Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
🙄 lesen bildet. Oder glaubst Du ernsthaft, dass aller hier mit der Nase auf die entsprechenden Seiten gestossen wurden? Alles was man wissen muss, steht da drinn - wenn man es den lesen und auch verstehen will, bzw. in der Lage dazu ist. 😉Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Wie vorausgesagt... Es ist als würde man mit Kleinkindern reden...
Und da mir sicherlich nicht verraten wirst, auf welcher Seite man denn diese Aufstellung findet, in der die Gesamtzahl aller Unfälle auf Innerorts, Außerorts ohne AB und Außerorts AB aufgeteilt werden... naja...
In der Wissenschaft gilt übrigens die Grundregel, wer behauptet, weist auch nach.
Eure Methode hier à la "Autobahn ist sicher, google dir den Beleg selbst oder puhl ihn dir aus ner 335-seitigen Studie raus" ist lächerlich. Aber was erzähle ich euch von Wissenschaft. Den Teil gibts in der BILD ja gar nicht 😁
Du wirfst uns vor, wir bringen keine Nachweise? Lies die Statistik! Und bring Du uns den Nachweis, das ein TL notwändig ist. Anhand der Statistik oder anderen glaubwürdigen und nachvollziehbaren Belegen.
Ist mir auch schon aufgefallen, Vorallem UlliCruiser fordert ständig irgendwelche nachweise an, irgendwelche beweise oder erklärungen, aber warum ein TL sinn macht kann keiner von den limiterten wirklich gut erklären, wie ich bereits sagte, der einzige grund für ein TL ist einfach das die limitierten zu faul sind, einfach mal den rückspiegel zu benutzen!
Ich bin entzückt, hin und wieder werden meine aneinander gereihten Buchstaben doch verstanden 🙂Zitat:
Original geschrieben von Hafi545
Die Situation ist allseits bekannt. Aber ich habe manchmal den Eindruck, dass da Ursache und Wirkung vertauscht werden.Zitat:
Original geschrieben von ArthurDentx
Die Praxis sieht m.M.n. anders aus. Folgende Situation, die wohl jeder kennt: Autobahn, 2 Spuren, kein Limit, alles funktioniert wunderbar, und dann plötzlich Limit aus welchem Grunde auch immer.Alles schiebt sich zusammen, Kettenreaktionen durch Bremsmanöver, der sog. Ziehharmonika-Effekt setzt ein und schon haben wir mindestens zähfliessenden Verkehr, wenn nicht Stau. Und das ändert sich erst, wenn das Limit aufgehoben wird, bis dahin geht´s die ganze Zeit so dahin. Es werden keine Sicherheitsabstände mehr eingehalten, es wird rumgedrängelt und die ganze Chose wird weitaus unsicherer als vorher im unlimitierten Abschnitt. Und der Durchsatz? naja, auch nicht der Brüller, die Anzahl der Autos ist ja dieselbe geblieben, aber trotzdem geht´s irgendwie nicht voran. Und da ein TL besteht, kann man der Kolonne auch nicht entkommen, und es gibt keine Möglichkeit, dass der Pulk sich wieder auflöst.
"Es werden keine Sicherheitsabstände mehr eingehalten, es wird rumgedrängelt und die ganze Chose wird weitaus unsicherer als vorher im unlimitierten Abschnitt"
und
"Und da ein TL besteht, kann man der Kolonne auch nicht entkommen"
sind zwei zentrale Gedanken der aTL Gegner.
Aber warum kommt es zu dem Effekt?
Doch nicht wegen des TL selbst, sondern wegen der Überzeugung der VT, durch das TL "ausgebremst" zu werden und jetzt langsamer als nötig fahren zu müssen. Es entwickelt sich der "Fluchtgedanke", weil man meint, man müsse die Situation schnell verlassen.
Das ist für eine limitierte Strecke (Baustelle usw) nachvollziehbar. Aber bei einem aTL ist die Situation doch eine andere:
Bei einem aTL gäbe es das Fluchtverhalten sinnvollerweise gar nicht, denn man wüsste ja, dass man nichts nennenswertes "verliert".
Es würde also gar keinen Sinn machen, zu drängeln, denn man würde ja nicht zurück in eine unlimitierte Welt drängeln, wie in dem obigen Beispiel.Es gäbe also keinen Ziehharmonika-Effekt (kenne ich aus Ländern mit aTL auch in der geschilderten Form nicht). Ausnahme ist der unvorhergesehene Zwischenfall: irgendjemand muss bremsen oder passt nicht auf, was er macht. Aber das gibt es mit und ohne TL.
