Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Schnell fahren hat wohl weniger etwas mit Spaßfaktor zu tun, denn mit einem enormen Zeitdruck, den man sich in der Regel selbst macht bzw. machen lässt. Ich kenne nicht wenige Außendienstler, die ballern selbst im Platzregen mit 200 über die linke Spur, damit sie ne Stunde eher zuhause sind und sich vor den Fernseher legen können. Firma zahlt die Fahrt übrigens ohnehin...Die Behauptung, schnelles Autofahren sei in erster Linie Spaß an der Freude und total entspannt, ist ein Schönreden alleroberster Güte und in der Diskussion keineswegs zielführend...
Natürlich gibts Schnellfahrer, die total entspannt schnell fahren. Der Berufsfahrer mit übervollem Terminkalender ist das aber in der Regel nicht...
Sicherlich gibt es tatsächlich auch Fahrer,die unter Zeitdruck stehen,aber Diese stehen
im Selbigen,ebenfalls bei einen Limit!
Glaubt hier tatsächlich Jemand,das ein Limit dieses Fahrverhalten ändert,eher nicht !
Eher,das Gegenteil wird erreicht,da "Raser",dann noch mehr unter Dampf stehen,um Dies mal Einfach auszudrücken !🙁
mfg trixi1262
Zitat:
Original geschrieben von Berti V.
Das sehe ich auch so. Denke man bloß an die Brummifahrer, mit ihrem Termindruck, und die Fahrweise, welche sie im Zuge dessen walten lassen müssen.Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Natürlich gibts Schnellfahrer, die total entspannt schnell fahren. Der Berufsfahrer mit übervollem Terminkalender ist das aber in der Regel nicht...
Sieht man mal, wo ein Limit hinführt, wenn man schon an den Brummifahren sieht, wie sie fahren... also keine zweckmässige Lösung um dieses Umdenken, was noch lange nicht bei jedem nötig ist, herbeizuführen.
Und immer diese Extrembeispiele(200km/h bei Regen)... damit kommt man nicht weiter
Zitat:
Original geschrieben von Berti V.
Also eines muß ich sagen. Dieses Forum ist ein Musterbeispiel für humanitäre Integration.
In welchem Forum sonst, ist es möglich, daß sich Menschen und Affen gemeinsam über das thema Tempolimit unterhalten. Klasse 🙂
Naja, wir wissen halt zu schätzen, wie nah Du unseren Vorfahren stehst...da müssen wir Dich einfach mitschleifen 😉😁
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Mag sein, in 10-15 Jahren vielleicht.
Dann ist es höchste Zeit heute damit zu beginnen...
Ähnliche Themen
Unsinn!
Es wird höchste zeit, dass jeder im Besitz eines Führerscheins mal über seine eigene Fahrweise nachdenkt und überlegt, wie er mithelfen kann, einen besseren Verkehrsfluss und besseres Miteinander zu bewirken.
Starre Limits braucht niemand, sie verhindern angepasstes Fahren.
Oh Berti....
Ist es echt "humanitäre Integration" wenn Affe und Mensch miteinander sprechen?
Oder hast du nur den Zusammenhang immer noch nicht verstanden? 😉
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Sicher, denn das Limit sorgt für ein entsprechendes Umdenken in den Köpfen der Menschen.Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Und natürlich werden diese Fahrer dann total entspannt, wenn man ihnen ein völlig unsinniges generelles Limit auferlegt 🙄.
Nicht sofort, aber allmählich...
Bin ich mal gespannt, ich kenne einen, der hat sich in den letzten 5 Jahren beruflich schön hochgearbeitet, war sogar Geschäftsführer einer GmbH und fing in seinem Höhenflug auch an sich spinnen, ist zu den Grünen gegangen, fordert ein Tempolimit sogar für ICE´s(ernsthaft) ... tja, er ging zu weit, heute muss er im Nachtdienst per LKW Lebensmittel zu den Supermärkten fahren für einen Subunternehmer, ich bin mal gespannt, ob seine Einstellung zu einigen Dingen sich jetzt doch wieder ändert. Denn vorher war er gegen den Ausbau genau dieser Industrie in unserer Ecke...
Und: Wenn ich noch etwas anmerken darf !
