Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SumsumBiene
Ist Toleranz seit neuestem so toll das man es mit 2 LL schreibt?
Wenn man sich schon über die Rechtschreibung anderer ereifert, sollten zumindest die eigene Rechtschreibung und Grammatik stimmen.
Für "so toll, dass man" gilt Dein Satz nämlich auch... (hab' ihn auch mal korrigiert)
Zitat:
Stimmt schon, aber genau wie mit einem Tempolimit, sind das einfache Regeln, die man befolgen sollte, wenn man nicht wie ein
Top RechtsüberholasiOberlehrer rüberkommen will
Ich denke schon, dass LetzerLude auch hier recht hat - und spreche mich in diesem Sinne auch gleich mit schuldig (oder auch mitschuldig, wenn Ihr wollt) - ich kann Fehler vergeben und übersehen, aber wenn jemand mit Fehlern in der obigen, durchaus lästerlichen Art auf einen Fehler anderer aufmerksam macht, reizt mich das zum "Gegenschlag".
Ich bin aber ansonsten ein ganz umgänglicher Mensch - und auf der Autobahn (auch im restlichen Straßenverkehr) stecke ich lieber zurück, bevor eine kritische Situation entsteht.
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
nette urlaubsgrüsse von dort, wo die welt noch in ordnung ist und man so fährt, dass niemand gefährdet / bedrängt / unnotwendigerweise von oberlehrern (die lichthupkonzerte veranstalten, wenn man es "doch" schafft sie zu überholen) aufgehalten wird und nicht so, dass das tacho maximal 19.9km/h über limit anzeigt.
Grüße zurück in den Schwarzwald!
Zitat:
Original geschrieben von adder33
spreche mich in diesem Sinne auch gleich mit schuldig
Mach es dir nicht so schwer, niemand ist perfekt.
Mir ist es außerdem total egal ob wir ein Tempolimit bekommen oder nicht, ich werde es in jedem Fall unterbieten. 🙂
Zitat:
Ich bin aber ansonsten ein ganz umgänglicher Mensch - und auf der Autobahn (auch im restlichen Straßenverkehr) stecke ich lieber zurück, bevor eine kritische Situation entsteht.
Eine Eigenschaft von sehr vielen Frauen, daher gelten sie gemeinhin auch als die 'besseren' Autofahrer als Männer.
Wir können aber nix für's Testosteron, welches für unsere Risikobereitschaft verantwortlich ist 😛🙄
No risk, no fun.
Oder auch:
kein Risiko, kein Leben, kein Gewinn, kein...
Zitat:
Original geschrieben von meggi 2001
Was ist ein Rechtsüberholasi?Ich meine wenn schon muß es heissen:Zitat:
Original geschrieben von SumsumBiene
Stimmt schon, aber genau wie mit einem Tempolimit, sind das einfache Regeln die man befolgen sollte, wenn man nicht wie Top Rechtsüberholasi rüberkommen will. 😉
Meine das ja nur lieb 🙂
Rechtsüberholassi 😉...*Klugscheiss* 😁PS:Was wäre dieses Forum nur ohne seine Oberlehrer,ob es jetzt die
korrekte Rechtschreibung oder den Srassenverkehr betrifft 😁
Strassenverkehr?
Kenne nur den Straßenverkehr. Das "ß" wurde noch nicht abgeschafft. 😉 😁
Zum Glück auch. Es macht doch einen Unterschied, ob ich mein Bier in Massen oder in Maßen trinke.😰
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Berti V.
Eine Eigenschaft von sehr vielen Frauen, daher gelten sie gemeinhin auch als die'besseren'langsameren, verunsicherteren Autofahrer als Männer.
Hab das mal korrigiert.
Zitat:
Original geschrieben von patti106
No risk, no fun.Oder auch:
kein Risiko, kein Leben, kein Gewinn, kein...
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Strassenverkehr?Zitat:
Original geschrieben von meggi 2001
Was ist ein Rechtsüberholasi?Ich meine wenn schon muß es heissen:
Rechtsüberholassi 😉...*Klugscheiss* 😁PS:Was wäre dieses Forum nur ohne seine Oberlehrer,ob es jetzt die
korrekte Rechtschreibung oder den Srassenverkehr betrifft 😁Kenne nur den Straßenverkehr. Das "ß" wurde noch nicht abgeschafft. 😉 😁
Zum Glück auch. Es macht doch einen Unterschied, ob ich mein bier in Massen oder in Maßen trinke.😰
No risk, no fun- dafür gibts ein Danke- ist auch mein Spruch! 😁
Und zu dieser bescheuerten neuen rechtschreibung:
die beukottiere (😁 falsch geschrieben?-scheiß egal...boykott..ist glau ich richtig 🙂) ich zum Teil wirklich absichtlich. was ein Blödsinn, das braucht kein Mensch.
Ich bin auch bekennender Rechtschreibfehlerverursacher....aber was soll's. So lange meine Posts verständlich sind, ist das doch kein Problem.
Ganze Threads ohne Punkt oder Komma, und mit jeder Menge Rechtschreibfehlern in jedem dritten Wort, halte ich dann aber auch für etwas 'respektlos', den Mitforisten gegenüber. Bissl anstrengen kann man sich ja schon.
