Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost


wenn du mit dem Bulli aus deinem Avatar mal vor mir auf der Bahn sein solltest, so werde ich meine V reduzieren, bis ich dich gefahrlos überholen kann. Anschliessend werde ich dir ein *thump up* für das wunderschöne Auto zeigen, und weiter meiner Wege fahren.

Servus Ghost,

dann warte bitte an der nächsten Ausfahrt auf mich und wir tauschen für 20 km die Autos.
Ich garantiere Dir eine ganz neue Sicht auf § 1 und wie schnellere Fahrzeuge -bewusst oder unbewusst- Dir ihr Fahrverhalten aufzwängen.😉

Die ersten Drei zeigen Dir noch einen Daumen, der Vierte einen Mittelfinger, weil er meint, dass Du Schleicher auf der Bahn nichts verloren hast und er wegen Dir kurz den rechten Fuß lupfen musste...
(Ist natürlich nur metaphorisch, da man mit dem Wagen allenfalls in Notfällen jemanden überholen würde).

Grüße
Hafi

Zitat:

Original geschrieben von BBB



Vielleicht sollte man vorher den Gesetzgeber auf seinen Geisteszustand untersuchen? Und auch diese Richterin hier, die offensichtlich an Realitätsverlust leidet:

http://www.nordbayern.de/.../...f-scheitert-mit-blitzer-klage-1.399217

Lösungsvorschläge:
1. Eine neue Autofahrerpartei gründen!
2. All diese Geschwindigkeiten nur noch im 1. Gang fahren, damit das Gegenteil erreicht wird
3. keine neuen Autos mehr kaufen, damit den Versagern in der Politik das Geld in Form von Steuern entzogen wird!

Sonst nutzen wir alle bald kein Fahrzeug mehr, sondern nur noch ein "Stehzeug"...dafür aber angemessen mit mind. 200PS 😁

Oh Mann...irgendwie isses schon witzig dass es tatsächlich Leute gibt die so einen Nonsen verzapfen. Dann fällt einem ein dass das die erschreckende Realität ist und das Grinsen gefriert einem im Gesicht...

Sollte das mit den Autos als Sündenbock noch mehr zunehmen sollte man echt mal ne Autofahrerpartei ins Leben rufen, denke dass sich da einige Anhänger finden werden.
Und wenn sich diese ganzen Gratler an die Gleise beim Castor Transport ketten dürfen, wär ich dafür im Falle eines TL einen bundesweiten Flash-Mob auf Auotbahnen mit anschließendem Sitzstreik.

Zitat:

Original geschrieben von Paddi_V8-Freak



Aber solange man nicht dieses linke Heuchlerpack à la grüne und (offensichtlich) die linken wählt braucht diese sinnloses Diskussion auch nicht immer wieder aufgewärmt werden.

Guck, und schon hast  Du die Richtigkeit meines frühreren Beitrags unter Beweis gestellt:

Die, die mutmaßlich anderer Auffassung sind, werden früher oder später diffamiert, ohne dass es dafür einen vernünftigen Grund gäbe:

"Alle Scheißekackedoof!" *Aufstampf*

😉

Zitat:

Original geschrieben von Hafi545


Über die Einführung eines aTL entscheidet letztlich nur der Gesetzgeber. Und der muss eben keine BEWEISE für irgendwas liefern. Er macht es oder er lässt es, je nachdem, ob es eine Mehrheit für sinnvoll hält oder nicht.

Sehr schön erkannt, der Gesetzgeber ist in keiner Weise dazu verpflichtet ausschließlich Gesetze zu erlassen, die sinnvoll und für den Bürger nutzbringend sind. Als Beweis sei hier die deutsche Gesetzgebung des vergangenen Jahrhundert genannt, die in Teilen selbst den hartnäckigsten Regelfetischisten wohl an seine Grenzen führt.

Zitat:

Beweisen muss er die Erforderlichkeit eines aTL genausowenig wie den Nutzen einer Bananenschalensteuer für den Bundeshaushalt.

