Strecke, obwohl ich das letzte Mal dass ich mitten in der Nacht da vorbeigekommen bin nur ne halbe stunde verweilt hab auf dem weg ans Mittelmeer. War so schon ein recht enger Zeitplan nach Sonnenuntergang aus München raus, kurz über die Alpen an die Adria, schwimmen und zum Sonnenaufgang wieder in München 🙂

Is aber allein schon wegen dem Sternenhimmel einen Ausflug wert so ein Berg gell 😉

Ja ich WOHNE ja in der NÄHE, mit dem Auto brauch ich 25-30min^^😁 Hast Du das ECHT gemacht oder war das ein Scherz!?

Zitat:

Original geschrieben von Audithebest



Zitat:

Original geschrieben von Paddi_V8-Freak


😁 Ist ja auch ne schöne Strecke, obwohl ich das letzte Mal dass ich mitten in der Nacht da vorbeigekommen bin nur ne halbe stunde verweilt hab auf dem weg ans Mittelmeer. War so schon ein recht enger Zeitplan nach Sonnenuntergang aus München raus, kurz über die Alpen an die Adria, schwimmen und zum Sonnenaufgang wieder in München 🙂

Is aber allein schon wegen dem Sternenhimmel einen Ausflug wert so ein Berg gell 😉

Ja ich WOHNE ja in der NÄHE, mit dem Auto brauch ich 25-30min^^😁 Hast Du das ECHT gemacht oder war das ein Scherz!?

in der Nähe ist natürlich echt praktisch 😉 Eigl. ist der Gailbergsattel fast noch schöner zu fahren, da is der Belag besser...

Ne das war kein Scherz....das war allerdings im Februar, daher die Nacht noch etwas länger. (Und die Adria doch eher kühl) waren ca. 12 Stunden unterwegs (inkl. Baden und ein paar Pausen) mit nem 730d 😉

Zitat:

Original geschrieben von Paddi_V8-Freak



Zitat:

Original geschrieben von Audithebest


Ja ich WOHNE ja in der NÄHE, mit dem Auto brauch ich 25-30min^^😁 Hast Du das ECHT gemacht oder war das ein Scherz!?

in der Nähe ist natürlich echt praktisch 😉 Eigl. ist der Gailbergsattel fast noch schöner zu fahren, da is der Belag besser...

Ne das war kein Scherz....das war allerdings im Februar, daher die Nacht noch etwas länger. (Und die Adria doch eher kühl) waren ca. 12 Stunden unterwegs (inkl. Baden und ein paar Pausen) mit nem 730d 😉

So gehört sich das, immer BRAV CO2 RUSHAUN...... Ich fahr auch AB und ZU Tarvis auf einen Kaffee, obwohl mir beim Thema Urlaub Kroatien empfohlem wird😉

LG
Audithebest

Zitat:

Original geschrieben von EierFanta©



Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


.....
Und wenn sich dann in den tragischen Einzelschicksalen zeigt, dass es gar nicht an der Geschwindigkeit lag, sondern der Unglücksfahrer schlicht nicht nach vorn gesehen hat, dann wird die Kluft zwischen Trauma und Realität noch größer.

Es lag ja nicht schlichtweg daran das er nur nicht nach vorne gesehen hat , es war die Kombination aus Unachtsamkeit und überhöhter Geschwindigkeit.

Wäre er 130 km/h gefahren hätte sich das ganze nicht so zugetragen. Ich bin mir sicher, weil...... ich war dabei.

Hätte er nicht die Cassette gewechselt wäre es sicherlich auch nichts passiert, gebe ich zu.

Aber das ist nicht der Kern. Wo es mir drum geht ist, nicht nach Gründen zu suchen warum und weshalb der Unfall passiert ist - das haben damals mehrere Unfallsachverständige ohnehin schon festgestellt, der querschnittsgelähmte Fahrer hat auch keine Leistungen aus der Unfallversicherung gesehen weil halt "nicht angemessene Geschwindigkeit" der Unfallgrund war - sondern aufzuzeigen, dass man gar nicht mehr anders kann.

