ForumVerkehr & Sicherheit
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Themenstarteram 11. Mai 2007 um 7:31

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts;)

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 11. Mai 2007 um 7:31

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts;)

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
Ähnliche Themen
127892 Antworten

@Thoelz

genau so ist es, mit einem langsameren Auto muß man halt mehr Rücksicht nehmen!!!

Zitat:

Original geschrieben von borstelnator

@Thoelz

genau so ist es, mit einem langsameren Auto muß man halt mehr Rücksicht nehmen!!!

Beide müssen Rücksicht nehmen.

wenn der mit 110 oder 120 schon fast vorbei ist am überholenden Fahrzeug muss man nicht volle Kanne mit 250 draufhalten.

das ist die Rücksicht die von extrem Schnellen alles über 220+ eingefordert wird.

wer da noch immer meckert ich muss jetzt bremsen.

der ist ebenso fehl am Platz.

Wenn einer mit 110 bis 120 rauszieht und der 250 Fahrer muss hart abbremsen war der schon näher als 300m .

ganz sicher:

300m nach hinten überblickt man aber in den meisten Fällen.

300m...Wartezeit bei 130km/h Geschwindigkeitsunterschied.

8,3sek......die kann man warten!!!

 

am 29. August 2011 um 9:11

Ich habe jetzt von Freitag bis Sonntag wieder 2.500km auf unseren AB´s abgenudelt, zzgl. 350km auf der Nordschleife. Während ich auf der Rennstrecke kurz davor war, ein paar Proleten wegen ihres gemeingefährlichen Verhaltens aus der Karre zu ziehen, war auf der Autobahn alles entspannt.

Gut hin und wieder gab es die üblichen 175km/h SUV´s Linksspurschleicher,

einen Rentner der nicht mehr in der Lage war seine Motorik zu ordnen und mit dem Blinker synchron die Spurwechsel vollzog. Ein paar Stau Drängler bzw. Spurhüpfer und hunderte von Mittelspurschleichern, welche den Verkehrsfluss wirklich nicht störten! Also absolut nichts was bei vorausschauender Fahrweise in irgendeiner Form wirklich gefährlich werden könnte.

Klar das ist mal wieder ein subjektives Einzelerlebnis, aber ganz ehrlich, wenn ich dann nach so einem Wochenende ins Forum schaue und die letzten 20 Seiten des TL Threads überfliege habe ich immer das Gefühl, ihr lebt in einem komplett anderen Universum, dem wo aus Mücken, Mammuts entwachsen….

Zitat:

Original geschrieben von Mindless75

 

Ich habe jetzt von Freitag bis Sonntag wieder 2.500km auf unseren AB´s abgenudelt, zzgl. 350km auf der Nordschleife. Während ich auf der Rennstrecke kurz davor war, ein paar Proleten wegen ihres gemeingefährlichen Verhaltens aus der Karre zu ziehen, war auf der Autobahn alles entspannt.

Gut hin und wieder gab es die üblichen 175km/h SUV´s Linksspurschleicher,

einen Rentner der nicht mehr in der Lage war seine Motorik zu ordnen und mit dem Blinker synchron die Spurwechsel vollzog. Ein paar Stau Drängler bzw. Spurhüpfer und hunderte von Mittelspurschleichern, welche den Verkehrsfluss wirklich nicht störten! Also absolut nichts was bei vorausschauender Fahrweise in irgendeiner Form wirklich gefährlich werden könnte.

Klar das ist mal wieder ein subjektives Einzelerlebnis, aber ganz ehrlich, wenn ich dann nach so einem Wochenende ins Forum schaue und die letzten 20 Seiten des TL Threads überfliege habe ich immer das Gefühl, ihr lebt in einem komplett anderen Universum, dem wo aus Mücken, Mammuts entwachsen….

stimmt in der Realität sieht es anderes aus.