Wir diskutieren hier aber nicht mit dem Gesetzgeber, sondern als gemeine Bürger untereinander. Und da wäre es schon ein feiner Zug, wenn jemand, der seinen Mitmenschen mit Gewalt etwas verbieten möchte, dafür zumindest einen halbwegs plausiblen Grund nennen könnte.

Zitat:

Man kann allenfalls hier in der Diskussion Belege für die Richtigkeit der jeweiligen Meinung fordern.
Das können aber beide Seiten gleichermaßen.

Das ist eben der Irrtum Deinerseits...🙂

Wenn ich möchte, daß Dich der Staat gewaltsam zwingt Deinen Bulli grün anzupinseln, dann sehe ich mich schon in der Pflicht mein Anliegen zu begründen. Von Deiner Seite genügt der Hinweis, daß Dir der Wagen so wie er ist gefällt.

Zitat:

Die schlichte Behauptung "Ein aTL wirkt sich nicht auf die Umwelt aus." ist genauso viel oder wenig wert, wie der Satz "Ein aTL rettet den deutschen Wald."

Und weil solche Behauptungen nichts wert sind, sollte man darauf ganz einfach verzichten...😛

Zitat:

Aus diesem Grund kann man diese Diskussion ohne Ergebnis weiterführen bis zum Sankt Nimmerleinstag.😉

Es gibt eine kleine Gruppe egoistischer Zeitgenossen, die gerne ihre Mitmenschen dazu zwingen würden, so zu fahren, wie es für sie am angenehmsten wäre. Und es gibt eine große Gruppe, die dazu keine Lust hat.

Wo genau siehst Du hier eine Diskussion?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zitat:

Man kann allenfalls hier in der Diskussion Belege für die Richtigkeit der jeweiligen Meinung fordern.
Das können aber beide Seiten gleichermaßen.

Das ist eben der Irrtum Deinerseits...🙂

Wenn ich möchte, daß Dich der Staat gewaltsam zwingt Deinen Bulli grün anzupinseln, dann sehe ich mich schon in der Pflicht mein Anliegen zu begründen. Von Deiner Seite genügt der Hinweis, daß Dir der Wagen so wie er ist gefällt.

Wenn dem so wäre, fragt sich ernstlich, was die aTL-Gegner auf den vergangenen 5.000 Seiten bemüßigt hat, auf alles zu schießen, was sich bewegt...

Ein einfaches "Nein." auf Seite 1 hätte dann ja wohl genügt.
So einfach scheint es dann aber doch nicht zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zitat:

Die schlichte Behauptung "Ein aTL wirkt sich nicht auf die Umwelt aus." ist genauso viel oder wenig wert, wie der Satz "Ein aTL rettet den deutschen Wald."

Und weil solche Behauptungen nichts wert sind, sollte man darauf ganz einfach verzichten...😛

Das sehe ich genauso. Sie stammen samt und sonders auch nicht von mir. Sie finden sich aber leider auf den vergangenen x-tausend Seiten immer wieder. Und ohne gezählt zu haben, führen gefühlsmäßig die Gegner hier ebenso wie bei den politischen Diffamierungen.

Ich habe hier jedenfalls noch nichts über "reaktionäre Gipsköpfe, die vor lauter persönlicher Macht- und Geldgier Lobbyismus und Arschkriecherei für politisches Arbeiten halten" gelesen. Oder etwas ähnliches.
Könnte man als Gegner ja mal in die Runde werfen, wenn man das anti-linken-öko-Gelaber langweilig findet... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zitat:

Aus diesem Grund kann man diese Diskussion ohne Ergebnis weiterführen bis zum Sankt Nimmerleinstag.😉

Es gibt eine kleine Gruppe egoistischer Zeitgenossen, die gerne ihre Mitmenschen dazu zwingen würden, so zu fahren, wie es für sie am angenehmsten wäre. Und es gibt eine große Gruppe, die dazu keine Lust hat.

