Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Sicher will ich nicht, dass jemand Schaden nimmt, insbesondere nicht der Pächter.Zitat:
Original geschrieben von meggi 2001
Na dann erklär das mal den betroffenen Pächtern,oder den infolge dessen
entlassenen Mitarbeitern... Aber dir kann es ja egal sein dich betrifft es ja
nicht...also was solls 🙄
Ich hasse einfach diese übermotivierten Regelungen die wenig bis gar
nichts bringen (u.a.auch das aTL) und dazu noch Schaden anrichten.Leider kenne ich nicht die Umsätze, geschweige denn die Umsatzverhältnisse bezogen auf die Tag- und die Nachtstunden.
Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass der Umsatz in der Nacht so gewaltig ist.Gerne lasse ich mich von einem Interna aufklären, wie sich denn nun diese Verhältnisse aufteilen.
Gruß
Ulicruiser
also: z.B: eine Flasche Bier kostet im Supermarkt ca. 50 Ct. an der Tanke
kostet sie mindestens 1,20€ also mehr als das doppelte.
Welcher normale Mensch kauft sich während der Ladenöffnungszeiten
(mittlerweile gibt es Supermärkte die haben bis 22h offen) an der Tanke
sein Bier?Aus diesem Grund verkaufen die Tankstellen doch den meisten
Alkohol nach 22h oder?Und jetzt wird ihnen das verboten,deshalb ist
es doch logisch das sie erheblich weniger Einnahmen durch den
Alkoholverkauf haben wie vor dieser Regelung was je nach dem wieviel
die betreffende Tanke vorher am Alkoholverkauf verdient hat dazu
führen kann das Mitarbeiter entlassen werden müssen oder im schlimmsten
Fall die Tanke dicht machen muß.Hier ein Artikel zum Thema:
http://www.suedkurier.de/.../...kstellen-nach-22-Uhr;art372448,4524312Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Antworten, damit gleichzeitig eingeschlossen die Fragen, haben noch nie jemandem geschadet!Zitat:
Original geschrieben von meggi 2001
Tja,dem Uli etwas verständlich zu machen ist eine Wissenschaft für sich,
in den meisten Fällen ist das nicht mal ansatzweise möglich 😉
Statements abgeben ist das eine, diese allerdings mit Argumenten und Belegen zu unterfüttern, ist wie das Salz in der Suppe.
Wenn du von "nicht möglich" sprichst, dann hast du sicher berücksichtigt, dass es bei einem Dialog immer zwei Partner gibt. Von wem sprichst du nun? Du weißt, dass der Sprecher dafür verantwortlich ist, dass der Zuhörer ihn versteht.Gruß
Ulicruiser
Das Problem bei dir ist nur das du viele offensichtliche Sachen einfach
nicht nachvollziehen willst/kannst (und das ist nicht nur meine Erfahrung).
Deshalb ist eine sinnvolle Diskussion mit dir nicht immer leicht und
oft müßig.Außerdem lieferst du selber so gut wie nie fundierte Beweise für deine
Thesen.Nichts für ungut.
Zitat:
Original geschrieben von meggi 2001
Das Problem bei dir ist nur das du viele offensichtliche Sachen einfach
nicht nachvollziehen willst/kannst (und das ist nicht nur meine Erfahrung).
Deshalb ist eine sinnvolle Diskussion mit dir nicht immer leicht und
oft müßig.Außerdem lieferst du selber so gut wie nie fundierte Beweise für deine
Thesen.Nichts für ungut.
Du bist drollig. Werden wir einmal konkret. Was soll man denn von diesen, deinen Aussage halten?
Zitat:
Original geschrieben von meggi 2001
Na dann erklär das mal den betroffenen Pächtern,oder den infolge dessen
entlassenen Mitarbeitern... Aber dir kann es ja egal sein dich betrifft es ja
nicht...also was solls 🙄
Ich hasse einfach diese übermotivierten Regelungen die wenig bis gar
nichts bringen (u.a.auch das aTL) und dazu noch Schaden anrichten.
