Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Vielmehr ist konsequent auf diejenigen einzuwirken, die über die Strenge schlagen.

Jeder bekommt einen Trinker- und Schnellfahrerausweis?

Ist das ein Lösungsansatz, der deinem konsequenten Einwirken entspricht?

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Das ist sehr schön und liberal.
Hast du einen Lösungsvorschlag bzw. -ansatz?

Wofür?

😕

Für die Fragen vom Uli?😁

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


26.08.2011 bis 28.08.2011 ehemaliger Flughafen Berlin-Tempelhof . Da wird wohl so ein Essener W 123 dabei sein....😁😎

Wie schaut es aktuell mit den Planungen aus?

Gruß
Ulicruiser

Sorry, aber ich bin derzeit mit meiner eigenen "Großveranstaltung" im privaten Rahmen ausgebucht...🙁

Wenn ich meine Zukünftige mit dem Catering-, Deko- und Gestaltungsgedödel jetzt zugunsten eines MB-Treffens sitzen lasse, kann ich mir vermutlich beide Ringe an die eigenen Finger stecken - und die Ehe an den Hut 🙁

Hätte nie gedacht, dass das so in Arbeit ausartet...😎

So richtig schlimm wird's doch erst, wenn die Ringe dran sind. :-P

Brauchste noch ne Motorrad-Eskorte für die An- und Abfahrt? ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Das ist sehr schön und liberal.
Hast du einen Lösungsvorschlag bzw. -ansatz?
Wofür?
 
😕

Deiner Aussage stimme ich zu!

Leider hast du offensichtlich nicht den kompletten Beitrag kopiert. Insbesondere auf den letzten Teil, den ich hier vermisse, bezog sich meine Anmerkung.

Das bedeutet: Deine Komposition oben, entspricht nicht der Realität. Wenn du allerdings der Gruppe der Künstler angehörst, mit den entsprechenden Freiheiten, werde ich es wohl ertragen müssen.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


So richtig schlimm wird's doch erst, wenn die Ringe dran sind. :-P

Brauchste noch ne Motorrad-Eskorte für die An- und Abfahrt? ;-)

Ne, aber danke für das Angebot 🙂 Beide Veranstaltungsorte sind in fussläufiger Entfernung. Man denkt ja mit und tut was für die Umwelt 😁

Außerdem gibts bei mir grundsätzlich keine anatolische Migrantenhochzeit mit Fahne auf der Haube und Hupkonzert 😉 😎

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Vielmehr ist konsequent auf diejenigen einzuwirken, die über die Strenge schlagen.
Jeder bekommt einen Trinker- und Schnellfahrerausweis?
Ist das ein Lösungsansatz, der deinem konsequenten Einwirken entspricht?

Gruß
Ulicruiser

Muss man Dir wirklich alles haarklein "aufdröseln"...🙄

Beispiel: Wir hatten bei uns im Ort ebenfalls Probleme, sowohl mit der Trinkerszene, als auch mit jugendlichen "Problembären", die beim vorglühen über die strenge schlugen (vor Supermärkten, in einem Parkbereich und an Tankstellen).

Aus der üblichen politischen Ecke kam sofort der Ruf nach Verkaufsverbot, usw...

Die Lösung war aber eher simpel, zielgerichtete verstärkte Polizeipräsenz, die nicht nur stumpf abstraften, sondern ermahnten, erklärten und Alternativen vorgaben. Half dies nichts gab es halt Platzverweise. Zudem wurde ein privater Sicherheitsdienst beauftragt, der sowohl für Abschreckung sorgte, als auch das beratungsresistente Klientel nachhaltig "therapierte"...😉

Die Folge war ein Erfolg auf ganzer Linie und das ganz ohne die Allgemeinheit einzuschränken.

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude



Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Jeder bekommt einen Trinker- und Schnellfahrerausweis?
Ist das ein Lösungsansatz, der deinem konsequenten Einwirken entspricht?

Gruß
Ulicruiser

Muss man Dir wirklich alles haarklein "aufdröseln"...🙄

Beispiel: Wir hatten bei uns im Ort ebenfalls Probleme, sowohl mit der Trinkerszene, als auch mit jugendlichen "Problembären", die beim vorglühen über die strenge schlugen (vor Supermärkten, in einem Parkbereich und an Tankstellen).

Aus der üblichen politischen Ecke kam sofort der Ruf nach Verkaufsverbot, usw...

Die Lösung war aber eher simpel, zielgerichtete verstärkte Polizeipräsenz, die nicht nur stumpf abstraften, sondern ermahnten, erklärten und Alternativen vorgaben. Half dies nichts gab es halt Platzverweise. Zudem wurde ein privater Sicherheitsdienst beauftragt, der sowohl für Abschreckung sorgte, als auch das beratungsresistente Klientel nachhaltig "therapierte"...😉

Die Folge war ein Erfolg auf ganzer Linie und das ganz ohne die Allgemeinheit einzuschränken.

Das ist sicher eine vorbildliche Lösung!

