Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Berti,😕, warum schiebst Du den schwarzen Peter wieder in eine bestimmte Ecke. Bist Du wirklich er Meinung das alle Gegner des aTL die Könner sind und die die Befürworter die Loser ?Zitat:
Original geschrieben von Berti V.
Gerade die übervorsichtigen, angepassten Fahrer (die Tempolimitbeführworter 😛) sind es, die sich schlichtweg nicht trauen mal eine richtige Vollbremsung hinzulegen, weil sie denken (unterbewußt) ihre Bremsen und Reifen gingen dann kaputt.
Bitte verzeih. So war es nicht gemeint, und so ist es sicher nicht.
War nur ein Scherz 🙂
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Abhilfe schüfe ein verpflichtendes Fahrsicherheitstraining direkt nach dem Führerscheinerwerb,
Diese einfachen Fahrsicherheitstraining würden aber nur Geschwindigkeiten bis max. 50 Kmh ansprechen. Um mehr geht es da nicht.
Sicherlich eine schöne Methode um aufzuzeigen wie schwer es manche Situationen bei 50 zu beherrschen sind. Ich denke bei einigen würde das oben sogar im Kopf ankommen.
Zitat:
Original geschrieben von Berti V.
Bitte verzeih. So war es nicht gemeint, und so ist es sicher nicht.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Berti,😕, warum schiebst Du den schwarzen Peter wieder in eine bestimmte Ecke. Bist Du wirklich er Meinung das alle Gegner des aTL die Könner sind und die die Befürworter die Loser ?
War nur ein Scherz 🙂
Ok.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
später hat sich mein Wohlfühltempo so bei 130 eingepegelt, auch über lange Strecken von mehr als 600 km Frankfurt<-> Berlin, die ich oft runtergeschruppt habe.Ja was soll ich sagen, eingeschlafen bin ich noch nie, einen Unfall habe ich auch nie gebaut. Also das Risiko kann nicht sehr hoch sein.
Genau das sagen wir doch immer. Am sichersten ist die persönliche Wohlfühlgeschwindigkeit. Und dass jeder selbige fahren darf, dafür setzen wir uns ein.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ok.Zitat:
Original geschrieben von Berti V.
Bitte verzeih. So war es nicht gemeint, und so ist es sicher nicht.
War nur ein Scherz 🙂
hast aber völlig Recht, solche Scherze sollte ich hier besser nicht machen, das artet sonst wieder in eine Grundsatzdiskussion aus. 😉
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
dass ich darauf erstmal ein Bier brauche...
Na dann Prost. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
denn deutschland ist immer ganz oben in sachen sicherheit auf den straßen, ausserdem entsteht nur ein bruchteil der unfälle auf den autobahnen, und da wiederum nur ein bruchteil auf unlimitierten stücken.
Genau, du bringst es auf den Punkt.
Wie kann es sein, dass Deutschland besser ist, wenn doch nur in Deutschland im unlimitierten Bereich Unfälle passieren können. In anderen Ländern, ich gebe zu, die haben keinen unlimitierten Bereich, können diese Unfalltypen nicht passieren
Irgendwie passt das nicht zusammen.
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Mir leuchtet nicht ein warum läppische 40 KmH schneller 100% Unterschied bei der Konzentration machen sollen.....Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Meistens entstehen unfälle doch durch unachtsamkeit, also menschliches versagen, und z.b. wenn ich >160km/h fahre dann bin ich immer HELLWACH und hochkonzentriert, weil ich sehr weit vorrausschauen muss, aber wenn ich 120km/h fahre ist mir so langweilig das ich beinahe einpennen könnte
Da läuft was verkehrt.
Ich denke, eine gesunde Mütze Schlaf kann hier Abhilfe schaffen.
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von Mueller2011
Unabhängig davon das ich Deine Beiträge schätze, wie kann man ein solch hässliches Fahrzeug fahren?Zitat:
Zu deiner Info, der C1 Roller schafft deine 130km/h nicht, nimmt aber locker das 100ter Limit.
