Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 755MIB



Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne


Die Fakten sind alle auf Video festgehalten. Entsprechend kannst du davon ausgehen, dass dem 'Rauszieher' eine Strafe droht. Das kann hier sogar soweit gehen, dass er mehrere Monate zu Fuß gehen darf.

Die STVO sowie das STGB geben hier genug Grundlage für eine Bestrafung des 'Rausziehers'...

Da hätte ich aber gerne mal Urteile gesehen. Oberhalb der Richtgeschwindigkeit zu fahren, geschieht auf eigene Verantwortung. Der Fahrer muss dazu in der Lage sein, jede Situation zu beherrschen, die bei Einhaltung der Richtgeschwindigkeit auch beherrschbar ist.
Ein Überholer eines LKW muss sich nicht von Rasern ausbremsen lassen, weil er nicht seine Fahrmanöver darauf abstimmen muss.

Natürlich muss er sein Fahrmanöver drauf abstimmen. Aber wenn du so fährst, wundert es mich nicht...

Wirklich peinlich, aufgrund des eigenen Fehlverhaltens andere zur Rechenschaft ziehen zu wollen.

Zitat:

Original geschrieben von 755MIB


Ein Überholer eines LKW muss sich nicht von Rasern ausbremsen lassen, weil er nicht seine Fahrmanöver darauf abstimmen muss.

Es ist auch nicht der "Raser" der ihn ausbremst, sondern der LKW.

Schon mal Auto gefahren?

Zitat:

Original geschrieben von 755MIB



Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne


Die Fakten sind alle auf Video festgehalten. Entsprechend kannst du davon ausgehen, dass dem 'Rauszieher' eine Strafe droht. Das kann hier sogar soweit gehen, dass er mehrere Monate zu Fuß gehen darf.

Die STVO sowie das STGB geben hier genug Grundlage für eine Bestrafung des 'Rausziehers'...

Da hätte ich aber gerne mal Urteile gesehen. Oberhalb der Richtgeschwindigkeit zu fahren, geschieht auf eigene Verantwortung. Der Fahrer muss dazu in der Lage sein, jede Situation zu beherrschen, die bei Einhaltung der Richtgeschwindigkeit auch beherrschbar ist.
Ein Überholer eines LKW muss sich nicht von Rasern ausbremsen lassen, weil er nicht seine Fahrmanöver darauf abstimmen muss.
Ihr Raser rechnet anscheind immer damit, das normale Fahrer (unterhalb der Richtgeschwindigkeit) aus purer Schreckhaftigkeit für euch schleichen.

Die Richtgeschwindigkeit heißt so weil man sich nach ihr richten sollte. Will heißen: wer darunter fährt hält sich auch nicht dran, und wem mit 100 jemand mit 160 reinkracht müsste, wenn man Richtgeschwindigkeit ernst nimmt, die niedrigere Geschwindigkeit des einen genauso als Mitschuld ausgelegt werden wie die Höhere des anderen.

Und mal ganz realistisch....ich kann einfach nicht sehen welchen Grund man hat weniger als 130 zu fahren. Denn wer mit 130 einen LKW überholt wird nicht bedrängt und ist ja auch schnell wieder weg.
Tut er das allerdings mit 115 sieht die Sache anders aus, da abgesehen davon dass er länger für den Überholvorgang braucht auch noch auf völliges Unverständnis der anderen trifft.
Denn es gibt doch 2 Varianten: ich fahr 130 weil ich nicht so schnell will, ist ja OK. Oder aber ich fahr weniger als 130 weil ich mir selbst das nicht zutraue...dann kann ich doch bei einigermaßen voller Autobahn gleich rechts bleiben.
Hab ich da jetzt eine Variante vergessen oder kannst du mir einen plausiblen Grund nennen warum man mit 115 nen LKW überholen müsste? (Speziell wenn es voll ist und auf der linken Spur durchgängig min. 140 gefahren wird.

Zitat:

Original geschrieben von Börnybärchen81


Warum wird eigentlich immer "nur" über diejenigen geschimpft, die angeblich ohne richtig zu glotzen verkehrsgefährdend von der rechten auf die linke Spur zum Überholen wechseln??? 😕

Weil diese Leute die größte Gefahr auf dt. Autobahnen sind und auch schon der eine oder andere deswegen sterben 'durfte'

Zitat:

Original geschrieben von Börnybärchen81


Warum schimpfen tatsächlich weniger Verkehrsteilnehmer über diejenigen, die mindestens genauso verkehrsgefährdend die linke Spur für ihre Pseudoraketen nutzen und komischerweise immer wieder denken, sie hätten mehr recht bzw. Rechte als alle anderen???? 😕

Spricht hier etwa der Neid oder warum schreibst du hier so dermaßen unsachlich über einen Sachverhalt?

