Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Da hier offenbar wieder Listenbewohner - Amokläufe abgehen bin ich erst mal wieder raus hier. Bis neulich.

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne



Zitat:

Original geschrieben von heinz-helmut


und du glaubst im ernst, wenn du irgend ein paar statements aufschnappst und nachplapperst ist das der nabel der welt ? du mußt noch verdammt viel lernen

Stimmt, denn deine Meinung steht ja fest, da interessieren dich Fakten auch nicht mehr, oder?

richtig! nur, nenn mir bitte hier einen limitgegner, dessen meinung nicht schon längst fest steht und der nicht jeden kruden scheiß bemüht um seine betonierte meinung zu untestützen

da düfte morgen lady gaga trällern: "ein limit ist schlecht" und schon wird ein neuer "beweis" hinzugefügt

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Da hier offenbar wieder Listenbewohner - Amokläufe abgehen bin ich erst mal wieder raus hier. Bis neulich.

Hmm... du bist wohl eher raus, weil du dich mit deinen komischen Vergleichen selbst in die Ecke diskutiert hast 😁

Zitat:

Original geschrieben von heinz-helmut


der hat das vermutlich mit dem elbradweg verwechselt :-)

Aber der ist doch länger, oder?

Gruß
Ulicruiser

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Da hier offenbar wieder Listenbewohner - Amokläufe abgehen bin ich erst mal wieder raus hier. Bis neulich.
Hmm... du bist wohl eher raus, weil du dich mit deinen komischen Vergleichen selbst in die Ecke diskutiert hast 😁

Habe zwar keine Ahnung, von was du da schwafelst, aber passt schon.😮 Werde mich wieder einklinken, wenn es hier wieder normal zu geht.

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von heinz-helmut


der hat das vermutlich mit dem elbradweg verwechselt :-)
Aber der ist doch länger, oder?

Gruß
Ulicruiser

vermutlich ja, nur kann auch ich mir vorstellen, dass man nicht überall die 240 schafft :-)

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Da hier offenbar wieder Listenbewohner - Amokläufe abgehen bin ich erst mal wieder raus hier. Bis neulich.
Hmm... du bist wohl eher raus, weil du dich mit deinen komischen Vergleichen selbst in die Ecke diskutiert hast 😁

Ich vermute, der sucht jetzt die Strecke mit der Länge von 290 Kilometern für uns heraus.

Warten wir es ab.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Sorry, was willst du uns mit dieser zusammenhanglosen Aufzählung sagen?

Gruß
Ulicruiser

vermutlich, wessen geistes kind er ist. und das klappt doch ganz gut finde ich

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Ich vermute, der sucht jetzt die Strecke mit der Länge von 290 Kilometern für uns heraus.
Warten wir es ab.

Er kann diese Strecke auch gerne persönlich abschreiten 😉

Zitat:

Original geschrieben von heinz-helmut



Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


[Daher nochmals mein Appell: statt m. E. nicht zielführende Limits zu propagieren lieber gezielt Fahrer mit gefährlichem Fehlverhalten ermitteln und selbiges entsprechend ahnden!
okay herr lehmann, wenn du jetzt noch erkärst, wie das kurzfristig umgestzt werden kann, helf ich dir dabei und vezichte aucf das limit. versprochen !

Na auch ein Limit wäre ja frühestens innerhalb von mindestens 3-5 jahren umzusetzen - allein wegen der politischen Lage. 😉

Also ich könnte mir vorstellen, dass man statt Spontisprüchen und Oberlehrerpornos im Fernsehen zunächst eine Kampagne im Sinne eines besseren Miteinander auf der Straße fährt. Klingt albern, ist es aber nicht. Bei "don´t drink & drive" hat das ganz gut geklappt und bei Älteren ist heute noch die Aktion "hallo Partner" ein Begriff. Wenn Jüngere nen "Handzeichen" sehen, denken die heute doch höchstens noch an nen missglückten Effe 😉
Ich habe festgestellt, dass viele Probleme allein durch Kommunikationsfehler entstehen. Mein bestes Beispiel ist da immer die Lichthupe, mit der der eine signalisiert: ich lass Dich rein, der nächste: bleib bloß wo Du bist. Dass es da kracht ist kein Wunder. Hier sollte mal ein klarer Katalog an Kommunikationsregeln aufgestellt und auch flächendeckend lanciert werden.

Ich könnte mir auch eine deutliche Steigerung der ProViDa-Präsenz vorstellen. Allerdings müsste auch hier das Bewusstsein geschärft werden, sich nicht nur auf gerichtlich verwertbarere Geschwindigkeitsübertretungen zu versteifen sondern auch Rauszieher und Linksspurblockierer zu verknacken, die manches gefährliche Rechtsüberholen erst provozieren.