Eigentlich kommen immer 2 Typen zusammen.

der extreme alles über Richtgeschwindigkeit oh Gott sei bei uns und der andere der meint er hätte die eingebaute Vorfahrt auch wenn schon etwas vor Ihm ist der alles am liebsten wegschiebt was vor Ihm im Weg ist.

BEIDE SIND GEFÄHRLICH!!!

Zitat:

Original geschrieben von 755MIB

Zitat:

[

Warum man auf der Autobahn 110 fährt hat mir immer noch keiner erklären können....Denn wie gesagt, Spritsparrekorde sind genauso gefährlich wie Höchstgeschwindigkeitsrekorde wenn man sie auf biegen und brechen aufstellen will.

Ob du dafür Verstädnis aufbringst oder nicht, ist unerheblich. Fakt ist, dass Normalgeschwindigkeitsfahrer (max. Richtgeschwindigkeit und Einhalten aller Limits) zu einem Raser, der 250 fährt bei Überholen eines Fahrzeugs mit 20km/h Geschwindigkeitsdifferenz knapp 1km Abstand halten müssen, um den Raser nicht zur Bremsung zu zwingen. Solche Situationen sind unrealistisch. So erklärt sich die ständige Drängelei von Rasern. Die haben schlicht eine Mathematikschwäche, ein egozentrisches Weltbild und können ihr tun nicht überblicken.

Es geht nicht drum dass der schnellere seine Geschwindigkeit genauso weiterfahren kann. Sobald ich jemanden vor mir sehe geh ich aus dem Gas, das sollte dann locker reichen dass der seinen Überholvorgang abschließt und wieder rüberfährt. 20 km/h Differenz hast du übrigens mit 110 noch nicht auf LKWs. Die fahren nämlich alle knappe 100.

Mit anderen Worten: du kannst es also nicht begründen dass du nur 110 fährst anstatt zumindest 130. Normalgeschwindigkeitsfahrer bedeutet nunmal Richtgeschwindigkeit, und nicht deutlich darunter.

Es ist dir egal dass niemand dafür Verständnis hat wenn du unnötigerweiße minutenlang die linke Spur blockierst....Ganz genauso egal ist es auch dass du kein Verständnis dafür aufbringst dass der etwas aggressivere Fahrer dir auf wenige Meter auffährt oder ggf rechts überholt.

Übrigens würde sich die Bedrängung deiner Person die dich ja anscheinend ziemlich arg seelisch belastet bei einem TL deutlich zunehmen. Dann dürften nämlich alle nur noch 130 fahren, wenn dann jemand mit 110 rumgurkt (und am besten noch länger links bleibt weil die anderen ja auch nicht viel schneller dürfen) ist das umso ärgerlicher nachdem man ja danach nicht wieder mit Vollgas davon ziehen kann.

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973

 

Man möge sich allein nur mal das faschistoide Vokabular unseres Rotfrontlers zu Gemüte führen.

So Sachen wie "Normalgeschwindigkeitsfahrer", "Raser" (natürlich in der uns allen bekannten Definition: alles, was schneller ist als ich ;) )

"Ein guter Deutscher fährt 130" harhar. Ich finde es SO GEIL, wie gerade dergleiche Schwätzer, die sich sonst so angeblich weltoffen geben, hier die Einheitsfront raushängen lassen. ;)

Aber das ist vermutlich auch wieder die verquere Gleichmacherlogik der linken Kaste: wo ich selbst nicht kann, muss der Staat alle anderen, die schneller sind als ich, gefälligst einbremsen. ;)

Man möge doch bitte akzeptieren, dass es zwar kein Anrecht aufs Schnellfahren aber auch kein Anrecht auf des anderen NICHT-Schnellfahren gibt. Man wird sich wohl oder übel da draußen arrangieren müssen. Und da gibt der Gesetzgeber eine klare Linie vor: ich darf den überholenden nachfolgenden Verkehr nicht gefährden. WAS gefährdend ist, wurde hier schon mehrfach geäußert (ebenso der von unserem guten 755MIB immer noch nicht verstandene Unterschied zwischen Schuld und Gefährdungshaftung. ;) ) und ist völlig unabhängig von der Geschwindigkeit.

