Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Interessant finde ich, dass für euch offensichtlich nur Todesfälle als schlimme Unfallfolgen zählen, wohingegen die Jahr für Jahr tausenden und abertausenden Schwerverletzten scheinbar keine Rolle spielen.

Das ist doch Unsinn. Nur gibt es nicht den geringsten Hinweis darauf, daß ein aTL einen Beitrag leisten könnte die Anzahl der Schwerverletzten zu reduzieren. Die Vorstellung der Limitierten, ein aTL würde die Sicherheit auf der BAB erhöhen, besitzt keine Entsprechung in der Realität.

Hach, was bin ich froh dass es den hessischen Verkehrsminister Dieter Posch gibt^^!
Er ist nämlich gegen Tempo 80 auf Frankfurter Autobahnen:
http://www.fr-online.de/.../

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973



Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Es gibt nur einen MB S 350 😁

Der riegelt aber bei 250km/h nicht "BRACHIAL" ab sondern höchstens "leicht spürbar" 😉
ICh hatte jetzt eher an einen 350Z gedacht, obschon ich den selbst auch noch nicht gefahren bin, aber die Eckdaten könnten passsen...

danke, herr lehmann, ich hätte den fragesteller dumm sterben lassen

und von "BRACHIAL" abriegeln hab ich nichts gesagt. okay, relativ brutal, kann man auslegen wie man will, mir wars für ein auto dieser preisklasse zu heftig

Zitat:

Original geschrieben von heinz-helmut



Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


@heinz-helmut
deine Uneinsichtigkeit ist schon bemerkenswert. 2-3 Beiträge weiter oben steht eine große Liste mit unabhängigen Fakten zum Thema, und du gibst hier weiterhin solchen Unsinn ab.
Es tut mir leid, aber anders kann ich es nicht sagen.
Ich glaube, du bist nicht auf Deutschlands Autobahnen unterwegs. Sonst würde dir nämlich auffallen, dass es auch bei Limits Raser gibt, denen das völlig egal ist. Von den anderen Verstößen wie Mittelspurfahren, Abstandsunterschreitung und Rausziehen ganz zu schweigen.
und du glaubst im ernst, wenn du irgend ein paar statements aufschnappst und nachplapperst ist das der nabel der welt ? du mußt noch verdammt viel lernen

Stimmt, denn deine Meinung steht ja fest, da interessieren dich Fakten auch nicht mehr, oder?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Ja stimmt schon. Weil wir Verletzte und Todesfälle anderswo nicht vermeiden können, muss natürlich für den Straßenverkehr bzw. die Autobahn auch gelten "Feuer frei, Jeder so schnell wie er kann!"
Also verbieten wir den Straßenverkehr 😁

Ganauso wird es bei einigen schon gehandhabt, leider gibt es keinen Kontrolldruck und die Sanktionen sind auch eher zur Belustigung.

Nur die ganz harten Fälle werden schonmal von der Straße eleminiert.

Zitat:

Original geschrieben von Pastaflizzer



Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne


Ich finde, dass ein Tempomat - wenn er längere Zeit genutzt wird - dazu führen kann, dass das Auto ohne ersichtlichen Grund auf ein Stauende fährt, aufgrund der Entspannung.

Beim Benutzen des Tempomaten sollte man nach wie vor das Denkwerkzeug eingeschaltet lassen und den Straßenverkehr um sich herum schon "im Auge" behalten.

Sollte man, das ist korrekt.

NUR: umso weniger ein Mensch zu tun bekommt, umso stärker lässt die Konzentration nach. Das Problem hierbei ist, wie schon gesagt, dass du das nicht sofort merkst sondern erst wenn es viel zu spät ist.

Das ist ja das Problem, dass dieses geleugnet wird...
Bzw keine Rücksicht auf die Biologie des Menschen genommen wird...

Hierbei ist es ja leider so, dass die Aufmerksamkeit nachlesst, wenn man nicht unter einem gewissen Stress steht. Stress ist nicht immer schlecht, nur zu viel davon ist schlecht. Ein gewisses Maß brauchen wir, um überhaupt funktionieren zu können.

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Ich bin letztes Jahr in Sachsen über AB gefahren die so aussahen wie auf Swallow`s Foto. Tagsüber. Mit 240. Fazit: Eine Stunde Verspätung wieder reingeholt.

Wo ist denn die Strecke auf der du auf einer Länge von rd. 290 Kilometern tagsüber 240 km/h fahren kannst, so dass du 1 Stunde, gegenüber der Richtgeschwindigkeit, heraus holen kannst?

Kannst du die bitte in Google-Maps linken?

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Interessant finde ich, dass für euch offensichtlich nur Todesfälle als schlimme Unfallfolgen zählen, wohingegen die Jahr für Jahr tausenden und abertausenden Schwerverletzten scheinbar keine Rolle spielen. Auch wenn sie danach ihr Leben lang arbeitsunfähig sind, im Rollstuhl sitzen, Schmerzen haben, usw.

