Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Von schneiden hast du vorher kein Wort gesagt. Dass jemand erschreckt, weil ein anderer von der Autobahn abfährt, ist eher dem Schreckhaften anzulasten, der sollte dann vielleicht noch mal ne Fahrstunde nachholen. Zum Ausbremsen hab ich mich geäußert, dass man mit Tempo 180 weniger Leute - wenn überhaupt - ausbremst als mit Tempo 110.Zitat:
Original geschrieben von SumsumBiene
Gefährdung durchs schneiden, erschrecken und ausbremsen
Du siehst, daß die Biene nicht in der Lage ist, zwischen ihrem Film, der in ihrem Hinterkopf abläuft und dem, was Du mit deiner Aussage sagen möchtest zu unterscheiden. Hier fehlt es offensichtlich an einer Bereitschaft verstehen zu wollen.
Weiter oben hatten wir von diesem schweren Unfall auf der AB bei Stuttgart, mit dem Bild der Abfahrt Richtung Autobahn Bodensee. Wie diskutiert ist dort inzwischen 120 km/h. Als ich vor einigen Wochen dort langdüste, geradeaus Richtung Ulm, Flughafen Echterdingen, mit 1xx km/h konnte ich mich über nen heissen BMW (M3, Alpina?) amüsieren, der mit einer gewissen Eleganz, nochmal ein paar zig Kilometer schneller als ich erst an mir, dann slalomtechnisch ohne irgendjemanden tatsächlich zu behindern, an mehreren geradeaus oder sich nach rechts einsortierten PKWs rüberzog. Ob das jetzt mit 180 oder gar 200 km/h von dem geschah, konnte ich nicht messen.
Ich habe mich über meine höchst unterschiedlichen Gedanken und Bewertungen dieses Fahrstils amüsiert:
Einerseits ein bewunderndes whow, der kann's und der traut sich was, andererseits, der Spießer und Oberlehrer in mir (den gibts doch tatsächlich auch): Mann, der spinnt ja, ist unmöglich!
Und letztlich derjenige, der feststellen muss, daß alle langsameren, auch ich, erst dann, als der vorbei war, überhaupt feststellten, daß da was war und kein Einziger auch nur irgendwas anderes, als das, was er auch ohne diesen 'Fahrer gemacht hätte! Es gab NULL Notwendigkeit darauf zu reagieren, weil der Kerl, das einfach nur so gemacht hat, wie ich es auch gemacht hätte, wenn ich dazu eine Notwendigkeit* gesehen hätte. (Blutkonserve an Bord, Dora 1, Spezialeinsatz der Rennleiter o.ä.).
So what?
@755MIB
Tödliche Verkehrsunfälle wird man mit generellen Limits nicht verhindern können, denn ab Aufprallgeschwindigkeiten von um die 80km/h besteht kaum Überlebenschance.
Limits dürfen eben nicht von der Politik bestimmt werden, das wäre aus Gründen der Verkehrssicherheit unverantwortlich! Man muss mit Fakten argumentieren und anhand der jeweiligen Situation entscheiden.
Generelle Limits machen bei unseren hohen Verkehrsdichten keinen Sinn. Die Gefahr der Pulkbildung besteht dann, und dann bricht wahrscheinlich die Hölle los.
Oder magst du extra lange Staus und ewiges nervenaufreibendes Kolonnefahren 🙄?
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
@755MIB
Mein Gott, wo ist das Problem? Wie oft wurdest du denn bei Geschwindigkeiten von >150km/h bedrängt?
Auf allen unlimitierten Abschnitten. Da dort das überholen sehr anstrengend ist. Man muss schließlich permanent damit rechnen, dass sich jemand nicht an die Richtgeschwindigkeit hält. Das überholen ist in limitierten Abschnitten stressarm, da die Differenzgeschwindigkeit gering ist und man somit überall überholen kann ohne Gefahr zu laufen, von einem Raser abgemetzelt zu werden.
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
@755MIB
Tödliche Verkehrsunfälle wird man mit generellen Limits nicht verhindern können, denn ab Aufprallgeschwindigkeiten von um die 80km/h besteht kaum Überlebenschance.
Daher haben Autos Bremsen. Nur schrieb ich schon eben etwas über Energie und Reaktionszeit. Sollte man mit diesem einfältigen Hinweis nicht auch das Fahren mit 60 in der Stadt erlauben, da Kinder schon bei Tempo 30 Tod sind wenn sie frontal angefahren werden?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 755MIB
Auf allen unlimitierten Abschnitten. Da dort das überholen sehr anstrengend ist. Man muss schließlich permanent damit rechnen, dass sich jemand nicht an die Richtgeschwindigkeit hält. Das überholen ist in limitierten Abschnitten stressarm, da die Differenzgeschwindigkeit gering ist und man somit überall überholen kann ohne Gefahr zu laufen, von einem Raser abgemetzelt zu werden.Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
@755MIB
Mein Gott, wo ist das Problem? Wie oft wurdest du denn bei Geschwindigkeiten von >150km/h bedrängt?
🙄🙄🙄🙄🙄🙄 - bei so viel Unsinn hat die Biene recht, da gehen mir die Argumente aus - ohne Worte 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Paddi_V8-Freak
GANZ genau das ist die Einstellung die den Verkehrsfluss behindert und mich tierisch aufregt manchmal.Zitat:
Original geschrieben von SumsumBiene
Die Leute die mit 150-180km/h links überholen wollen, werden das schon machen, dazu brauchst du keinen zu animieren der sich in der Mitte wohl fühlt. Vor allem dann nicht wenn links frei ist. 😉
Nett sind auch diese 180km/h Linksspurschleicher, die 150m vor ihrer Ausfahrt erkennen das sie raus müßen und über 3 Spuren hinweg alles ausbremsen.