Und mit "normalen" ;) Diskutanten, die sich sehr wohl in der Lage sehen, den Verkehr völlig unindoktriniert zu betrachten, klappt das da draußen auch in der Regel, sich zu arrangieren. Bei Leuten, die in jedem schnelleren Auto den bösen Klassenfeind sehen, vermutlich eher nicht. ;)

Diesen Beitrag finde ich so gut, daß ich ihn vollumfänglich zitiere.

Die angebliche linke Toleranz gilt in den meisten Fällen nur für gleichlautende Ansichten.

Wirkliche Toleranz habe ich von links leider höchst selten wahrgenommen.

Meist eher eine Doppelmoral, zB die von Sarrazin aufgezeigten Tatsachen reflexhaft und empört zurückzuweisen aber im wahren Leben Stadtviertel, in denen genau solche Personen leben, konsequent zu meiden.

Setzen sich lieber mit Gleichgesinnten auf die Terrasse, trinken Rotwein und dreschen, fernab der Realität, linke Phrasen. :rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi

Zitat:

Original geschrieben von borstelnator

@Thoelz

genau so ist es, mit einem langsameren Auto muß man halt mehr Rücksicht nehmen!!!

Beide müssen Rücksicht nehmen.

wenn der mit 110 oder 120 schon fast vorbei ist am überholenden Fahrzeug muss man nicht volle Kanne mit 250 draufhalten.

das ist die Rücksicht die von extrem Schnellen alles über 220+ eingefordert wird.

wer da noch immer meckert ich muss jetzt bremsen.

der ist ebenso fehl am Platz.

Wenn einer mit 110 bis 120 rauszieht und der 250 Fahrer muss hart abbremsen war der schon näher als 300m .

ganz sicher:

300m nach hinten überblickt man aber in den meisten Fällen.

300m...Wartezeit bei 130km/h Geschwindigkeitsunterschied.

8,3sek......die kann man warten!!!

Danke! :) Ich denke, das triffts ganz gut.

am 29. August 2011 um 9:46

Zitat:

Original geschrieben von Mindless75

 

Ich habe jetzt von Freitag bis Sonntag wieder 2.500km auf unseren AB´s abgenudelt, zzgl. 350km auf der Nordschleife. Während ich auf der Rennstrecke kurz davor war, ein paar Proleten wegen ihres gemeingefährlichen Verhaltens aus der Karre zu ziehen, war auf der Autobahn alles entspannt.

Gut hin und wieder gab es die üblichen 175km/h SUV´s Linksspurschleicher,

einen Rentner der nicht mehr in der Lage war seine Motorik zu ordnen und mit dem Blinker synchron die Spurwechsel vollzog. Ein paar Stau Drängler bzw. Spurhüpfer und hunderte von Mittelspurschleichern, welche den Verkehrsfluss wirklich nicht störten! Also absolut nichts was bei vorausschauender Fahrweise in irgendeiner Form wirklich gefährlich werden könnte.

Klar das ist mal wieder ein subjektives Einzelerlebnis, aber ganz ehrlich, wenn ich dann nach so einem Wochenende ins Forum schaue und die letzten 20 Seiten des TL Threads überfliege habe ich immer das Gefühl, ihr lebt in einem komplett anderen Universum, dem wo aus Mücken, Mammuts entwachsen….

Mooooment..GUTE SUV können ihre 250 ;)

Den Wunsch, Leute aus dem Auto zu ziehen und so kenn ich komischerweise irgendwoher :)

am 29. August 2011 um 9:53

Spritsparen:

Die Autobahn ist die perfekte Straße zum Spritsparen. Nirgendwo sonst kann man ohne jemanden zu behindern so konstant spritsparend fahren wie auf der Autobahn. Schon auf der Landstraße würde man mit einer vernünftigen Geschwindigkeit die meisten anderen VT behindern. Auf der Autobahn gestaltet sich das ganz anders: Höchster Gang, 90km/h, rechte Spur. Hunderte, ja tausende Kilometer ohne Bremsvorgang und nur mit minimalster Beschleunigung. Besser geht's nicht.