Zunächst ist es so, dass ich das Gerät nicht hässlich finde, außerdem sehe ich es nicht, wenn ich damit fahre.
-Der C1-Roller hat eine sehr angenehme Kurvenlage.
-Man kann sich anschnalle, sogar mit zwei von einander unterschiedlichen Gurtsystemen.
-Er hat eine Windschutzscheibe mit Scheibenwischer.
-Man benötigt keinen Helm.
-Auch wenn es regnet wird man kaum nass
-Er hat ein Aufstelldach, welches man auch ganz heraus nehmen kann.
Das reicht jetzt erst einmal.
Gruß
Uölicruiser
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Ich denke, eine gesunde Mütze Schlaf kann hier Abhilfe schaffen.Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Mir leuchtet nicht ein warum läppische 40 KmH schneller 100% Unterschied bei der Konzentration machen sollen.....
Da läuft was verkehrt.
Bloß vom Schlafen wird da keine Erleuchtung kommen, dazu sind in der Diskussion schon viel zu viele Nächte ins Land gegangen.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
... Es ist eine etwas seltsame Vorstellung, dass man eine Geschwindigkeit erst fahren sollte, wenn man bei dieser Geschwindigkeit schon mal in eine Notsituation gekommen ist.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
" Hast Du schonmal ein Wagen sicher aus 250 in einer Notsituation zum stehen gebracht?2
Das klingt ja irgendwie schon logisch.
😁
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Genau, du bringst es auf den Punkt.Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
denn deutschland ist immer ganz oben in sachen sicherheit auf den straßen, ausserdem entsteht nur ein bruchteil der unfälle auf den autobahnen, und da wiederum nur ein bruchteil auf unlimitierten stücken.
Wie kann es sein, dass Deutschland besser ist, wenn doch nur in Deutschland im unlimitierten Bereich Unfälle passieren können. In anderen Ländern, ich gebe zu, die haben keinen unlimitierten Bereich, können diese Unfalltypen nicht passieren
Irgendwie passt das nicht zusammen.Gruß
Ulicruiser
Oh da irrst du dich leider, ich bin auch viel in Portugal unterwegs, wo ich mich z.Zt auch befinde, hier herrscht 120.
Ich denke mal die "art unfälle" die du meinst sind auffahrunfälle weil der von hinten halt schnell her gekommen ist, und der verursacher ist wer? genau, der der nicht in den rückspiegel geschaut hat und einfach auf die überholspur ist, denn den schnellfahrer trifft in der situation nur eine geringere mitschuld. Und das kann, und ist auch schon passier als ich mit 120 dahergetukert bin und irgendeine tussi mit ihrem Corsa B ca. 80km/h rausziehen musste, und ich musst scharf bremsen, du siehst es ist unabhängig davon, auffahrunfälle passieren auch hier, und auch hier gibt es leute die 160 oder noch schneller fahren troz aTL.
ich meine in deutschland ist der strassenverkehr sowieso schon extrem sicher, warum muss noch mehr, die meisten unfallopfer auf der BAB sind doch sowieso die in die von hinten reingefahren wird, weil sie zu faul waren den rückspiegel zu benuzten, ja das sind die wahren Rowdy's nicht wir schnell-fahrer
ganz davon abgesehen, wer so ein roller-dings-da fährt der sollte in sachen aTL genau so wenig zu melden haben wie die bus und LKW fahrer.
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
ganz davon abgesehen, wer so ein roller-dings-da fährt der sollte in sachen aTL genau so wenig zu melden haben wie die bus und LKW fahrer.
Guten Morgen,
also das von dir seltsam bezeichnete Fahrzeug ist ein C1 Roller von BMW.
Mir erschließt sich nicht, warum man seine demokratischen Rechte abgeben sollte, nur weil man sich für ein bestimmtes Fahrzeug entschieden hat. Egal, ob es das Erstfahrzeug ist oder ein Fahrzeug, das man auch noch besitzt.