Ich könnte mir auch einen Stufenführerschein für Fahranfänger analog der Scheine beim Motorrad vorstellen, damit Jugendliche nicht gleich mit 300PS in die Büsche bügeln, denn gerade die Klientel macht einen überdurchschnittlichen Anteil an den tötlichen Unfällen aus.

Zudem müsste eine Arbeitskommission weitere Gefahrenstellen ermitteln und hier mit interaktiven Leitsystemen den Verkehr sinnvoll lenken. Durch eine - technisch sicherlich mögliche - Verbesserung der vorhandenen Diagnosesysteme könnte durch situationsgerechtere Angaben die Leitführung insgesamt eine höhere Akzeptanz erfahren. Für diese Leitsysteme würde ich persönlich sogar auf die versprochene Steuersenkung der Koalition verzichten, aber da sehe ich auch woanders noch so viel sinnvolles Sparpotenzial, dass das nicht mal sein müßte 😉

Vermutlich ist das auch nicht der Stein der Weisen, aber ich halte das alles im Paket für deutlich zielführender und denke, dass diese Maßnahmen WIRKLICH einen positiven Einfluss auf die Unfallzahlen hätten.

Langfristig kann man aber eine Senkung der Unfallzahlen am Besten durch Entdichtung des Verkehrs (sprich neue Autobahnen, mehr 6-spurige Ausbauten; strategische Verkehrsstrukturplanung) erreichen. Denn naturgemäß knallts ja da am Häufigsten, wo viele Menschen aufeinander hocken.

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von teddybehindert


Bei dem Verkehrsaufkommen ist kaum mehr möglich Geschwindigkeiten jenseits von 200 Km zu fahren, ohne sich und und andere in Gefahr zu bringen.🙄
Als ich meinen Führerschein gemacht habe war das noch gut möglich.😉
Von welchem Verkehrsaufkommen sprichst Du?

Ich weiß ja nicht in welcher Pampa du wohnst wo du noch jenseits von 200 Km/h fahren kannst.

Sicherlich ist es heutzutage auch noch möglich so schnell zu fahren wenn die AB frei ist.

Ja!!!! wenn das Wörtchen * WENN* nicht wäre.

In der Regel sind aber die Autobahnen voller als noch vor ca. 30 Jahren. Damals konnte man noch auf der A3 z. B. richtig Gas geben.

Da brauchte man nur den Elzerberg beachten. Ansonsten konnte man da richtig Gas geben.😉

Heutzutage ist kaum möglich dort schneller als möglich schneller als 200 Km/h zu fahren.

Und ich hätte noch einen Vorschlag:
Man müsste unbedingt auch die Überholregeln überwachen (zügiges Überholen mit mindestens 10-20km/h mehr) und bestehende Limits überprüfen.
Was die Leitsysteme und einzelne Geschwindigkeitsbegrenzungen betrifft, sollte man sie technisch aufrüsten und auch Limits bis zu 150km/h zulassen an Stellen, wo zwar freie Fahrt gefährlich, 120er limits aber auch unsinnig wären.
Ganzwichtig ist aber die Fahrausbildung. Speziell auf die Abstandsproblematik und das "Mittelspurfahren" sollte Rücksicht genommen werden. Es hilft nicht, wenn jungen Fahrern nur beigebracht wird, wie man am besten spritsparend fährt.
Gefahrenlehre + Handhabung von Notsituationen muss der Hauptbestandteil der Ausbildung werden.

Zudem sollte man nicht alleine auf zivile Provida-Fahrzeuge setzen, sondern vor allem auf sichtbare Streifenwagen, die dann mal auch mit 180 auf der Autobahn fahren, wenn es die Situation hergibt.
Ich denke, das würde auch ein Signal aussenden, dass "Rasen" nicht unbedingt etwas mit hohen Geschwindigkeiten zu tun hat. Der Polizeiwagen tuts schließlich auch, also warum sollen das normale Fahrer nicht dürfen.

Wie man aber hier sieht, scheint man immer noch an das Märchen "durch Limit gleichmäßiger Verkehr" zu glauben 🙄:
http://www.mvticker.de/mv/...polimit_130_km_h_19_oestlich_rostock.html

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Wie man aber hier sieht, scheint man immer noch an das Märchen "durch Limit gleichmäßiger Verkehr" zu glauben 🙄:
http://www.mvticker.de/mv/...polimit_130_km_h_19_oestlich_rostock.html

Da wird nicht dran geglaubt, das ist der vorgeschobene Grund um das übliche, stinkende Süppchen zu kochen.In NRW machen die Radieschen- und Schnittlauchpartei genau das gleiche. Komische Zufälle.

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Da hier offenbar wieder Listenbewohner - Amokläufe abgehen bin ich erst mal wieder raus hier. Bis neulich.

Du hast es schon nicht leicht. Nun pflegst Du schon mit voller Hingabe Deine tolle Liste und musst trotsdem den Schmarrn lesen den wir schreiben .

Das Leben meint es wirklich nicht gut mit Dir.

Ähnliche Themen