Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Bei unerfahrenen Fahrern mag sie ein Risikofaktor sein; deshalb muss man die Fahrausbildung entsprechend verbessern.
Ich denke, die Geschwindigkeit ist ein Merkmal für den technischen Fortschritt. Je schneller sicher gefahren werden kann, desto besser.
Also ein klares Ja zur derzeitigen Regelung!
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Denk bitte nicht, dass ich aus Neid antworte.Zitat:
Original geschrieben von M-Power-V8
Zudem brauche ich mir keinen 6 Jahre alten BMW mit 250 PS kaufen- ich schaffe mir alle zwei Jahre einen nagelneuen mit weit über 400 PS an...und für mich ist das kein Luxus, sondern Notwendigkeit!
Es gibt andere Überlegungen, die sicher für viele so ein tolles neues Fahrzeug als Behinderung darstellen.Wenn man sein nicht ganz so tolles Auto abstellt, braucht man sich keine Gedanken darüber zu machen, ob das Auto noch dort steht, wenn man zurück kommt.
Es geht nicht um das Auto. Das kann man ersetzen.
Es geht um den Ärger, den man zwangsläufig hat, auch wenn die Versicherung alles bezahlt.
Zusätzlich kann man sich sicher extrem darüber ärgern, wenn persönliche Sachen abhanden kommen. Beispielsweise eine CD, die nicht mehr zu kaufen ist.Das wäre schade oder?
Es hat alles seine Vor- und Nachteile!
Was ich denke, ist ja eher zweitrangig, oder? 😉
Es muss ja auch jeder selber wissen...aber mir war ein Auto nie so wichtig 😉
Es muss Spass machen, problemlos laufen, und relativ bezahlbar bleiben...alles andere interessiert mich nicht!
Wird er geklaut? Ja und....
2 Std. später habe ich einen adäquarten Ersatzwagen auf dem Hof und spätestens vier Wochen später das gleiche Auto neu vor der Tür stehen...
...und wenn ich ihn nicht mehr mag, oder haben will, dann nehme ich halt was anderes 😉
Private Sachen habe ich eh nie im Auto...ausser mal einen iPod...
...den haben sie mir aus meinem Cabrio auch schon gestohlen- ja und?
Neuen gekauft, Musik wieder drauf gespielt- fertig!
...und ganz ehrlich:
Es gibt heute so viele Möglichkeiten- da muss man keine Wertvollen, unwiederbringlichen CD´s im Auto spazieren fahren 😉
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Und was sollte dann Deine Vor-Rechnung?
Wieso Vorrechnung?
Es liegt doch an jedem Einzelnen, daraus eine gemeinsame Berechnung zu machen.
Die Positionen sind doch nicht so abwegig, man muss sie möglicherweise nur anpassen.
Das ganze nennt sich dann Team-Work!
Mir ist schon bewusst, dass das beliebig leicht oder schwer sein kann.
Gruß
Ulicruiser
In meinen Augen,ist das Groh ,der Gefährlichkeit beim Blitzen,das viele Autofahrer den Fehler
machen,nach dem Blitz,voll in die Eisen zu steigen,ist doch eh erledigt,Foto ist gemacht 😕
Begreife manchmal nicht,was sich die Leute dabei denken ?
Denen ist allen Anschein nach nicht bewusst,das es hier zu erheblich mehr Schaden
kommen kann,als das Ticket,was man ja selbst verschuldet hat.
Hab ich schon des öfteren gehabt,solche Situationen,das der Verdermann auf die Bremse tritt
und mit ziehmlicher Gewalt.
mfg trixi1262
Ähnliche Themen
In meinen Augen,ist das Groh ,der Gefährlichkeit beim Blitzen,das viele Autofahrer den Fehler
machen,nach dem Blitz,voll in die Eisen zu steigen,ist doch eh erledigt,Foto ist gemacht 😕
Begreife manchmal nicht,was sich die Leute dabei denken ?
Denen ist allen Anschein nach nicht bewusst,das es hier zu erheblich mehr Schaden
kommen kann,als das Ticket,was man ja selbst verschuldet hat.
Hab ich schon des öfteren gehabt,solche Situationen,das der Vordermann auf die Bremse tritt
und mit ziehmlicher Gewalt.
mfg trixi1262
Sorry,Doppelpost !
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Gleichwohl wissen wir aber alle um die autofeindliche, politische Landschaft in Korrellation zu der Vollkaskomentalität des "KEINE Unfälle-Prinzips".
Sorry, wenn das mal nicht sehr pauschal ist, bei tempolimitfreien Autobahnen, die bis heute von den Regierungen gestützt werden.
Wie kann man das noch toppen?
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
In meinen Augen,ist das Groh ,der Gefährlichkeit beim Blitzen,das viele Autofahrer den Fehler
machen,nach dem Blitz,voll in die Eisen zu steigen,ist doch eh erledigt,Foto ist gemacht 😕
Begreife manchmal nicht,was sich die Leute dabei denken ?
