Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von notting


Als jemand, der regelmäßig auf einer solchen Autobahn unterwegs ist: Lass auf der rechten Spur wie üblich viele LKW sein und links ein Reisebus und schon ist der Effekt praktisch dahin - von den ganzen Pennern, die sich auf der unlimitierten Strecke nicht mal Mühe geben, LKW annähernd mit 130km/h zu überholen, mal ganz abgesehen.
Soviele Reisebusse fahren nun nicht auf deutschen Autobahnen herum...

Aber immer wieder (würde sagen pro Woche sehe ich 2-3 vor mir bzw. überhole sie, wenn es geht) und der Fernbuslinien-Markt ist gerade erst geöffnet worden...

notting

Zitat:

Original geschrieben von notting


Aber immer wieder (würde sagen pro Woche sehe ich 2-3 vor mir bzw. überhole sie, wenn es geht) und der Fernbuslinien-Markt ist gerade erst geöffnet worden...

notting

Das wird eine große Entlastung für die Autobahnen bringen, denn einige von den Bus-Reisenden würden mit dem PKW fahren.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von notting


Aber immer wieder (würde sagen pro Woche sehe ich 2-3 vor mir bzw. überhole sie, wenn es geht) und der Fernbuslinien-Markt ist gerade erst geöffnet worden...

notting

Das wird eine große Entlastung für die Autobahnen bringen, denn einige von den Bus-Reisenden würden mit dem PKW fahren.

Bist du da so sicher? Ich persönlich hätte vermutet, dass die Bahn dann ein paar Kunden weniger hätte (weil billiger), obwohl die Bahn dank Regionalverkehr ein engeres Netz hat und selbst die Haltestellenabstände im Fernverkehr oft geringer sind (Fernreisebusse müssen mind. 50km zwischen zwei Haltestellen zurücklegen). Und wenn man nicht gerade relativ nahe an einem ICE-Bahnhof wohnt, ist man mit dem Auto oft schneller als mit der Bahn und die Fernreisebusse dürften im Schnitt noch langsamer als die Fernzüge der Bahn sein (zur Erinnerung: 50km zwischen zwei Haltestellen, ergo kann man das von dem her nicht mit dem Regionalverkehr vergleichen).

Es dürfte halt lukrativer sein, der Bahn auf wichtigen Hauptstrecken als Billig-Anbieter Konkurrenz zu machen, als sich irgendwelche ausreichend nachgefragten Nischen bei möglicherweise umstiegswilligen PKW-Fahrern zu suchen.

notting

Hier nochmal eine Meldung:
http://www.presseportal.de/.../...n-zu-spaet-als-gar-nicht-ankommen-zu

"Die Unfälle weisen daraufhin, dass die Autofahrer offensichtlich nicht mit besonderen Verkehrslagen, in diesen Fällen einem Stau, rechnen. Durch zu hohe Geschwindigkeit oder zu geringem Sicherheitsabstand kommt es dann zu solchen Verkehrsunfällen. "

Also ist wieder einmal bewiesen: Besondere Verkehrssituationen (Stau, stockender Verkehr) und das damit verbundene Verhalten der Fahrer sind die eigentlichen Unfallgefahren. Das lässt sich nicht mit generellen Limits lösen, sondern nur durch die Fahrer selbst, und durch die bauliche Verbesserung unfallträchtiger Streckenabschnitte.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Hier nochmal eine Meldung:
http://www.presseportal.de/.../...n-zu-spaet-als-gar-nicht-ankommen-zu

"Die Unfälle weisen daraufhin, dass die Autofahrer offensichtlich nicht mit besonderen Verkehrslagen, in diesen Fällen einem Stau, rechnen. Durch zu hohe Geschwindigkeit oder zu geringem Sicherheitsabstand kommt es dann zu solchen Verkehrsunfällen. "

Also ist wieder einmal bewiesen: Besondere Verkehrssituationen (Stau, stockender Verkehr) und das damit verbundene Verhalten der Fahrer sind die eigentlichen Unfallgefahren. Das lässt sich nicht mit generellen Limits lösen, sondern nur durch die Fahrer selbst, und durch die bauliche Verbesserung unfallträchtiger Streckenabschnitte.

Der Fahrer ist immer Schuld. Gerade deshalb, weil er aus eigenen Stücken offensichtlich nicht in der Lage ist, das Verkehrsgeschehen eindeutig zu beurteilen, muss zum Schutz der anderen Verkehrspartner ein Limit her.

allein mit baulichen Maßnahmen wird man das Problem nicht in den griff bekommen.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Hier nochmal eine Meldung:
http://www.presseportal.de/.../...n-zu-spaet-als-gar-nicht-ankommen-zu

"Die Unfälle weisen daraufhin, dass die Autofahrer offensichtlich nicht mit besonderen Verkehrslagen, in diesen Fällen einem Stau, rechnen. Durch zu hohe Geschwindigkeit oder zu geringem Sicherheitsabstand kommt es dann zu solchen Verkehrsunfällen. "

Also ist wieder einmal bewiesen: Besondere Verkehrssituationen (Stau, stockender Verkehr) und das damit verbundene Verhalten der Fahrer sind die eigentlichen Unfallgefahren. Das lässt sich nicht mit generellen Limits lösen, sondern nur durch die Fahrer selbst, und durch die bauliche Verbesserung unfallträchtiger Streckenabschnitte.