Damals bei der Analyse wurden mehrere Beispiele gebracht, warum die Psyche und der Körper so funktionieren, wie sie halt funktionieren. Warum "friert" plötzlich ein Bauarbeiter auf einem Hochhaus fest? Er hat den Job 15 Jahre gemacht, in 150m Höhe auf Stahlträgern gearbeitet und kann sich plötzlich keinen Schritt mehr bewegen. Warum? Er hat gesehen und erlebt, wie es zu einem tödlichen Unfall gekommen ist bei dem ein guter Freund gestorben ist, hat es verdrängt und sein Leben weitergeführt. Nach 6 Jahren kommt es plötzlich zu diesem Ereignis.... er friert fest. In dem geschilderten Fall ging das sogar soweit das er gar nicht mehr den Job ausüben konnte, weil der Körper (und das Unterbewußtsein) sich dem Verstand entgegenstellten.

Warum können Hundebesitzer nicht Menschen verstehen, die panische Angst vor großen Hunden haben? Am besten noch der Spruch "der will nur spielen". Wenn derjenige in seiner Kindheit von einem Hund angegriffen wurde und schwer verletzt wurde, kann der auch gar nicht mehr anders als beim Anblick eines Hundes in Angst zu geraten. Selbst wenn er will. Ich war selber Hundebesitzer und konnte die Menschen auch nicht verstehen. Wenn man aber so etwas auf einen anderen Lebensbereich bezogen selbst erlebt hat, bringt man schon Verständnis auf und akzeptiert den anderen so wie er ist.

Das sind alles Dinge die man rational nicht erklären kann. Es wäre aber schon geholfen Verständnis für das Gegenüber aufzubringen, warum jemand so reagiert, wie er reagiert. Und nicht nach rationalen Erklärungen für irgendein "Fehlverhalten" zu suchen. Es ist...... einfach. 🙂

Sorry,aber die Angelegenheit mit den Hundebesitzern kann
ich keineswegs teilen.
Ich bin mit 6 Jahren von einem Hund gebissen worden.Richtig
stark und musste genäht werden,sogar eine Hauttransplantation war nötig !
Es lag nicht am Hund,sondern an der Ver-Ziehung von Herrchen !
Selbiges gilt bei Autofahren,es liegt nicht am Fahrzeug,sondern am Fahrer !
Wir haben 2 Hunde.
Es kommt darauf an,ob man es gleich verarbeiten kann oder ob man es Jahrelang mit sich rumschleppt.
Ebenso gilt dies auch wenn man einen Unfall hatte,Viele sind der Meinung,man solle schnellstmöglich wieder hinters Lenkrad !
mfg trixi1262

Zitat:

Original geschrieben von Audithebest



Zitat:

Original geschrieben von Paddi_V8-Freak


in der Nähe ist natürlich echt praktisch 😉 Eigl. ist der Gailbergsattel fast noch schöner zu fahren, da is der Belag besser...

Ne das war kein Scherz....das war allerdings im Februar, daher die Nacht noch etwas länger. (Und die Adria doch eher kühl) waren ca. 12 Stunden unterwegs (inkl. Baden und ein paar Pausen) mit nem 730d 😉

So gehört sich das, immer BRAV CO2 RUSHAUN...... Ich fahr auch AB und ZU Tarvis auf einen Kaffee, obwohl mir beim Thema Urlaub Kroatien empfohlem wird😉

LG
Audithebest

Tarvisio is ja dann wirklich auch nicht so weit bei dir...

Und trotz schwerem Auto und bergiger Straße und nicht gerade Spritsparender Fahrweise hat er sich mit 9 Liter begnügt. Das auf 4 Leute umgerechnet die dabei einen seelischen Kurzurlaub hatten kann man hin und wieder mal vertreten denk ich 😉

Wenn du nach Kroatien willst musst du ja erstmal durch Italien durch...und das ist der eher weniger spaßige Teil der Strecke auf italienischen Autobahnen (zumindest wenn man sein Auto nicht auf der Stelle beschlagnahmt haben will) Da muss man dann schon ein paar Tage dortbleiben dass sich das rentiert 😁

Zitat:

Original geschrieben von Paddi_V8-Freak



Zitat:

Original geschrieben von Audithebest


So gehört sich das, immer BRAV CO2 RUSHAUN...... Ich fahr auch AB und ZU Tarvis auf einen Kaffee, obwohl mir beim Thema Urlaub Kroatien empfohlem wird😉

LG
Audithebest

Tarvisio is ja dann wirklich auch nicht so weit bei dir...
Und trotz schwerem Auto und bergiger Straße und nicht gerade Spritsparender Fahrweise hat er sich mit 9 Liter begnügt. Das auf 4 Leute umgerechnet die dabei einen seelischen Kurzurlaub hatten kann man hin und wieder mal vertreten denk ich 😉

Wenn du nach Kroatien willst musst du ja erstmal durch Italien durch...und das ist der eher weniger spaßige Teil der Strecke auf italienischen Autobahnen (zumindest wenn man sein Auto nicht auf der Stelle beschlagnahmt haben will) Da muss man dann schon ein paar Tage dortbleiben dass sich das rentiert 😁

Nein ich werde durch Slowenien fahren^^ Ich fahr nach Tarvis über den Gailtalzubringer und dan auf die A2 (ist näher als der Pass)......

Da kann ich schön fahren, auf der Landstraße gehn sich 120 aus und auf der AB dan 160...... IN Italien würde ich aber AUFPASSEN wie du geschrieben hast! da du haben die auto namt beschlag😉😛😛

LG

Audithebest

P.S München ist doch auch nicht weit entfernt oder, mir kommt die Strecke kurz vor!

Zitat:

Original geschrieben von Audithebest



Nein ich werde durch Slowenien fahren^^ Ich fahr nach Tarvis über den Gailtalzubringer und dan auf die A2 (ist näher als der Pass)......
Da kann ich schön fahren, auf der Landstraße gehn sich 120 aus und auf der AB dan 160...... IN Italien würde ich aber AUFPASSEN wie du geschrieben hast! da du haben die auto namt beschlag😉😛😛
LG
Audithebest

P.S München ist doch auch nicht weit entfernt oder, mir kommt die Strecke kurz vor!

Gut als Deutscher versucht man halt Autobahnen wenn möglich zu umgehen da wir halt extra ne Vignette kaufen müssten die du ja wahrscheinlich sowieso hast. Abgesehen davon gings ja um den Weg 😉

Aber dann schonmal viel Spaß im Urlaub 😉

Und joa von München ist echt nicht so arg weit, ca. 460km ein Weg...näher als an die Nordsee 😉

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne


Wie würdest du denn die Fahrer bezeichnen, die solche Autos wie 'nen Mazda RX7 (FC, NA) oder Toyota Supra (MK3) fahren?
Oder die Subaru Impreza WRX STI Fahrer??

Oh: und so eine Supra schaut ohne Theke am Heck einfach grauenvoll aus.

Ich denke, die sind auch ganz nett.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Tun wir nicht natürlich nicht - guter Vergleich.

Kann ihn aber dennoch verstehen.
Ich versuche auch mal einen Vergleich: stelle Dir vor, Du gehst mit zwei Kumpels ins Restaurant. Das Essen ist vergiftet. Ein Kumpel stirbt, der andere bleibt lebenslang krank und Du geschockt.

Würdest Du im gleichen Restaurant das gleiche Essen nochmal essen?
Ich zumindest wahrscheinlich nicht.

Dennoch verbieten wir weder Restaurants noch Speisen.

Vergleich hin, Vergleich her.

Fakt ist ist, dass man es ohne Essen nur wenige Tage aushalten kann.

Mit oder ohne Auto, geschweige denn hohe oder niedrige Geschwindigkeit spielt für das Überleben keine Rolle.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Klar verstehe ich ihn. Ich habe vor Jahren einen Freiflug von einer Treppe ins Erdgeschoß gemacht, zwei gebrochene Rippen, eine angebrochen und eine riesige Prellung, die im nachhinein noch operiert werden mußte. Seit dem habe ich einen Horror vor Treppen.Damit muß ich halt leben.

Das ist aber jetzt kein Treppenwitz, oder?

Gruß
Ulicruiser

Führt hier Jemand,Selbstgespräche ? 😁

Ähnliche Themen