Denen ist allen Anschein nach nicht bewusst,das es hier zu erheblich mehr Schaden
kommen kann,als das Ticket,was man ja selbst verschuldet hat.
Hab ich schon des öfteren gehabt,solche Situationen,das der Verdermann auf die Bremse tritt
und mit ziehmlicher Gewalt.
mfg trixi1262
Ja, deswegen wurde ja wohl auch in Köln zb auf der Zoobrücke der Blitzer wieder übertütet, obwohl der schon lange nicht aktiv war...
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Du hast die Ironie nicht erkannt. Natürlich muß der langsamste den Pulk anführen.
Ich kann mich noch sehr gut an die Sonntagsausflüge mit meinen Eltern erinnern. Vaters ganzer Stolz war ein Goggomobil.
Der Vorteil dieses Fahrzeuges war, dass man immer ganz vorne war und nicht hinter jemanden her rollen "musste". Woran das wohl lag?
Gruß
Ulicruiser
Die Autoschlange ist die einzige Schlange ist, die das A-loch vorne hat 😁.
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Messgeräte die die gefahrene Geschwindigkeit anzeigen sind nicht schlecht, aber an wirklichen Unfallschwerpunkten in meinen Augen völlig Nutzlos, zudem es sogar Hirnis gibt die hier neue Rekordwerte aufstellen wollen.
In München am Stachus hatte man eine Säule aufgebaut, die den aktuellen Lärmpegel zeigte.
Ganz tolle Autofahrer haben dann, wenn sie vorüber gefahren sind, extra gehupt, um ihren Ausschlag zu sehen.
Das Gerät hat man schnell wieder entfernt.
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Ja, deswegen wurde ja wohl auch in Köln zb auf der Zoobrücke der Blitzer wieder übertütet, obwohl der schon lange nicht aktiv war...Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
In meinen Augen,ist das Groh ,der Gefährlichkeit beim Blitzen,das viele Autofahrer den Fehler
machen,nach dem Blitz,voll in die Eisen zu steigen,ist doch eh erledigt,Foto ist gemacht 😕
Begreife manchmal nicht,was sich die Leute dabei denken ?
Denen ist allen Anschein nach nicht bewusst,das es hier zu erheblich mehr Schaden
kommen kann,als das Ticket,was man ja selbst verschuldet hat.
Hab ich schon des öfteren gehabt,solche Situationen,das der Verdermann auf die Bremse tritt
und mit ziehmlicher Gewalt.
mfg trixi1262
Jupp,wie in BRB an der Havel,auf der Brücke,einfach blauer Müllsack rüber und gut iss !
mfg trixi1262
Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
In meinen Augen,ist das Groh ,der Gefährlichkeit beim Blitzen,das viele Autofahrer den Fehler
machen,nach dem Blitz,voll in die Eisen zu steigen,ist doch eh erledigt,Foto ist gemacht 😕
Begreife manchmal nicht,was sich die Leute dabei denken ?
Dann fahr mal über die B10 von Karlsruhe über die Rheinbrücke Richtung Westen. Aus den Bildern kannst Du Dir dann ein Daumenkino machen 😁
Im Odenwald gibts eine Ortsdurchfahrt, da stehen 3 wenn nicht gar 4 Blitzer ... das finde ich schon heftig, man sollte annehmen, einer kurz vor Ortseingang sollte langen.
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Sorry, wenn das mal nicht sehr pauschal ist, bei tempolimitfreien Autobahnen, die bis heute von den Regierungen gestützt werden.Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Gleichwohl wissen wir aber alle um die autofeindliche, politische Landschaft in Korrellation zu der Vollkaskomentalität des "KEINE Unfälle-Prinzips".
Wie kann man das noch toppen?Gruß
Ulicruiser
Was hat die zweifelsohne sachlich RICHTIGE Erkenntnis, das ein aTL der größte Unsinn ist und eine daraus folgend (noch!) sachlich richtige Handlungsprämisse einer diesbezüglich "ruhigen Hand" mit der erwiesenermaßen autofeindlichen Politik und Medienhetze zu tun, die nur zu gerne gerade diesen aTL-Blödsinn als "scheinbares" Allheilmittel postuliert - natürlich aus genau der oben angesprochenen Gängelungsmotivation?
Zitat:
Original geschrieben von M-Power-V8
Es muss Spass machen, problemlos laufen, und relativ bezahlbar bleiben...alles andere interessiert mich nicht!
Diese Bedingung ist wichtig!
Zitat:
Original geschrieben von M-Power-V8
Wird er geklaut? Ja und....
2 Std. später habe ich einen adäquarten Ersatzwagen auf dem Hof und spätestens vier Wochen später das gleiche Auto neu vor der Tür stehen...
...und wenn ich ihn nicht mehr mag, oder haben will, dann nehme ich halt was anderes 😉
Das ist viel zu viel Aufwand!
Gut, offensichtlich fährst du doch ein Auto von der Stange, zumal es innerhalb von 4 Wochen lieferbar ist. Das ist ok.
Gruß
Ulicruiser