Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Paddi_V8-Freak



Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Gut, fernsehen ist grundsätzlich sicherer geworden, denn die neuen Geräte können nicht mehr implodieren.

Gruß
Ulicruiser

Huiui schlagkräftige Anwort...
Nachdem es ja anscheinend nichts sinnvolles darauf zu kontern gibt: versucht es zumindest ein bisschen einzusehen dass euch auch ohne TL niemand etwas böses tut (auf der AB)

Schade, jetzt gebe ich euch so eine Vorlage!

Ich habe fest mit der Antwort gerechnet, dass in Analogie zur Innovation der Fernsehgeräte, abzulesen an der zunehmenden Unverwüstlichkeit, auch die Mobilität, die überwiegend auf der Bewegung von Kraftfahrzeugen basiert, kontinuierlichen Verbesserungen unterlegen ist.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von Paddi_V8-Freak


...Eigentlich finde ich es sehr dreist lieber andere um 120 km/h bei günstiger Verkehrslage einzubremsen selber aber nicht bereit zu sein jetzt (ohne TL) 30 km/h langsamer zu fahren und so keine Spur außer der Rechten zu belasten.

Ich fahr auch lieber nach rechts, wenn ich hinter mir so ein Geschoß kommen sehe. Es dient meiner Sicherheit. Einem Geschoß hat es auf der A4 einen Blitz eingebracht, ein anderer hat im Baustellenbereich meinem ehemaligen Vordermann den Kofferraum verkürzt. Er wollte nicht glauben, dass da 80 vorgeschrieben sein könnten.

Ich bin lange genug auf deutschen BAB unterwegs, um aus Erfahrung für ein aTl zu sein. Es kann ja durchaus bei 140/150 liegen.

Also UliCruiser, das soll jezt kein persöhnlicher angriff auf dich sein, schließlich will ich ja acuh das Niveau der diskussion auf einem erwachsenem level halten, aber:

Ich sehe dein recht hier mitzudiskutieren anhand deines fahrzeuges (C1?) dessen höchstgeschwidigkeit lediglich bei 110km/h (richtig? bitte korrigiere mich falls ich falsch liege) liegt, massiv eingeschränkt, denn wenn ein aTL kommt bist du ja in keinster weise davon betroffen, da das aTL sowieso über der höchstgeschwidigkeit deines fortbewegungsmittels liegt, für mich ist das irgendwie so als wollten jezt auch fussgänger und fahradfahrer hier mit diskutieren, ich finde um hier ernsthaft mit endscheiden zu dürfen, solle man ein fahrzeug der klasse A, oder B haben dessen Vmax bei mind. 130,1km/h liegt.

Natürlich werde, darf, kann und will ich dir in keinster weise den mund verbieten, musste ich jezt nur mal so sagen, ist halt nur so meine meinung, nicht böse gemeint 😉

Zitat:

Original geschrieben von blogreiter



Zitat:

Original geschrieben von Paddi_V8-Freak


...Eigentlich finde ich es sehr dreist lieber andere um 120 km/h bei günstiger Verkehrslage einzubremsen selber aber nicht bereit zu sein jetzt (ohne TL) 30 km/h langsamer zu fahren und so keine Spur außer der Rechten zu belasten.
Ich fahr auch lieber nach rechts, wenn ich hinter mir so ein Geschoß kommen sehe. Es dient meiner Sicherheit. Einem Geschoß hat es auf der A4 einen Blitz eingebracht, ein anderer hat im Baustellenbereich meinem ehemaligen Vordermann den Kofferraum verkürzt. Er wollte nicht glauben, dass da 80 vorgeschrieben sein könnten.
Ich bin lange genug auf deutschen BAB unterwegs, um aus Erfahrung für ein aTl zu sein. Es kann ja durchaus bei 140/150 liegen.

Wenn dann ein aTL da ist, gibt es dann nicht noch mehr Blitze und noch mehr Kofferraumverkürzungen in limitierten Bahnen? Was soll denn dann ein aTL nützen? Schließlich waren deine beiden Vergehen, also 100%  in bereits limitierten Strecken passiert. Wieviel % Vergehen hast du denn auf unlimitierten Autobahnen kennengelernt?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Meine Freundin geht auch nicht in einen Laden und klaut Ware. Sollen wir das als Anlass nehmen und Diebstahl aus dem Strafgesetzbuch streichen?