Wer entlässt Mitarbeiter, weil in den Tankstellen nachts kein Alkohol verkauft werden darf? Gibt es vielleicht eine Zeitungsnotiz?
"Entlassene Mitarbeiter": Grundsätzlich meine ich behaupten zu können, dass es weniger Probleme gibt, wenn es keinen Alkohol gibt, als wenn es Alkohol gibt! (Bitte den Sinn dieses Satzes nicht verdrehen!)
"wenig bis gar nichts bringen und dazu noch Schaden anrichten": Hast du vielleicht eine Zeitungsnotiz zur Hand, in der berichtet wird, dass "der Betroffene" mit Alkohol dieses Problem nicht gehabt hätte?
Verstehst du, was ich meine?
Gruß
Ulicruiser
Jetzt sind se schon beim Tankenbier 😰
Sorry... aufgrund dieser megabescheuerten "grünen Balken Funktion" (wenn schon was "grün" ist... 😁 ), ist mir derzeit eine sinnvolle Verfolgung dieses Freds nicht wirklich möglich - daher meine Verblüffung bzgl. Tankenbier. 🙂
Übrigens - hier darf Alkohol nach 20 Uhr nur noch an Tankenkunden abgegeben werden... die mit dem Auto kommen 😰 😛
> Reiseproviant 😛 Alternativ hat die Tanke eine Schankerlaubnis... und hurra, dann müssen se ihren Vodka Bull auch gleich dort eintüdeln 🙄
Das ist doch das Kreuz mit der Ordnungspolitik - Ordnerfetischisten ohne Realitätsbezug... machen Regeln ohne Realitätsbezug am Thema vorbei. 🙄
Ach so... was ich eigentlich sagen wollte, bevor ich vom Thema aBL (allgemeines Bierlimit) überfahren wurde (es war plötzlich da... ich kann da echt nix für 😛 )....
Ups... 😰 😁
http://www.mdpi.com/2072-4292/3/8/1603/pdf
Nochmal Ups... 😁
http://news.yahoo.com/...-scientist-under-investigation-082217993.html
Ähnliche Themen
Es gab übrigens gestern einen Unfall auf der A1, zwischen Reinfeld und dem Kreuz Lübeck.
Dort fuhr eine S-Klasse (bzw die 57 Jährige Fahrerin) wohl mit 160km/h in ein Wohnwagengespann.
Allerdings herscht dort schon ein TL von 120km/h...
Zitat:
Wer entlässt Mitarbeiter, weil in den Tankstellen nachts kein Alkohol verkauft werden darf? Gibt es vielleicht eine Zeitungsnotiz?
Keine Ahnung ob es eine Notiz dazu gibt... aber die Realität, die gibts, Uli 😰 😉
Wer entlässt? Na der Pächter... was dachtest Du? Der Kaiser von China?
Oder besser gesagt - so machen eben viele Pächter ihre Tanke in der Nacht wieder zu... und brauchen dann was nicht mehr? Na? Brav, genau... das Nachtschichtpersonal.
Und ja - ich kenne die Zahlen, die Umsatzanteile etc. sogar sehr gut, aus erster Hand. Und die (negative) Entwicklung durch den Schmarrn bzgl. nachts offener Tanken... ebenfalls.
Spüren sogar Taxler... viele lassen sich nämlich von denen den Sprit an der Tanke abholen und ins kuschlige Wohnzimmer liefern 😉
Es bringt ja auch nichts - reines Schmierentheater und Aktionismus.
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Keine Ahnung ob es eine Notiz dazu gibt... aber die Realität, die gibts, Uli 😰 😉
Wer entlässt? Na der Pächter... was dachtest Du? Der Kaiser von China?Oder besser gesagt - so machen eben viele Pächter ihre Tanke in der Nacht wieder zu... und brauchen dann was nicht mehr? Na? Brav, genau... das Nachtschichtpersonal.