Drängeln würde also nur noch derjenige, der das aTL missachten will.
Zitat:
Aber warum kommt es zu dem Effekt?
Weil wir vom Unterbewußtsein gesteuert werden, Solche Phrasen wie “Ich will Spaß, ich geb Gas“, oder “Freie Fahrt für freie Bürger“ haben sich in den Köpfen manifestiert und führen durch das Zuckerbrot und Peitsche Spiel (Hier darfst schnell fahren und hier nicht) zu einer kognitiven Dissonanz.
Hierbei tritt eine große Diskrepanz zwischen dem eigenen Verhalten und der Überzeugung auf und führt dazu, daß Menschen entgegen der Überzeugung Sicherheitsabstände können Leben retten, eben diese Unterschreiten.
Man(n) macht allgemein den Fehler auf die Nachbarländer zu schauen und dies 1:1 zu übertragen, ohne die eigentlichen Ursachen zu berücksichtigen. Den gleichen Fehler hat man beim Biosprit gemacht. Nach dem Motto: Ist der Getreide Saft erstmal in der Zapfsäule wird der Pöbel ihn auch tanken. Die manipulativen Instrumente der verdeckten Suggestion, sowie das Schüren der Ängste vor Ressourcenknappheit, hat man im Vorfeld sträflich vernachlässigt, der Ausgang ist hinlänglich bekannt.
Auch wenn ich nicht um deine Zustimmung gebeten habe, akzeptiere ich deine ,für mich bedeutungslose, Meinung.Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Stop, trixi, nur weil natürlich jeder versucht, sich Informationen passend und unter Berufung auf statistisch erhobene Zahlen hinzubiegen, ändert das nichts daran, daß das Zitat von der SumsumBiene eine nichtssagende, bedeutungslose Aussage darstellt, der ich nicht zustimmen kann und werde!Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Hätte nicht im Traum daran gedacht,dir mal ein Danke zu geben,aber was Recht ist muss Recht bleiben !🙂
mfg trixi1262
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Die aufgrund vorliegender statistischer Zahlen gewonnene Information kann, kurz gesagt, richtig oder falsch interpretiert werden.
Mit dieser s/w Malerei zeigst Du m.E. nach keine besondere Weitsicht!
Wer entscheidet denn was richtig und was falsch, was wahr und was wirklich ist?
Auch die Lüge kann ein nützliches Instrument sein, wenn sie als Vorbereitung zur Wahrhaftigkeit dient. Menschen sind Herdentiere, die geführt werden wollen.
Ohne Regeln zerstören sie sich selbst, demzufolge kann eine absichtliche Falschinterpretation, durchaus korrekt sein, wenn sie zu einem größerem Nutzen führt, als deine (vermeintlich) richtige Interpretation. Ganz einfache soziale Interdependenz!
Ich empfehle hierzu auch Paul Watzlawicks Lektüren: “Wie wirklich ist die Wirklichkeit – Wahn, Täuschung, Verstehen“, “Vom schlechten des Guten oder Hekates Lösungen“, oder alternativ für Einsteiger: “Anleitung zum Unglücklich sein“; bevor du meine paradoxe Intervention wieder als De-konstruktive Rhetorik abschmetterst, um eine Disputation mit mir zu vermeiden.
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
@trixi, ich denke ebenfalls, daß wir schon ziemlich verarscht werden, aber eben deshalb finde ich es wichtig, die Lügen, die Verarschung aufzudecken!
Warum willst du unbedingt ein altbewährtes Konzept zerstören, reicht es nicht wenn du es für dich begreifst?! – Die meisten Menschen verkraften die Wahrheit doch gar nicht..