Der Fahrer ist immer Schuld. Gerade deshalb, weil er aus eigenen Stücken offensichtlich nicht in der Lage ist, das Verkehrsgeschehen eindeutig zu beurteilen, muss zum Schutz der anderen Verkehrspartner ein Limit her.
allein mit baulichen Maßnahmen wird man das Problem nicht in den griff bekommen.

Gruß
Ulicruiser

Genau, weils ein paar nicht schnallen müssen alle anderen drunter leiden. Ist wie mit dem nächtlichen Verkaufsverbot von Alkohol an Tankstellen. Nur weils ein paar übertreiben und dementsprechend Mist bauen kann ich mir um 4 morgens kein Bier kaufen. Grandios!

Nein ich muss sagen, die gefährlichsten SItuationen geschehen immer dann, wenn die Differenzgeschwindigkeiten nicht eindeutig sind.
Heut morgen im Berufsverkehr zum Beispiel:
Alles fährt so mit 80-90km/h, kaum Geschwindigkeitsunterschiede. Entsprechend dicht ist der Verkehr, und es kam mehrmals zum plötzlichen Abbremsen fast bis zum Stillstand. Auch mit Abstand ist man gezwungen, scharf abzubremsen.
Und diese Situation, dass die niedrigen Differenzgeschwindigkeiten eine "Scheinsicherheit" suggerieren, die aufgrund der hohen Fahrzeugmenge nicht gegeben ist, wird es mit generellen Limits auf jeden Fall geben.

Eine Frage: Findet ihr dichten Rush Hour-Verkehr toll, wo sich alles schön dicht in der Kolonne drängt 🙄? Überlegt es euch, denn ähnliche Verkehrssituationen werden dann mit generellem Limit fast zum Alltag!

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von notting


Aber immer wieder (würde sagen pro Woche sehe ich 2-3 vor mir bzw. überhole sie, wenn es geht) und der Fernbuslinien-Markt ist gerade erst geöffnet worden...

notting

Das wird eine große Entlastung für die Autobahnen bringen, denn einige von den Bus-Reisenden würden mit dem PKW fahren.

Gruß
Ulicruiser

Kann man so nicht gelten lassen ,Uli !

Ca. 50% der reisenden dürften Rentner bei ner Kaffeefahrt sein !

Guck mal bei Gelegenheit in so einen Bus rein ! Ein Blick,genügt.

Und wer ne Busreise macht,tut das sicherlich nicht,weil er nicht Auto fahren kann

mfg trixi1262

Und solange jedes Mal wegen Gewittern Verkehrsunfälle geschehen, weil sich die Fahrer nicht anpassen, will ich ein allgemeines Limit nicht akzeptieren!
http://www.fuldaerzeitung.de/.../...uf-A66-bei-Starkregen;art25,438534

"Kurze Zeit später ereignete sich hinter der A66-Auffahrt Schlüchtern ein weiterer Unfall aufgrund des Regens. Eine Fahrerin eines VW Golf wechselte aus einer Fahrzeugkolonne mit einer Geschwindigkeit von circa 70 km/h von der rechten auf die linke Fahrspur, ohne dabei auf den auf der linken Fahrspur herannahenden Fahrer eines silbernen Mazdas zu achten."

Schauen die Leute nichtmal in die Rückspiegel 😕?! Für mich eine Selbstverständlichkeit, gerade bei regnerischem Wetter.

Es gibt nicht DIE Geschwindigkeit, warum verstehen das so wenige? Heut konnt ich zum Beispiel verkehrsbedingt nicht schneller als 100km/h fahren, einfach weils zu voll war. Na und, ich bin heimgekommen wie viele anderen auch und hatte auch nicht den Drang schnell zu fahren; da brauch ich keine stupiden Tempolimits, die einen im Grunde nur einschränken.

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Und solange jedes Mal wegen Gewittern Verkehrsunfälle geschehen, weil sich die Fahrer nicht anpassen, will ich ein allgemeines Limit nicht akzeptieren!
http://www.fuldaerzeitung.de/.../...uf-A66-bei-Starkregen;art25,438534

"Kurze Zeit später ereignete sich hinter der A66-Auffahrt Schlüchtern ein weiterer Unfall aufgrund des Regens. Eine Fahrerin eines VW Golf wechselte aus einer Fahrzeugkolonne mit einer Geschwindigkeit von circa 70 km/h von der rechten auf die linke Fahrspur, ohne dabei auf den auf der linken Fahrspur herannahenden Fahrer eines silbernen Mazdas zu achten."

