Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern



Mit "Rausch" meinte ich nicht die Wirkung des Alkohols. Niemand der selber Mopped fährt wird leugnen, daß es hier einen gewissen Rauschzustand gibt.

Also ich hab noch kein Moped gesehen, wo der Auspuff vor der Nase des Fahrers endet.😕

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von Swallow


--- BREAKING NEWS --- BREAKING NEWS --- BREAKING NEWS --- BREAKING NEWS ---
..sry für den full quote, aber

(...)

mehr Geschwindigkeitskontrollen
😰 ..noch mehr?? 😁 Alter Schwede, das wird lustig 😁.

Es dürfte beide Parteien zufrieden stellen. "Wir bekommen kein TL, die Limitierer bekommen wenigstens etwas Kontrolle. 😁😉

Man könnte die Tempokontrollen ja auf unlimitierten Abschnitten erhöhen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


..sry für den full quote, aber

(...)

mehr Geschwindigkeitskontrollen
😰 ..noch mehr?? 😁 Alter Schwede, das wird lustig 😁.

Es dürfte beide Parteien zufrieden stellen. "Wir bekommen kein TL, die Limitierer bekommen wenigstens etwas Kontrolle. 😁😉

Man könnte die Tempokontrollen ja auf unlimitierten Abschnitten erhöhen. 😁

Apropos Tempolimit.

Wer glaubt, dass 30 in Berlin das Ende der Fahnenstange ist:
http://www.tagesspiegel.de/.../4415678.html

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Es dürfte beide Parteien zufrieden stellen. "Wir bekommen kein TL, die Limitierer bekommen wenigstens etwas Kontrolle. 😁😉

Man könnte die Tempokontrollen ja auf unlimitierten Abschnitten erhöhen. 😁

Apropos Tempolimit.

Wer glaubt, dass 30 in Berlin das Ende der Fahnenstange ist:
http://www.tagesspiegel.de/.../4415678.html

Was sagst du dazu!?

http://www.youtube.com/watch?v=DAu_YjnUAcU
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Es dürfte beide Parteien zufrieden stellen. "Wir bekommen kein TL, die Limitierer bekommen wenigstens etwas Kontrolle. 😁😉

Man könnte die Tempokontrollen ja auf unlimitierten Abschnitten erhöhen. 😁

Apropos Tempolimit.

Wer glaubt, dass 30 in Berlin das Ende der Fahnenstange ist:
http://www.tagesspiegel.de/.../4415678.html

Es geht so: 50 - 30 - 20 - Null

Auf der AB dürfte bei 130 auch nicht Schluß sein - "wenn sich erst mal alle dran gewöhnt haben".

Zitat:

Wer glaubt, dass 30 in Berlin das Ende der Fahnenstange ist:

Der Autoverkehr muss doch zu vernichten sein.

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Zitat:

Original geschrieben von tec-doc



Edit sagt, das Thema wären Tempolimits.. also gut:
Mofas 25kmh, Mokicks 45kmh - Radl no limit? Noch so ein lustiger Widerspruch. 🙂
Ich hatte letztens mal nach Pedelecs bei Diamant geschaut.
Da gibt es echt ein Teil, das bis 40km/h unterstützt. Braucht dann aber irgendeine Zulassung.
Ich finde das auch quatsch, weil ich fahre selbst mit meinem MTB solche Geschwindigkeiten (wenn auch nicht so lange, wie möglicheweise mit nem Pedelec).

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Zitat:

Original geschrieben von M-Power-V8



Wenn ich heute sehe, wie man als Hundebesitzer schon drangsaliert wird, nur weil der Köter im Wald irgendwo ins Unterholz sch****- dann möchte ich nicht das Geschrei hören, wenn die Gäule die Innenstädte neu "pflastern" 😉
Da passiert nichts.

Um das Brandenburger Tor scheißen etliche Gäule den Asphalt zu und der Kotflügel muss seinem Namen wieder alle Ehre machen.
Die preussischen Prachtbauten werden wieder hergerichtet und auf den Straßen darfs dann auch wieder aussehen wie zu Kaisers Zeiten. Alles kein Problem.🙁

5 oder 10 Kg Pferdeäppel sind aber nichts im Vergleich zu einem winzigen dampfenden Haufen Hundekacke. Schon mal Kinderschuhe gereinigt? 😰 Aber wir driften hier wieder schnell ab und sollten uns drauf beschränken uns wegen des A-TL kleinzukriegen.