Nur: Warum zum Geier wollen dann einige plötzlich mit halsbrecherischen 110km/h über die Piste rasen? Ist dieser Adrenalinkick den Mehrverbrauch und das Überholrisiko tatsächlich wert?

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi

wenn der mit 110 oder 120 schon fast vorbei ist am überholenden Fahrzeug muss man nicht volle Kanne mit 250 draufhalten.

Grade wenn er schon fast vorbei ist, kann er doch blinken und man braucht oft gar nicht oder nur ganz leicht vom Gas.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi

Wenn einer mit 110 bis 120 rauszieht und der 250 Fahrer muss hart abbremsen war der schon näher als 300m .

Das ist eine extrem konservative Schätzung. Wenn ein 110er vor einem 250er in 300m Entfernung raus zieht, dann hat man nach Abzug des Sicherheitsabstands 245m zum Verzögern. Um die 140km/h in 245m abzubauen bräuchte es keine 3,1m/s^2 Verzögerung. Das machen bei den Geschwindigkeiten schon Luftwiderstand und Motorbremse, "Notfalls" mit runter schalten.

Wenn man in dem Beispiel hart bremsen muss um einen Unfall zu vermeiden, dann war der Abstand weniger als 100m groß!

 

Du stellst allerdings völlig zu Recht die Frage: Warum ist dem betrefflichen Langsamfahrer sein persönlicher Vorwärtsdrang dermaßen wichtig, dass er andere zwingt, ihre Geschwindigkeit zu reduzieren, OBWOHL er im Rückspiegel ein anderes Fahrzeug sieht, das etwa doppelt so schnell ist wie er?

Zitat:

Original geschrieben von rnevik

Mooooment..GUTE SUV können ihre 250 ;)

Das bleibt dann aber der Topmotorisierung von deutschen Premiumherstellern vorbehalten. Der X5 40d konnte die 250 zumindest nicht ganz knacken ;)

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010

Benzinsparen auf der BAB? Völlig daneben - auf einer Schnellstraße ist ein flüssiger Ablauf des Verkehrs wichtiger als 0,5 l Spritersparnis einiger VT.  Wer sparsam fahren will, soll doch gefälligst dieselbe Strecke über Bundesstraßen abwickeln, da hat er jede Menge Kurven, fährt viel abwechslungsreicher (Traktoren, Mähdrescher, LKWs) und bekommt viel mehr von der Landschaft mit.  Aber Zeit muss er mitbringen:D

Wieso? Der Spritsparrekord ist auch auf der BAB möglich. Habe ich auch einmal gemacht. Zuviel Zeit und tempokritische, aber zahlende Mitfahrer an Bord. Also mit 85kmh hinter dem LKW getuckert. 500km. :D

Der Spritverbrauch war phänomenal. Ich frage mich heute noch was mich damals geritten hat, aber gestört hat es niemanden.

am 29. August 2011 um 10:29

Zitat:

Original geschrieben von Paddi_V8-Freak

Zitat:

Original geschrieben von rnevik

Mooooment..GUTE SUV können ihre 250 ;)

Das bleibt dann aber der Topmotorisierung von deutschen Premiumherstellern vorbehalten. Der X5 40d konnte die 250 zumindest nicht ganz knacken ;)

Jaah..komm,aber son X5 40d, der mit 245 da langschleicht, hätte dich jetzt nicht sonderbar behindert :)

 

Zu den Sparern:

klar kann man auf der Bab wie jirgends anders sparen. Nur sollte man das Rechte Maß kennen. Wenn man in seinen Sparwahn nicht mal das Gaspedal für 20 Sek 1cm eindrùcken will, hat man doch irgendwie einen Schaden!

am 29. August 2011 um 10:37

Zitat:

Original geschrieben von Mindless75

 

Ich habe jetzt von Freitag bis Sonntag wieder 2.500km auf unseren AB´s abgenudelt, zzgl. 350km auf der Nordschleife. Während ich auf der Rennstrecke kurz davor war, ein paar Proleten wegen ihres gemeingefährlichen Verhaltens aus der Karre zu ziehen, war auf der Autobahn alles entspannt.

