Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Irgendwann werde ich daß mit dem LKW hinterfahren auch Mal testen zur Arbeit. Ich denke mulmig wird es dann nur wenn ein Laster naht der einen überholt. Ist für mich ein seltsames Gefühl von einem Laster überholt zu werden.
Wieso? Ich hab da kein Problem mit.
Tipp: Kurzzeitig den Sicherheitsabstand reduzieren um für den LKW den Überholweg zu verkürzen und sich sofort wenn er ausschert wieder auf den normalen Abstand zurückfallen lassen, so dass er im Zweifelsfall sofort wieder vor einem einscheren kann.
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Irgendwann werde ich daß mit dem LKW hinterfahren auch Mal testen zur Arbeit. Ich denke mulmig wird es dann nur wenn ein Laster naht der einen überholt. Ist für mich ein seltsames Gefühl von einem Laster überholt zu werden.
Wieso das? Hab ich auch schon ab und an mal gemacht, teilweise auch wegen nem Wohnwagen...sobald er neben einem ist, ist die Gefahr zwischen 2 LKWs eingeklemmt zu werden ja gebannt. Also längere Zeit dicht zwischen 2 LKWs würd ich jetzt auch nicht fahren wollen, dann lieber einen überholen und hinter den nächsten setzen.
Ansonsten geht ja eigentlich keine Gefahr von den großen Reifen direkt neben dir aus 😉
Zitat:
Original geschrieben von Paddi_V8-Freak
Wieso das? Hab ich auch schon ab und an mal gemacht, teilweise auch wegen nem Wohnwagen...sobald er neben einem ist, ist die Gefahr zwischen 2 LKWs eingeklemmt zu werden ja gebannt. Also längere Zeit dicht zwischen 2 LKWs würd ich jetzt auch nicht fahren wollen, dann lieber einen überholen und hinter den nächsten setzen.Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Irgendwann werde ich daß mit dem LKW hinterfahren auch Mal testen zur Arbeit. Ich denke mulmig wird es dann nur wenn ein Laster naht der einen überholt. Ist für mich ein seltsames Gefühl von einem Laster überholt zu werden.Ansonsten geht ja eigentlich keine Gefahr von den großen Reifen direkt neben dir aus 😉
Eigentlich nicht - uneigentlich schon: hatte schon Mal das seltene Glück eines Reifenplatzers neben mir. Gelinde gesagt beindruckend.
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
@citius:
Irgendwann werde ich daß mit dem LKW hinterfahren auch Mal testen zur Arbeit. Ich denke mulmig wird es dann nur wenn ein Laster naht der einen überholt. Ist für mich ein seltsames Gefühl von einem Laster überholt zu werden.
Das "muss" natürlich vermieden werden, dass einen ein anderer LKW überholt. (Habe ich bei meiner Fahrt auch so gehandhabt.)
Gleichwohl könnte ich mit Gespann ja mal vorschriftsmäßig meine 80kmh fahren - dann überholt mich jeder LKW:
- Somit könnte ich einen aktiven Beitrag zur allgemeinen Entschleunigung leisten.
- Zzwar könnte ich natürlich einen Stau auslösen, aber der bildet sich ja erst nach mir.
- Wenn der LKW einfach so nach links fährt um mich zu überholen und dem dabei dann so ein Raser unter den Auflieger fährt, dann trifft es ja den Richtigen; zumindest bin ich nicht Schuld daran, denn ICH halte mich ja "nur" an die Verkehrsregeln.
--> Gemein sind dann nur die verantwortungslosen Lasterfahrer, die mir bis auf 1m aufs Heck auffahren.
Dummerweise gibt es wohl mehr Leute die dem Geschriebenen zustimmen würden. Dazu müsste ich es nur etwas umformulieren:
Ich hatte gestern ein echt heftiges Erlebnis auf der Autobahn. Ich fahre nur selten Auto aber einmal im Jahr muss ich einfach vom Onkel aus dem bayrischen Wald mein Kaminholz holen.
Kaum war ich mit vorschriftsmäßig gesicherter Ladung auf der Autobahn ging der Terror los. Viele LKW meinten mir bis auf unter eine Wagenlänge aufzufahren obwohl ich bereits die erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 80kmh fuhr, die mir eigentlich schon zuviel war. (Dass der Hänger hoffnungslos überladen war, wird mit Umweltbewusstsein begründet, da man ja nicht 2x fahren könne)
Ferner wurde ich angehupt, von überholenden PKW und LKW geschnitten und einmal sogar ausgebremst.
Was kann ich da tun um diese Leute anzuzeigen? Videokamera nach hinten ist das legal?
