Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Nochmal mein Tip: besser nicht reagieren, ist die Mühe nicht wert.

Hast ja Recht. 🙂 Andererseits gebe ich einfach nicht die Hoffnung auf, daß er vielleicht wirklich was zu sagen hat.

Wenn er immer noch keine größere Kooperationsbereitschaft mitbringt, lasse ich ihn vertrocknen. Ist aber halt das Blöde, daß ALLE und nicht nur vereinzelte User, sich einig darin sind, Trolls zu ignorieren! Alternativ bietet sich allerdings ne tit-for-tat-Strategie an:Seinen Stil, mit seinem Stil zu beantworten ... .

Ob "es" nun männlich oder weiblich ist (letzteres wäre durchaus möglich), besser einfach ignorieren.

Solche, auf Provokation getrimmte ZeitgenossInnen (würg), muß ich mir nicht freiwillig antun.

Zur Nachahmung empfohlen.

Zitat:

Original geschrieben von thoelz



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Hast ja Recht. 🙂 Andererseits gebe ich einfach nicht die Hoffnung auf, daß er vielleicht wirklich was zu sagen hat.

Wenn er immer noch keine größere Kooperationsbereitschaft mitbringt, lasse ich ihn vertrocknen. Ist aber halt das Blöde, daß ALLE und nicht nur vereinzelte User, sich einig darin sind, Trolls zu ignorieren! Alternativ bietet sich allerdings ne tit-for-tat-Strategie an:Seinen Stil, mit seinem Stil zu beantworten ... .

Ob "es" nun männlich oder weiblich ist (letzteres wäre durchaus möglich), besser einfach ignorieren.

Solche, auf Provokation getrimmte ZeitgenossInnen (würg), muß ich mir nicht freiwillig antun.

Zur Nachahmung empfohlen.

Ist wirklich traurig, wie sehr sich manche Leute anstrengen ihre Klugheit, Liebenswürdigkeit und Empathie zu verbergen und so ihre Intelligenz mißbrauchen!

Traurig für diese Leute, traurig für uns, unsere Resourcen fürs Kopfschütteln zu gebrauchen. Mir wäre es wirklich am liebsten:

1.) Wir würden uns konsequenter um das Thema dieses Freds kümmern
und
2.) Konsequenter und zwar möglichst gemeinsam dieses Trauer und Ärger um sich verbreitenden, sich Selbst- und Fremde mißachtende User tatsächlich in den leeren Raum brüllen lassen. Alles andere ist wirklich zuviel!

ICH WILL ENDLICH WIEDER MAL WAS ZUM THEMA HÖREN, statt mir das emotionalisierte Gerede seitenweise antun zu müssen. Selbst querlesen ist nervend!

Wolf

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Sowas muss endlich mal gemacht werden:
http://www.newsclick.de/.../true

"Der ministerielle Erlass sieht zunächst vor, Tempo 140 anzeigen zu lassen, wenn die Geschwindigkeit etappenweise gebremst werden muss, beispielsweise wegen hohen Verkehrsaufkommens oder Unfällen. Bisher wurde Tempo 120 angezeigt. "Wir sehen das positiv, weil Autofahrer, die hohe Geschwindigkeiten fahren, nicht abrupt auf 120 abbremsen müssen", erläutert Ministeriumssprecher Andreas Krischat."

Wer muß denn schon bei einem Tempolimit abrupt abbremsen? Oder brauchen wir jetzt schon Vorwarnschilder auf ein Tempolimit in 2 Km? Ich finde dieses Argument ziemlich dämlich. Oder würde Mal sagen er vertritt einfach seine eigene Meinung - vielleicht kann er nicht 500m nach vorne schauen beim Autofahren.

Ich finde ein Limit von 140 auch durchaus ok, aber rein theoretsich steht es nicht im Einklang mit der Richtgeschwindigkeit. Das ist zu paradox (typisch deutsch?). Das belegt daß es sich um einen Gummiparagraphen handelt, der wohl bald aufgehoben wird.

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Kennzeichen:Man schmeißt mit angelesenen Fremdwörtern herum um sich einen intellektuellen Anstrich zu geben.Übrigens auch ein Troll-Merkmal. Nur gut, daß es die Liste gibt 🙂🙂🙂

Gib nur Obacht, dass du dich nicht selber darauf setzt. Plötzlich bist du einfach weg!

Mal im Ernst: Es macht dir offensichtlich riesigen Spaß, in jedem dritten Beitrag deine Freude über die Existenz so einer tollen Liste kund zu tun. Was es alles gibt! Feine Sache, gell.

Ein Gentleman genießt und schweigt.

Gruß
Ulicruiser

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dodo32


...warum können sich manchen nicht einfach in die Karre setzen und fahren..., ich versteh's nicht 🙄. Ist das so schwierig? 🙄 Oder fehlt denen das passenden App? 🙄

DAS habe ich mich auch schon öfters gefragt...