Die "Jungs" hängen jetzt halt an einem anderen Supermarkt ab. OK, alle Probleme kann man nicht lösen.
Aus den Augen aus dem Sinn.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern



Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Nein ich muss sagen, die gefährlichsten SItuationen geschehen immer dann, wenn die Differenzgeschwindigkeiten nicht eindeutig sind.
Heut morgen im Berufsverkehr zum Beispiel:
Alles fährt so mit 80-90km/h, kaum Geschwindigkeitsunterschiede. Entsprechend dicht ist der Verkehr, und es kam mehrmals zum plötzlichen Abbremsen fast bis zum Stillstand. Auch mit Abstand ist man gezwungen, scharf abzubremsen.
Und diese Situation, dass die niedrigen Differenzgeschwindigkeiten eine "Scheinsicherheit" suggerieren, die aufgrund der hohen Fahrzeugmenge nicht gegeben ist, wird es mit generellen Limits auf jeden Fall geben.

Eine Frage: Findet ihr dichten Rush Hour-Verkehr toll, wo sich alles schön dicht in der Kolonne drängt 🙄? Überlegt es euch, denn ähnliche Verkehrssituationen werden dann mit generellem Limit fast zum Alltag!

M.E. ist ist dichter Verkehr meistens unangenehm. Da gibt es Begleiterscheinungen die Du eben beschreibst. Aber es spielt kaum eine Rolle ob das auf einem limitierten Stück passiert oder nicht. Auf keinen Fall sollte man vom Verkehrsgeschehen, daß bei einer von sich aus durch die hohe Verkehrsdichte resultierenden niedrigen Geschwindigkeit abläuft nicht auf die generellen Verhältnisse bei A-TL schließen.

Eines der größten Probleme wäre gelöst, wenn viele Autofahrer etwas geduldiger sein würden. Vom Fahrverhalten kann man aber drauf schließen daß doch für viele 5min früher oder später ankommen eine sehr großé - ja geradezu essentielle - Rolle spielt. Da wird dann eben dicht aufgefahren obwohl es auf allen Spuren nicht schneller geht, oder volle Kanne kurz vor der Abfahrt überholt und dann vor dem Überholten so stark zu bremsen daß er auch mit Tempo 120 in die Eisen gehen muß.
Wobei dann eben die meisten Leute die unter Strom stehen berufsbedingt so fahren, egal ob jetzt beim pendeln oder als Servicetechniker, Vertreter etc. Ich könnte mir denken daß diese Leute auch am WE ihr Verhalten auf der AB nicht einfach abschalten können.
Die typischen WE Fahrern, die wie öfter Mal hier gepostet hier "nur zur Oma in den Schwarzwald" fahren und dabei eher "gelassen" sind kollidieren mit denjenigen die nicht abschalten können.

Denke immer viele Leute fordern ein Tempolimit wegen schlechten Erfahrungen ...

... die sie unzulässigerweise VERALLGEMEINERN, obwohl sie ihre "schlechten" Erfahrungen z.B. auf limitierten Strecken gemacht haben oder ihren eigenen Spurwechselfehler gar nicht realisierten, weil der schnellere den Anker geworfen hatte oder um sie herumslalomisierte und dem "bösen Raser" in die Schuhe schieben.

Es soll ja auch noch Leute geben, die sich wachsenden Herausforderungen stellen und bereit sind, etwas dazu zu lernen!

Aber nein, da gibt es bestimmte Grundhaltungen in bestimmten Parteien* , die offensichtlich lieber Leute dumm lassen, als von ihnen ein lebenslanges Lernen zu fordern und zu fördern!

Gruß allerseits Wolf

* Genau genommen, unbestimmte Parteien, weil diese sogenannte Demokratie alles will, aber vor nichts mehr Angst hat, als dem Selbstverantwortung übernehmendem Bürger! Allesamt suchen schlechte Demokraten nicht Einigkeit im Wachstum, in der Weiterentwicklung, in den Differenzen voneinander zu lernen, sondern in dem gemeinsam gegen etwas zu sein Prinzip

Als ob wir wüssten, wie Frieden funktioniert, nur weil wir, so vermute ich mal, alle gegen den Krieg sind!

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Muss man Dir wirklich alles haarklein "aufdröseln"...🙄

Beispiel: Wir hatten bei uns im Ort ebenfalls Probleme, sowohl mit der Trinkerszene, als auch mit jugendlichen "Problembären", die beim vorglühen über die strenge schlugen (vor Supermärkten, in einem Parkbereich und an Tankstellen).

Aus der üblichen politischen Ecke kam sofort der Ruf nach Verkaufsverbot, usw...

Die Lösung war aber eher simpel, zielgerichtete verstärkte Polizeipräsenz, die nicht nur stumpf abstraften, sondern ermahnten, erklärten und Alternativen vorgaben. Half dies nichts gab es halt Platzverweise. Zudem wurde ein privater Sicherheitsdienst beauftragt, der sowohl für Abschreckung sorgte, als auch das beratungsresistente Klientel nachhaltig "therapierte"...😉

Die Folge war ein Erfolg auf ganzer Linie und das ganz ohne die Allgemeinheit einzuschränken.