Ähnliche Themen
dann beladen deinen Hänger ordentlich, so gehts auch mit 100Km/h weiter, jedenfalls bei ordentlichen Autos/Hängern!!!
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Eine Definition des Linksspurschleichers ist völlig unabhängig davon, ob man sehr sehr langsam fährt, sondern bezieht sich lediglich darauf, die linke Spur zu blockieren, während man einen schnelleren VT hinter und eine Lücke rechts neben sich hat. Unter diesem Gesichtspunkt ist der Begriff völlig angebracht.Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Aber Scherz beiseite: "die üblichen 175 KmH Linkspurschleicher"! Geht´s noch? Die fahren doch mit ihren knapp 180 schon im oberen Bereich der Masse, die Bezeichnung Schleicher ist da wenig zielführend. Würde mich dann nicht mehr wundern als Raser bezeichnet zu werden.😉
Wobei ich beim Schleicher noch hinzufügen würde, dass es ein wiederkehrendes Verhaltensmerkmal ist, kein Augenblicksversagen was jedem mal passieren kann.
Wobei man beachten muß daß bei Tempo 180 die Lückenwahl schon wieder wesentlich eingeschränkter ist. Fährt man dann auch noch Vollgas geht die Flucht nach vorne auch nicht. Wohlmöglich wird man schnell zum Blockierer gestempelt obwohl man den guten Willen hat es nicht zu sein.
Eigentlich auch ein Grund dafür, daß ich mich meinen persönlichen Verhältnissen anpasse und lieber noch 40 KmH "in Reserve" habe.
Zitat:
Original geschrieben von citius
Das "muss" natürlich vermieden werden, dass einen ein anderer LKW überholt. (Habe ich bei meiner Fahrt auch so gehandhabt.)Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
@citius:
Irgendwann werde ich daß mit dem LKW hinterfahren auch Mal testen zur Arbeit. Ich denke mulmig wird es dann nur wenn ein Laster naht der einen überholt. Ist für mich ein seltsames Gefühl von einem Laster überholt zu werden.
Gleichwohl könnte ich mit Gespann ja mal vorschriftsmäßig meine 80kmh fahren - dann überholt mich jeder LKW:
- Somit könnte ich einen aktiven Beitrag zur allgemeinen Entschleunigung leisten.
- Zzwar könnte ich natürlich einen Stau auslösen, aber der bildet sich ja erst nach mir.
- Wenn der LKW einfach so nach links fährt um mich zu überholen und dem dabei dann so ein Raser unter den Auflieger fährt, dann trifft es ja den Richtigen; zumindest bin ich nicht Schuld daran, denn ICH halte mich ja "nur" an die Verkehrsregeln.--> Gemein sind dann nur die verantwortungslosen Lasterfahrer, die mir bis auf 1m aufs Heck auffahren.
Dummerweise gibt es wohl mehr Leute die dem Geschriebenen zustimmen würden. Dazu müsste ich es nur etwas umformulieren:
Ich hatte gestern ein echt heftiges Erlebnis auf der Autobahn. Ich fahre nur selten Auto aber einmal im Jahr muss ich einfach vom Onkel aus dem bayrischen Wald mein Kaminholz holen.
Kaum war ich mit vorschriftsmäßig gesicherter Ladung auf der Autobahn ging der Terror los. Viele LKW meinten mir bis auf unter eine Wagenlänge aufzufahren obwohl ich bereits die erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 80kmh fuhr, die mir eigentlich schon zuviel war. (Dass der Hänger hoffnungslos überladen war, wird mit Umweltbewusstsein begründet, da man ja nicht 2x fahren könne)
Ferner wurde ich angehupt, von überholenden PKW und LKW geschnitten und einmal sogar ausgebremst.Was kann ich da tun um diese Leute anzuzeigen? Videokamera nach hinten ist das legal?
Was ist denn mit Citus los?
So kenn ich ihn noch gar nicht.
Ist er mutiert?
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von citius
Das "muss" natürlich vermieden werden, dass einen ein anderer LKW überholt. (Habe ich bei meiner Fahrt auch so gehandhabt.)Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
@citius:
Irgendwann werde ich daß mit dem LKW hinterfahren auch Mal testen zur Arbeit. Ich denke mulmig wird es dann nur wenn ein Laster naht der einen überholt. Ist für mich ein seltsames Gefühl von einem Laster überholt zu werden.Gleichwohl könnte ich mit Gespann ja mal vorschriftsmäßig meine 80kmh fahren - dann überholt mich jeder LKW:
- Somit könnte ich einen aktiven Beitrag zur allgemeinen Entschleunigung leisten.
