Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
Da muss ich dir als Ösi RECHT GEBEN! Nur wenn Du dich an die Limits hälst bist du SELBER SCHULD😛Zitat:
Original geschrieben von citius
Was die Sache Ösiland angeht: Einfach nur nervig die Fahrt nach Pressburg/Bratislava.Ab Passau ging das Geschleiche los. Tempomat rein und Langeweile. Da wäre so ein Autobahnautopilot schon sehr angenehm.
LG
Audithebest
Pfft. Dienstfahrt. 😁
Druck mag es ja sonst immer reichlich und mit Nachschlag geben aber im Thema Dienstreise gibt es da "keine" Vorgaben. Deswegen sind Dienstfahrten auch immer sehr beliebt.
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Ist wahrscheinlich ein Wort, das mit "T" anfängt und aufhört.
Mit Sicherheit🙂
"Tempolimitfreiheit" 😁
Gruss TAlFUN
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OBA
Gratulation.
5000 Seiten, 77000 Antworten und Null-Lösung.
... und Du warst dabei 😛😛😛
Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
Mit Sicherheit🙂Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Ist wahrscheinlich ein Wort, das mit "T" anfängt und aufhört.
"Tempolimitfrei" 😁Gruss TAlFUN
Setzen 6! Das Wort soll mit "T" beginnen
undenden - nicht entweder oder 🙄 😛
Ähnliche Themen
TZitat:
Original geschrieben von TAlFUN
Mit Sicherheit🙂Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Ist wahrscheinlich ein Wort, das mit "T" anfängt und aufhört.
"Tempolimitfreiheit" 😁Gruss TAlFUN
empolimitfreihei
tbitteschön.
😁
EDIT:
Da warst Du schneller. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Genau das isses doch aber, was uns überlegen macht. Die Computer können bisher höchstens wissen, was der vor ihnen auch schon weiß. Während der menschliche Fahrer etwas wissen kann, was der vor ihm noch nicht weiß.Zitat:
Original geschrieben von Pastaflizzer
Da die Fahrzeuge in Zukunft miteinander vernetzt sein werden, weiß auch jedes Fahrzeug was das andere Fahrzeug, welches sich in unmittelbarar Nähe befindet, im nächsten Moment machen wird.
Als Autofahrer kann man es immer nur erahnen und dann reagieren evtl. schon etwas vorher wenn man auf seine Vorahnng hört ...Allgemein finde ich unterstützende Assistenzsysteme gut, aber ich halte nen Computer noch nicht in der Lage, sowas komplexes wie Verkehr zu beherrschen. Wenn sie das mal können, dann gibt's auch heiratsfähige KIs - allerdings dass es mal so weit kommt, davon bin ich überzeugt, aber dann muss auch der Begriff der "Menschenrechte" überarbeitet werden.
Zur Zeit bin ich auch noch davon überzeugt, dass wir Menschen die Lage besser einschätzen können. Die Systeme dürften sich aber auf lange Sicht weiter entwickeln und durch die Vernetzung und Kommunikation der Fahrzeuge mit- bzw. untereinander der Menschheit "überlegen" sein und so evtl. Unfälle verhindern.
Zitat:
Original geschrieben von Pastaflizzer
Die Systeme dürften sich aber auf lange Sicht weiter entwickeln und durch die Vernetzung und Kommunikation der Fahrzeuge mit- bzw. untereinander der Menschheit "überlegen" sein und so evtl. Unfälle verhindern.
Hmmm,
erinnert mich an den Film Skynet, die Computer entwickeln sich selbständig weiter und übernehmen die Weltherrschaft, sind ja der Menschheit überlegen.
Nein Danke!
Systeme die in kritischen Situationen eingreiffen ok, alles andere erinnert mich mehr an die digitale Modelleisenbahn, muss ich nicht haben, weder heute noch in 50Jahren 😉
Gruss TAlFUN
Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
Hmmm,Zitat:
Original geschrieben von Pastaflizzer
Die Systeme dürften sich aber auf lange Sicht weiter entwickeln und durch die Vernetzung und Kommunikation der Fahrzeuge mit- bzw. untereinander der Menschheit "überlegen" sein und so evtl. Unfälle verhindern.
erinnert mich an den Film Skynet, die Computer entwickeln sich selbständig weiter und übernehmen die Weltherrschaft, sind ja der Menschheit überlegen.
Nein Danke!
Systeme die in kritischen Situationen eingreiffen ok, alles andere erinnert mich mehr an die digitale Modelleisenbahn, muss ich nicht haben, weder heute noch in 50Jahren 😉Gruss TAlFUN
Ein mulmiges Gefühl hätte ich mit Sicherheit auch dabei, aber wahrscheinlich gewöhnt sich der Mensch auch daran wie an viele andere Sachen auch 😉
Zitat:
Original geschrieben von Pastaflizzer
Ein mulmiges Gefühl hätte ich mit Sicherheit auch dabei, aber wahrscheinlich gewöhnt sich der Mensch auch daran wie an viele andere Sachen auch 😉
Mir wäre es lieber die Menschheit könnte sich daran gewöhnen Eigen- und Mitverantwortlich zu handeln, wenn es geht im Ramen der StVO um mal wieder den Bogen zum Thema zu bekommen.
