Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Nach meiner Meinung ist es die "reine V-max" nicht, die zu Unfällen führt. Es ist bei dichterem Verkehr zum einen die Nichteinhaltung des Sicherheitsabstandes und zum anderen der plötzliche Fahrbahnwechsel anderer VT ohne Beachtung des rückwärtigen Verkehrs.
Wie soll auf freier Wildbahn Tempo 300 zum Unfall führen? Evtl. Grund dafür wird sein die Abgelenktheit des Fahrers durch die an Bord vorhandenen Medien oder die Beifahrerin😁😁

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010



Wie soll auf freier Wildbahn Tempo 300 zum Unfall führen? Evtl. Grund dafür wird sein die Abgelenktheit des Fahrers durch die an Bord vorhandenen Medien oder die Beifahrerin😁😁

...oder die Fehler Dritter, die Differenzgeschwindigkeiten sind oft weit über 100 Kmh.

Oder andere plötzliche unvorhersehbare Ereignisse, bei mir war es vor Jahren eine Europalette und einmal Nachts ein zerflederter LKW-Reifen über den ich gebrettert bin.

Hallo Dicker,

bei Diff.-Vmac 100 müsste ja der Überholer ca. 400 Sachen drauf gehabt haben😁

Europaletten kommen ja Gott sei Dank nicht so häufig vor, Reifenteile eher.  Da erhebt sich die Frage, wie hoch im vorliegenden Fall der Schaden bei 130/180/240/290 km/h sich potenziert.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


*) In der Tat sind auch nicht alle Langsamfahrer Limitierte und nicht alle Schnellfahrer sind Freiheitliche.

In der Tat hat die kategorische Ablehnung einer einzelnen staatlichen Regel (aTL) absolut nichts mit einer freiheitlichen Denkweise zu tun. Bei manchen zeigt sich da mehr Borniertheit als auf der Mitgliederversammlung jedes Kleintierzüchtervereins.

😛

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Hallo Dicker,

bei Diff.-Vmac 100 müsste ja der Überholer ca. 400 Sachen drauf gehabt haben😁

Europaletten kommen ja Gott sei Dank nicht so häufig vor, Reifenteile eher.  Da erhebt sich die Frage, wie hoch im vorliegenden Fall der Schaden bei 130/180/240/290 km/h sich potenziert.

Mit der Diff. Geschwindigkeit meinte ich jetzt pauschal ohne auf die 300 einzugehen.

Über die Europalette bin ich mit unter 100 kmh im dichten Verkehr, hatte kurz davor ein LKW verloren. Der E-Klasse Mietwagen war nicht mehr fahrbereit, das Fahrwerk hat es wohl entschärft.
Auch der Reifen war bei niedriger Geschwindigkeit, auch ein Mietwagen, der ganze Unterboden nebst Auspuffanlage war demoliert.

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Nach meiner Meinung ist es die "reine V-max" nicht, die zu Unfällen führt. Es ist bei dichterem Verkehr zum einen die Nichteinhaltung des Sicherheitsabstandes und zum anderen der plötzliche Fahrbahnwechsel anderer VT ohne Beachtung des rückwärtigen Verkehrs.
Wie soll auf freier Wildbahn Tempo 300 zum Unfall führen? Evtl. Grund dafür wird sein die Abgelenktheit des Fahrers durch die an Bord vorhandenen Medien oder die Beifahrerin😁😁

Die reine "V-max" wird es sicher nicht sein. Wer erreicht das schon auf unseren Straßen? Etwas bergan oder ein wenig Gegenwind zerstören dieses Abenteuer.

Wie du richtig sagst, ist es häufig der Sicherheitsabstand. Dieses ist wieder direkt abhängig von der aktuellen Geschwindigkeit. Anders gesagt, nur der Sicherheitsabstand ohne Geschwindigkeit (v=0) kann nicht die Ursache sein. Es ist immer die Geschwindigkeit die Basis für das Ereignis.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von Hafi545


In der Tat hat die kategorische Ablehnung einer einzelnen staatlichen Regel (aTL) absolut nichts mit einer freiheitlichen Denkweise zu tun.

Richtig, eine freiheitliche Denkweise offenbart sich immer dann, wenn man für Freiheitsrechte eintritt, die man selbst gar nicht in Anspruch nimmt. Desshab kann ich von mir auch behaupten IMMER gegen die unverhältnismäßge Einschränkung der Freiheit zu argumentieren - ganz egal worum es sich handelt. Vermutlich gilt diese freiheitliche Gesinnung nicht für alle aTL-Gegner - mit absoluter Sicherheit aber für keinen einzigen aTL-Befürworter.

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Die reine "V-max" wird es sicher nicht sein. Wer erreicht das schon auf unseren Straßen? Etwas bergan oder ein wenig Gegenwind zerstören dieses Abenteuer.

Heute ist doch bei fast allen richtigen Autos die Vmax elektronisch begrenzt. Seit wann befindet sich diese Begrenzung denn in Abhängigkeit von den Windverhältnissen und der Straßenneigung?

