Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Neid auf alle Veyron-Fahrer, hm? :-PZitat:
Original geschrieben von Mindless75
Aber du hast natürlich recht, gegen ein TL von 330km/h hätte ich auch nichts einzuwenden 😁
Wenn dann auf Koenigsegg Fahrer, dem Veyron kann ich trotz seiner beeindruckenden Leistungswerte nicht viel abgewinnen. Ne ernsthaft, 320 ist meine persönliche Hemmschwelle, spätestens da nehm ich den Fuß vom Gas.
Bei einem TL von von 330 könnten die beiden erst genannten Spezies immer noch 20 km/h schneller fahren ohne ihren Lappen zu riskieren. (Wie du siehst versuche ich schon auf die Supersportwagen Fahrer Rücksicht zu nehmen) 😛
Ein Tempo von 400km/h auf deutschen Autobahnen zu erreichen halte ich anno 2011 für schlichtweg utopisch.
Zitat:
Original geschrieben von Mindless75
320 ist meine persönliche Hemmschwelle, spätestens da nehm ich den Fuß vom Gas.
Vernünftig !😁
Zitat:
Original geschrieben von Mindless75
Wenn dann auf Koenigsegg Fahrer, dem Veyron kann ich trotz seiner beeindruckenden Leistungswerte nicht viel abgewinnen. Ne ernsthaft, 320 ist meine persönliche Hemmschwelle, spätestens da nehm ich den Fuß vom Gas.Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Neid auf alle Veyron-Fahrer, hm? :-P
Bei einem TL von von 330 könnten die beiden erst genannten Spezies immer noch 20 km/h schneller fahren ohne ihren Lappen zu riskieren. (Wie du siehst versuche ich schon auf die Supersportwagen Fahrer Rücksicht zu nehmen) 😛
Ein Tempo von 400km/h auf deutschen Autobahnen zu erreichen halte ich anno 2011 für schlichtweg utopisch.
Es gibt Strecken und passende Uhrzeit- da geht auch das!!
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Nein ich denke Dir gegenüber wäre es nicht als Bevormundung anzurechnen, oder ist mir da etwas entgangen, bist Du türkischer Abstammung oder eine Frau ?Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Na dann sollte entsprechend ja auch voll ok sein, wenn hier jemand erklären möchte, dass er gut finden würde, wenn Türken und Frauen eine Ausgangssperre zwischen 20 und 8 Uhr verordnet bekommen (beides im Sinne der Sicherheit für die Frauen, versteht sich). Ist ja auch nur virtuell und nichts was mich bevormunden würde.
Ansonsten sollte man Hintergründe erfragen wie jemand auf solch eine Idee kommt, und seine eigene Meinung darlegen.
Wraithrider ist sicher weder Türke noch Frau, also würde eine derartige Regelung nicht oder nur wenig (bezüglich der auf nächtlichen Streifzügen zu erlegenden weiblichen "Beutetiere"😁) tangieren.
Hier zeigt sich aber aber, dass man bei einer freiheitlichen Grundeinstellung, auch über seinen Tellerrand hinausschaut und eben auch gegen überflüssige Bevormundungen, die einen nicht persönlich betreffen, vorgeht.
Zudem, wer solche Meinungen vertritt, die in einer (temporären) Ausgangssperre für ganze Bevölkerungsgruppen münden, dessen persvers, autoritär regelerotische Hintergedanken, möchte ich gar nicht weiter erörtern...🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rnevik
Es gibt Strecken und passende Uhrzeit- da geht auch das!!Zitat:
Original geschrieben von Mindless75
Wenn dann auf Koenigsegg Fahrer, dem Veyron kann ich trotz seiner beeindruckenden Leistungswerte nicht viel abgewinnen. Ne ernsthaft, 320 ist meine persönliche Hemmschwelle, spätestens da nehm ich den Fuß vom Gas.
Bei einem TL von von 330 könnten die beiden erst genannten Spezies immer noch 20 km/h schneller fahren ohne ihren Lappen zu riskieren. (Wie du siehst versuche ich schon auf die Supersportwagen Fahrer Rücksicht zu nehmen) 😛
Ein Tempo von 400km/h auf deutschen Autobahnen zu erreichen halte ich anno 2011 für schlichtweg utopisch.