Und um mal deine Frage zu beantworten: weil das Verhalten der schnelleren von der STVO gedeckt wird, während das der 'Rauszieher' nicht gedeckt ist, sie verstoßen gegen einige Regeln und gefährden dabei Menschenleben.

Zitat:

Original geschrieben von Börnybärchen81


Nur mal so als Denkanstoß: "Was bzw. wer ist gefährlicher?"

Antwort 1: Derjenige auf der rechten Spur, der auch mal überholen und einfach nur von A nach B - auch ohne Geschwindigkeitsrekord - kommen will?

oder

Antwort 2: Derjenige auf der linken Spur, der meint, er müsste mit 180, 200, 220 km/h oder noch schneller über die Bahn brettern, egal was kommt?

Warum soll etwas gefährlicher sein??

Wenn man mit Hirn und rücksichtsvoll fährt und sich dabei an das hält, was man in der Fahrschule gelernt hat, dann ist beides nicht gefährlich.

Oh und da ich mal wieder gemein bin: deinen Ausführungen nach zu urteilen, fährst du entweder gar keine Autobahn und/oder besitzt ein Auto, das überhaupt nicht in der Lage ist, die von dir erwähnten Geschwindigkeiten halbwegs sicher zu erreichen.

Wenn ich von dem Skoda Fabia 1.4 Combi (2007, altes Modell) ausgehen würde, würden mir 180-200km/h auch angst machen.
Blöderweise schaut es dann im Mercedes (C-250TD, 98er) ganz anders aus. Da sind die 180-200km/h dann nicht mehr so furchterregend, wie es im Skoda den Anschein hat. Denn der Benz liegt bei 180 wesentlich besser auf der Straße als der Skoda bei 120.
Hier zahlt sich einerseits das bessere Fahrwerk, andererseits aber auch das höhere Gewicht aus.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SumsumBiene



Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne



Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er


Klaro, immer gleich den Langsameren unterstellen sie würden unaufmerksamer fahren, ohne Rücksicht und vorsätzlich Schnellere ausbremsen 🙄
Stimmt ja auch, die meisten tun das ja auch nicht und bestehen voll auf ihr Recht.

Wie dem auch sei, [x]dagegen.
Denn auf dem unbeschrängten Abschnitten klappts irgendwie besser mit der Rücksicht und so weiter...

Was wir ja auch bereits widerlegt haben 🙂

Wo?

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von 755MIB


Ein Überholer eines LKW muss sich nicht von Rasern ausbremsen lassen, weil er nicht seine Fahrmanöver darauf abstimmen muss.
Es ist auch nicht der "Raser" der ihn ausbremst, sondern der LKW.

Schon mal Auto gefahren?

Man kann auch sagen, sich dem Verkehrsfluss anpassen (ist in jeder Fahrschule zu höhren!!)

Zitat:

Original geschrieben von 755MIB



Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne


Die Fakten sind alle auf Video festgehalten. Entsprechend kannst du davon ausgehen, dass dem 'Rauszieher' eine Strafe droht. Das kann hier sogar soweit gehen, dass er mehrere Monate zu Fuß gehen darf.

Die STVO sowie das STGB geben hier genug Grundlage für eine Bestrafung des 'Rausziehers'...

Da hätte ich aber gerne mal Urteile gesehen. Oberhalb der Richtgeschwindigkeit zu fahren, geschieht auf eigene Verantwortung. Der Fahrer muss dazu in der Lage sein, jede Situation zu beherrschen, die bei Einhaltung der Richtgeschwindigkeit auch beherrschbar ist.
Ein Überholer eines LKW muss sich nicht von Rasern ausbremsen lassen, weil er nicht seine Fahrmanöver darauf abstimmen muss.
Ihr Raser rechnet anscheind immer damit, das normale Fahrer (unterhalb der Richtgeschwindigkeit) aus purer Schreckhaftigkeit für euch schleichen.

Nur weil du mit 120 da langtuckerst (schön 10 unter Richtgeschwindigkeit), alle paar Minuten in den Sitz furzt und kein Bock hast, eine Sekunde zu warte, damit ein schnelleres Fahrzeug durch kann, sollen sich jetzt alle nach dir richten!?! Ich hoffe, dass ich dir irgendwann mit meiner Schrankwand schön ins Heck fahre, wenn du vor lauter Egoismus mal links rausziehst!

Zitat:

Original geschrieben von 755MIB



Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne


Die Fakten sind alle auf Video festgehalten. Entsprechend kannst du davon ausgehen, dass dem 'Rauszieher' eine Strafe droht. Das kann hier sogar soweit gehen, dass er mehrere Monate zu Fuß gehen darf.

Die STVO sowie das STGB geben hier genug Grundlage für eine Bestrafung des 'Rausziehers'...