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Zitat:

Original geschrieben von webbjoern



Mit "Rausch" meinte ich nicht die Wirkung des Alkohols. Niemand der selber Mopped fährt wird leugnen, daß es hier einen gewissen Rauschzustand gibt.
Also ich hab noch kein Moped gesehen, wo der Auspuff vor der Nase des Fahrers endet.😕

???

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

Wer glaubt, dass 30 in Berlin das Ende der Fahnenstange ist:

Der Autoverkehr muss doch zu vernichten sein.

Nicht bei der S-Bahn als Alternative 😉

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


Mit "Rausch" meinte ich nicht die Wirkung des Alkohols. Niemand der selber Mopped fährt wird leugnen, daß es hier einen gewissen Rauschzustand gibt. Es ist aber eben kein Rausch der einen Tunnelblick wie Allohol veruracht oder die Sinne schwammig macht - eher das Gegenteil.

Dass ich das mal aus einem Limitierer-Mund hören würde! Ich bin entzückt! Damit sind wir uns ja nun endgültig einig, dass schnelles Fahren die Reaktionszeit und die Aufmerksamkeit verbessert, sich also tatsächlich positiv auf die Sicherheit auswirkt.

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


Aber wir driften hier wieder schnell ab und sollten uns drauf beschränken uns wegen des ein vielleicht mögliches zukünftiges A-TL kleinzukriegen.

Bitte zukünftig Deinen Text vor dem Freigeben nochmals sorgfältig durchlesen.

Ich hab's für Dich mal korrigiert!😁

Zitat:

Original geschrieben von Audithebest


Mal ne BLÖDE Frage wie schnell dürfen Mopeds in D gehn!?😕

Leider nur 45KMH wenn man sie mit dem Autoführerschein fahren will 🙁

Mopeds die vor 2001 gebaut wurden dürfen meines wissens noch 50KMH

fahren.

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Zitat:

Original geschrieben von Audithebest


Mal ne BLÖDE Frage wie schnell dürfen Mopeds in D gehn!?😕
50ccm?

Seit einiger Zeit nur noch lächerliche 45km/h. Damit werden die Dinger nun selbst in der Stadt eher zum Hindernis.
http://de.wikipedia.org/wiki/Kleinkraftrad

Aber mei. Den Scheiß hat sich die EU mal wieder ausgekotzt.

Die Schwalben sind aber eine geschützte Art. Die dürfen noch mit 60 fahren. Is wie wennste fliechst. 😁

...jedenfalls wenn sie denn mal angesprungen sind 😉

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


Schon mal Kinderschuhe gereinigt?

Wozu bin ich verheiratet? 😁😁😁

Glaub mir eines: Mit Hund und Kindern ist das normal 😉

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Apropos Tempolimit.

Wer glaubt, dass 30 in Berlin das Ende der Fahnenstange ist:
http://www.tagesspiegel.de/.../4415678.html

[quote=Tagesspiegel]Zum einen sind Radfahrer bei Unfällen mit Fußgängern die Hauptverursacher. Zum anderen wird der Fußgängerverkehr nicht im gleichen Maße sicherer wie der Straßenverkehr insgesamt: Die Zahl der Schwerverletzten sinkt nur langsam. Und von 44 Verkehrstoten 2010 in Berlin waren 24 Fußgänger. Zehn Jahre zuvor waren es 89 Verkehrstote, davon 33 Fußgänger. Insgesamt gab es im Vorjahr 2348 Fußgänger-Unfälle. Rund die Hälfte davon wurde maßgeblich von den Fußgängern verursacht. „Missachtung des Fahrzeugverkehrs“ war die mit Abstand häufigste Einzelursache.Tolle Sache. Radfahrer sind also Hauptverursacher der Fußgängerunfälle, aber fast 50% von den Fußgängerunfällen wurden von den Fußgängern maßgeblich verursacht. Folgt für mich, dass Autofahrer offenbar zu weniger als 10% für diese Unfallart verantwortlich sind.

Und der Senat plant, nun Fußgängern und Radfahrern Vorrang zu gewähren - damit die gleichen Unfälle wie vorher halt nun von Autofahrern "verursacht" werden?

Ähnliche Themen