By the Way: Mir ist aufgefallen das du in deiner Signatur, unter dem Zitat meines Lieblings Philosoph & Philologen, ein Zitat stehen hast, ins dessen inhaltliches Fettnäpfchen du häufig trittst 😉
Zitat:
Original geschrieben von dieseldonner
Jetzt missbrauchst Du auch noch das Forum zum Lateín-Unterricht. SumSum, Du bist ein ganz toller Typ! Noch ein paar von Deiner Sorte und man sollte sich überlegen, das Forum ganz abzuschaffen. Ein Psychiater wird sicher seine große Freude an Dir haben. Gib ihm seine Chance!Zitat:
Original geschrieben von SumsumBiene
Aegroti salus suprema lex
Danke für die Blumen, mit Kollegen vom Fach unterhalte ich mich immer gerne, obwohl die meisten einen an der Klatsche haben (schließe mich davon nicht aus), was widerrum sehr amüsante Gespräche ergibt. Leider verstehe ich den Sinn deines Ratschlages nicht:
Inwiefern sollte man einem Menschen dem es gut geht und der zufrieden ist, helfen???
Nur am Rande sei bemerkt das man Komplexbehafteten Menschen, sofern sie sich drauf einlassen (was sich bei Hans schwieriger gestaltet, als bei Hänschen), tatsächlich helfen kann.
Mit anderen Worten: DieselDonner, du solltest darüber nachdenken deine eigenen Ratschläge zu beherzigen, auch in deiner Kindheit liegt vieles begraben was noch aufgearbeitet werden müßte
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Das sehe ich grundsaeztlich anders denn:1.) gibt es keinen grund auf freier bahn troedeln zu muessen. Das ist gegen die menschliche natur. Das wuerde dich in jedem lebensbereich stoeren, davon bin ich ueberzeugt.
Ach du bist der Kerl, der immer durch die menschenleere Fußgängerzone rennt….🙄
In Ostwestfalen oder Köln könnte die 10% Quote, derer die “anTittenLutschen“ wollen, tatsächlich hinkommen. 😁Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Aber nur etwas. So ca. 10 % pro oder so. Obwohl ich meine Zweifel habe ob einige überhaupt wissen was ein aTL überhaupt bedeutet 🙄Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Etwas übertrieben!😉
Du warst tatsächlich zu früh dran, auch wenn es sich manche hier nicht vorstellen können, habe ich eine geregelte Arbeitszeit, will heißen zwischen 7 – 17:00 Uhr seid ihr Werktags vor mir sicher. Da es besser in euer Weltbild passt, könnt ihr euch auch ausmalen, daß ein Hauptschultroll in der Ferienzeit lange ausschlafen mußZitat:
Original geschrieben von fire-fighter
Haben TA|LFUN's aufwendige Recherchen endlich gefruchtet, oder hat man unserer Pink-Lady und unserem Mister Unbekannt nur die Tastatur geklaut. Es ist heute so ungewohnt ruhig...
Evtl. bin ich ja auch nur zu früh am Warten... Manch einer hat unter der Woche Zeit bis spät in die Nacht zu texten. Meiner Einer muss da schon mal ein wenig pennen, um am nächsten Tag fit für die Arbeit zu sein...
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
das könnte ich sein -> http://www.youtube.com/watch?v=TFPgXkao-dE&feature=relatedso mal schauen wie lange es diesmal dauert bis ich als unreifes kind beschimpft werde, das nur alle gefährdet, und das die aktiion sowieso LEBENSGEFÄHRLICH war ^^
Ja aber sowas von lebensgefährlich! Stell dir nur mal vor, es braucht nur die geringste Kleinigkeit schiefgehen dabei, und schon hast ein Kind oder sogar einen Kinderwagen ausgelöscht!!!!11111 (So hab ich das zumindest kürzlich in nem anderen Thread gelernt.)
Habe gerade ca. 3000 Kilometer hinter mir.
1. Düsseldorf - München - Brenner- Florenz.
2. Florenz - München.
3. München - Florenz
4. Florenz - München - Düsseldorf.
Ich sage hier ganz deutlich, daß die ca. 600 km zw. Düsseldorf und München mich erheblich mehr gestreßt haben, mit viel mehr Aggros und Idioten, als die fast jeweils 800 Kilometer Italien und Österreich.
Die Cruiserei bei ca. 140-150, die es real in Österreich wie auch in Italien gibt, mit dem Verkehrsfluß, sorgt für unagressive und flüssige Verkehrsweise.
Kaum in Deutschland, tritt jeder drauf, als gäbs kein morgen, jeder ist der Schnellste, keiner geht rechts rüber, jeder fährt dicht auf, und alle sind verbissen hinterm Lenkrad eingekeilt, schlechter Laune und aggressiv.
Ich bin mittlerweile FÜR ein Tempolimit.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von caramanza
Habe gerade ca. 3000 Kilometer hinter mir.1. Düsseldorf - München - Brenner- Florenz.
