Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von notting


Ob ein Kind gut oder schlecht in der Schule ist, hängt IMHO abgesehen von finanziellen Dingen auch ziemlich davon ab, wie sehr Bildung im Elternhaus angesehen wird, also weniger vom Migrationserfolg. Wenn ein Kind unabhängig davon ob seine Eltern Migranten sind oder nicht ständig gesagt bekommt, dass lernen nichts bringen, gibt das eine selbsterfüllende Prophezeiung.

Exakt das ist der Punkt. Arbeiten die Eltern, kannst du davon ausgehen dass sie Bildung als etwas wichtiges ansehen.

Der einzige Grund Bildung als unwichtig abzutun wäre dass man sowieso eine Karriere als Hartzer anstrebt, und genau diese Laufbahn muss unattraktiver gemacht werden.

Zum Thema Migrationserfolg: Hier muss natürlich der geneigte Ausländer seine Religion frei ausleben dürfen, wehe jemand sagt etwas gegen das Kopftuch.
Jetzt gehe einmal als Frau in die Türkei oder so und laufe nackt durch die Straßen. Da kann ich dir schriftlich geben dass die dir gehörige Ansagen machen was du zu tun und zu lassen hast. Egal ob du das jetzt mit deiner Kultur vereinbaren kannst oder nicht

Zitat:

Original geschrieben von Paddi_V8-Freak


Du erinnerst dich wie RIESIG der Aufschrei war als der Heizkostenzuschuss gesenkt wurde und vorgeschlagen wurde man könne sich ja auch einen Pullover anziehen (was eigentlich das normalste der Welt sein sollte)?

Du bringst es auf den Punkt, indem du den Unterschied zwischen Wohnung und Auto darstellst.

Es gibt offensichtlich, wie du hier klarstellst, für bestimmte Gruppen einen Zuschuss zum Heizen, also zum wohnen. Nicht bekannt ist allerdings ein Zuschuss zum Tanke, also zum Autofahren.

Woran mag das denn nur liegen? Es gibt offensichtlich einen Unterschied, den zumindest die zuständigen Politiker erkannt haben.

Das soll natürlich niemanden von einer Optimierung des Energieverbrauches abhalten.

Gruß
Ulicruisrer

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er


Ich kann es aber nicht als Unsinn abtun dass die Maßnahme ohne Zweifel Energie sparen wird. 😉
Es würde auch ohne Zweifel Wasser sparen, wenn man sich nur noch einmal wöchentlich waschen dürfte. Aber wozu?

Ich denke, du hast den Aspekt Hygiene bewusst ausgespart?

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von Paddi_V8-Freak


Ich könnte ehrlichgesagt mit dem Temperaturlimit besser leben, aber versuch das mal politisch durchzubringen 😉

Denkst du nun an den Motor oder an die Heizung?

Gruß
Ulicruiser

Ähnliche Themen

Respekt thoelz.... 😁😁😁

Für deine Unfähigkeit mein Geschriebenes mit rhetorischen Mitteln in Verbindung zu bringen! 😉

Das Schöne daran:
Du stellst dich genau damit in die Ecke derer, die du so verteufelst: Die Gutmenschen! Denn du hinterfragst meinen Post nicht, sondern schlägst mit einer erbärmlichen Keule Blindheit um dich! 🙄

Für dich also in Langsam:

Ich habe sein Buch gelesen.
Ich bin zu 98% seiner Meinung.
...und habe mein Wissen durch lesen und denken, nicht wie du, durch die Zusammenfassungen des Buches auf RTL oder bestenfalls 3SAT... 😉

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von Paddi_V8-Freak


Richtig, und wenn du ein TL forderst müsstest du auch konsequenterweise Temperaturbeschränkungen fordern.
Im Winter gab es bei der Stadtverwaltung Mülheim einen sog. " Dicker Pullitag " . Also alles schon dagewesen...🙄

Was haben die denn anziehen müssen, die gearbeitet haben?

Gruß
Ulicruiser

Wie war das Thema hier noch gleich ? Harz gießen mit Simsalabim leicht gemacht ? 😕😰

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von Paddi_V8-Freak


Du erinnerst dich wie RIESIG der Aufschrei war als der Heizkostenzuschuss gesenkt wurde und vorgeschlagen wurde man könne sich ja auch einen Pullover anziehen (was eigentlich das normalste der Welt sein sollte)?
Du bringst es auf den Punkt, indem du den Unterschied zwischen Wohnung und Auto darstellst.
Es gibt offensichtlich, wie du hier klarstellst, für bestimmte Gruppen einen Zuschuss zum Heizen, also zum wohnen. Nicht bekannt ist allerdings ein Zuschuss zum Tanke, also zum Autofahren.

Woran mag das denn nur liegen? Es gibt offensichtlich einen Unterschied, den zumindest die zuständigen Politiker erkannt haben.

Das soll natürlich niemanden von einer Optimierung des Energieverbrauches abhalten.

Gruß
Ulicruisrer

Wer keine Arbeit hat brauch logischerweise auch kein Auto um dorthin zu kommen. Aber gut, ein warmer Platz zum schlafen steht objektiv betrachtet über dem Auto. Soweit so gut.