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


...
Europaletten kommen ja Gott sei Dank nicht so häufig vor, ...
...
Über die Europalette bin ich mit unter 100 kmh im dichten Verkehr, hatte kurz davor ein LKW verloren. ...

Ich kenne jemanden, der jemanden kennt, der jemanden kennt, der jemanden kennt, der 'nen Lottosechser hatte.

Trotz allem ist ein Lottosechser sehr unwahrscheinlich.
Das wäre er selbst dann noch, wenn ich ihn gehabt hätte.

😉

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


... eine freiheitliche Denkweise offenbart sich immer dann, wenn man für Freiheitsrechte eintritt, die man selbst gar nicht in Anspruch nimmt. Desshab kann ich von mir auch behaupten IMMER gegen die unverhältnismäßge Einschränkung der Freiheit zu argumentieren - ganz egal worum es sich handelt. Vermutlich gilt diese freiheitliche Gesinnung nicht für alle aTL-Gegner - mit absoluter Sicherheit aber für keinen einzigen aTL-Befürworter.

Word! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Richtig, eine freiheitliche Denkweise offenbart sich immer dann, wenn man für Freiheitsrechte eintritt, die man selbst gar nicht in Anspruch nimmt.

Ja, nur hat das -wie ja hier auch schon in epischer Breite diskutiert wurde- nichts mit einem aTL zu tun.

Freiheit im Rahmen einer demokratischen Grundordnung bedeutet eben, dass jeder denken, schreiben und sagen darf, was er für richtig hält aber nicht, dass er uneingeschränkt machen darf, was er will.

Ob man seinen Willen als Maßstab für alle anderen zugrundelegt oder sich um deren Willen einfach nicht kümmert, macht dabei keinen Unterschied.

Kaum löst man sich von Deinem diesbezüglichen Irrglauben, fällt die freiheitliche Einstellung mancher aTL-Gegner kartenhausgleich in sich zusammen...

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



...
Über die Europalette bin ich mit unter 100 kmh im dichten Verkehr, hatte kurz davor ein LKW verloren. ...
Ich kenne jemanden, der jemanden kennt, der jemanden kennt, der jemanden kennt, der 'nen Lottosechser hatte.

Trotz allem, ist ein Lottosechser sehr unwahrscheinlich.
Das wäre er selbst dann noch, wenn ich ihn gehabt hätte.

😉

Bei entsprechender Fahrleistung steigt halt die Wahrscheinlichkeit.

Da hilft jetzt auch nicht das Du wieder anfängst es anzuzweifeln.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Ich kenne jemanden, der jemanden kennt, der jemanden kennt, der jemanden kennt, der 'nen Lottosechser hatte.

Trotz allem, ist ein Lottosechser sehr unwahrscheinlich.
Das wäre er selbst dann noch, wenn ich ihn gehabt hätte.

😉

Bei entsprechender Fahrleistung steigt halt die Wahrscheinlichkeit.
Da hilft jetzt auch nicht das Du wieder anfängst es anzuzweifeln.

Im Gegensatz zu Dir komme ich mit Wahrscheinlichkeiten ja halbwegs klar.

Das würde ich also nie anzweifeln.

Übrigens:
Die Wahrscheinlichkeit eines 6ers steigt mit jedem weiteren Lottoschein auch.
Hoch wird sie aber erst bei mehreren Millionen ausgefüllter Scheine.

😉

Zitat:

Original geschrieben von Hafi545



Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Richtig, eine freiheitliche Denkweise offenbart sich immer dann, wenn man für Freiheitsrechte eintritt, die man selbst gar nicht in Anspruch nimmt.
Ja, nur hat das ... nichts mit einem aTL zu tun.

Nein?

Zitat:

Freiheit im Rahmen einer demokratischen Grundordnung bedeutete eben, dass jeder denken, schreiben und sagen darf, was er für richtig hält aber nicht, dass er uneingeschränkt machen darf, was er will.

Man darf sogar verbieten wollen was man will.

Nur darf man dann nicht eine freiheitliche Grundhaltung für sich in Anspruch nehmen.

😛

Zitat:

Original geschrieben von Hafi545


Freiheit im Rahmen einer demokratischen Grundordnung bedeutete eben, dass jeder denken, schreiben und sagen darf, was er für richtig hält aber nicht, dass er uneingeschränkt machen darf, was er will.

Freiheit im Rahmen einer demokratischen Grundordnung bedeutete natürlich, daß jeder uneingeschränkt machen darf, was er will, solange er dabei nicht die Rechte seiner Mitmenschen berührt. Desshalb ist in einem freiheitlich demokratischen Gemeinwesen auch grundsätzlich alles erlaubt, was nicht ausdrücklich verboten wurde.

Ein Staat, der sich zu Recht als freiheitlich und demokratisch bezeichnet, hat daher jedes Verbot rational zu begründen.

Ähnliche Themen