2. Florenz - München.
3. München - Florenz
4. Florenz - München - Düsseldorf.Ich sage hier ganz deutlich, daß die ca. 600 km zw. Düsseldorf und München mich erheblich mehr gestreßt haben, mit viel mehr Aggros und Idioten, als die fast jeweils 800 Kilometer Italien und Österreich.
Die Cruiserei bei ca. 140-150, die es real in Österreich wie auch in Italien gibt, mit dem Verkehrsfluß, sorgt für unagressive und flüssige Verkehrsweise.
Kaum in Deutschland, tritt jeder drauf, als gäbs kein morgen, jeder ist der Schnellste, keiner geht rechts rüber, jeder fährt dicht auf, und alle sind verbissen hinterm Lenkrad eingekeilt, schlechter Laune und aggressiv.
Ich bin mittlerweile FÜR ein Tempolimit.
Und du meinst damit, dass sich obiges fettgeschriebens dadurch verändert? Das bezweifle ich.
Auch stellt sich mir die Frage, ist die Verkehrsdichte mit berücksichtigt worden?
Zitat:
Original geschrieben von caramanza
Kaum in Deutschland, tritt jeder drauf, als gäbs kein morgen, jeder ist der Schnellste, keiner geht rechts rüber,jeder fährt dicht auf, und alle sind verbissen hinterm Lenkrad eingekeilt, schlechter Laune und aggressiv.
....das war dann aber nur bei Dir so. Oder bist Du bei den anderen im Auto gesessen?😉
Zitat:
Original geschrieben von caramanza
Habe gerade ca. 3000 Kilometer hinter mir.1. Düsseldorf - München - Brenner- Florenz.
2. Florenz - München.
3. München - Florenz
4. Florenz - München - Düsseldorf.Ich sage hier ganz deutlich, daß die ca. 600 km zw. Düsseldorf und München mich erheblich mehr gestreßt haben, mit viel mehr Aggros und Idioten, als die fast jeweils 800 Kilometer Italien und Österreich.
Die Cruiserei bei ca. 140-150, die es real in Österreich wie auch in Italien gibt, mit dem Verkehrsfluß, sorgt für unagressive und flüssige Verkehrsweise.
Kaum in Deutschland, tritt jeder drauf, als gäbs kein morgen, jeder ist der Schnellste, keiner geht rechts rüber, jeder fährt dicht auf, und alle sind verbissen hinterm Lenkrad eingekeilt, schlechter Laune und aggressiv.
Ich bin mittlerweile FÜR ein Tempolimit.
Das ist deine Subjektive Meinung Ich und viele andere empfinden dies aber gerade
umgekehrt.Das in den Ballungsgebieten Düsseldorf und München zu manchen
Tageszeiten Stress pur herrscht ist auch klar.Zu welchen Tages(nacht)eiten bist
du denn welche Strecke gefahren?
Zitat:
Original geschrieben von SumsumBiene
Ich bin entzückt, hin und wieder werden meine aneinander gereihten Buchstaben doch verstanden 🙂Zitat:
Original geschrieben von Hafi545
Die Situation ist allseits bekannt. Aber ich habe manchmal den Eindruck, dass da Ursache und Wirkung vertauscht werden.
"Es werden keine Sicherheitsabstände mehr eingehalten, es wird rumgedrängelt und die ganze Chose wird weitaus unsicherer als vorher im unlimitierten Abschnitt"
und
"Und da ein TL besteht, kann man der Kolonne auch nicht entkommen"
sind zwei zentrale Gedanken der aTL Gegner.
Aber warum kommt es zu dem Effekt?
Doch nicht wegen des TL selbst, sondern wegen der Überzeugung der VT, durch das TL "ausgebremst" zu werden und jetzt langsamer als nötig fahren zu müssen. Es entwickelt sich der "Fluchtgedanke", weil man meint, man müsse die Situation schnell verlassen.
Das ist für eine limitierte Strecke (Baustelle usw) nachvollziehbar. Aber bei einem aTL ist die Situation doch eine andere:
Bei einem aTL gäbe es das Fluchtverhalten sinnvollerweise gar nicht, denn man wüsste ja, dass man nichts nennenswertes "verliert".