Haste dafür ein Beispielstreckenabschnitt? Würde mich rein interessehalber interessieren.
Ich denke mal wir sind uns einig das wir für Tempo jenseits der 280km/h eine 3 Spurige AB + eine "nächtliche Tageszeit" benötigen.
Aber 400? - Nachts wo die Sicht sowieso schon eingeschränkt ist, würdest du dich mit 111m pro Sekunde bewegen....ganz davon ab das ich keine AB kenne deren Asphalt über eine Strecke von mindestens 5km derart beschaffen ist das kein Abflug vorprogrammiert wäre....
Zitat:
Original geschrieben von Mindless75
Haste dafür ein Beispielstreckenabschnitt? Würde mich rein interessehalber interessieren.Zitat:
Original geschrieben von rnevik
Es gibt Strecken und passende Uhrzeit- da geht auch das!!
Ich denke mal wir sind uns einig das wir für Tempo jenseits der 280km/h eine 3 Spurige AB + eine "nächtliche Tageszeit" benötigen.
Aber 400? - Nachts wo die Sicht sowieso schon eingeschränkt ist, würdest du dich mit 111m pro Sekunde bewegen....ganz davon ab das ich keine AB kenne deren Asphalt über eine Strecke von mindestens 5km derart beschaffen ist das kein Abflug vorprogrammiert wäre....
Wenn die A5 zwischen DA und F mal fertig ist, sogar 4 spurig, oder weite Teile der A5 Heidelberg/Karlsruhe.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Nein ich denke Dir gegenüber wäre es nicht als Bevormundung anzurechnen, oder ist mir da etwas entgangen, bist Du türkischer Abstammung oder eine Frau ?
"Ich fahre ja nicht schneller als 130, also ist ein aTL doch keine Bevormundung."
Zitat:
Original geschrieben von Mindless75
Wenn dann auf Koenigsegg Fahrer, dem Veyron kann ich trotz seiner beeindruckenden Leistungswerte nicht viel abgewinnen. Ne ernsthaft, 320 ist meine persönliche Hemmschwelle, spätestens da nehm ich den Fuß vom Gas.Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Neid auf alle Veyron-Fahrer, hm? :-P
Bei einem TL von von 330 könnten die beiden erst genannten Spezies immer noch 20 km/h schneller fahren ohne ihren Lappen zu riskieren. (Wie du siehst versuche ich schon auf die Supersportwagen Fahrer Rücksicht zu nehmen) 😛
Ein Tempo von 400km/h auf deutschen Autobahnen zu erreichen halte ich anno 2011 für schlichtweg utopisch.
Das ist doch aber wieder die gleiche Argumentation der 130er, nur 200km/h höher. Persönliche Hemmschwelle, die andern können doch die Knöllchen bezahlen und noch mal 20km/h drauf legen, was bin ich damit rücksichtsvoll, und 200km/h zu fahren schafft man doch bei dem Verkehr ohnehin nicht.
Nur ne höhere Zahl einzusetzen macht das limitierte Gedankengut nicht wirklich besser.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Nur ne höhere Zahl einzusetzen macht das limitierte Gedankengut nicht wirklich besser.
Nicht wenn du den Stand der Technik und die physikalischen Grenzen berücksichtigst....
Wenn wir in 50 Jahren wesentlich weiter sind könnte man es ja noch oben anpassen, aber warscheinlich lachen uns da die Nachfolgenden Generationen für diese bald 5000 Seiten Diskussion aus, da da alle nur noch via Autopilot von A nach B befördert werden 😁
Das mit den physikalischen Grenzen behaupten die 130er genau so. ("Viel zu gefährlich, viel schwerer beherrschbar, der kleinste Windhauch" etc.)
Und der Stand der Technik erstreckt sich von 40 Jahre alten Oldtimern bis zu Neuentwicklungen des vergangenen Jahres. Ganz offensichtlich haben wir ja die 400km/h Marke bereits geknackt, das ist der Stand der Technik.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Das mit den physikalischen Grenzen behaupten die 130er genau so. ("Viel zu gefährlich, viel schwerer beherrschbar, der kleinste Windhauch" etc.)