Das ist sicher eine vorbildliche Lösung!

Die "Jungs" hängen jetzt halt an einem anderen Supermarkt ab. OK, alle Probleme kann man nicht lösen.
Aus den Augen aus dem Sinn.

Gruß
Ulicruiser

Falsch!

Die Trinkerszene hält sich jetzt in "ihrem" Viertel auf, welches zudem ohnehin regelmäßig von der Polizei bestreift wird. Die Vorglüher feiern zu Hause, bzw. haben ihr Verhalten geändert und disziplinieren sich zumeist selbst (kaum noch Pöbeleien, der Müll wird ordnungsgemäß entsorgt, usw...)

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001


Was die Biersache betrifft: Ich habe nicht bemängelt das man
sich nach 22h kein Bier mehr kaufen kann sondern Ich habe nur
auf den wirtschaftlichen Schaden der den Pächtern dadurch
entsteht hingewiesen.Bitte richtig lesen...danke😉
Gut, der von dir hier angeprangerte wirtschaftliche Schaden hält sich m.E. in Grenzen. Das relativiert sich sogar dahingehend, als dass der, der wirklich Durst hat, zur Limo oder zum Wasser greift. So haben wir den Schaden schon ein wenig begrenzt.

Und die anderen drei Biere lassen sich vom Tankstellenpächter auch verkraften, oder?

Gruß
Ulicruiser

Na dann erklär das mal den betroffenen Pächtern,oder den infolge dessen

entlassenen Mitarbeitern... Aber dir kann es ja egal sein dich betrifft es ja

nicht...also was solls 🙄

Ich hasse einfach diese übermotivierten Regelungen die wenig bis gar

nichts bringen (u.a.auch das aTL) und dazu noch Schaden anrichten.

Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001



Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Gut, der von dir hier angeprangerte wirtschaftliche Schaden hält sich m.E. in Grenzen. Das relativiert sich sogar dahingehend, als dass der, der wirklich Durst hat, zur Limo oder zum Wasser greift. So haben wir den Schaden schon ein wenig begrenzt.

Und die anderen drei Biere lassen sich vom Tankstellenpächter auch verkraften, oder?

Gruß
Ulicruiser

Na dann erklär das mal den betroffenen Pächtern,oder den infolge dessen
entlassenen Mitarbeitern... Aber dir kann es ja egal sein dich betrifft es ja
nicht...also was solls 🙄
Ich hasse einfach diese übermotivierten Regelungen die wenig bis gar
nichts bringen (u.a.auch das aTL) und dazu noch Schaden anrichten.

Ob Schaden hin,oder her,das ist doch dem Uli wurscht !😕

Hauptsache ist für Ihn,es kommt das aTL,alles andere Zählt nicht !!!

Und die Sache mit dem "Problembären",besteht ja hier allen

Anschein nach,ebenfalls.🙂

mfg trixi1262

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Wofür?

😕

Für die Fragen vom Uli?😁

Tja,dem Uli etwas verständlich zu machen ist eine Wissenschaft für sich,

in den meisten Fällen ist das nicht mal ansatzweise möglich 😉

Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001



Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Gut, der von dir hier angeprangerte wirtschaftliche Schaden hält sich m.E. in Grenzen. Das relativiert sich sogar dahingehend, als dass der, der wirklich Durst hat, zur Limo oder zum Wasser greift. So haben wir den Schaden schon ein wenig begrenzt.

Und die anderen drei Biere lassen sich vom Tankstellenpächter auch verkraften, oder?

Gruß
Ulicruiser

Na dann erklär das mal den betroffenen Pächtern,oder den infolge dessen
entlassenen Mitarbeitern... Aber dir kann es ja egal sein dich betrifft es ja
nicht...also was solls 🙄
Ich hasse einfach diese übermotivierten Regelungen die wenig bis gar
nichts bringen (u.a.auch das aTL) und dazu noch Schaden anrichten.

Sicher will ich nicht, dass jemand Schaden nimmt, insbesondere nicht der Pächter.

Leider kenne ich nicht die Umsätze, geschweige denn die Umsatzverhältnisse bezogen auf die Tag- und die Nachtstunden.
Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass der Umsatz in der Nacht so gewaltig ist.

Gerne lasse ich mich von einem Interna aufklären, wie sich denn nun diese Verhältnisse aufteilen.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001



Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Für die Fragen vom Uli?😁
Tja,dem Uli etwas verständlich zu machen ist eine Wissenschaft für sich,
in den meisten Fällen ist das nicht mal ansatzweise möglich 😉

Antworten, damit gleichzeitig eingeschlossen die Fragen, haben noch nie jemandem geschadet!

Statements abgeben ist das eine, diese allerdings mit Argumenten und Belegen zu unterfüttern, ist wie das Salz in der Suppe.

Wenn du von "nicht möglich" sprichst, dann hast du sicher berücksichtigt, dass es bei einem Dialog immer zwei Partner gibt. Von wem sprichst du nun? Du weißt, dass der Sprecher dafür verantwortlich ist, dass der Zuhörer ihn versteht.

Gruß
Ulicruiser

Ähnliche Themen