Ein gewisser Teil der Bevölkerung kann ohne App, Navi, Schild, Anweisung, usw... anscheinend noch nicht einmal mehr selbstständig das hauseigene WC erreichen...🙄

Aber hauptsache das www mit Provokationen und kruden Theorien vollspammen...🙄

Hallo und guten Morgen !
Ich finde das mit der Hochstufung auf 140 Km/h auf 2 Jahre als Testlauf sehr gut !
Man hat dann gewisse Fakten über Positiv oder Negativ,welche man auswerten kann .
Vor Jahren haben sich viele die XXL-Lastzüge ebenfalls nicht vorstellen können und nun
kommen Diese Mega-Brummis doch,ebenfalls als Test auf 2 Jahre und ausgewählten Strecken.
Ich bleibe weiterhin dabei, kein aTl !!!
§1 + Spiegel und vernünftiger Umgang mit anderen VT genügt völlig !
mfg trixi1262

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern



Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Na dann fahre mal zur (Sommer)fereienzeit auf den Haupturlaubs-ABen...🙄

Bis unter das Dach vollgepackte Pampersbomber mit Fahrzeugführern die kaum AB-erfahrung haben und über die ABen nach Süden schlingern... Rückspiegelnutzung, Rechtsfahrgebot & Blinkernutzung sind Fremdworte, dafür wird der (meist auf 120-150 km/h) eingestellte Tempomat auch in der engsten Baustelle oder bei einsetzendem Starkregen nicht deaktiviert...

Am schlimmsten ist es wenn "Vaddern" irgendwann zu müde wird und "Muttchen" das Steuer des Familienvan übergibt, da erlebt man dann so manches mal Überforderung pur...

Habe den Eindruck hier wird allzu gerne über Muttis, Pappas und Familienvans gelästert😕. Langsam verstehe ich warum ich auch bei flotten Überholmanövern Mal gedrängt werde! Ich bin ja ein "Pappi" mit 7-Sitzer = unfähig zum sicheren und zügigen Autofahren😕. Und ich schaue jeden Morgen auf den Kalender, bis endlich der Tag kommt an dem ich mein gewohntes Fahrverhalten ablegen kann und auf derAB ausbremsen kann, denn es sind ja Ferien.😁
Nun gut, werde auch Mal meine Kleinen mit Sachen zum rauswerfen bewaffnen😁.

Vielmehr Sorgen machen mir manchmal Wohnwagengespanne die bei Wind trotzdem versuchen mit geringerer Differenz schaukelnd zu überholen.

Die Fehler die sonst oben aufgeführt sind, passen ja eigentlich immer auf einen größeren Teil der Autofahrer, und daß nicht nur zu Urlaubszeiten.
Aber wahrscheinlich sind ja alle Vertreter und alle Leute die beruflich aufs Autos angewiesen sind kinderlos und/oder fahren dann auch nie in den Urlaub😕 Oder lassen ihr sicheres Fahrverhalten plötzlich zuHaue?

Natürlich ist klar: mehr Autos = mehr schlechte Fahrer.
Ich denke es ist aber wohl vielmehr das große Verkehrsaufkommen welches wegen Verstopfung für Frustrationen sorgt? Und die Ferienstoßzeiten sind ja sowieso Tage, an denen sich kein flotter Schnitt rausholen läßt.

Es ist sehr platt, Verkehrsprobleme während der Ferien -+ pauschal Familien auf großer Fahrt zuzuschreiben. Da kann ich nur empfehlen, an den Hauptreisetagen nicht zu fahren wenn es so schrecklich ist (Was ja eigentlich eh sinnvoll ist).

Erstens "lästere" ich nicht prinzipiell über Familienväter/mütter auf Urlaubstour (ich falle schließlich selbst seit 1995 in die Zielgruppe😉), sondern teile lediglich meine (gerade während den Ferienzeiten) gemachten Beobachtungen mit.

Ich denke 80% der Sommerferienfahrer (egal ob Familie oder nicht) sind auch eher unauffällig oder wissen um ihre Defizite und bewegen sich entsprechend umsichtig auf der AB, nur fallen immer wieder jene 20% negativ auf für die eine Anreise per Bahn oder Flieger definitiv die bessere Alternative gewesen wäre.
Und genau dieses Klientel bewegt dann oft den gemeinen Pampersbomber, zumeist schlecht be(über)laden & mit unzureichender Fahrpraxis aber dafür einem gewaltigem Maß an Unaufmerksamkeit und Unerfahrenheit über die AB.
Es wird oft gefahren, als wäre man allein auf der AB (weder der vorrausfahrende, noch der rückwärtige Verkehr interessieren wirklich), vom fehlenden Gefühl für Entfernungen (übrigens auch Abstände nach vorn!) und Geschwindigkeiten mal ganz zu schweigen...🙄

