Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
@thoelzPrima, ein einschlafender Beifahrer spricht eindeutig für Dich und Deine Art des Autofahrens. Das ist Vertrauen!!Finde ich gut!!
Das kommt sehr auf die Beifahrer an, im großen und ganzen stimmt das aber. Ab ner gewissen Geschwindigkeit maulen nur manche wenn sie aufwachen weil sie vom Sitz rutschen in ner Kurve 😉
[Erbsenzählermodus ON]
Einzigste ist keine Steigerungsform von Einzige. Das Adjektiv "einzige" kann nicht weiter gesteigert werden, wenn es seinem eigentlichen Wortsinn (Alleinstellung) verwendet wird.
Lediglich in der Poesie findet man das Wort gelegentlich, um einem Überschwang Ausdruck zu verleihen.
[Erbsenzählermodus OFF]
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
[Erbsenzählermodus ON]Einzigste ist keine Steigerungsform von Einzige. Das Adjektiv "einzige" kann nicht weiter gesteigert werden, wenn es seinem eigentlichen Wortsinn (Alleinstellung) verwendet wird.
Lediglich in der Poesie findet man das Wort gelegentlich, um einem Überschwang Ausdruck zu verleihen.[Erbsenzählermodus OFF]
DANKE! Ich habe es schon korrigiert.
LG
Audithebest
Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
DANKE! Ich habe es schon korrigiert.Zitat:
Original geschrieben von kerberos
[Erbsenzählermodus ON]Einzigste ist keine Steigerungsform von Einzige. Das Adjektiv "einzige" kann nicht weiter gesteigert werden, wenn es seinem eigentlichen Wortsinn (Alleinstellung) verwendet wird.
Lediglich in der Poesie findet man das Wort gelegentlich, um einem Überschwang Ausdruck zu verleihen.[Erbsenzählermodus OFF]
LG
Audithebest
Hoffentlich, verzählt Ihr Euch Nicht ! 😁😁😁
Sonst,noch mal von vorne ! 🙁
mfg trixi1262
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
[Erbsenzählermodus ON]Einzigste ist keine Steigerungsform von Einzige. Das Adjektiv "einzige" kann nicht weiter gesteigert werden, wenn es seinem eigentlichen Wortsinn (Alleinstellung) verwendet wird.
Lediglich in der Poesie findet man das Wort gelegentlich, um einem Überschwang Ausdruck zu verleihen.[Erbsenzählermodus OFF]
Also, ich als Poet, darf das Wort dann verwenden, oder was? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Also, ich als Poet, darf das Wort dann verwenden, oder was? 😁Zitat:
Original geschrieben von kerberos
[Erbsenzählermodus ON]Einzigste ist keine Steigerungsform von Einzige. Das Adjektiv "einzige" kann nicht weiter gesteigert werden, wenn es seinem eigentlichen Wortsinn (Alleinstellung) verwendet wird.
Lediglich in der Poesie findet man das Wort gelegentlich, um einem Überschwang Ausdruck zu verleihen.[Erbsenzählermodus OFF]
Ja, wenn Du Deinem Überschwang Ausdruck verleihen möchtest. Sonst nicht 😁
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Ja, wenn Du Deinem Überschwang Ausdruck verleihen möchtest. Sonst nicht 😁Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Also, ich als Poet, darf das Wort dann verwenden, oder was? 😁
Als Poet nicht, als Gott schon 😁
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Mindestgeschwindigkeit:Zitat:
Original geschrieben von Linus66
150oder 160 km/h, weil ich das als sinnvollen Kompromiß zwischen allgemeiner Akzeptanz und Reduzierung der Differenzgeschwindigkeiten ansehe.
1. Spur: 80
2. Spur: 130
3. Spur: 150Bitte ein Statement zu diesem Kompromiss.
Mindestgeschwindigkeit, ggf. noch mit Bußgeldern bei Unterschreitung, werden etwas schwer praktikabel wenn Wetter, Straßenzustand, Sichtverhältnisse, andere Verkehrsteilnehmer eigentlich langsamers Fahren sinnvoller machen.
Aber dem grundsätzlichen Ansatz, auf Autobahnen eine Reduzierung der Differenzgeschwindigkeiten nicht nur durch Reduzierung der Maximal-Geschwindigkeit sondern auch durch Anheben der Minimal-Geschwindigkeit zu erreichen kann ich durchaus etwas abgewinnen.