Da hätte ich aber gerne mal Urteile gesehen. Oberhalb der Richtgeschwindigkeit zu fahren, geschieht auf eigene Verantwortung. Der Fahrer muss dazu in der Lage sein, jede Situation zu beherrschen, die bei Einhaltung der Richtgeschwindigkeit auch beherrschbar ist.
Ein Überholer eines LKW muss sich nicht von Rasern ausbremsen lassen, weil er nicht seine Fahrmanöver darauf abstimmen muss.
Ihr Raser rechnet anscheind immer damit, das normale Fahrer (unterhalb der Richtgeschwindigkeit) aus purer Schreckhaftigkeit für euch schleichen.

Ich hab was besseres, §5(4):

Zitat:

(4) Wer zum Überholen ausscheren will, muß sich so verhalten, daß eine Gefährdung des nachfolgenden Verkehrs ausgeschlossen ist.

§1(2)

Zitat:

(2) Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, daß kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.

§7(5)

Zitat:

(5) In allen Fällen darf ein Fahrstreifen nur gewechselt werden, wenn eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer ausgeschlossen ist.

Dazu kommen dann noch einige andere Dinge...

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne



Zitat:

Original geschrieben von SumsumBiene


Was wir ja auch bereits widerlegt haben 🙂

Wo?

In ihren feuchten Träumen.

Wie einige hier auf einen über 4 Jahre alten Beitrag abgehen. Ganz schön limitiert, für solch unlimitierte Geister 😁

Und dann vom Thema ablenken und sich dabei noch ins eigene Fleisch schneiden 😁

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Und dann vom Thema ablenken und sich dabei noch ins eigene Fleisch schneiden 😁

Kommt öfters vor bei den "bin gegen alle/s"😛

Zitat:

Original geschrieben von 755MIB



...
Oberhalb der Richtgeschwindigkeit zu fahren, geschieht auf eigene Verantwortung. Der Fahrer muss dazu in der Lage sein, jede Situation zu beherrschen, die bei Einhaltung der Richtgeschwindigkeit auch beherrschbar ist.
Ein Überholer eines LKW muss sich nicht von Rasern ausbremsen lassen, weil er nicht seine Fahrmanöver darauf abstimmen muss.
Ihr Raser rechnet anscheind immer damit, das normale Fahrer (unterhalb der Richtgeschwindigkeit) aus purer Schreckhaftigkeit für euch schleichen.

Eigenartige Begriffsdefinition für "Raser".

Nach der meinigen ist ein solcher nicht der, der über 130 auf der AB fährt, sondern z.B. der, der zu schnell an spielenden Kindern vorbeifährt.

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne


Ich hab was besseres, §5(4):

Nö. Das was du da hast, hat mit der Richtgeschwindigkeit und der Teilschuldfrage bei Nichteinhaltung selbiger, nichts zu tun...

Du erzeugst ne Nebelwand, weil die Front nicht zu halten ist 😉

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von 755MIB


Ein Überholer eines LKW muss sich nicht von Rasern ausbremsen lassen, weil er nicht seine Fahrmanöver darauf abstimmen muss.
Es ist auch nicht der "Raser" der ihn ausbremst, sondern der LKW.

Schon mal Auto gefahren?

Ja, aber vermutlich nur unterhalb der "WARP"-GEschwindigkeit. 😁 Es soll ja schon mal Leute gegeben haben, von denen wird gemunkelt, sie hätten die magische "Schallmauer" von 130 mit ihrem EIGENEN Automobil überschritten. Aber das ist natürlich blanker Unsinn für unseren 755MB. Wir wissen ja alle, dass man oberhalb dieser Geschwindigkeit von der Erdplatte fällt oder von aus dem Boden herausspringenden Ungeheuern gefressen wird, wenn man die 130 widerrechtlich überschreitet.

Im Übrigen heißt sie ja auch Richt!geschwindigkeit, weil alles was jenseits davon fährt, von der heiligen Geschwindigkeitsinquisition des geheimen Bundes der Oberlehrer geRICHTET wird 😁😁
Der berühmte "Hexentest" (sorry Biene, ist nicht geschlechtsspezifisch gemeint 😉 ) sieht folgendermaßen aus: ein Überholer wird durch Rausziehen aus unmittelbarer Nähe zur Vollbremsung gezwungen: kracht er dem Rauszieher hinten rein, so ist er ein schuldiger Raser und/oder tot; schafft er es auszuweichen, ist er mit dem Teufel im Bunde und somit auch schuldig und darf auf dem nächsten Parkplatz von der Inquisition verhauen werden 😁😁

Am geilsten finde ich, dass unser Kollege ein Forum weiter für Anarchie und den Kampf gegen die Autoritäten plärrt, während er sich hier an selbige spießige Einrichtungen zu klammern versucht 😉 😁

Ähnliche Themen