- Zzwar könnte ich natürlich einen Stau auslösen, aber der bildet sich ja erst nach mir.
- Wenn der LKW einfach so nach links fährt um mich zu überholen und dem dabei dann so ein Raser unter den Auflieger fährt, dann trifft es ja den Richtigen; zumindest bin ich nicht Schuld daran, denn ICH halte mich ja "nur" an die Verkehrsregeln.--> Gemein sind dann nur die verantwortungslosen Lasterfahrer, die mir bis auf 1m aufs Heck auffahren.
Dummerweise gibt es wohl mehr Leute die dem Geschriebenen zustimmen würden. Dazu müsste ich es nur etwas umformulieren:
Ich hatte gestern ein echt heftiges Erlebnis auf der Autobahn. Ich fahre nur selten Auto aber einmal im Jahr muss ich einfach vom Onkel aus dem bayrischen Wald mein Kaminholz holen.
Kaum war ich mit vorschriftsmäßig gesicherter Ladung auf der Autobahn ging der Terror los. Viele LKW meinten mir bis auf unter eine Wagenlänge aufzufahren obwohl ich bereits die erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 80kmh fuhr, die mir eigentlich schon zuviel war. (Dass der Hänger hoffnungslos überladen war, wird mit Umweltbewusstsein begründet, da man ja nicht 2x fahren könne)
Ferner wurde ich angehupt, von überholenden PKW und LKW geschnitten und einmal sogar ausgebremst.Was kann ich da tun um diese Leute anzuzeigen? Videokamera nach hinten ist das legal?
Ich glaub hier hat niemand seinen Beitrag richtig gelesen 😁
Aber ich hab echt noch nicht so viele Gespanne gesehen die wirklich von LKWs überholt werden müssen...da fahren schon fast alle wirklich 100. 120 ist auch drin, und bei Wohnwägen mit der 100er Plakette noch im Rahmen des erlaubten.
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Eigentlich nicht - uneigentlich schon: hatte schon Mal das seltene Glück eines Reifenplatzers neben mir. Gelinde gesagt beindruckend.Zitat:
Original geschrieben von Paddi_V8-Freak
Wieso das? Hab ich auch schon ab und an mal gemacht, teilweise auch wegen nem Wohnwagen...sobald er neben einem ist, ist die Gefahr zwischen 2 LKWs eingeklemmt zu werden ja gebannt. Also längere Zeit dicht zwischen 2 LKWs würd ich jetzt auch nicht fahren wollen, dann lieber einen überholen und hinter den nächsten setzen.
Ansonsten geht ja eigentlich keine Gefahr von den großen Reifen direkt neben dir aus 😉
Hm das glaub ich dass das ein "Schlüsselerlebnis" war....Aber eigentlich kommen LKWs von sowas nicht aus der Spur. Naja gut ganz sicher sein kann man sich nie.
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Wohnst Du auf der AB? 😕
Aber Scherz beiseite: "die üblichen 175 KmH Linkspurschleicher"! Geht´s noch? Die fahren doch mit ihren knapp 180 schon im oberen Bereich der Masse, die Bezeichnung Schleicher ist da wenig zielführend. Würde mich dann nicht mehr wundern als Raser bezeichnet zu werden.😉
Nö, ich wohn im schönen Kölle, aber leider muss ich an manchen Wochenenden extra Schichten schieben um an Meetings der verschiedenen Projekte im In- und Ausland teilzunehmen.
Nun wenn jemand in einem TL freien Bereich nur die Linke Spur benutzt obwohl Mitte und Rechts frei sind, dann ist für mich die Geschwindigkeit, die dieser VT fährt unerheblich - ob nun 140, 180 oder 240km/h - bleibt für mich in dem Fall wo jemand schnelleres vorbei möchte, ein Linksspurschleicher/blockierer.
Hier das Video trifft es ganz schön:
Aber der eine, den ich gesehen habe, weswegen mir der LKW direkt vor den Bug zog, der war mir genug.
Immer mal wieder sieht man auch in Baustellen den Fall, dass ein älterer Golf IV Strich 80 fährt und der LKW 2m hinterher.
Beides ist formal 100% korrektes Verhalten, führt jeodch zu einer nachhaltigen Störung des Flusses.
Wenn ich abschließend noch darauf eingehen würde, wie schnell unser Tandemachser mit Müh und Not dem Zugfahrzeug gerade noch hinterherhechelt....😁
ich mußte auch schonmal bei 250 auf die Standspur, ärgerlich, aber darüf is sie ja auch gedacht😉. Wolfmann sagte sogar mal, daß auch Geschwindigkeiten im 300er Bereich problemlos auf der AB auch bei zähflüssigem Verkehr, zu erreichen sind, von daher sehe ich keine Bedenken😉.