Würde der Sicherheit sicher mehr helfen als irgendwelche automatisierte Droschken 🙄
Gruss TAlFUN
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Gut geschrieben:Zitat:
Original geschrieben von xanti_1
Ich war mit beiden Sorten Fahrzeugen unterwegs..... ein Transporter, der nicht viel schneller als 130 kann und mein eigenes Auto, wo ich problemlos mehr als 200 fahren kann. Mit dem Transporter hab ich auch versucht meine 130 zu halten. Aber gerade, wenn man nur 130 kann oder will, sind die Rückspiegel ein sehr wichtiges Utensil und man ist angehalten noch mehr aufzupassen auf das, was hinter einem geschieht, als wenn man selbst mit mehr als 200 unterwegs ist. Es gab natürlich auch Idioten: ich fahre mit 130 (Transporter) an einem PKW vorbei (BMW-Roadster ca. 125 km/h).... bin vorbei... geh wieder rechts....fahre meine 130 weiter..... überholt er mich wieder und setzt sich vor mich und drosselt wieder auf 120-125. Was soll das? Ich hab 'nen ewig langen Überholweg, muß wieder eine große Lücke auf der linken Spur abwarten um ihn erneut überholen zu können......Nur warum überholst du mit einem "Geschwindigkeitsüberschuss" von nur 5km/h.
10 bis 20km/h sind mind. gefordert.
Ok die Karre geht nur 130.
wirklich?dann ist das aber nicht Dauertempo.
sondern nur wenn man selbst überholt.dann darf man aber nur 110 bis 120 unterwegs sein und nur beim Überholen auf 130 beschleunigen.
Und genau das wollte dir der BMW zeigen.
das Überholen mit so geringer diff nix bringt.
nee, wie ich später gemerkt habe, war das ein unsicherer Fahrer..... blinkt zur Ausfahrt auf eine Raststätte.... und fährt im letzten Moment dann doch wieder von der Abbiegespur auf die Autobahn. Der BMW-Fahrer wollte mir nur sagen, daß er nicht fahren kann...
Wie ich sagte, der Transporter konnte nicht viel schneller (ohne anzufangen richtig Motorlärm zu machen). Auf etwa 140-145 hab ich ihn schon bekommen. Aber der Lärm in der Fahrerkabine nahm dann expotentiell zu. So hab ich es also vermieden schneller wie 130 (nach Tacho) zu fahren.
Wenn er 125 fahren will, kann er das doch tun, aber bitte ohne mir seine Lieblingsgeschwindigkeit aufzuzwängen.
(ich hätte ihn am liebsten ein klein wenig angeschoben....., hatte ja das größere Auto ;-) )
Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
Mir wäre es lieber die Menschheit könnte sich daran gewöhnen Eigen- und Mitverantwortlich zu handeln, wenn es geht im Ramen der StVO um mal wieder den Bogen zum Thema zu bekommen.Zitat:
Original geschrieben von Pastaflizzer
Ein mulmiges Gefühl hätte ich mit Sicherheit auch dabei, aber wahrscheinlich gewöhnt sich der Mensch auch daran wie an viele andere Sachen auch 😉
Würde der Sicherheit sicher mehr helfen als irgendwelche automatisierte Droschken 🙄Gruss TAlFUN
Stimmt, da sind wir ganz schön vom Thema abgekommen ...
... allerdings könnten solche Systeme auch bei der Einhaltung der StVO helfen.
Zitat:
Original geschrieben von Pastaflizzer
Das ist auch eine gute Idee. Wahrscheinlich wird es die Technik dann für Rettungsfahrzeuge geben, damit sie im Einsatz immer freie Fahrt haben.Zitat:
Original geschrieben von notting
Genau, ich bastel mir dann einen Sender, dass von hinten einer mit 3000km/h (kein Tippfehler) ankommt, alle fahren "rechtzeitig" nach rechts, bis ich mit meiner Gurke komme, die nicht einmal die 200km/h knackt :-D
...notting
Gibt es schon, als grüne Welle für Einsatzfahrzeuge.
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Auch ein schnelles Auto hat nach Abschluß eines Überholvorganges die rechte Spur zu benutzen.Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Protest, denn diese Fahrzeuge sind prädestiniert dafür, links zu fahren.Gruß
Ulicruiser
Natürlich nur unter Beachtung aller Vorschriften und Regeln.
Gruß
Ulicruiser
<p>wir wäre es denn, wenn wir direkt neben der AB eine neue Hochgeschwindigkeitstrasse bauen. So wäre doch allen geholfen😉. Die Lehrer und TL-Fetischisten fahren gemütlich mit den LKWs und die Wette, alle normalen Autofahrer nutzen die neue Hochgeschwindigkeitstrasse. Normale AB TL bis 130 auf der Neuen dann TL nicht unter 160km/h.</p>
<p>Wer sagt eigentlich, daß ein Tempolimit die Obergrenze limitieren muß😉😁😁😁😁😁</p>
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Gibt es schon, als grüne Welle für Einsatzfahrzeuge.Zitat:
Original geschrieben von Pastaflizzer
Das ist auch eine gute Idee. Wahrscheinlich wird es die Technik dann für Rettungsfahrzeuge geben, damit sie im Einsatz immer freie Fahrt haben.
Gruß
Ulicruiser
Für den öffentlichen Nahverkehr gibt es auch schon Systeme die den Bussen und Straßenbahnen freie Fahrt gewährt.
Hier ging es aber um freie Fahrt u.a. auf der Autobahn ...