Und ja - ich kenne die Zahlen, die Umsatzanteile etc. sogar sehr gut, aus erster Hand. Und die (negative) Entwicklung durch den Schmarrn bzgl. nachts offener Tanken... ebenfalls.
Und dann stehe ICH am Montag Morgen gegen 4 Uhr in der Brandenburger Pampa ohne Spirt rum, weil ich an sage und schreibe 3 (drei!) nachts geschlossenen Tankstellen in Folge vorüber fahren musste. -.-
Aber ich hätte ja einfach nur 10h eher los fahren brauchen, ne?
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Es gab übrigens gestern einen Unfall auf der A1, zwischen Reinfeld und dem Kreuz Lübeck.
Dort fuhr eine S-Klasse (bzw die 57 Jährige Fahrerin) wohl mit 160km/h in ein Wohnwagengespann.Allerdings herscht dort schon ein TL von 120km/h...
Das Wohnwagengespann wäre ohne TL sicherlich schneller gefahren.
Die S-Klasse vermutlich auch.🙂
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Du bist drollig. Werden wir einmal konkret. Was soll man denn von diesen, deinen Aussage halten?Zitat:
Original geschrieben von meggi 2001
Das Problem bei dir ist nur das du viele offensichtliche Sachen einfach
nicht nachvollziehen willst/kannst (und das ist nicht nur meine Erfahrung).
Deshalb ist eine sinnvolle Diskussion mit dir nicht immer leicht und
oft müßig.Außerdem lieferst du selber so gut wie nie fundierte Beweise für deine
Thesen.Nichts für ungut.
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Wer entlässt Mitarbeiter, weil in den Tankstellen nachts kein Alkohol verkauft werden darf? Gibt es vielleicht eine Zeitungsnotiz?Zitat:
Original geschrieben von meggi 2001
Na dann erklär das mal den betroffenen Pächtern,oder den infolge dessen
entlassenen Mitarbeitern... Aber dir kann es ja egal sein dich betrifft es ja
nicht...also was solls 🙄
Ich hasse einfach diese übermotivierten Regelungen die wenig bis gar
nichts bringen (u.a.auch das aTL) und dazu noch Schaden anrichten."Entlassene Mitarbeiter": Grundsätzlich meine ich behaupten zu können, dass es weniger Probleme gibt, wenn es keinen Alkohol gibt, als wenn es Alkohol gibt! (Bitte den Sinn dieses Satzes nicht verdrehen!)
"wenig bis gar nichts bringen und dazu noch Schaden anrichten": Hast du vielleicht eine Zeitungsnotiz zur Hand, in der berichtet wird, dass "der Betroffene" mit Alkohol dieses Problem nicht gehabt hätte?
Verstehst du, was ich meine?
Gruß
Ulicruiser
Das ist doch eine logische Konsequenz wenn ein Pächter bis zu 20%
Umsatzeinbußen hat (wie in dem Artikel beschrieben),daß er nicht
fröhlich so weiter machen kann und ohne mitarbeiter zu entlassen
über kurtz oder lang Pleite geht.Genau das ist das müßige mit dir,
daß man für jede noch so offensichtliche Folge dir einen Beweis bringen
muß Googlen kannst du doch,oder?Naja Ich will mal nicht so sein:
http://www.rosenheim24.de/.../...lkoholverbot-rosenheim24-1184579.htmlZitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Sorry, ich verstehe dein aggressives Verhalten nicht! Sei so lieb und lies meinen Text gründlich.Du wirst sehr schnell erkennen, dass ich sehr wohl differenziere, indem ich von "sehr vielen" spreche.
Offensichtlich möchtest du der Vertreter für alle sein. Du fällst diesbezüglich nicht zum ersten Mal auf. Warum diskutierst du denn überhaupt, wenn dem aus deiner Sicht so ist?Sei so gut und stelle dich an eine Tankstelle. Du wirst beobachten können, dass auch hier unterschiedliche Leute zum Einkaufen kommen. Dieses zu leugnen macht keinen Sinn.
