Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Peter Clio
Halte die poteniellen 300er-Fraktionen eher für selten....fahre ca. 25.000 km im Jahr und meine, dass diese Verteter weiterhin selten sind. Nicht gemeint sind Auto"s und dessen Fahrer die es tatsächlich könnten.
Ich persönlich möchte einem 66er Lamborghini Miura S nicht bei mehr als 250 km/h begegnen....er könnte nämlich > 300 km/h.....soviel zur standesgemäßen Technik....😉
Das ist ja der Grund, warum höhere Limits auf der Autobahn eher sinnlos sind, weil diese kaum einer übertreten würde, im Vergleich zum sonstigen Verkehr und daher die Kontrolle auch schwer fällt. Ich mein, wer stellt schon nen Blitzer auf der sagen wir mal auf 200km/h eingestellt ist...
🙂..eben!
> 250 km/h ist schon ne feine Sache...wenn es die Situation zulässt...😉😎
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Für mich nur wieder die Bestätigung für NULL Tolleranz gegenüber Andersdenkenden, vermutlich auch gegenüber Andershandelnden was im Straßenverkehr regelmäßig zu Konflikten führt.
Tolleranz ist für mich sehr wichtig, insbesondere gegenüber Andersdenkenden. Wer allerdings keine Tolleranz zu erwarten hat, sind die Garnichtdenkenden.Und leider rekrutieren sich die Freunde der Limitiertheit fast ausschließlich aus diesem Lager...🙁
Wichtig ist, dass die Geschwindigkeit nach den eigenen individuellen Fähigkeiten und den Witterungs- und Verkehrsverhältnissen sowie nach ErFAHRung und Fahrzeugart gewählt wird. Dazu bedarf es aber keinerlei staatlicher Bevormundung (aTL), sondern lediglich eines gesunden Menschenverstandes, sowie ein wenig "Popometer".
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
Zitat:
Original geschrieben von Mindless75
Also zwischen 130 & 330 existieren in jeder Hinsicht physikalische Unterschiede, ich habe jedenfalls noch keine Boing gesehen die es schafft sich mit einem Tempo von 130km/h in die Lüfte zu erheben....aber ok wenn du mich in den gleichen Topf wie die Limitierer stecken willst, damit kann ich leben.
Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
Am 28. Januar 1938 erreichte Rudolf Caracciola auf der Autobahn Frankfurt?Darmstadt (einem Abschnitt der heutigen A 5) und zurück die Rekordmarke von im Schnitt 432,692 km/h (Hinfahrt Richtung Darmstadt 428,571 km/h, Rückfahrt Richtung Frankfurt 436,893 km/h).Zitat:
Original geschrieben von Mindless75
Auf welcher unserer Autobahnen wurde die Marke denn bislang geknackt?
Naja, sagen wirs mal so: die Strecken und verkehrstechnischen Rahmenbedingungen für diese und ähnliche Fahrten werden sich im einstelligen Prozentbereich bewegen ebenso wie die Anzahl der Autos und Fahrer, die dazu in der Lage sind. Solche Extremwertdiskussionen führen m. E. zu nichts. Theoretisch verboten ist es ja nicht und sollte es auch nicht und aufgrund der o. g. Wahrscheinlichkeiten braucht es natürlich auch nicht.
Und wenn wirklich mal ein Vollspacken mit nem (geklauten? 😉 ) Veyron mit 400 nen Abflug macht, sind das eben bedauerliche Einzelschicksale, die sich vermutlich auch durch Regulierungswut nicht zielgerichtet eindämmen ließen - wie z. B. auch Kernschmelzen in Folge von Jahrtausendtsunamis 😁
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Naja, sagen wirs mal so: die Strecken und verkehrstechnischen Rahmenbedingungen für diese und ähnliche Fahrten werden sich im einstelligen Prozentbereich bewegen ebenso wie die Anzahl der Autos und Fahrer, die dazu in der Lage sind. Solche Extremwertdiskussionen führen m. E. zu nichts. Theoretisch verboten ist es ja nicht und sollte es auch nicht und aufgrund der o. g. Wahrscheinlichkeiten braucht es natürlich auch nicht.Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
Am 28. Januar 1938 erreichte Rudolf Caracciola auf der Autobahn Frankfurt?Darmstadt (einem Abschnitt der heutigen A 5) und zurück die Rekordmarke von im Schnitt 432,692 km/h (Hinfahrt Richtung Darmstadt 428,571 km/h, Rückfahrt Richtung Frankfurt 436,893 km/h).