Wo genau siehst Du hier eine Diskussion?

Nein, es gibt dazu keine Diskussion. Ich muss mir diesen Monsterthread hier wohl eingebildet haben.😕

Zitat:

Original geschrieben von Hafi545


Nein, es gibt dazu keine Diskussion. Ich muss mir diesen Monsterthread hier wohl eingebildet haben.😕

Ich darf Dich beruhigen - den "Monsterthread" hast Du Dir nicht eingebildet. Und ich kann Dir bestätigen, daß in diesem Thema oft und heftig diskutiert wird - und zwar über die unterschiedlichsten Themen.

Nur über die Frage - Tempolimit: ja oder nein - kann es keine ernsthafte Diskussion geben...😉

Hafi545... also ich muss schon sagen: Klingt alles wahnsinnig intellektuell, was Du da so sagst. 🙂
Da muss ich dir ja dann sicher nicht erzählen... was der gute Helmut Schmidt zu Intellektuellen mal so treffend formulierte? 😛

Ob ein aTL der Umwelt oder dem Klima... alter Schwede, was ein knackiger Spruch. 😛
Es gibt Zahlen, es gibt Relationen... und egal welches Szenario man als Folge eines aTL annehmen will - nimm das beste welche Szenario - das Ergebnis ist in der Frage "Umwelt/Klima(und Sicherheit)" identisch mit der Wirkung eines Fliegenschiss in die Jauchegrube eines Rindergroßbetriebs nach US Verständnis 😉
Und genau in der Art.. lassen sich alle anderen "Argumente" pro Limit erhellen... mit bestenfalls identischem Ergebnis. 🙄

"Ich will" - das ist doch gar nicht der Punkt. 🙄
Der Punkt ist vielmehr und nicht nur hier - warum sollte ich etwas was ich will nicht tun dürfen... wenn es im Rahmen der akzeptierten Regeln möglich ist? Regeln... welche von allen Seiten auch nur halbwegs eingehalten, mein Begehr wie auch jedes andere in einem sogar aussergewöhnlich sicherem Rahmen ermöglichen? Weil ein paar Leutchen von einer gar wunderlichen Muse geküsst wurden und nun in einer anderen Welt schweben? Oha.. ne... neeee. 😉

Dein Vortrag.. ja, wie sag ich es... besser ich mach einen eigenen Vorschlag:
Wir nehmen uns alle an den Händen und singen zusammen abwechselnd "Raser Zedong".... "Limit Amin"... "Klima mein Gott".... Hadrian bläst dazu Trompete, Du spielst die Harfe und Uli die Litanei (oder war es die - natürlich alte - Leier?) 😁 😛

Und wenn die Currywurst verboten wird (ist ja wurst - welch Wortspiel - warum)... dann klatschen wir alle in die Hände und kochen einen Hirsebrei... und freuen uns. Toll... gell? 🙂

Was haben wir doch für ein Massel... endlich erklärt uns einer den Weg zum universellen Glück. Hafi... mein Moschiach... ich danke dir 😛

Zitat:

Original geschrieben von Hafi545



...
Über die Einführung eines aTL entscheidet letztlich nur der Gesetzgeber. Und der muss eben keine BEWEISE für irgendwas liefern. Er macht es oder er lässt es, je nachdem, ob es eine Mehrheit für sinnvoll hält oder nicht.

Beweisen muss er die Erforderlichkeit eines aTL genausowenig wie den Nutzen einer Bananenschalensteuer für den Bundeshaushalt.
...

Dies ist leider sehr richtig und zugleich gefährlich.

In einer Zeit der medialen Reizüberflutung möchte der Bürger bei vielen Theman natürlich mitreden können, aber ihm fehlt meist die Zeit dazu, in die erforderliche Tiefe und Faktenlage zu gehen um eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Resultat ist in vielen Fällen daß es bei der Meinungsbildung zu irrationalen Bauchentscheidungen kommt.
Dazu kommt die verbreitete Neigung zu Symbolpolitik ("man muß doch mal ein Zeichen setzen"😉.