Schauen die Leute nichtmal in die Rückspiegel 😕?! Für mich eine Selbstverständlichkeit, gerade bei regnerischem Wetter.

Es gibt nicht DIE Geschwindigkeit, warum verstehen das so wenige? Heut konnt ich zum Beispiel verkehrsbedingt nicht schneller als 100km/h fahren, einfach weils zu voll war. Na und, ich bin heimgekommen wie viele anderen auch und hatte auch nicht den Drang schnell zu fahren; da brauch ich keine stupiden Tempolimits, die einen im Grunde nur einschränken.

Könnte auch (mit) so gewesen sein, dass

a) der deutlich zu schnell war im Sinne von Harakiri-Aktion und sie nicht damit gerechnet hat (wg. Regen - da hilft aber kein aTL auch kein allgemeines rTL (regenbedingtes Tempolimit)

b) der trotz starken Regens kein Licht anhatte, sodass er im regennassen Spiegel schlecht zu erkennen war, evtl. weil er auch so eine beknackte Farbe wie silber hatte, die sich dann besonders wenig vom Hintergrund abhebt - sehe ich leider öfters

c) sie schlicht nicht geblinkt hat

notting

Zitat:

Original geschrieben von dyonisos911


Genau, weils ein paar nicht schnallen müssen alle anderen drunter leiden. Ist wie mit dem nächtlichen Verkaufsverbot von Alkohol an Tankstellen. Nur weils ein paar übertreiben und dementsprechend Mist bauen kann ich mir um 4 morgens kein Bier kaufen. Grandios!

Rofl. In welchem Bundesland gibts denn so was gemeines?

Zitat:

Original geschrieben von CaptainKoks



Zitat:

Original geschrieben von dyonisos911


Genau, weils ein paar nicht schnallen müssen alle anderen drunter leiden. Ist wie mit dem nächtlichen Verkaufsverbot von Alkohol an Tankstellen. Nur weils ein paar übertreiben und dementsprechend Mist bauen kann ich mir um 4 morgens kein Bier kaufen. Grandios!

Rofl. In welchem Bundesland gibts denn so was gemeines?

Keene Ahnung !

Aber was will denn een 97 Jähriger Knochen,bei Motor-Talk 😕😁😁😁

Siehe dein Profil

mfg trixi1262

Und:

Bleib bloß mit deinem Herz-Lungenhobel,von der Piste weg ! 😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von CaptainKoks



Zitat:

Original geschrieben von dyonisos911


Genau, weils ein paar nicht schnallen müssen alle anderen drunter leiden. Ist wie mit dem nächtlichen Verkaufsverbot von Alkohol an Tankstellen. Nur weils ein paar übertreiben und dementsprechend Mist bauen kann ich mir um 4 morgens kein Bier kaufen. Grandios!

Rofl. In welchem Bundesland gibts denn so was gemeines?

Bei uns hier in Bayern gabs mal so ein paar Ideen bzw einige Tankstellenbetreiber haben das als Gentlemen´s Agreement mit den Städten jetzt schon. Gottseidank sehen die über das Verbot aber hinweg wenn man normal aussieht und das "Servus" ohne Lallen rausbringt.

Zitat:

Original geschrieben von CaptainKoks



Zitat:

Original geschrieben von dyonisos911


Genau, weils ein paar nicht schnallen müssen alle anderen drunter leiden. Ist wie mit dem nächtlichen Verkaufsverbot von Alkohol an Tankstellen. Nur weils ein paar übertreiben und dementsprechend Mist bauen kann ich mir um 4 morgens kein Bier kaufen. Grandios!

Rofl. In welchem Bundesland gibts denn so was gemeines?

Moin🙂

In fast allen 😉

Ab 22Uhr darf an Tankstellen kein Alkohol mehr verkauft werden, wie in Spanien auch.

Btw, in Frankreich ist Alkohol an Tankstellen auf der AB komplett verboten.

Gruss TAlFUN

Zitat:

Original geschrieben von dyonisos911



Bei uns hier in Bayern gabs mal so ein paar Ideen bzw einige Tankstellenbetreiber haben das als Gentlemen´s Agreement mit den Städten jetzt schon. Gottseidank sehen die über das Verbot aber hinweg wenn man normal aussieht und das "Servus" ohne Lallen rausbringt.

Na dann geht es ja noch 🙂

Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN



Zitat:

Original geschrieben von CaptainKoks


Rofl. In welchem Bundesland gibts denn so was gemeines?

Moin🙂
In fast allen 😉
Ab 22Uhr darf an Tankstellen kein Alkohol mehr verkauft werden, wie in Spanien auch.
Btw, in Frankreich ist Alkohol an Tankstellen auf der AB komplett verboten.

Gruss TAlFUN

Na wie gut das das noch nicht bis nach NRW gedrungen ist 😁

Ähnliche Themen