Schau, der Gummibaum ist auch nicht aus Gummi und er steht trotzdem in vielen Wohnzimmern.
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
ganz davon abgesehen, wer so ein roller-dings-da fährt der sollte in sachen aTL genau so wenig zu melden haben wie die bus und LKW fahrer.
Also manche LKW-Fahrer fahren den LKW ausschließlich beruflich. Hab ich mal gehört.... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Ich denke mal die "art unfälle" die du meinst sind auffahrunfälle weil der von hinten halt schnell her gekommen ist, und der verursacher ist wer? genau, der der nicht in den rückspiegel geschaut hat und einfach auf die überholspur ist, denn den schnellfahrer trifft in der situation nur eine geringere mitschuld. Und das kann, und ist auch schon passier als ich mit 120 dahergetukert bin und irgendeine tussi mit ihrem Corsa B ca. 80km/h rausziehen musste, und ich musst scharf bremsen, du siehst es ist unabhängig davon, auffahrunfälle passieren auch hier, und auch hier gibt es leute die 160 oder noch schneller fahren troz aTL.
Nicht mal das. Ich hatte vor ner Woche oder so den Fall mit ~140 im relativ dichten Verkehr links, in der Mitte ein PKW mit ~139,7 der auf einen ~120er auflief welcher seiner Seits ja nicht mal zu langsam die rechte 90er Spur überholte. Normaler Weise läuft das so ab, dass man zum Vorausfahrenden leicht aufschließt um den rechts neben sich rein zu lassen. Wegen der sehr geringen Differenzgeschwindigkeit funktionierte das allerdings nicht. Was passierte nun? Er zog trotzdem links raus und ich griff beherzt in die Bremse.
Bin ich ihm deswegen böse? Nein. Warum? Nun, ich bin (freiheitlicher*) Schnellfahrer, auch wenn ich mal langsam fahren muss wie in dem Fall, und als solcher kenne ich ja Physik, Geometrie und auch meine Pappenheimer. Ich war schlicht und ergreifend im toten Winkel, schon seit einigen Sekunden, und hab damit gerechnet, dass sowas passieren könnte. Das Thema hatten wir ja vor einigen Seiten schon mal, dass es ein Fehler sein kann, davon auszugehen, dass andere sich exakt an alle Regeln (Schulterblick z. B.) halten. Ich war also sofort auf der Bremse und völlig unproblematisch hinter ihm.
Was nun, wenn das jemandem passiert, der "aus Sicherheitsgründen" ein aTL vertritt? Jemandem, der Langsamfahren als sicherer empfindet, weil beim Schnellfahren eine Notsituation zu meistern ja viel schwerer sei. Einem Limitierten* gar. Diese Beurteilung liest man in Foren wie diesem recht häufig: "Der hat mich übel geschnitten und zu einer Notbremsung gezwungen." (Nichts für ungut Krizzzzz. Leider kommen solche Äußerungen auch von Schnellfahrern, die damit das Verhalten der Langsamfahrer anprangern wollen, den Limitierten aber eben dadurch ein Schein-Argument an die Hand geben.)
Die eine Betrachtungsweise analysiert die Auslöser (Verkehrsdichte, geringe Differenzgeschwindigkeit, Position der Fahrzeuge zu einander), schaut, was man anders machen kann oder wie man sich vorbereiten kann. Die andere Betrachtungsweise führt dazu, dass man sich in einem Ohnmachtsverhältnis in eine Notsituation gedrängt fühlt, die doch gar nicht erst hätte entstehen dürfen (und mit oberer Betrachtungsweise auch gar nicht entstanden wäre), weil doch der Andere... und die Regeln...
Entsprechend sehen dann auch die Lösungsansätze aus. "Was kann ich tun?" vs. "Was kann der andere tun und welche Beschränkungen (inkl. aTL) samt Kontrolldruck(!) muss ich ihm auferlegen, damit er es tut?"
*) In der Tat sind auch nicht alle Langsamfahrer Limitierte und nicht alle Schnellfahrer sind Freiheitliche.