EUCH = Limitierer?

Wer eine Tempobegrenzung fordert unter Inkaufnahme einer sogar von dem einen oder anderen Limitierer eingeräumten Gesamtsteigerung an Unfällen zu Gunsten einer Verringerung der Unfälle mit Todesfolge/Unfallschwere kann ja wohl die Problematik von Verletzten nicht wirklich ernst nehmen. 😉

Denn dass ein Unfall bei 130 nur zu kleinen Blechremplern führt, ist ein zwar immer wieder bemühtes aber ebenso unsachliches Ammenmärchen. Vielleicht lässt sich durch die Limitierung die Aufprallgeschwindigkeit in dem einen oder anderen Fall etwas verrringern: aber im Ernstfall doch letztlich nur mit dem etwaigen Ergebnis Schwerbehinerung statt Exitus. Beides ist m. E. nicht sehr erstrebenswert und sollte nicht Gegenstand einer Zielplanung sein.

Daher nochmals mein Appell: statt m. E. nicht zielführende Limits zu propagieren lieber gezielt Fahrer mit gefährlichem Fehlverhalten ermitteln und selbiges entsprechend ahnden!

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


OK, das war jetzt auch nicht sehr sachlich...

Gut, ich will nur zum Ausdruck bringen, dass man das nicht gegeneinander aufrechnen sollte. Das eine, jemand stolpert über den Bordstein usw., hat mit dem der in die Baugrube fällt, absolut nichts zu tun.

Ich gehe davon aus, dass man diese Beispiel versteht. Selbstverständlich wäre auch ich selber in der Lage, diese meine Beispiele zu zerpflücken, keine Frage.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Aber ehrlich, bis auf zu schmale(kurze) Parkplätze fühle ich mich auf den Straßen auch mit großen Auto´s sehr wohl 😉

Gut, woran liegt das?

Stell dir vor, man hätte die Straßen von vorne herein breiter gebaut, dann könnte man heute ohne großen Kostenaufwand eine weitere Spur einführen, und du würdest dich trotzdem sehr wohl fühlen. Dieses ist nur ein Aspekt zum Thema Willkür.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Ich bin letztes Jahr in Sachsen über AB gefahren die so aussahen wie auf Swallow`s Foto. Tagsüber. Mit 240. Fazit: Eine Stunde Verspätung wieder reingeholt.
Wo ist denn die Strecke auf der du auf einer Länge von rd. 290 Kilometern tagsüber 240 km/h fahren kannst, so dass du 1 Stunde, gegenüber der Richtgeschwindigkeit, heraus holen kannst?

Kannst du die bitte in Google-Maps linken?

Gruß
Ulicruiser

der hat das vermutlich mit dem elbradweg verwechselt :-)

Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Ich erlaube mir mal um ein weiteres, von einem Limitianer selbst zugegebenes, Motiv zu ergänzen:
dem Egoismus.

Wenn keiner mehr schnell fahren darf, glauben einige Limitianer das Fahren würde entspannter, da beim Ausscheren die Geschwindigkeit des nachfolgenden Verkehrs kaum noch beachtet werden müßte.
So zumindest deren Hoffnung, die sich aber als Trugschluß erweist.
Kommt nämlich doch einer schneller an, entpuppt sich das schnell als trügerische Sicherheit.

Sei ehrlich, insgeheim bist du schon ein TL-Befürwortet. Warum sonst wirfst du Argumente für ein TL, unter dem Mantel, ein TL-Gegner zu sein, in den Ring? Du möchtest doch gern die Antworten antesten, gell!

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


[Daher nochmals mein Appell: statt m. E. nicht zielführende Limits zu propagieren lieber gezielt Fahrer mit gefährlichem Fehlverhalten ermitteln und selbiges entsprechend ahnden!

okay herr lehmann, wenn du jetzt noch erkärst, wie das kurzfristig umgestzt werden kann, helf ich dir dabei und vezichte aucf das limit. versprochen !

Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Uli, stell Dir mal vor, Du hattest einen Unfall bei dem Du Dir ganz leicht in den Finger geritzt und einen dreifachen offenen Beinbruch zugezogen hast.
Stell Dir weiterhin vor, der Notarzt würde nur den Finger bepflastern - weil er das für hochwichtig hält.

Genug Vorstellungskraft hast Du ja.

Im Ernst, das kann (will!) ich mir nicht vorstellen.

Natürlich passieren diese Unfälle.

Ich mag sie nur nicht gegenseitig aufrechnen.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Ja, das können wir jetzt ganz feste bedauern und Fensterputzen, Treppensteigen, Flugzeuge, Maschinen bedienen und Kriege verbieten 🙄😮 . Naturkatastrophen nicht zu vergessen.

Sorry, was willst du uns mit dieser zusammenhanglosen Aufzählung sagen?

Gruß
Ulicruiser

Ähnliche Themen