Gruß auch an Dahkke
Borstel
Zitat:
Original geschrieben von Mindless75
Nö, ich wohn im schönen Kölle, aber leider muss ich an manchen Wochenenden extra Schichten schieben um an Meetings der verschiedenen Projekte im In- und Ausland teilzunehmen.Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Wohnst Du auf der AB? 😕
Aber Scherz beiseite: "die üblichen 175 KmH Linkspurschleicher"! Geht´s noch? Die fahren doch mit ihren knapp 180 schon im oberen Bereich der Masse, die Bezeichnung Schleicher ist da wenig zielführend. Würde mich dann nicht mehr wundern als Raser bezeichnet zu werden.😉
Nun wenn jemand in einem TL freien Bereich nur die Linke Spur benutzt obwohl Mitte und Rechts frei sind, dann ist für mich die Geschwindigkeit, die dieser VT fährt unerheblich - ob nun 140, 180 oder 240km/h - bleibt für mich in dem Fall wo jemand schnelleres vorbei möchte, ein Linksspurschleicher/blockierer.
Hier das Video trifft es ganz schön:
Das Video zeigt ja geradezu den Klassiker, "Linksdrall" bei völliger Ignoranz, sowohl gegenüber den X-Möglichkeiten nach rechts zu wechseln, als auch bezüglich der Beobachtung des rückwärtigen Verkehrsraumes...🙄
Da er am Ende sofort wieder grundlos nach links zieht, kann man hier auch nicht von einem Versehen ausgehen, sondern schlicht von Vorsatz!
Und ja richtig, die gefahrene Geschwindigkeit ist völlig unerheblich, Linksspurblockieren ist Linksspurblockieren, ob nun mit 80 oder 180 km/h, ich habe letztens auch bei knapp 270 dem zügig heraneilendem Gallardo brav Platz gemacht, tat auch gar nicht weh...😉
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Die AB ist defintiv nicht für eine bestimmte Geschwindigkeit konzipiert worden. Allerdings hat man früher bei der Planung vieler Strecken sicher nicht dran gedacht daß dort einmal Fahrzeuge mit Tempo 200 oder mehr dort fahren könnten.
doch, hat man: =>
*400 km/h auf der Reichsautobahn*. Ich kenne das Video schon lange, aber musste es dennoch extra wieder suchen 😉. Ab 0:50 wirds interessant 😎
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Das Video zeigt ja geradezu den Klassiker, "Linksdrall" bei völliger Ignoranz, sowohl gegenüber den X-Möglichkeiten nach rechts zu wechseln, als auch bezüglich der Beobachtung des rückwärtigen Verkehrsraumes...🙄Zitat:
Original geschrieben von Mindless75
Nö, ich wohn im schönen Kölle, aber leider muss ich an manchen Wochenenden extra Schichten schieben um an Meetings der verschiedenen Projekte im In- und Ausland teilzunehmen.
Nun wenn jemand in einem TL freien Bereich nur die Linke Spur benutzt obwohl Mitte und Rechts frei sind, dann ist für mich die Geschwindigkeit, die dieser VT fährt unerheblich - ob nun 140, 180 oder 240km/h - bleibt für mich in dem Fall wo jemand schnelleres vorbei möchte, ein Linksspurschleicher/blockierer.
Hier das Video trifft es ganz schön:
Da er am Ende sofort wieder grundlos nach links zieht, kann man hier auch nicht von einem Versehen ausgehen, sondern schlicht von Vorsatz!Und ja richtig, die gefahrene Geschwindigkeit ist völlig unerheblich, Linksspurblockieren ist Linksspurblockieren, ob nun mit 80 oder 180 km/h, ich habe letztens auch bei knapp 270 dem zügig heraneilendem Gallardo brav Platz gemacht, tat auch gar nicht weh...😉
Das ist in der Tat immer wieder eine schwierige Kommunikationsfrage: wie verdeutliche ich dem anderen meine Überholabsicht auf legale Weise, ohne gleich den üblichen Beißreflex des Oberlehrerns auszulösen? 😉
Ich halte ja generell eigentlich immer so ziemlich den Sicherheitsabstand, aber dadurch checken viele halt nicht, dass sie im Weg stehen und von alleine rechts rüber geht ja gar nicht...
Umgekehrt stelle ich immer wieder fest, dass nach meinem Spurwechsel nach rechts viele einfach links schräg hinter mir hängen bleiben und eigentlich gar nicht überholen wollen, auch sehr nervig. Vor allem, wenn man dann wieder links rüber will...