Und wenn wirklich mal ein Vollspacken mit nem (geklauten? 😉 ) Veyron mit 400 nen Abflug macht, sind das eben bedauerliche Einzelschicksale, die sich vermutlich auch durch Regulierungswut nicht zielgerichtet eindämmen ließen - wie z. B. auch Kernschmelzen in Folge von Jahrtausendtsunamis 😁
Naja war ja nur die Antwort auf die FRAGE^^ Übrigens ist das Auto schneller als die Bugatti!😛
Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
...Naja war ja nur die Antwort auf die FRAGE^^ Übrigens ist das Auto schneller als die Bugatti!😛
Naja, Stand der Technik ist ja auch noch nicht Serienreife 😉
Aber schon cool, so ne leere Autobahn. Und die Ausfahrtschilder sehen schon aus wie heute...
nur die Leitplanken in der Mitte fehlen
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Naja, Stand der Technik ist ja auch noch nicht Serienreife 😉Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
...Naja war ja nur die Antwort auf die FRAGE^^ Übrigens ist das Auto schneller als die Bugatti!😛
Aber schon cool, so ne leere Autobahn. Und die Ausfahrtschilder sehen schon aus wie heute...
nur die Leitplanken in der Mitte fehlen
Jap! Aber von der Landschaft siehst du da halt MEHR! Obwohl es nicht SICHER zu sein scheint!
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Solche Extremwertdiskussionen führen m. E. zu nichts.
Na dann paßt es doch bestens zum Rest des Freds.
Frage mich überhaupt was es da knapp 5000 seiten zu stammeln gibt, So wie es ist ist es gut so.
Jeder hat etwas zu meckern und trotzdem kommt auch jeder zu seinem Recht so zu fahren wie er es für richtig erachtet.
Was will man mehr?
Zitat:
Original geschrieben von JuppGoebels
Na dann paßt es doch bestens zum Rest des Freds.Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Solche Extremwertdiskussionen führen m. E. zu nichts.
Frage mich überhaupt was es da knapp 5000 seiten zu stammeln gibt, So wie es ist ist es gut so.
Jeder hat etwas zu meckern und trotzdem kommt auch jeder zu seinem Recht so zu fahren wie er es für richtig erachtet.
Was will man mehr?
Muss da voll und ganz zustimmen! Jeder kann immerhin so fahren wie er will, besser geht es doch eigentlich garnicht
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Tolleranz ist für mich sehr wichtig, insbesondere gegenüber Andersdenkenden. Wer allerdings keine Tolleranz zu erwarten hat, sind die Garnichtdenkenden.Und leider rekrutieren sich die Freunde der Limitiertheit fast ausschließlich aus diesem Lager...🙁Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Für mich nur wieder die Bestätigung für NULL Tolleranz gegenüber Andersdenkenden, vermutlich auch gegenüber Andershandelnden was im Straßenverkehr regelmäßig zu Konflikten führt.
Das ist eine Unterstellung von Dir, die Du nicht belegen kannst.
Das Problem habe ich schon heute Morgen angesprochen, sinnlose Beleidigungen , Unterstellungen und Vorurteile.
Meinst Du wirklich sie geben hier lediglich eine Eingebung wieder über die sie nicht nachgedacht haben ?
Klar haben sie nachgedacht, sind nur zu einem anderen Ergebnis gekommen als Du.
Dieses Ergebnis ist nicht innerhalb Deiner Toleranz.
Ist Toleranz seit neuestem so toll das man es mit 2 LL schreibt?
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Muss da voll und ganz zustimmen! Jeder kann immerhin so fahren wie er will, besser geht es doch eigentlich garnicht
Ne kann er Gott sei Dank nicht. Jeder hat sich an ganz wichtige Regeln zu halten.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ne kann er Gott sei Dank nicht. Jeder hat sich an ganz wichtige Regeln zu halten.Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Muss da voll und ganz zustimmen! Jeder kann immerhin so fahren wie er will, besser geht es doch eigentlich garnicht
Ok ich werde es dann halt so sagen
"Jeder kann (Im Rahmen der uns allen bekannten regeln) immerhin so fahren wie er will, besser geht es doch eigentlich garnicht"Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Ok ich werde es dann halt so sagen "Jeder kann (Im Rahmen der uns allen bekannten regeln) immerhin so fahren wie er will, besser geht es doch eigentlich garnicht"Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ne kann er Gott sei Dank nicht. Jeder hat sich an ganz wichtige Regeln zu halten.
Na das kann ich abnicken.🙂