Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Statt einfach mal die Realität zu akzeptieren und den Faktor "hohe Verkehrsdichte + daraus folgende Verhaltensweisen" in ihre Überlegungen miteinzubeziehen, plappern sie mich weiterhin mit solchen lapidaren Zeug "mehr Geschwindigkeit stößt mehr Schadstoffe aus" voll.
Und sowas nervt einfach nur, dass die Leute einzig und allein das beachten. Dabei sind die anderen Faktoren sehr viel wichtiger.

Kannst du bitte gerade mal die drei wichtigsten Faktoren aufzählen?

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Ich dachte unsere gewählten Volksvertreter hätten gelobt, dem deutschen Volk zu dienen und Schaden von ihm abzuhalten (sowas in der Art wenigstens). 😕
Das ist, wie so oft, eine Sache des Standpunktes.

Wenn es stürmt, freut sich der Dachdecker, da die Dachpfannen herunter fallen.
Was macht denn der, dem die Dachpfanne auf den Kopf gefallen ist?

Willst du den den Sturm abschaffen?

Gruß
Ulicruiser

😕

Du fällst heute wieder mit sehr seltsamen Postings auf.

Wirklich, sehr seltsamen.

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Heute habe ich einen Beitrag im Radio mitbekommen. Die Hörer wurden gebeten, ihre Meinung zum aktuellen Sommerwetter kund zu tun.

Eine Hörerin meinte, sie würde es in der Angelegenheit so sehen, wie mit dem Geld: " Mein Geld ist nicht weg, das hat gerade nur jemand anderes."

Ich habe mich gefragt, was die Dame zu unserer TL-Diskussion beitragen würde.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Genau so ist es leider, auf der einen Seite bin ich zwar froh, dass die alten Atommeiler in D langsam dem ende zugehen, auf der anderen Seite bin ich erschüttert mit welchen Argumenten das teilweise gemacht wurde.

Bist du jetzt dafür oder dagegen.

Wenn man das liest, dann kann annehmen, dass du bessere Argumente zum Abschalten kennst.

Kannst du mal eben drei aufzählen?

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Wenn diese überzeugten "Ich fahre der Umwelt zuliebe nicht schneller als 120"-Fahrer wüssten, wie sehr sie der Umwelt und dem Verkehrsfluss schaden...🙄

Kannst du bitte dein offensichtlich vorhandenes Hintergrundwissen für uns offen legen?

Gruß
Ulicruiser

Ähnliche Themen

Wichtige Faktoren wären zum Beispiel:
1) Die Verkehrsdichte: Eine Verlangsamung des Verkehrs bewirkt unweigerlich eine Verdichtung des Fahrzeugflusses, gerade auf unseren mit Transitverkehr belasteten Autobahnen. Die Folge wären mehr und stärkere Bremsmanöver, mehr Staus durch Abstandssünder, mehr CO2-Ausstoß durch die anrückenden Einsatzkräfte, die dann zu Bagatell-oder eben schweren Verkehrsunfällen gerufen werden.
Wichtig: Ein Unfall bewirkt eine Sperrung einzelner Fahrspuren und somit Verlangsamung, also noch mehr Staus.

2) Der Ausweichverkehr: Dadurch, dass aufgrund der Limits der Verkehr zäh dahinfließen wird und sich viel mehr Staus bilden werden, haben einige Fahrer keine Lust und keine Zeit mehr, die AUtobahn zu benutzen. Eine Autobahnfahrt wäre ja dann auch ziemlich stressvoll, wegen der verstärkten Brems-und Beschleunigungsmanöver.
Also werden die Leute auf die Landstraßen oder Ortschaften ausweichen, die Folge: Mehr Unfälle, mehr Staus, mehr Einsatzfahrten für Rettungskräfte, insgesamt: mehr Schadstoffausstoß.