Es würde also gar keinen Sinn machen, zu drängeln, denn man würde ja nicht zurück in eine unlimitierte Welt drängeln, wie in dem obigen Beispiel.Es gäbe also keinen Ziehharmonika-Effekt (kenne ich aus Ländern mit aTL auch in der geschilderten Form nicht). Ausnahme ist der unvorhergesehene Zwischenfall: irgendjemand muss bremsen oder passt nicht auf, was er macht. Aber das gibt es mit und ohne TL.
Drängeln würde also nur noch derjenige, der das aTL missachten will.
Zitat:
Original geschrieben von SumsumBiene
Zitat:
Aber warum kommt es zu dem Effekt?
Weil wir vom Unterbewußtsein gesteuert werden, Solche Phrasen wie “Ich will Spaß, ich geb Gas“, oder “Freie Fahrt für freie Bürger“ haben sich in den Köpfen manifestiert und führen durch das Zuckerbrot und Peitsche Spiel (Hier darfst schnell fahren und hier nicht) zu einer kognitiven Dissonanz.
Hierbei tritt eine große Diskrepanz zwischen dem eigenen Verhalten und der Überzeugung auf und führt dazu, daß Menschen entgegen der Überzeugung Sicherheitsabstände können Leben retten, eben diese Unterschreiten.
Man(n) macht allgemein den Fehler auf die Nachbarländer zu schauen und dies 1:1 zu übertragen, ohne die eigentlichen Ursachen zu berücksichtigen. Den gleichen Fehler hat man beim Biosprit gemacht. Nach dem Motto: Ist der Getreide Saft erstmal in der Zapfsäule wird der Pöbel ihn auch tanken. Die manipulativen Instrumente der verdeckten Suggestion, sowie das Schüren der Ängste vor Ressourcenknappheit, hat man im Vorfeld sträflich vernachlässigt, der Ausgang ist hinlänglich bekannt.
Zitat:
Original geschrieben von SumsumBiene
Auch wenn ich nicht um deine Zustimmung gebeten habe, akzeptiere ich deine ,für mich bedeutungslose, Meinung.Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Stop, trixi, nur weil natürlich jeder versucht, sich Informationen passend und unter Berufung auf statistisch erhobene Zahlen hinzubiegen, ändert das nichts daran, daß das Zitat von der SumsumBiene eine nichtssagende, bedeutungslose Aussage darstellt, der ich nicht zustimmen kann und werde!
Zitat:
Original geschrieben von SumsumBiene
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Die aufgrund vorliegender statistischer Zahlen gewonnene Information kann, kurz gesagt, richtig oder falsch interpretiert werden.Mit dieser s/w Malerei zeigst Du m.E. nach keine besondere Weitsicht!
Wer entscheidet denn was richtig und was falsch, was wahr und was wirklich ist?Auch die Lüge kann ein nützliches Instrument sein, wenn sie als Vorbereitung zur Wahrhaftigkeit dient. Menschen sind Herdentiere, die geführt werden wollen.
Ohne Regeln zerstören sie sich selbst, demzufolge kann eine absichtliche Falschinterpretation, durchaus korrekt sein, wenn sie zu einem größerem Nutzen führt, als deine (vermeintlich) richtige Interpretation. Ganz einfache soziale Interdependenz!Ich empfehle hierzu auch Paul Watzlawicks Lektüren: “Wie wirklich ist die Wirklichkeit – Wahn, Täuschung, Verstehen“, “Vom schlechten des Guten oder Hekates Lösungen“, oder alternativ für Einsteiger: “Anleitung zum Unglücklich sein“; bevor du meine paradoxe Intervention wieder als De-konstruktive Rhetorik abschmetterst, um eine Disputation mit mir zu vermeiden.
Zitat:
Original geschrieben von SumsumBiene
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
@trixi, ich denke ebenfalls, daß wir schon ziemlich verarscht werden, aber eben deshalb finde ich es wichtig, die Lügen, die Verarschung aufzudecken!Warum willst du unbedingt ein altbewährtes Konzept zerstören, reicht es nicht wenn du es für dich begreifst?! – Die meisten Menschen verkraften die Wahrheit doch gar nicht..
By the Way: Mir ist aufgefallen das du in deiner Signatur, unter dem Zitat meines Lieblings Philosoph & Philologen, ein Zitat stehen hast, ins dessen inhaltliches Fettnäpfchen du häufig trittst 😉
Zitat:
Original geschrieben von SumsumBiene
Zitat:
Original geschrieben von dieseldonner
Jetzt missbrauchst Du auch noch das Forum zum Lateín-Unterricht. SumSum, Du bist ein ganz toller Typ! Noch ein paar von Deiner Sorte und man sollte sich überlegen, das Forum ganz abzuschaffen. Ein Psychiater wird sicher seine große Freude an Dir haben. Gib ihm seine Chance!