Also zwischen 130 & 330 existieren in jeder Hinsicht physikalische Unterschiede, ich habe jedenfalls noch keine Boing gesehen die es schafft sich mit einem Tempo von 130km/h in die Lüfte zu erheben....aber ok wenn du mich in den gleichen Topf wie die Limitierer stecken willst, damit kann ich leben.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Ganz offensichtlich haben wir ja die 400km/h Marke bereits geknackt, das ist der Stand der Technik.
Auf welcher unserer Autobahnen wurde die Marke denn bislang geknackt?
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Hier zeigt sich aber aber, dass man bei einer freiheitlichen Grundeinstellung, auch über seinen Tellerrand hinausschaut und eben auch gegen überflüssige Bevormundungen, die einen nicht persönlich betreffen, vorgeht.
Wobei noch immer nicht geklärt ist ob openEnd auf der AB nun wirklich etwas mit Freiheit zu tun hat.
Ich sehe es als Luxus über den wir verfügen.
Zitat:
Original geschrieben von meggi 2001
Nee,denn das wäre unter meinem Niveau,mit deinen Worten ausgedrückt😉Zitat:
Original geschrieben von Erwachsener
Oh, entschuldige bitte. Wußte nicht, daß Dich das so schlimm aufregt. Aber weißt Du was, Großer? Steck mich doch einfach in Deinen Filter, ne, dann ist Ruhe im Karton.
Aber keine Bange Leute die sich ständig über mangelndes Niveau beklagen
fehlt es meißtens nur an Argumenten,also warum sollte Ich mich da weiter
darüber aufregen?
Dann tu es doch einfach nicht, Großer.
Weißt Du, Du hast ganz bestimmt recht. Ganz bestimmt!
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Das mit den physikalischen Grenzen behaupten die 130er genau so. ("Viel zu gefährlich, viel schwerer beherrschbar, der kleinste Windhauch" etc.)
Und der Stand der Technik erstreckt sich von 40 Jahre alten Oldtimern bis zu Neuentwicklungen des vergangenen Jahres. Ganz offensichtlich haben wir ja die 400km/h Marke bereits geknackt, das ist der Stand der Technik.
Wieviel Menschen fahren auf der AB den Stand der Technik ?
Und Du meinst wirklich sie sollten nun als Maßstab genommen werden ?
Zitat:
Original geschrieben von Mindless75
Also zwischen 130 & 330 existieren in jeder Hinsicht physikalische Unterschiede, ich habe jedenfalls noch keine Boing gesehen die es schafft sich mit einem Tempo von 130km/h in die Lüfte zu erheben....aber ok wenn du mich in den gleichen Topf wie die Limitierer stecken willst, damit kann ich leben.Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Das mit den physikalischen Grenzen behaupten die 130er genau so. ("Viel zu gefährlich, viel schwerer beherrschbar, der kleinste Windhauch" etc.)
Zitat:
Original geschrieben von Mindless75
Auf welcher unserer Autobahnen wurde die Marke denn bislang geknackt?Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Ganz offensichtlich haben wir ja die 400km/h Marke bereits geknackt, das ist der Stand der Technik.
Am 28. Januar 1938 erreichte Rudolf Caracciola auf der Autobahn Frankfurt?Darmstadt (einem Abschnitt der heutigen A 5) und zurück die Rekordmarke von im Schnitt 432,692 km/h (Hinfahrt Richtung Darmstadt 428,571 km/h, Rückfahrt Richtung Frankfurt 436,893 km/h).
Halte die poteniellen 300er-Fraktionen eher für selten....fahre ca. 25.000 km im Jahr und meine, dass diese Verteter weiterhin selten sind. Nicht gemeint sind Auto"s und dessen Fahrer die es tatsächlich könnten.
Ich persönlich möchte einem 66er Lamborghini Miura S nicht bei mehr als 250 km/h begegnen....er könnte nämlich > 300 km/h.....soviel zur standesgemäßen Technik....😉