Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne


Mein Toyota hat 238PS, ist flach wie ein Brett und es stehen nur 245km/h im Schein.
Mein Roller hat 15 PS und geht locker über 100 km/h.

Gruß
Ulicruiser

...und mein Roller hat 3,5 PS und geht locker über 50KMH

(allerdings nur Bergab mit Rückenwind) 😎

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne



Zitat:

Original geschrieben von Rigero


Steht ein MB C250 CDI (150 kW = 204 PS) nicht mit 250 km/h Vmax in den Papieren?
Von diesem "elitären" Beispiel mal abgesehen, trifft Deine Aussage für Brot-und-Butter-Autos wie meinen VW Golf natürlich zu: 184 kW (250 PS), die für - elektronisch nicht abgeregelte - 250 km/h genügen (müssen). Für einen Kompaktwagen wahrlich schnell genug.
Mein Toyota hat 238PS, ist flach wie ein Brett und es stehen nur 245km/h im Schein.

Meinen Glückwunsch zu dem tollen Wagen!

Ich hatte das selbe Modell allerdings in der Twinturbo-Ausführung der war auch

mit 245KMH eingetragen Ich hab ihn aber mal auf Tacho 265KMH gebracht.

Ich wollte ihn per Chiptuning auf 300 PS bringen,leider bekam er bevor es

so weit war einen kapitalen Motorschaden worauf Ich mich leider von

ihm trennen mußte🙁

Zitat:

Original geschrieben von Audithebest



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Mein Trabbi hatte 26 PS, hatte Mühe mit 100 Km/h.

Mein Pferd😁😁 hat 1PS aber leider kein Tacho^^

Dafür hat mein Esel an jedem Ohr einen...und ne Hängerkupplung...😁😕😁

Zitat:

Original geschrieben von dieseldonner



Zitat:

Original geschrieben von Audithebest


Mein Pferd😁😁 hat 1PS aber leider kein Tacho^^

Dafür hat mein Esel an jedem Ohr einen...und ne Hängerkupplung...😁😕😁

Ist das der NEUE Esel mit Start/Stop Automatik!?😕😁😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Audithebest



Zitat:

Original geschrieben von dieseldonner


Dafür hat mein Esel an jedem Ohr einen...und ne Hängerkupplung...😁😕😁

Ist das der NEUE Esel mit Start/Stop Automatik!?😕😁😁

Mit der Startautomatik gibts öfter mal Probleme, aber die Stoppfunktion funktioniert hervorragend...🙂

Tja ja... und wer sich selbst zum Esel macht.. darf sich nicht wundern, wenn er beladen wird 😁 😉

Zitat:

Auf eine Helmpflicht für Radfahrer will man auch verzichten. 🙂Scheint so, als gäbe es von einigen Seiten tatsächlich Bestrebungen auch sowas einzuführen. 😕 🙄

Naja, es wäre schlicht die logische Konsequenz aus der Helmpflicht für Mofa- und Mokickfahrer. Denn auch Radler fahren 25 bzw. 45kmh und beanspruchen auch die Strasse als Verkehrsraum für sich. Genau genommen... ist es mit der Haftpflicht und Kennzeichnungspflicht nicht anders, eigentlich.

Jedenfalls zeigt dies schlicht auf... dass die Hl. Sicherheit und die für sie bemühten Argumente dann doch auch mal etwas "beliebig" sind?

Wo siehst Du bitteschön den Unterschied im Schädelverletzungsrisiko?

Edit sagt, das Thema wären Tempolimits.. also gut:
Mofas 25kmh, Mokicks 45kmh - Radl no limit? Noch so ein lustiger Widerspruch. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Audithebest


Mein Pferd😁😁 hat 1PS aber leider kein Tacho^^

Auch wenn dein Pferd keinen Tacho hat, einen wesentlichen Vorteil hat es schon: Es kann den nachwachsenden "Bio-Treibstoff" vor der Veredelung zu sich nehmen. Somit ist ein guter Wirkungsgrad sicher gestellt.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von Audithebest


Mein Pferd😁😁 hat 1PS aber leider kein Tacho^^
Auch wenn dein Pferd keinen Tacho hat, einen wesentlichen Vorteil hat es schon: Es kann den nachwachsenden "Bio-Treibstoff" vor der Veredelung zu sich nehmen. Somit ist ein guter Wirkungsgrad sicher gestellt.

Nun stell Dir mal vor, wir würden alle auf so einem Klepper durch die Gegend hoppeln...