Danke für die Blumen, mit Kollegen vom Fach unterhalte ich mich immer gerne, obwohl die meisten einen an der Klatsche haben (schließe mich davon nicht aus), was widerrum sehr amüsante Gespräche ergibt. Leider verstehe ich den Sinn deines Ratschlages nicht:
Inwiefern sollte man einem Menschen dem es gut geht und der zufrieden ist, helfen???
Nur am Rande sei bemerkt das man Komplexbehafteten Menschen, sofern sie sich drauf einlassen (was sich bei Hans schwieriger gestaltet, als bei Hänschen), tatsächlich helfen kann.
Mit anderen Worten: DieselDonner, du solltest darüber nachdenken deine eigenen Ratschläge zu beherzigen, auch in deiner Kindheit liegt vieles begraben was noch aufgearbeitet werden müßte
Zitat:
Original geschrieben von SumsumBiene
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Das sehe ich grundsaeztlich anders denn:1.) gibt es keinen grund auf freier bahn troedeln zu muessen. Das ist gegen die menschliche natur. Das wuerde dich in jedem lebensbereich stoeren, davon bin ich ueberzeugt.
Ach du bist der Kerl, der immer durch die menschenleere Fußgängerzone rennt….🙄
Zitat:
Original geschrieben von SumsumBiene
In Ostwestfalen oder Köln könnte die 10% Quote, derer die “anTittenLutschen“ wollen, tatsächlich hinkommen. 😁Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Aber nur etwas. So ca. 10 % pro oder so. Obwohl ich meine Zweifel habe ob einige überhaupt wissen was ein aTL überhaupt bedeutet 🙄
Zitat:
Original geschrieben von SumsumBiene
Du warst tatsächlich zu früh dran, auch wenn es sich manche hier nicht vorstellen können, habe ich eine geregelte Arbeitszeit, will heißen zwischen 7 – 17:00 Uhr seid ihr Werktags vor mir sicher. Da es besser in euer Weltbild passt, könnt ihr euch auch ausmalen, daß ein Hauptschultroll in der Ferienzeit lange ausschlafen mußZitat:
Original geschrieben von fire-fighter
Haben TA|LFUN's aufwendige Recherchen endlich gefruchtet, oder hat man unserer Pink-Lady und unserem Mister Unbekannt nur die Tastatur geklaut. Es ist heute so ungewohnt ruhig...
Evtl. bin ich ja auch nur zu früh am Warten... Manch einer hat unter der Woche Zeit bis spät in die Nacht zu texten. Meiner Einer muss da schon mal ein wenig pennen, um am nächsten Tag fit für die Arbeit zu sein...
Made my Day! 😁
Zitat:
Original geschrieben von caramanza
Habe gerade ca. 3000 Kilometer hinter mir.1. Düsseldorf - München - Brenner- Florenz.
2. Florenz - München.
3. München - Florenz
4. Florenz - München - Düsseldorf.Ich sage hier ganz deutlich, daß die ca. 600 km zw. Düsseldorf und München mich erheblich mehr gestreßt haben, mit viel mehr Aggros und Idioten, als die fast jeweils 800 Kilometer Italien und Österreich.
Die Cruiserei bei ca. 140-150, die es real in Österreich wie auch in Italien gibt, mit dem Verkehrsfluß, sorgt für unagressive und flüssige Verkehrsweise.
Kaum in Deutschland, tritt jeder drauf, als gäbs kein morgen, jeder ist der Schnellste, keiner geht rechts rüber, jeder fährt dicht auf, und alle sind verbissen hinterm Lenkrad eingekeilt, schlechter Laune und aggressiv.