Dies weiß die Politik natürlich.

Beim "Waldsterben" in den Achtzigern wurde reflexhaft Tempo 100 gefordert.

Beim "Ozonalarm" in den Neunzigern führte das seinerzeit rotgrüne Hessen Tempo 90! ein. Klar, mußte natürlich unter 100 sein, weil 100 damals auf den meisten AB-Strecken ohnehin galt und das "Zeichen setzen" natürlich auch dort spürbar sein sollte. 🙄

Der tragische Atomunfall in Japan führte zum Beschluß des deutschen Atomausstiegs obwohl sich an der objektiven Bedrohungslage hierzulande nichts änderte. Nur an der subjektiven Würdigung.

Falls irgendwo auf der Welt eine, wie auch immer geartete, Umweltkatstrophe eintreten sollte, könnte sein, daß der Gesetzgeber den "man muß doch mal ein Zeichen setzen"-Teil der Bevölkerung zufriedenstellen möchte und ein aTL verhängt.

Aus dieser Ecke sehe ich leider die größte Gefahr, die natürlich unter rot-grün noch deutlich höher ausfiele.

Übermorgen werde ich durch Baden-Würrtemberg fahren. Ich werde dann berichten über die Limitsituation und das Fahrverhalten der anderen Verkehrsteilnehmer.
Aber ich kann jetzt schon sagen, dass mir aufgrund des Ferienverkehrs verdammt viele Mittelspurfahrer und Nichtabstandshalter begegnen werden, die das Fahren zur Hölle machen 🙄.

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Übermorgen werde ich durch Baden-Würrtemberg fahren. Ich werde dann berichten über die Limitsituation und das Fahrverhalten der anderen Verkehrsteilnehmer.
Aber ich kann jetzt schon sagen, dass mir aufgrund des Ferienverkehrs verdammt viele Mittelspurfahrer und Nichtabstandshalter begegnen werden, die das Fahren zur Hölle machen 🙄.

Fahr mal in der Ferienzeit über die A 31 und die lachst dich kapott.....🙄🙄🙄

Zitat:

Original geschrieben von Hafi545



Zitat:

Original geschrieben von Paddi_V8-Freak



Aber solange man nicht dieses linke Heuchlerpack à la grüne und (offensichtlich) die linken wählt braucht diese sinnloses Diskussion auch nicht immer wieder aufgewärmt werden.
Guck, und schon hast  Du die Richtigkeit meines frühreren Beitrags unter Beweis gestellt:
Die, die mutmaßlich anderer Auffassung sind, werden früher oder später diffamiert, ohne dass es dafür einen vernünftigen Grund gäbe:
"Alle Scheißekackedoof!" *Aufstampf*
😉

Wenn sich jemand früher mal ganz offen dazu bekannt hat einen grausamen Massenmörder (Pol Pot) als Vorbild zu haben, sehe ich absolut keinen Grund diese Personen in irgendeiner Weise zu unterstützen. Ganz genau das ist aber der Fall bei vielen der federführenden Personen der Grünen. Ich kann mir jetzt auch schlecht vorstellen dass du sowas unterstützt oder?

Und zum Thema Heuchler hab ich auch recht gute Gründe: Bahn fahren anpreisen, aber selber den Dienstwagen sinnlos rumfahren lassen damit man ja keine 10 min warten muss.
Es tut mir ja Leid, aber vor solchen Leuten kann ich einfach keinen Respekt haben.

Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Außerdem wollte ich lediglich darauf verweisen, daß seitens der aTL-Befürworter bisher noch kein einziges plausibles und verhältnismäßiges Argument zustandekam.