Du kannst auch sicher sein, dass die Motivation zum schnellen schnellen Fahren sehr mannigfaltig ist. So simpel, wie du es uns hier versuchst zu erläutern, ist es in der Realität nicht.Und noch eine Bitte. Sei so lieb und zitiere in Zukunft richtig, zumindest komplett, so dass meine Aussage nicht verzerrt wird. Ich verstehe, dass du gern polarisierst, vielleicht um DANKE-Punkte zu erhaschen. Ob das das richtige Vorgehen ist, möchte ich nicht kommentieren.
Ich gehe mal davon aus, dass du auf der Straße ein anderes Verhalten an den Tag legst.Gruß
Ulicruiser
Aggressives Verhalten liegt mir fern. Ich komme nur gerne zum Punkt.
Ich schrieb:" Es gibt Personen, die fahren gerne flott."
Wie kommst Du darauf, daß ich "Vertreter für alle sein" möchte? 😕
Das ist genauso wirr, wie der restliche Text.
In diesem speziellen Fall habe ich Deinen Ursprungstext ungekürzt gelassen.
Ich kürze üblicherweise fast immer Stellen, die mit meiner Antwort nichts zu tun haben und werde dies auch weiterhin tun.
Nicht um den Sinn zu verzerren, sondern um es übersichtlicher zu halten.
Erkennungsmerkmal dafür sind drei Pünktchen (...).
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Jeder bekommt einen Trinker- und Schnellfahrerausweis?Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Vielmehr ist konsequent auf diejenigen einzuwirken, die über die Strenge schlagen.
Ist das ein Lösungsansatz, der deinem konsequenten Einwirken entspricht?Gruß
Ulicruiser
Das wäre genauso an der Lebenswirklichkeit vorbei wie ein Raucher-, Schweinshaxenesser-, Skifahrer- oder sonstwas Ausweis.
Man kann sich das Totregulieren einfach sparen.
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Du bist drollig. Werden wir einmal konkret. Was soll man denn von diesen, deinen Aussage halten?Zitat:
Original geschrieben von meggi 2001
Das Problem bei dir ist nur das du viele offensichtliche Sachen einfach
nicht nachvollziehen willst/kannst (und das ist nicht nur meine Erfahrung).
Deshalb ist eine sinnvolle Diskussion mit dir nicht immer leicht und
oft müßig.Außerdem lieferst du selber so gut wie nie fundierte Beweise für deine
Thesen.Nichts für ungut.
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Wer entlässt Mitarbeiter, weil in den Tankstellen nachts kein Alkohol verkauft werden darf? Gibt es vielleicht eine Zeitungsnotiz?Zitat:
Original geschrieben von meggi 2001
Na dann erklär das mal den betroffenen Pächtern,oder den infolge dessen
entlassenen Mitarbeitern... Aber dir kann es ja egal sein dich betrifft es ja
nicht...also was solls 🙄
Ich hasse einfach diese übermotivierten Regelungen die wenig bis gar
nichts bringen (u.a.auch das aTL) und dazu noch Schaden anrichten."Entlassene Mitarbeiter": Grundsätzlich meine ich behaupten zu können, dass es weniger Probleme gibt, wenn es keinen Alkohol gibt, als wenn es Alkohol gibt! (Bitte den Sinn dieses Satzes nicht verdrehen!)
"wenig bis gar nichts bringen und dazu noch Schaden anrichten": Hast du vielleicht eine Zeitungsnotiz zur Hand, in der berichtet wird, dass "der Betroffene" mit Alkohol dieses Problem nicht gehabt hätte?
Verstehst du, was ich meine?
Gruß
Ulicruiser
Hier nochmals,wurde von Dir,wie immer überlesen !😰
http://www.suedkurier.de/.../...kstellen-nach-22-Uhr;art372448,4524312
Gerade du hast es nötig,andere User zurecht zu weisen !😕
Zitierst nur Bruchstücke und was gescheitet,kommt bei Dir ebenfalls nicht rüber.
mfg trixi1262
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Das Wohnwagengespann wäre ohne TL sicherlich schneller gefahren.Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Es gab übrigens gestern einen Unfall auf der A1, zwischen Reinfeld und dem Kreuz Lübeck.