In der Mitte wohlfühlen dass ich nicht lache....man hat rechts zu fahren und dann gewöhnt man sich auch dran, ich fühl mich zumindest auf ner leeren Strecke in der Mitte nicht wohl.Denn abgesehen davon dass diese Penner ja auch bei mehr Verkehr auf einer willkürlichen Spur vor sich hinträumen ist es bei leerer Bahn gefährlich: Komm ich mit 200 über ne leere 3spurige AB gefahren ist jemand der mit 120 unmittelbar neben mir ist gefährlich. Also muss ich langsamer werden, und wozu?
Es ist ja offensichtlich dass es Leute gibt die so denken wie du, das ist aber eine Frechheit sondersgleichen meiner Meinung nach.@thoelz: Wenn ich einen Mittelspurschleicher vor mir hab gibts normalerweise in dem moment wo ich hinter ihm bin ne Lichthupe, ich Verbindung mit dem notwendigen von ganz links nach ganz rechts ziehen vor ihm merken es ca. die hälfte der Leute und fahren rüber.
Denn Satz mit 200 überholen wenn einer in der Mitte ist und da musst du reduzieren meinst du jetzt aber nicht ernst oder?
das sind 80 diff auf einer leeren Autobahn.
die hast du wenn du mit 170 einen LKW überholst auch drauf.
also wenn dir das schon zuviel ist.
na mit 180 wirst du dich ja hoffentlich vorbeitrauen.
sind dann nur mehr 60 diff.
Ich mag die Mittelspurschleicher bei leerer Strecke auch nicht.
aber aus anderen Gründen.
weil dann dauert es nicht lang und dann sind die 130 bis 140 Fahrer auch schon wieder links.
Und dann ist es mit konstant 200+ schon wieder Essig.
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
...ich glaub wir haben hier jemanden, bei dem irgend etwas ganz tief sitzt. Wo ist den unser Threadpsychologe? Möge er uns nicht unwissend sterben lassen....🙂
Darf man fragen,wer gemeint ist ???
Zitat:
Oder magst du extra lange Staus und ewiges nervenaufreibendes Kolonnefahren 🙄?
Die Durchflussrate ist bei Kolonnenfahrt am größten. U.a. werden daher auch bei hoher Dichte, um Staus zu verhindern besonders niedrige Limits per Telematik verordnet.
Auf einer ausländischen Autobahn zu fahren ist wesentlich angenehmer, da dort generell nie mehr als 130 erlaubt ist und sich schon bei mittlerer Verkehrsdichte bei einer dreispurigen Bahn drei Kolonnen bilden. Rechts 80-90, in der Mitte 100-110 und links 130. Da kann man viele km trotz hoher Verkehrsdichte mit Tempomat fahren ohne genervt zu werden.
Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Darf man fragen,wer gemeint ist ???Zitat:
Original geschrieben von dodo32
...ich glaub wir haben hier jemanden, bei dem irgend etwas ganz tief sitzt. Wo ist den unser Threadpsychologe? Möge er uns nicht unwissend sterben lassen....🙂
...die Biene ist es nicht und, Du auch nicht 😁
Keine Gefährdung....mit M3Zitat:
Original geschrieben von wolf24
...konnte ich mich über nen heissen BMW (M3, Alpina?) amüsieren, der mit einer gewissen Eleganz, nochmal ein paar zig Kilometer schneller als ich erst an mir, dann slalomtechnisch ohne irgendjemanden tatsächlich zu behindern, an mehreren geradeaus oder sich nach rechts einsortierten PKWs rüberzog. Ob das jetzt mit 180 oder gar 200 km/h von dem geschah, konnte ich nicht messen.
Ich habe mich über meine höchst unterschiedlichen Gedanken und Bewertungen dieses Fahrstils amüsiert:
Einerseits ein bewunderndes whow, der kann's und der traut sich was
🙄
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
wer, wenn nicht der links- und mittelspurblockierer ist denn für die ganzen brems- uns spurwechselmanöver des "rasers" die ursache?
Suchen wir doch einfach mal den größten gemeinsamen Nenner. Für eine demokratische Vorgehensweise sicher ein legitimes Ziel.
Der kann dann allerdings sicher nicht "Top-Speed" sein, sondern irgendwo darunter.
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von SumsumBiene
Klassisches Eigentor, Biene. Leider. Das Video hatten wir hier schon einmal. Und genau so etwas, lässt sich nicht vehindern. Wenn einer Blödsinn machen will, tut er das. Auch mit Limit 😉
Zitat:
Original geschrieben von 755MIB
Doch ab 130 liegt die Schuld nie bei 0%. Ganz einfach. So ist die Rechtslage.
Moin🙂
Wie oft denn noch, zwischen Haftung/Mithaftung und Schuld/ Mitschuld gibt es einen Unterschied !!! 🙄
Gruss TAlFUN
Ich korrigiere mal so, dass das Problem korrekt geschildert wird:
Zitat:
Original geschrieben von 755MIB
Auf allenunlimitierten Abschnitten. Da dort das überholen sehr anstrengend ist. Man muss schließlich permanent damit rechnen, dass sich jemand nichtan die Richtgeschwindigkeitrücksichtsvoll verhält. Das überholen ist in unlimitierten Abschnitten stressarm, da die Differenzgeschwindigkeitgeringhoch [Anm.: siehe Erkenntnis von webbjoern weiter vorn im Thread] ist und man somit überall überholen kannohne Gefahr zu laufenmit deutlich geringerer Gefahr, von einemRaserSchleicher abgemetzelt zu werden.
Naja,vielleicht wäre das Maggi-Kochstudio ne Alternative !😁