Zum einen würde mich mal interessieren, über welches Tempolimit wir dann auf Autobahnen diskutieren würden? Denn 130 km/h scheinen dann mehr als utopisch 😉

Zum anderen wäre auch die Frage der Beseitigung von Rückständen noch zu klären 😉

Wenn ich heute sehe, wie man als Hundebesitzer schon drangsaliert wird, nur weil der Köter im Wald irgendwo ins Unterholz sch****- dann möchte ich nicht das Geschrei hören, wenn die Gäule die Innenstädte neu "pflastern" 😉

Zitat:

Original geschrieben von M-Power-V8



Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Auch wenn dein Pferd keinen Tacho hat, einen wesentlichen Vorteil hat es schon: Es kann den nachwachsenden "Bio-Treibstoff" vor der Veredelung zu sich nehmen. Somit ist ein guter Wirkungsgrad sicher gestellt.
Nun stell Dir mal vor, wir würden alle auf so einem Klepper durch die Gegend hoppeln...
Zum einen würde mich mal interessieren, über welches Tempolimit wir dann auf Autobahnen diskutieren würden? Denn 130 km/h scheinen dann mehr als utopisch 😉
Zum anderen wäre auch die Frage der Beseitigung von Rückständen noch zu klären 😉
Wenn ich heute sehe, wie man als Hundebesitzer schon drangsaliert wird, nur weil der Köter im Wald irgendwo ins Unterholz sch****- dann möchte ich nicht das Geschrei hören, wenn die Gäule die Innenstädte neu "pflastern" 😉

Ja dann gibts die CO2 Steuer für Pferde,Esel&CO....

Ich GLAUBE ein Tempolimit von 10 km/h würde kommen^^

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Don´t drink and drive - noch nicht davon gehört?
Das gilt ohne Zweifel nicht nur für Alkohol - trotzdem mag es zwar sein, dass dir pers. eine halbe Bier die Knie weich macht, aber anderen noch lange nicht? Und so... solltest Du deine pers. Grenzen in Zukunft besser beachten und selbst nach einer Halben aufhören - ohne deine individuelle Grenze auf andere zu kolportieren! 🙂

Mit "Rausch" meinte ich nicht die Wirkung des Alkohols. Niemand der selber Mopped fährt wird leugnen, daß es hier einen gewissen Rauschzustand gibt. Es ist aber eben kein Rausch der einen Tunnelblick wie Allohol veruracht oder die Sinne schwammig macht - eher das Gegenteil. Man verschmilzt mit seiner Maschine und gleitet so durch die Kurven.

Auscherdem n schtamme isch ja ausch dem Grenschgebiet zu Bayern ...mit som Humpen Kreuzbergbier läscht es sich gut fahren prost!

Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001



Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Mein Roller hat 15 PS und geht locker über 100 km/h.

Gruß
Ulicruiser

...und mein Roller hat 3,5 PS und geht locker über 50KMH
(allerdings nur Bergab mit Rückenwind) 😎

Kauf' dir ne Schwalbe. Hat 3,5 PS und geht auch in der Ebene locker 60. 😉

Mal ne BLÖDE Frage wie schnell dürfen Mopeds in D gehn!?😕

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc



Edit sagt, das Thema wären Tempolimits.. also gut:
Mofas 25kmh, Mokicks 45kmh - Radl no limit? Noch so ein lustiger Widerspruch. 🙂

Ich hatte letztens mal nach Pedelecs bei Diamant geschaut.

Da gibt es echt ein Teil, das bis 40km/h unterstützt. Braucht dann aber irgendeine Zulassung.

Ich finde das auch quatsch, weil ich fahre selbst mit meinem MTB solche Geschwindigkeiten (wenn auch nicht so lange, wie möglicheweise mit nem Pedelec).

Zitat:

Original geschrieben von M-Power-V8



Wenn ich heute sehe, wie man als Hundebesitzer schon drangsaliert wird, nur weil der Köter im Wald irgendwo ins Unterholz sch****- dann möchte ich nicht das Geschrei hören, wenn die Gäule die Innenstädte neu "pflastern" 😉

Da passiert nichts.

Um das Brandenburger Tor scheißen etliche Gäule den Asphalt zu und der Kotflügel muss seinem Namen wieder alle Ehre machen.
Die preussischen Prachtbauten werden wieder hergerichtet und auf den Straßen darfs dann auch wieder aussehen wie zu Kaisers Zeiten. Alles kein Problem.🙁

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Original geschrieben von Swallow

Zitat:

Auf eine Helmpflicht für Radfahrer will man auch verzichten. 🙂Scheint so, als gäbe es von einigen Seiten tatsächlich Bestrebungen auch sowas einzuführen. 😕 🙄

Naja, es wäre schlicht die logische Konsequenz aus der Helmpflicht für Mofa- und Mokickfahrer. Denn auch Radler fahren 25 bzw. 45kmh und beanspruchen auch die Strasse als Verkehrsraum für sich. (...)

Wo siehst Du bitteschön den Unterschied im Schädelverletzungsrisiko?

Zu Mofafahrern? Keinen wesentlichen, außer daß Radfahrer noch nicht gezwungen sind, auf der Straße zu fahren.

Ich sehe hier nur mal wieder das Selbsbestimmungsrecht (Selbstbestimmungsrisiko 😁 ) verletzt.

Zitat:

Original geschrieben von Audithebest


Mal ne BLÖDE Frage wie schnell dürfen Mopeds in D gehn!?😕

50ccm?

Seit einiger Zeit nur noch lächerliche 45km/h. Damit werden die Dinger nun selbst in der Stadt eher zum Hindernis.
http://de.wikipedia.org/wiki/Kleinkraftrad

Aber mei. Den Scheiß hat sich die EU mal wieder ausgekotzt.

Die Schwalben sind aber eine geschützte Art. Die dürfen noch mit 60 fahren. Is wie wennste fliechst. 😁

Ähnliche Themen