Gut hin und wieder gab es die üblichen 175km/h SUV´s Linksspurschleicher,

einen Rentner der nicht mehr in der Lage war seine Motorik zu ordnen und mit dem Blinker synchron die Spurwechsel vollzog. Ein paar Stau Drängler bzw. Spurhüpfer und hunderte von Mittelspurschleichern, welche den Verkehrsfluss wirklich nicht störten! Also absolut nichts was bei vorausschauender Fahrweise in irgendeiner Form wirklich gefährlich werden könnte.

Klar das ist mal wieder ein subjektives Einzelerlebnis, aber ganz ehrlich, wenn ich dann nach so einem Wochenende ins Forum schaue und die letzten 20 Seiten des TL Threads überfliege habe ich immer das Gefühl, ihr lebt in einem komplett anderen Universum, dem wo aus Mücken, Mammuts entwachsen….

Wohnst Du auf der AB? :confused:

Aber Scherz beiseite: "die üblichen 175 KmH Linkspurschleicher"! Geht´s noch? Die fahren doch mit ihren knapp 180 schon im oberen Bereich der Masse, die Bezeichnung Schleicher ist da wenig zielführend. Würde mich dann nicht mehr wundern als Raser bezeichnet zu werden.;)

am 29. August 2011 um 10:47

Zitat:

Original geschrieben von rnevik

Zitat:

Original geschrieben von Paddi_V8-Freak

 

Das bleibt dann aber der Topmotorisierung von deutschen Premiumherstellern vorbehalten. Der X5 40d konnte die 250 zumindest nicht ganz knacken ;)

Jaah..komm,aber son X5 40d, der mit 245 da langschleicht, hätte dich jetzt nicht sonderbar behindert :)

 

Zu den Sparern:

klar kann man auf der Bab wie jirgends anders sparen. Nur sollte man das Rechte Maß kennen. Wenn man in seinen Sparwahn nicht mal das Gaspedal für 20 Sek 1cm eindrùcken will, hat man doch irgendwie einen Schaden!

Das sehe ich genauso. Kommt als oberstes Gebot Sicherheit, und dann erst Sparsamkeit in der Rangfolge ergeben sich die Dinge wie von selbst ohne sich einen abzubrechen.

@citius:

Irgendwann werde ich daß mit dem LKW hinterfahren auch Mal testen zur Arbeit. Ich denke mulmig wird es dann nur wenn ein Laster naht der einen überholt. Ist für mich ein seltsames Gefühl von einem Laster überholt zu werden.

am 29. August 2011 um 10:49

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern

Aber Scherz beiseite: "die üblichen 175 KmH Linkspurschleicher"! Geht´s noch? Die fahren doch mit ihren knapp 180 schon im oberen Bereich der Masse, die Bezeichnung Schleicher ist da wenig zielführend. Würde mich dann nicht mehr wundern als Raser bezeichnet zu werden.;)

Eine Definition des Linksspurschleichers ist völlig unabhängig davon, ob man sehr sehr langsam fährt, sondern bezieht sich lediglich darauf, die linke Spur zu blockieren, während man einen schnelleren VT hinter und eine Lücke rechts neben sich hat. Unter diesem Gesichtspunkt ist der Begriff völlig angebracht.

Wobei ich beim Schleicher noch hinzufügen würde, dass es ein wiederkehrendes Verhaltensmerkmal ist, kein Augenblicksversagen was jedem mal passieren kann.

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?