Ihr Gegner,zählt hier nun fast jeden einelnen Unfall auf,aber im Vergleich zur
Landstrasse ist das Nix!
Aber diese Statistiken nehmt Ihr Euch nicht,zur Brust !
Jetzt wird evtl.,wieder der Ein oder Andere Gegner sagen, haste mal ein Link !
Nee,Ihr wisst,wozu google da ist
Nur die sogenannten Raser,sind Euch ein Dorn im Auge !
mfg trixi12
Tja Trixxie, das bringt das Thema in Verbindung mit der Affensache nun mal so mit sich! 😉
Zitat:
Original geschrieben von daniel1710
Mich würde mal das Durchnittsalter und der Punktestand der hier postenden Personen interessieren ...
Mich würde das z.B. bei Dir interessieren:
Zitat:
Auf deutschen Autobahnen herrscht Krieg. ...
Und wenn ich meine Wischwaschanlage auf den Wagen hinter mir entleere ...
.
Zitat:
Aber vielleicht spiegelt sich da auch ein Teil der (verpatzten) Erziehung wieder..
Denk' ich bei manchen auch.
Zitat:
Original geschrieben von OhLord
Oh Berti....Ist es echt "humanitäre Integration" wenn Affe und Mensch miteinander sprechen?
Oder hast du nur den Zusammenhang immer noch nicht verstanden? 😉
Sorry,aber Dieser Vergleich ist doch mehr als,Bullsch... !
Welcher Vergleich?
Oder bist auch du ein Anhänger der Adam & Eva-Theorie?
😁
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Dann ist es höchste Zeit heute damit zu beginnen...Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Mag sein, in 10-15 Jahren vielleicht.
Ich finde Euren blinden Aktionismus wirklich bewegend...aber irgendwo muss der Irrsinn ja seine Nahrung herbekommen...
In den 70ern hatten wir die erste Ölkrise und alle "Fachleute" prophezeiten, dass wir bei gleichbleibendem Öl-Verbrauch keine 20 Jahre mehr Öl hätten...Nun ja, der Öl-Verbrauch ist drastisch angestiegen und wir haben immer noch Öl- was eigentlich seit 20 Jahren nicht mehr sein dürfte 😉
In den 80ern hatten wir das Ozonloch! Alle "Fachleute" prophezeiten, dass wir in max. 20 Jahren alle verglühen und verbrennen würden...Nun ja, eigentlich dürfte es seit 10 Jahren keine Menschen mehr geben 😉
In den 80ern kam dann auch die Diskussion ums große Baumsterben- und das in 10 Jahren Deutschland eine kahle Wüste sei, wenn nicht sofort ein generelles Tempolimit eingeführt würde (Zitat Jutta Dittfurth, Grüne). Nun ja...ein Tempolimit haben wir immer noch nicht und ich sehe reichlich grün da draußen...aber nix Wüste 😉
In den 90ern war es dann die Verschmutzung der Meere und deren Überfischen. Laut Greenpeace würde es in max. 10 Jahren keinen einzigen Fisch mehr geben...Naja, Capt. Iglu Forelle Vierkant liegt immer noch in regelmäßigen Abständen auf den Tellern meiner Kinder...
Tja... und die 2000er haben bisher auch nichts produktives hervorgebracht 😉
Sei es die Feinstaubplaktette, E10-Sprit, Treibhausgase, etc...und wir leben immer noch 😉
Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Sorry,aber Dieser Vergleich ist doch mehr als,Bullsch... !Zitat:
Original geschrieben von OhLord
Oh Berti....Ist es echt "humanitäre Integration" wenn Affe und Mensch miteinander sprechen?
Oder hast du nur den Zusammenhang immer noch nicht verstanden? 😉
Mich hat jedenfalls noch kein ,Orang Utan,auf der Autobahn mit 200 ,überholt !!! 😁
Zitat:
Original geschrieben von stizzler
Ich bin auch für ein Tempolimit auf den Autobahnen. Es Sollte jedoch nicht ein Tempolimit von 120 o.ä. gelten.Zweispurig : 150km/h
Drei- und Mehrspurig : 180km/h
Zitat:
Original geschrieben von stizzler
120 ist definitiv zu wenig auf den Autobahnen.
Ach?