Wasi ist das denn für ein Vergleich?

Wird ja immer abstruser...

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Nö... Drängler und sowas gehören ins Reich der Legenden...

"Hör auf mich... glaube mir..." wie im Dschungelbuch...

Ach und weil du glaubst, durch ein atl würde das Böse abgeschafft, müsste ein atl kommen?

Da sind wir wieder beim Mystischen: aTL als Ablaß und/oder Ersatzreligieon. Gegen die bösen, bösen Raser und Drängler. 🙄

Seltsam: bin kürzlich wieder eine längere Etappe gemächlich offen gefahren. Ich halte mich dann (wie immer) an das Rechtsfahrgebot und evtl Überholvorgänge von LkW erledigte ich nach Blick nach hinten und kurzzeitiger Tempoerhöhung.

Wo sind sie, die "Raser und Drängler"?

Ich glaube, wer solchen häufiger begegnet, sollte den eigenen Fahrstil in Hinblick auf Rechtsfahrgebot und Beobachtung des rückwärtigen Verkehrs vor Fahrspurwechsel kritisch prüfen.

Warten wir doch jetzt erst mal drauf, wie die Limitierten errechnen wollen, von Tempo 250 ginge eine höhere Gefährdung aus. Auf die Gefährdungsformel bin ich ja durchaus gespannt, wenn es schon keine empirischen Hinweise auf diese Theorie gibt.

Zitat:

Original geschrieben von blogreiter


Ich fahr auch lieber nach rechts, wenn ich hinter mir so ein Geschoß kommen sehe.

Jetzt hat's dx' MG schon aus dem Wald raus auf die BAB geschafft? Sachen gibt's. Aber alle Achtung, wenn du Geschossen ausweichen kannst, das nenn ich mal Sehschärfe und Reflexe. Dann sollten für dich ja die dahinkriechenden Fahrzeuge mit 200+ keinerlei Problem darstellen.

Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Wo sind sie, die "Raser und Drängler"?

Habe ich mich im Urlaub auch gefragt.

Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Wo sind sie, die "Raser und Drängler"?

Ich glaube, wer solchen häufiger begegnet, sollte den eigenen Fahrstil in Hinblick auf Rechtsfahrgebot und Beobachtung des rückwärtigen Verkehrs vor Fahrspurwechsel kritisch prüfen.

Genau, vielleicht ist derjenige, der zu viele Raser und Drängler sieht ja ein Hardcore-Linksspur-Schleicher?!

Ich bin in letzter Zeit öfter mal "nur" mit 150-180 rumgecruist und da sieht man keinen, der von hinten drängelt... oder haben die Raser im Moment auch Sommerferien? Ist rasen ein Saisongeschäft? 😕

Ich glaube, für einige Limitierte warst DU damit der Raser. ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


Man sollte niemanden aus Ländern, in denen es keine oder eine schlecht funktionierende oder mißbrauchte Grundrechte gibt (mit entsprechenden negativen Konsequenzen) erzählen, daß Leute sich hier ernsthaft wegen eines drohenden A-TLs in ihren Grundrechten eingeschränkt fühlen. Die müßten wahrscheinlich fast k....n.
Also weil anderswo sagen wir Frauen gesteinigt werden, ist hier bei uns ein aTL in Ordnung. Interessanter Gedankenschluss.

Nein. So habe ich das nicht ausgedrückt. Nur in solchen Ländern sieht man aber, was wirklich gegen die menschlichen Grundrechte ist.