Dort fuhr eine S-Klasse (bzw die 57 Jährige Fahrerin) wohl mit 160km/h in ein Wohnwagengespann.Allerdings herscht dort schon ein TL von 120km/h...
Die S-Klasse vermutlich auch.🙂
Naja, mal schauen, was auf diesen Unfall von seiten der Politik/Behörden folgen wird...
Ich fürchte schon fast, dass hier ein 100 Schild kommen werden würde...
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Das Wohnwagengespann wäre ohne TL sicherlich schneller gefahren.Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Es gab übrigens gestern einen Unfall auf der A1, zwischen Reinfeld und dem Kreuz Lübeck.
Dort fuhr eine S-Klasse (bzw die 57 Jährige Fahrerin) wohl mit 160km/h in ein Wohnwagengespann.Allerdings herscht dort schon ein TL von 120km/h...
Die S-Klasse vermutlich auch.🙂
Ja!gaaanz bestimmt,weil 57 jährige S-Klasse Fahrerinnen auf unlimitierter
Strecke immer mit mindestens 200 Sachen unterwegs sind.😁
Desweiteren gilt die gesetzlich vorgeschriebene Limitierung von
Wohnwagengespannen auf unlimitierter AB natürlich nicht...
die dürfen dort so schnell wie sie wollen(bzw.das Zugfahrzeug es schafft)
fahren 🙄 Um es mal mit Uli`s Worten auszudrücken:
Gibt es Belege für deine Theorie?😉
PS:Mir ist schon klar das dein Beitrag leicht ironisch gemeint war...
meiner übrigens auch😉
Zitat:
Original geschrieben von meggi 2001
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Du bist drollig. Werden wir einmal konkret. Was soll man denn von diesen, deinen Aussage halten?
Zitat:
Original geschrieben von meggi 2001
Das ist doch eine logische Konsequenz wenn ein Pächter bis zu 20%Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Wer entlässt Mitarbeiter, weil in den Tankstellen nachts kein Alkohol verkauft werden darf? Gibt es vielleicht eine Zeitungsnotiz?
"Entlassene Mitarbeiter": Grundsätzlich meine ich behaupten zu können, dass es weniger Probleme gibt, wenn es keinen Alkohol gibt, als wenn es Alkohol gibt! (Bitte den Sinn dieses Satzes nicht verdrehen!)
"wenig bis gar nichts bringen und dazu noch Schaden anrichten": Hast du vielleicht eine Zeitungsnotiz zur Hand, in der berichtet wird, dass "der Betroffene" mit Alkohol dieses Problem nicht gehabt hätte?
Verstehst du, was ich meine?
Gruß
Ulicruiser
Umsatzeinbußen hat (wie in dem Artikel beschrieben),daß er nicht
fröhlich so weiter machen kann und ohne mitarbeiter zu entlassen
über kurtz oder lang Pleite geht.Genau das ist das müßige mit dir,
daß man für jede noch so offensichtliche Folge dir einen Beweis bringen
muß Googlen kannst du doch,oder?Naja Ich will mal nicht so sein:
http://www.rosenheim24.de/.../...lkoholverbot-rosenheim24-1184579.html
Manche Sachen scheinen nur geändert zu werden um des Änderns willen. 😉
Früher war Werbung für Alkohol und Zigarretten verboten, aber man konnte sie an der Bude kaufen, heute darf dafür überall Werbung gemacht werden (wenn auch mit fetten Bannern drauf 😉 ), dafür kann mans nur noch bis 22:00Uhr kaufen. Ein Schelm, der Logik dabei findet - und nicht auf den ersten Blick wie immer in der Politik das ganze Gehampel als Geziehe und Gezerre unterschiedlicher Interessenverbände und unterbeschäftigter Regulierungsbehörden enttarnt, die in ihren "Denkfabriken" sonst gar nichts mehr zu tun hätten 😉