Gruß Berti
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Hab das mal korrigiert.Zitat:
Original geschrieben von Berti V.
Eine Eigenschaft von sehr vielen Frauen, daher gelten sie gemeinhin auch als die'besseren'langsameren, verunsicherteren Autofahrer als Männer.
Hallo Nasgul, 🙂
Hihi, der war gut. Ironie am Morgen ist was schönes 😁
Grüße Berti
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Strassenverkehr?Kenne nur den Straßenverkehr. Das "ß" wurde noch nicht abgeschafft. 😉 😁
Zum Glück auch. Es macht doch einen Unterschied, ob ich mein Bier in Massen oder in Maßen trinke.😰
Da hier gerade die Diskussion über Rechtschreibregeln modern wird 😉, kann ich Dir an dieser Stelle ausdrücklich zustimmen.
Die Unsitte "Strasse" ist wie mit freundlichen "Grüssen". Würg.
Nur die Schweizer, die ja leider das "ß" schon vor Jahrzehnten abschaften, haben das Recht, Bier immer in "Massen" zu trinken. 😉
Ansonsten gilt bei mir stets die bewährte Rechtschreibung. Die neue mit den sinnentstellenden Auseinanderschreibungen (allein Erziehende, viel versprechend etc) ist ohnehin eine Totgeburt linker Personenkreise. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ja mein Gott, ich fühle mich nicht wirklich bevormundet, nur weil mir hier im www. jemand virtuell erklären möchte das er aus den und den Gründen ein aTL gut finden würde.Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Es geht darum, daß wir uns gegen Bevormundung wehren möchten.
Doch bloß, weil Dir ein TL egal wäre. 😉
Wie zum Beweis:
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Nein ich denke Dir gegenüber wäre es nicht als Bevormundung anzurechnen, oder ist mir da etwas entgangen, bist Du türkischer Abstammung oder eine Frau ?Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Na dann sollte entsprechend ja auch voll ok sein, wenn hier jemand erklären möchte, dass er gut finden würde, wenn Türken und Frauen eine Ausgangssperre zwischen 20 und 8 Uhr verordnet bekommen ...
Wo, bzw. von wem bist Du eigentlich indoktriniert worden?Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Wobei noch immer nicht geklärt ist ob openEnd auf der AB nun wirklich etwas mit Freiheit zu tun hat.Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Hier zeigt sich aber aber, dass man bei einer freiheitlichen Grundeinstellung, auch über seinen Tellerrand hinausschaut und eben auch gegen überflüssige Bevormundungen, die einen nicht persönlich betreffen, vorgeht.Ich sehe es als Luxus über den wir verfügen.
🙄
Zitat:
Freiheit (lateinisch libertas) wird in der Regel verstanden als die Möglichkeit, ohne Zwang zwischen verschiedenen Möglichkeiten auswählen und entscheiden zu können. Der Begriff benennt allgemein einen Zustand der Autonomie eines handelnden Subjekts.
.
Zu Luxus läßt sich übrigens auch was finden:
Zitat:
Luxus (v. lat.: luxus = Verschwendung, Liederlichkeit, eigentlich „üppige Fruchtbarkeit“) bezeichnet Verhaltensweisen, Aufwendungen oder Ausstattungen, welche über das übliche Maß (den üblichen Standard) hinausgehen.
Luxus fasst Phänomene zusammen, die für einen großen Teil der Bezugsgruppe zwar erstrebenswert sind, aber nicht erreichbar.
Haaaaalllo leute... das ist doch egal, macht doch nen thread auf "wie schreibt man Straße/strasse" aber hier wird tempolimit diskutiert
Zitat:
Original geschrieben von Berti V.
Hallo Nasgul, 🙂Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Hab das mal korrigiert.
Hihi, der war gut. Ironie am Morgen ist was schönes 😁
Grüße Berti
Nix Ironie, Frauen sind tendentiell langsamer unterwegs, weniger bestrebt ihre und die Grenzen des Fahrzeugs auszutesten, fragen häufiger nach dem Weg, haben meist weniger Fahrerfahrung etc. Das Langsamer reduziert dabei potentielle Unfallschäden, die weniger Kilometer senken die absolute Zahl der Unfälle. Alles zusammen kann es bei einer darauf ausgelegten Statistik-Spielerei den Anschein haben, als wären Frauen zumindest "sicherer" unterwegs. Die besseren Fahrer sind aber unter'm Strich die Männer.
Zum Thema Strasse/Straße:
Und ein Großteil der von Frauen gefahrenen Auto"s sind auf Männer zugelassen! Was eine Statistik noch mehr verfälschen könnte....😉
Wie sieht es denn in der Statistik aus, wenn der Halter männlich ist, die versicherung aber auf eine Versicherungsnehmerin läuft?
Die letzte Person, die mir ins Auto fuhr, ist übrigens eine Frau. Tendenziell sind mir jedoch mehr Männer in die Seite gebretzelt.
Das liegt dann aber wahrscheinlich nur am unterschiedlichen Blickfeld zwischen Mann und Frau. Die Männer gucken einfach wie im Tunnelblick und semmeln mir dann halt beim Spurwechsel immer in die Seite, weil sie eben nicht sehen, was sich gerade neben sie bewegt hat.😁