3) Längere Fahrtzeiten: Durch das Limit wird es unmöglich, noch legal Zeit einzusparen. Je nachdem, wann man losfährt, würden z.B. die Außendienstler durch die erzwungene Langsamfahrt in den Berufsverkehr kommen und ihn noch mehr belasten; bei zügiger Fahrt wären sie vermutlich längst am Zielort. Also: Höhere Verkehrsdichte in der Rush Hour, längere Laufzeiten des Motors, mehr Schadstoffausstoß.

Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Du fällst heute wieder mit sehr seltsamen Postings auf.

Wirklich, sehr seltsamen.

Also, ich habe mir das nicht überlegt. So etwas hört man im Radio, wenn man in Stuttgart SWR hört.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Wichtige Faktoren wären zum Beispiel:
1) Die Verkehrsdichte: Eine Verlangsamung des Verkehrs bewirkt unweigerlich eine Verdichtung des Fahrzeugflusses, gerade auf unseren mit Transitverkehr belasteten Autobahnen. Die Folge wären mehr und stärkere Bremsmanöver, mehr Staus durch Abstandssünder, mehr CO2-Ausstoß durch die anrückenden Einsatzkräfte, die dann zu Bagatell-oder eben schweren Verkehrsunfällen gerufen werden.
Wichtig: Ein Unfall bewirkt eine Sperrung einzelner Fahrspuren und somit Verlangsamung, also noch mehr Staus.

2) Der Ausweichverkehr: Dadurch, dass aufgrund der Limits der Verkehr zäh dahinfließen wird und sich viel mehr Staus bilden werden, haben einige Fahrer keine Lust und keine Zeit mehr, die AUtobahn zu benutzen. Eine Autobahnfahrt wäre ja dann auch ziemlich stressvoll, wegen der verstärkten Brems-und Beschleunigungsmanöver.
Also werden die Leute auf die Landstraßen oder Ortschaften ausweichen, die Folge: Mehr Unfälle, mehr Staus, mehr Einsatzfahrten für Rettungskräfte, insgesamt: mehr Schadstoffausstoß.

3) Längere Fahrtzeiten: Durch das Limit wird es unmöglich, noch legal Zeit einzusparen. Je nachdem, wann man losfährt, würden z.B. die Außendienstler durch die erzwungene Langsamfahrt in den Berufsverkehr kommen und ihn noch mehr belasten; bei zügiger Fahrt wären sie vermutlich längst am Zielort. Also: Höhere Verkehrsdichte in der Rush Hour, längere Laufzeiten des Motors, mehr Schadstoffausstoß.

Bevor man hier den lächerlichen Co2 Ausstoß von Einsatzkräften anführen muss, sollte es doch ausreichen, wenn man sagt, ein aTL behindert den flüssigen Verkehrsfluss, dieser führt zu mehr bremsen und BESCHLEUNIGEN und dieses unnötige beschleunigen summiert sich ganz schön.

Und zum Thema Atomkraft sage ich lieber hier nix weiter zu, ist nicht das Thema und das Beispiel sollte nur anführen, wie unsinnig es manchmal ist, wegen einer Tsunamikatastrophe hier Atomkraftwerke als plötzlich unsicherer darstellen zu lassen.

Es ist doch klar, dass man sich der Verkehrsflussgeschwindigkeit anpassen muss.
Heißt also, wenn auf der rechten Spur er mit 120-130 fließt, sollte man die auch fahren. Da ist es ziemlich dreist, sich mit 110-115,12km/h dagegenzustellen. Sowas führt dann nämlich zu den Spurwechseln und erhöht die Staugefahr.

Aber auch, wenn der "Überholfluss" links mit 140-160km/h fließt, dann wäre es einfach unverschämt, mit seinen "umweltfreundlichen" 120-130 überholen zu wollen. Und DAS führt dann zum Kolonnefahren und den umweltfeindlichen Bremsmanövern, die letztendlich jeden an seinem Vorwärtskommen hindert.

Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Du fällst heute wieder mit sehr seltsamen Postings auf.

Wirklich, sehr seltsamen

😁 ....ich hatte vor kurzem zum ersten mal seit ich dabei bin, die "Ignore-Funktion" aktiviert.... und siehe da...: *es funktioniert* 😁😁

Edit: und der Thread wird übersichtlicher 😁

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Du fällst heute wieder mit sehr seltsamen Postings auf.

Wirklich, sehr seltsamen.

Also, ich habe mir das nicht überlegt. So etwas hört man im Radio, wenn man in Stuttgart SWR hört.

Gruß
Ulicruiser

Wie, das mit dem Dach (-decker) und die Überlegung was Frau Sowieso wohl hier im Forum zum Besten geben würde, stammt nicht von Dir?

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Du fällst heute wieder mit sehr seltsamen Postings auf.

Wirklich, sehr seltsamen

😁 ....ich hatte vor kurzem zum ersten mal seit ich dabei bin, die "Ignore-Funktion" aktiviert.... und siehe da...: *es funktioniert* 😁😁

Edit: und der Thread wird übersichtlicher 😁

Ach weißt Du, Uli ist doch harmlos.

Die Blutdrucksteigernden User sind IMHO ganz andere.

😉

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Es ist doch klar, dass man sich der Verkehrsflussgeschwindigkeit anpassen muss.
Heißt also, wenn auf der rechten Spur er mit 120-130 fließt, sollte man die auch fahren. Da ist es ziemlich dreist, sich mit 110-115,12km/h dagegenzustellen. Sowas führt dann nämlich zu den Spurwechseln und erhöht die Staugefahr.

Aber auch, wenn der "Überholfluss" links mit 140-160km/h fließt, dann wäre es einfach unverschämt, mit seinen "umweltfreundlichen" 120-130 überholen zu wollen. Und DAS führt dann zum Kolonnefahren und den umweltfeindlichen Bremsmanövern, die letztendlich jeden an seinem Vorwärtskommen hindert.

man muss sich mal vorstellen, von unserem Polo habe ich die Zahlen im Kopf, beim Beschleunigen ab 120km/h aufwärts verbraucht er über 15l/100km im 5. Gang, trotz einer mittelmässiger Motorisierung für einen Kleinwagen, brauch er dafür ewig, der Verbrauch bei 180km/h(Vmax nach Tacho) ist übrigens nur knapp unter 13l/100km. In solchen Situationen muss ich ja sogar bremsen und kann nichtmal durch Schubabschaltung und Motorbremse das Energiegleichgewicht etwas ausgleichen. Das heißt der Verbrauch, weil ich bremsen musste ist auf dieser Strecke wesentlich höher, als wenn ich konstant durchgefahren wäre, multipliziert mit den meist mehreren Auto´s die das trifft nur weil EINER sparen wollte...

Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Wie, das mit dem Dache (-decker) und die Überlegung was Frau Sowieso wohl hier im Forum zum Besten geben würde stammt nicht von Dir?

Gepostet habe ich es, das ist unschwer zu übersehen.

Die Idee kam allerdings von der Frau Sowieso, wie du sie hier bezeichnest.

Das Ding mit dem Dachdecker ist doch plausibel!

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Wie, das mit dem Dache (-decker) und die Überlegung was Frau Sowieso wohl hier im Forum zum Besten geben würde stammt nicht von Dir?
Gepostet habe ich es, das ist unschwer zu übersehen.
Die Idee kam allerdings von der Frau Sowieso, ....

Du stehst also mit der Dame in Kontakt?

Zitat:

Das Ding mit dem Dachdecker ist doch plausibel!

Findet Deine Bekannte das auch? Hast Du das überhaupt vorher mit Ihr besprochen?

Hier ein Video zum Thema Mittelspurfahren:
http://www.youtube.com/watch?v=0HhcXeOMWQw

Ähnliche Themen