Einzige Ausnahme: jemand war mal so ehrlich, den eigenen Egoismus zu nennen. 130 sei seine Wohlfühlgeschwindigkeit und wenn keiner mehr schneller dürfe, sei das Fahren für ihn weniger anstrengend. 🙄😁

Mal abgesehen von den ganzen Studien, Verkehrsberichten usw, die immer einigen Platz für Auslegung bieten, ist eben der Wohlfühlfaktor gar nicht so unwesentlich.

Und für viele scheint eben tatsächlich plausibel, daß ein Verkehrstrom ohne sehr große Tempospitzen angenehmer ist.

Bei der Diskussion geht es ja in erster Linie um den Menschen hinterm Steuer, der in den allerwenigsten Fällen so fährt wie er fährt, weil er sein Fahrverhalten direkt durch Umwelt-, Sicherheits- oder Wirtschaftsaspekte steuert. M.E. versucht er eher sein Verhalten durch unterschiedliche Auslegung dieser Faktoren zu legitimieren. Dabei ist bei Vielen wiederum ein nicht unwesentlicher Aspekt das Gefühl der Legitimation (sei nun dahin gestellt ob subjektiv oder objektiv) Teil des Wohlbefindens.

Eine TL-Diskussion sollte so ablaufen: Wie viele Leute halten welche Geschwindigkeit für ihre Wohlfühlgeschwindigkeit und ist dann diese Wohlfühlgeschwindigkeit auch noch umwelt-, wirtschafts-. sozial-, sicherheitsverträglich und steht sie im harmonischen Einklang mit der Masse der Autofahrer.
Wenn dann eine Zahl herauskommt, bei der die meisten Autofahrer fahren weil sie sich dort wohlfühlen, und würde eine Limitierung dieser Zahl aber trotzdem Vorteile bringen, nur dann wäre ein A-TL wirklich vertretbar.

Ich stimme auf jeden Fall allen zu, die ein rein ideologisch bedingtes A-TL ablehnen.

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


Ich stimme auf jeden Fall allen zu, die ein rein ideologisch bedingtes A-TL ablehnen.

Willkommen im Club.

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Übermorgen werde ich durch Baden-Würrtemberg fahren. Ich werde dann berichten über die Limitsituation und das Fahrverhalten der anderen Verkehrsteilnehmer.
Aber ich kann jetzt schon sagen, dass mir aufgrund des Ferienverkehrs verdammt viele Mittelspurfahrer und Nichtabstandshalter begegnen werden, die das Fahren zur Hölle machen 🙄.

Nun Ferien, d.h. eben:

- manche Autofahrer die sonst schnell fahren schalten eventuell einen Gang runter

- auch Leute die wenig AB Erfahrung haben, müssen auf die AB um lange Strecken zu bewältigen

- viele Leute aus dem Ausland, die freies Fahren und die Kosquenzen von diesbezüglichen Fehlverhalten nicht gewohnt sind.

Ich habe nichts persönlcih gegen Dänen, aber die fahren auf der A7 oft mit Tempo 120 durchgehend auf der mittleren Spur

Das ist eben ein Ausnahmezustand der Geduld und erhöhte Vorsicht abverlangt.

Zitat:

Original geschrieben von thoelz


...

Falls irgendwo auf der Welt eine, wie auch immer geartete, Umweltkatstrophe eintreten sollte, könnte sein, daß der Gesetzgeber den "man muß doch mal ein Zeichen setzen"-Teil der Bevölkerung zufriedenstellen möchte und ein aTL verhängt.

Aus dieser Ecke sehe ich leider die größte Gefahr, die natürlich unter rot-grün noch deutlich höher ausfiele.

Sehe ich genauso. Allerdings hat diese unsägliche Atom-Geschichte gezeigt, dass man sich auf Merkel und Co auch nicht mehr verlassen kann 🙁

Nachdem unter Schröders SPD die beste FDP-Politik gemacht wurde, die das Land je gesehen hat, scheint es unter Merkel jetzt eine SPD-Politik vom Feinsten zu geben, die Brandt und Schmidt zusammen so nicht hingekriegt hätten 😁

Ähnliche Themen