Ich bin mittlerweile FÜR ein Tempolimit.
und ich bin - im rahmen meiner diesjährigen osteuropatour - gerade in CZ. wie in allen einigermassen zivilisierten ländern wird man auch hier durch schilder vor den starrenkästen gewarnt. es herrscht ein gen.tl. von 130... auf der AB prag-plzen bin ich in einer kolonne von einheimischen praktisch die "ganze strecke" (sind nur ~100km) mit 190-210 gefahren. schneller ging nicht... muss aber auch nicht - die tschechischen autobahnen machen auch so eine menge (achtung!) SPASS.
auf einer landstrasse mit ca. 25km/h geschwindigkeitsübertretung gemessen worden. gemessen... aber nicht rausgewunken. es scheint, als wäre "leben und leben lassen" auch im gen.tl.staat CZ die devise. in D kannste das vergessen - egal ob mit oder ohne gen.tl.
ok, sorry - landstrassen sind hier ja nicht das thema... aber was die autobahn betrifft, so sehe ich mich in meiner "meinung" - dass das gen.tl. im überwiegenden teil der eu nur eine symbolische bedeutung hat und mit der richtgeschwindigkeit in D vergleichbar ist - auf's neue bestätigt.
die slowakei und ungarn sind dieses jahr auch noch dran - schauma mal, wie's da so ist.
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Warum gehen viele Knalltüten vor ner Blitzkiste selbst bei gefahrenen 60 in die Eisen, wo 80 erlaubt ist? 🙄Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
@ Zitat:Wenn die Vernunft dann darin resultiert, dass sie in der Ortschaft statt der gebotenen 50 km/h nur noch 30 km/h fahren, weil sie sonst befürchten, eine Strafe "zahlen" zu müssen, ist das vorgehen kontraproduktiv.
[/quoteDies dürfte aber an jedem VT selbst liegen,wenn ich mich an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halte.
Wie sollte man eine Strafe befürchten ?
Das Ding zeigt 50 an,da brauch ich doch nicht 30 fahren 😕
mfg trixi1262
Das ist scheinbar einfach so eine Art pawlowscher Reflex. Blitze da: BREMSEN - und dann aufn Tacho gucken, ob es teuer wird 😁
so ist es. Viele wissen gar nicht wie schnell sie gerade fahren. Und noch schlimmer, viele wissen in dem Augenblick nicht mal, wie schnell sie da fahren dürfen. Also wird prophylaktisch erst mal gebremst und dann geprüft...
Ja, bei vielen ist bremsen immer die erste Reaktion, sehe ich auch immer bei Leuten auf der Lanstraße, wenn sie einen Roller/Radfahrer oder was auch immer zu überholen. Kein Gegenverkehr und die tappen trotzdem erstmal auf die Bremse und gucken und überholen dann, für mich bedeutet das nur, Vorausschauendes fahren ist was anderes, als wäre das zu überholende 10m vor die Autos gebeamt worden...
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Sagte ich doch das gleich welche ausflippen, wenn ich das erzähle, jezt kann ich auch gleich auspacken, es war nachts, ich hate FERNLICHT AN es war nciht in einer ortschaft und es war weit und breit keine menschenseele, DAS WAR LEBENSGEFÄHRLICH! achja da ganz hinten kam ne kurve, klar xD
da befindest du dich aber in scheinbar guter Gesellschaft. Hier wird Freitag/Samstag Abend/Nacht gern mal 100 und mehr zu schnell gefahren, innerorts. Also 150 ist da keineswegs ein highscore.
Deswegen fahren ja leider soviele mit ca. 30 km/h, weil sie völlig verunsichert sind welche Geschwindigkeit aktuell erlaubt ist. Nach dem Blitzer, komischerweise...fahren alle wieder 60 km/h...(laut Tachoanzeige) obwohl nur echte 50 km/h erlaubt sind.
Das erblicken solcher Geräte scheint Denk/Gedächnisblockaden zu verursachen....😁
Zitat:
Original geschrieben von Peter Clio
Das erblicken solcher Geräte scheint Denk/Gedächnisblockaden zu verursachen....😁
die scheint vorher schon da zu sein...
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
da befindest du dich aber in scheinbar guter Gesellschaft. Hier wird Freitag/Samstag Abend/Nacht gern mal 100 und mehr zu schnell gefahren, innerorts. Also 150 ist da keineswegs ein highscore.Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Sagte ich doch das gleich welche ausflippen, wenn ich das erzähle, jezt kann ich auch gleich auspacken, es war nachts, ich hate FERNLICHT AN es war nciht in einer ortschaft und es war weit und breit keine menschenseele, DAS WAR LEBENSGEFÄHRLICH! achja da ganz hinten kam ne kurve, klar xD
Hö? wer der anwesenden fährt 150 innerorts?