Am schlimmsten sind übrigens diejenigen die, die Namen ihres kompletten Nachwuchses mittels unästhetischer Aufkleber (zumeist in Neonfarben) am Heck verewigt haben; insbesondere wenn dort "Chantal", "Jaqueline", "Angelique", "Justin", "Kevin", etc.. zu lesen ist...😁

Ja, mir ist bekannt, dass meine Beobachtungen nicht repräsentativ sind, aber selbst meinem eigenen Nachwuchs(!) fallen diese Fahrzeuge auf unseren Urlaubsfahrten negativ auf!

Zitat:

Original geschrieben von thoelz



Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



@dodo

Das ich auf ner deutlich höheren Abstraktionsebene argumentiere, die sich dir nicht erschließt, habe ich mittlerweile erkannt und werde das berücksichtigen. Ich kauf mir morgen ne BILD und sehe mir mal an, welchen Erklärungsstil die Reporter dort haben. Daran werde ich mich hier in Zukunft dann orientieren 😉

Schon klar:
die typisch grünrote Selbstüberschätzung.

Halten sich für intellektuell überlegen, sind aber nur linke Phrasendrescher mit pseudointellektuellem Anstrich.

Immer wieder köstlich. 😁

JA, unser mister x glänzt selbst fast ausschließlich nur mit stänkernden Halbsätzen, um sich dann mit großer Geste darüber erheben zu wollen, dass andere auch mal mit Ironie ihren Unmut über wiederum andere Schwätzer kundtun, die mit jeder Faser (von Inhalt möchte ich gar nicht reden😉 ) und Farbe ihrer Postings auf Krawall gebürstet sind.

Ärmstes Diskussionsniveau gerade. Und da hab ich m ich geärgert, dass ich unsere Jubiläumsseite verpasst hab. 😉

Aber solange Typen wie mister x meinen, ein Spielgel-Abo würde Ihren IQ verdoppeln (und dabei nicht merken, dass das mit der Multiplikation immer so ein Problem ist, wenn der erste Faktor schon nicht sonderlich groß ist 😉 und andere (wie unser Heinz-Helmut) hier nur auf Stänkerei aus sind, wird sich da wohl leider nicht viel zum Besseren ändern.

PS: und ja, ich hab mit meiner Ansprache natürlich auch wieder nicht gerade zur neuen Sachlichkeit beigetragen 😉

Also los, machen wirs besser auf den nächsten 5000 Seiten:
immer noch gegen ein aTL: weil ist egal in Bezug auf die Umwelt und die Unfallzahlen - und die Wohlfühlgeschwindigkeit von linksalternativen Schwätzern interessiert mich soviel, wie ein Sack Reis in China -oder die dortigen mittlerweile standardmäßigen V12 Motoren, mit denen die da Kilotonnenweise CO2 verpusten😁😁

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Ja, mir ist bekannt, dass meine Beobachtungen nicht repräsentativ sind

Da ich die gleichen Feststellungen gemacht habe könnte man das sehr wohl als repräsentativ bezeichnen....😉

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


...

Am schlimmsten sind übrigens diejenigen die, die Namen ihres kompletten Nachwuchses mittels unästhetischer Aufkleber (zumeist in Neonfarben) am Heck verewigt haben; insbesondere wenn dort "Chantal", "Jaqueline", "Angelique", "Justin", "Kevin", etc.. zu lesen ist...😁

Ja, mir ist bekannt, dass meine Beobachtungen nicht repräsentativ sind, aber selbst meinem eigenem Nachwuchs(!) fallen diese Fahrzeuge auf unseren Urlaubsfahrten negativ auf!

Ist schon so, wie Du sagst: man darf es nicht verallgemeinern, aber es ist doch immer wieder lustig, wenn manche es schaffen, selbst ihre Klischees an Klischeehaftigkeit noch in den Schatten zu stellen. Oder anders gesagt: so manch real existierender Schantalle-Schakira-Clan parodiert sich selbst besser, als es ein Drehbuchautor fürs Prekariatsfernsehen je schreiben könnte 😁😁

Gilt auf der AB natürlich auch für andere Aufkleberklischees, z. B. den Fisch. Aber wie man an mir sieht, gibt es auch Leute mit Fisch, die das Gaspedal finden. Ausnahmen bestätigen halt immer die Regel 😉

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


...warum können sich manchen nicht einfach in die Karre setzen und fahren..., ich versteh's nicht 🙄. Ist das so schwierig? 🙄 Oder fehlt denen das passenden App? 🙄
DAS habe ich mich auch schon öfters gefragt...