Nur geht das eben nicht mit allgemein verpflichtenden Mindestgeschwindigkeiten. Auf freien Autobahnen oder bei wenig Verkehr ist das ja eigentlich auch kein Problem, und bei dichterem Verkehr könnte man an eine Art Verpflichtung zum "Mitschwimmen im Verkehrsstrom" denken. Also in der Art, wenn links alles mit 130 fährt hat da niemand einzuscheren um konstant 100 zu fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Also in der Art, wenn links alles mit 130 fährt hat da niemand einzuscheren um konstant 100 zu fahren.
Manche nennen das auch "Modell Eisenbahn".
Warum will denn die TL-Gegner-Fraktion so viel reglementieren? Ich vermute, dass sich die gemäßigten Member dieser Fraktion damit nicht kommitten werden.
Da bekommt man einen richtigen Tunnelblick, nach oben gedeckelt und ebenso nach unten.
Jetzt muss nur noch geregelt werden mit welcher Geschwindigkeit man den Fahrspurwechsel ausführen darf. Muss man auf der befahrenen Fahrspur bereits die Geschwindigkeit der angesteuerten Fahrspur haben. Gibt es einen Unterschied beim Wechsel von schnell auf langsam, bzw. langsamen und schnellen? Alles noch recht unausgegoren.
Fehlt nur noch die Forderung, dass das Tempo von außen gesteuert wird.
Wie schon gesagt: " Modell Eisenbahn".
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Mindestgeschwindigkeit, ggf. noch mit Bußgeldern bei Unterschreitung, werden etwas schwer praktikabel wenn Wetter, Straßenzustand, Sichtverhältnisse, andere Verkehrsteilnehmer eigentlich langsamers Fahren sinnvoller machen.
Das sind doch genau die gleichen Dinge, denen entsprechend auch heute schon die Limits eigenverantwortlich nach unten angepasst werden müssen. Also keine Änderung der Vorgehensweise.
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Manche nennen das auch "Modell Eisenbahn".Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Also in der Art, wenn links alles mit 130 fährt hat da niemand einzuscheren um konstant 100 zu fahren.Warum will denn die TL-Gegner-Fraktion so viel reglementieren? Ich vermute, dass sich die gemäßigten Member dieser Fraktion damit nicht kommitten werden.
Da bekommt man einen richtigen Tunnelblick, nach oben gedeckelt und ebenso nach unten.
Jetzt muss nur noch geregelt werden mit welcher Geschwindigkeit man den Fahrspurwechsel ausführen darf. Muss man auf der befahrenen Fahrspur bereits die Geschwindigkeit der angesteuerten Fahrspur haben. Gibt es einen Unterschied beim Wechsel von schnell auf langsam, bzw. langsamen und schnellen? Alles noch recht unausgegoren.
Fehlt nur noch die Forderung, dass das Tempo von außen gesteuert wird.Wie schon gesagt: " Modell Eisenbahn".
Gruß
Ulicruiser
Wie ich bereits schrieb, halte ich eine Mindestgeschwindigkeitsregelung für wenig praktikabel.
Aber schön zu sehen, daß Dich das Reglementieren und die (gefühlte) Gängelung plötzlich auch stört.
So geht's uns beim Gedanken an ein aTL die ganze Zeit schon. 😉😁
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Aber schön zu sehen, daß Dich das Reglementieren und die (gefühlte) Gängelung plötzlich auch stört.
Wie kommst du zu diesem Statement, insbesondere forcierst du die Aussage noch durch das Adjektiv "plötzlich"?
Die Diskussion zeigt allerdings ganz deutlich, die Regulierungswut der unbelehrbaren TL-Gegner!
Gruß
Ulicruiser
Hallo ? 😰😕
Unbelehrbar.....bring ein vernünftiges Argument für ein aTL......"und ich knie"e nieder"....🙄
Bis dahin...freie Fahrt für freie Bürger...!
Ach... lasst doch den Uli, der trollt hier schon immer so rum, und eigentlich ist er ja auch für gegen ein aTL, auch wenn er das gut zu verbergen weiß. Gehört hier schon zum Inventar, wie die hässliche Tischdecke bei Oma im Schrebergarten. Gefällt keinem, aber man hat sich dran gewöhnt...😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von ArthurDentx
Ach... lasst doch den Uli, der trollt hier schon immer so rum, und eigentlich ist er ja auch für gegen ein aTL, auch wenn er das gut zu verbergen weiß. Gehört hier schon zum Inventar, wie die hässliche Tischdecke bei Oma im Schrebergarten. Gefällt keinem, aber man hat sich dran gewöhnt...😁😁😁
Ich hab die Birne, die diese hässliche Ecke ausleuchtet ausgedreht! 😁 Sehe jeden Tag zuviel hässliches, als dass ich mir das auch noch in der Freiheit antun müsste!