Allerdings ist es so dass im Winter in der Wohnung im T-Shirt rumlaufen definitiv keinen Überlebenswert hat. Und genau hier kommt die Parallele: Versuch in die Bequemlichkeit mancher Leute einzugreifen (hier also einen Pullover anzuziehen)--> Aufschrei!

Versuche Leuten die Entscheidungsfreiheit zu nehmen wie schnell sie fahren--> übelst gutt, weil gerade "in".

Obwohl meiner Meinung nach ein Pullover anzuziehen nicht mehr als eine Handbewegung ist und ein TL eine massiven Mehraufwand an Zeit und Nerven für bestimmte Fahrten nach sich zieht, ist das eine undenkbar und das andere wird als nobler Anfang zur Besserung dargestellt.

Und das ist jetzt keine rhetorische Frage: Wieso ist das so?

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von Paddi_V8-Freak


Ich könnte ehrlichgesagt mit dem Temperaturlimit besser leben, aber versuch das mal politisch durchzubringen 😉
Denkst du nun an den Motor oder an die Heizung?

Gruß
Ulicruiser

Danke für diesen hilfreichen Beitrag......NICHT

Hier nochmal was aktuelles zu den langen Überholmanövern:
http://www.news-magazin24.de/.../

"Verkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) bittet die Länder, die Kontrollen für die sogenannten „Elefantenrennen“ zu verschärfen. Der Politiker will die quälend langen Überholmanöver in der Reisezeit unterbinden."

Warum verbindet man damit eigentlich immer LKW-Rennen 😕?
Die sollen endlich mal das zu langsame Überholen durch PKWs ahnden! Das entwickelt sich ja regelrecht zur Plage und ist ökologisch und sicherheitstechnisch absolut kontraproduktiv.

Zitat:

Original geschrieben von dodo32


😁😁😁😁 ich leg mich weg 😁. Shell fördert die Raserei 😁.

Ich hab es getankt und trotzdem das Rennen zum parallel zu Autobahn A9 fahrenden ICE verloren.

Jetzt hab ich es mich mit der Straßenhahn in Stuttgart versucht.
Mist, auch verloren! Tempolimit 60 km/h.

Gruß
Ulicruiser

@ Chief : Zumal es eh keine Eingriffsgrundlage gibt. Aber woher soll dieser Knaller das auch wissen.....🙄 Außerdem frage ich mich, wer diese Kontrollen eigentlich machen soll.Wo nix mehr ist kontrolliert auch nix.

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


@ Chief : Zumal es eh keine Eingriffsgrundlage gibt. Aber woher soll dieser Knaller das auch wissen.....🙄 Außerdem frage ich mich, wer diese Kontrollen eigentlich machen soll.Wo nix mehr ist kontrolliert auch nix.

Doch gibt es...der Überholvorgang darf nicht länger als 20 oder 30 Sekunden dauern.

Steht nirgendwo geschrieben. Das hat " zügig " zu erfolgen. Passiert in der Regel auch. Ich habe bisher noch keinen LKW gehabt, der 100 Kilometer auf der mittleren Spur mit 80 gefahren werde. PKW dagegen schon...🙄

Zitat:

Original geschrieben von Paddi_V8-Freak


....

Man könnte jetzt die Zuwendungen für Kinder nicht mehr den Eltern geben sondern in Nachmittagsbetreuung für die Kinder stecken. Dann hätten auch Kinder deren Eltern nichts mit Brüchen anfangen können eine reelle Chance eine anständige Bildung zu erhalten, andererseits werden die Eltern die es betrifft natürlich lieber das Geld einstreichen wenn es nicht Pflicht ist.
...

Das siehst Du doch alleine an dem Bildungspaket für Kinder. Wie viele haben das inzwischen abgefragt? 5000?

Man sagt ja, das sei deswegen ein Reinfall gewesen. Für mich war es genau aus dem Grund ein voller Erfolg. 😁

Hat mal wieder eindrucksvoll gezeigt, wie sehr sich die Leute WIRKLICH für die (Fort-)bildung ihrer Kinder interessieren. Volkshochschule auf "Krankenschein" nimmt man nicht, selbst wenns für die Kinder umsonst ist. Nur bares ist wahres, schon klar.

Sind ja keine Bierkästen, keine Kippen und kein Flachbildfernseher; bzw. keine Koranschulen, Handys, plagiierte Markenklamotten und 3er-BMWs hahaha

Bei den ganzen Migrantenzuschüssen für die "Multi-Kulti-Projekte" sollte man das genauso machen: nicht blind irgendwelchen Beiräten die Knete in die Hand drücken, damit die sich hier eine Koranschule (sorry Deutsch-türkisches Kulturzentrum) nach der anderen bauen können:
kostenlose Sprachkurse, Gleichstellungs-Selbstfindungskurse für Mädchen, kostenfreie Mitgliedschaft im ortsansässigen Schützenverein und ein Briefmarkenalbum mit den ersten 200 Marken Bund/Berlin/DDR gemischt zum Weitersammeln 😁😁😁

PS: einen hab ich noch: 2x die Woche kostenlos Töpferkreis und Selbsterfahrungskurse für männliche Migrantenkinder und dazu gratis einen Strickpulli mit Rentieren vorne drauf
Alternativ ein Knigge-Kurs... 😁😁😁

...und jetzt erschlagt mich für das Stammtischdampfgeplauder, wenn ihr wollt. 😉

Ähnliche Themen