Ein gewisser Teil der Bevölkerung kann ohne App, Navi, Schild, Anweisung, usw... anscheinend noch nicht einmal mehr selbstständig das hauseigene WC erreichen...🙄

Aber hauptsache das www mit Provokationen und kruden Theorien vollspammen...🙄

Hatten wir früher auch schonmal. Der russische Soldat konnte ohne Plan nichtmal aufs Klo gehen. Sollten diese Zeiten jetzt mit Ei-Phones, Apps, Facebook und "always-online" wieder kommen?

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


Aber wie man an mir sieht, gibt es auch Leute mit Fisch, die das Gaspedal finden. Ausnahmen bestätigen halt immer die Regel 😉

Bis du im Auftrag des Herrn unterwegs ? 😁

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973



Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


...

Am schlimmsten sind übrigens diejenigen die, die Namen ihres kompletten Nachwuchses mittels unästhetischer Aufkleber (zumeist in Neonfarben) am Heck verewigt haben; insbesondere wenn dort "Chantal", "Jaqueline", "Angelique", "Justin", "Kevin", etc.. zu lesen ist...😁

Ja, mir ist bekannt, dass meine Beobachtungen nicht repräsentativ sind, aber selbst meinem eigenem Nachwuchs(!) fallen diese Fahrzeuge auf unseren Urlaubsfahrten negativ auf!

Ist schon so, wie Du sagst: man darf es nicht verallgemeinern, aber es ist doch immer wieder lustig, wenn manche es schaffen, selbst ihre Klischees an Klischeehaftigkeit noch in den Schatten zu stellen. Oder anders gesagt: so manch real existierender Schantalle-Schakira-Clan parodiert sich selbst besser, als es ein Drehbuchautor fürs Prekariatsfernsehen je schreiben könnte 😁😁

Gilt auf der AB natürlich auch für andere Aufkleberklischees, z. B. den Fisch. Aber wie man an mir sieht, gibt es auch Leute mit Fisch, die das Gaspedal finden. Ausnahmen bestätigen halt immer die Regel 😉

Leider sind diese Ausnahmen wirklich das, was das Wort deutlich macht.

Es gibt nunmal einen mehr oder weniger direkten Zusammenhang zwischen den Fahrzeugen (Modell, Marke, Aussehen, individuelles Design) und dem Fahrverhalten. Leider treffen diese Vorurteile in der Regel zu und man wird nur sehr selten vom Gegenteil überrascht.

Ich habe jedenfalls noch keine Familienkutsche mit diesen unsäglichen ".... on board" gesehen, der auf der Autobahn den Beschleunigungsstreifen als solchen verwendet.

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


Wer muß denn schon bei einem Tempolimit abrupt abbremsen? Oder brauchen wir jetzt schon Vorwarnschilder auf ein Tempolimit in 2 Km?

Was ist eine abrupte Bremsung? Sagen wir, eine Betriebsbremsung mit 5m/s^2 ist nicht abrupt. Um damit z. B. 50m/s abzubauen und 120km/h zu erreichen, bräuchte es 11 Sekunden inklusive Reaktionszeit. Mithin müsste man das Schild in 660m Entfernung gelesen haben. Viel Glück.

Im Sinne der Umwelt wäre es gar wünschenswert, sich einfach schubabgeschalten ausrollen zu lassen. Nehmen wir der Einfachheit halber dafür 2,5m/s^2 an, so sind wir schon bei über 1,2km. Dein Vorschlag einer Ankündigung 2km im vorraus ist also sehr vernünftig.

Und in der Tat wird das z. B. bei Baustellen häufig genau so gehandhabt.

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


Ich finde ein Limit von 140 auch durchaus ok, aber rein theoretsich steht es nicht im Einklang mit der Richtgeschwindigkeit.

Ganz im Gegenteil. Es ist das erste Limit, das im Einklang mit der Richtgeschwindigkeit steht. Alle Limits unterhalb von 130km/h WIDERSPRECHEN der Richtgeschwindigkeit.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos



Hatten wir früher auch schonmal. Der russische Soldat konnte ohne Plan nichtmal aufs Klo gehen. Sollten diese Zeiten jetzt mit Ei-Phones, Apps, Facebook und "always-online" wieder kommen?

Die sind schon da,diese Zeiten. Diese Generation Blöd braucht inzwischen für alles einen Erklärbär. Lesen, begreifen was da steht- Fehlanzeige.Da wird über den pösen Staat mit seiner Volkszählung gelästert, aber sämtliche Daten freiwillig an Schnüffel-Book und KGB-Google gegeben. Schöne neue Welt....Am besten bekommt jeder bei der Geburt einen Strichcode auf den Hintern-dann braucht der Hochentwickelte noch nicht einmal mehr eine Tastatur....🙄

Ähnliche Themen