Ein TL berührt die menschlichen Grundrechte nicht im geringsten. Die wichtigsten Werte werden bei uns eben schon erfolgreich geschützt. Aber sich die Geschwindigkeit auf ner AB auzusuchen gehört nun wirklich nicht dazu. Man darf es, aber verfassungmäßig garantiert ist es eben nicht. Man darf Verkehrsrechte und Verfassungsrechte nicht so einfach in einen Topf schmeißen. Andererseits könnte man z.B. jedem, der freiwillig nicht so sparsam fährt wie es nur möglich ist und damit möglichst wenig Schadstoffe ausspuckt, verfassungwidriges Vorgehen vorwerfen - durch die vermehrten Schadstoffe und den Lärm ist ja potentiell das Recht anderer auf körperliche Unversehrtheit eingeschränkt.

Im Umkehrschluß könnte man auch sagen, daß die Leute im Rest von Europa unter Einschränkung der persönlichen Grundrechte leben😕

In diesem Sinne einfach froh sein so fahren zu dürfen wie man es möchte, aber kein Grundrecht darauf ableiten.

warum sollte man sich über selbstverständlichkeiten freuen müssen? 😕

Zitat:

Original geschrieben von thoelz



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Ach und weil du glaubst, durch ein atl würde das Böse abgeschafft, müsste ein atl kommen?

Da sind wir wieder beim Mystischen: aTL als Ablaß und/oder Ersatzreligieon. Gegen die bösen, bösen Raser und Drängler. 🙄

Seltsam: bin kürzlich wieder eine längere Etappe gemächlich offen gefahren. Ich halte mich dann (wie immer) an das Rechtsfahrgebot und evtl Überholvorgänge von LkW erledigte ich nach Blick nach hinten und kurzzeitiger Tempoerhöhung.

Wo sind sie, die "Raser und Drängler"?

Ich glaube, wer solchen häufiger begegnet, sollte den eigenen Fahrstil in Hinblick auf Rechtsfahrgebot und Beobachtung des rückwärtigen Verkehrs vor Fahrspurwechsel kritisch prüfen.

Ich suche sie auch regelmäßig.

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Original geschrieben von blogreiter


Ich fahr auch lieber nach rechts, wenn ich hinter mir so ein Geschoß kommen sehe. Es dient meiner Sicherheit. Einem Geschoß hat es auf der A4 einen Blitz eingebracht, ein anderer hat im Baustellenbereich meinem ehemaligen Vordermann den Kofferraum verkürzt. Er wollte nicht glauben, dass da 80 vorgeschrieben sein könnten.
Ich bin lange genug auf deutschen BAB unterwegs, um aus Erfahrung für ein aTl zu sein. Es kann ja durchaus bei 140/150 liegen.

Wenn dann ein aTL da ist, gibt es dann nicht noch mehr Blitze und noch mehr Kofferraumverkürzungen in limitierten Bahnen? Was soll denn dann ein aTL nützen? Schließlich waren deine beiden Vergehen, also 100%  in bereits limitierten Strecken passiert. Wieviel % Vergehen hast du denn auf unlimitierten Autobahnen kennengelernt?

*seufz*

Das werden die NIE begreifen, GLAUBE MIR! 😉 (um mal die alberne Polemik von unserem mister x gleich mit zu verwursteln.)

Also 4 Tage weg und alles beim alten:

Schnell fahren ist schlimmer als Raub und Mord und wenn man nicht limitierte Bereiche auch noch limitiert, halten sich in den ohnehin schon limitierten Bereichen durch Zauberhand auf einmal alle an die Limitierung.

Alles klar...

...GsD gibts übers I-net keine Daumenschrauben. So manch Limitierter würde wohl zu gerne etwas nachhelfen, damit man irgendwann doch 4 Finger sieht, wo einem drei hingehalten werden - wobei deren Beiträge beim Lesen ob der vielen Ungereimtheiten für manch denkenden Mitleser eine ähnlliche Folter darstellen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Warten wir doch jetzt erst mal drauf, wie die Limitierten errechnen wollen, von Tempo 250 ginge eine höhere Gefährdung aus. Auf die Gefährdungsformel bin ich ja durchaus gespannt, wenn es schon keine empirischen Hinweise auf diese Theorie gibt.
(...)

Unter dem Stichwort "Power-Model" wirst Du bei den Autoren Solomon, Nilsson und Elvik fündig werden...

Grüße, südwikinger

Ähnliche Themen