Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Und warum ist das so? Ampelschaltungen fördern doch sowas, vor fast jeder Autobahnauffahrt wird es noch eine Ampel geben, oft mit einem höheren Verkehrsaufkommen aus einer Richtung, die werden nur Portionsweise wieder rausgelassen, auch wenn sie vorher noch so schön Verteilt waren. Die Ampel agiert hier aber auch wie ein zu niedriges Tempolimit, alles staut sich dann hinter dem langsamsten auf.

Diesen Mist haben wir hier. Nennt sich " Verkehrsbeeinflussungsanlage " . Es gibt nicht einen km weniger Stau auf der Hauptfahrbahn, dafür staut es sich jetzt auf den Auffahrten. Wieder mal " Expertenarbeit " 🙄 .

Richtig, würde wahrscheinlich Sinn machen, wenn es funktionieren würde, wie schwer das ist, sieht man aber auch schon bei dem Variablen TL Anzeigen.

Diese Ampelbeeinflussung auf Auffahrten ist übrigens noch richtig Kontroproduktiv, wenn sich dadurch noch der Verkehr bis über die Stadtstraße staut, während man auf große Lücken im Autobahnverkehr schaut.

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Meine Erfahrung belehrt mich anderes:
Als ginge es zum einen Ohr rein und zum Anderen unbearbeitet wieder heraus 😁

PS:

Wow. Da besitzt einer Unfallzahlen, die danach differenzieren, ob der Unfall in einem tempolimitierten Bereich passiert ist oder nicht. Magst du uns die mal zeigen?
Oder musst du die erst aus Narnia holen? 😉

Xmisterdx, Du bist ganz offensichtlich schlecht informiert.

Jemand ist "gut" - das statistische Bundesamt:

Zitat:

Unfälle auf den deutschen Autobahnen im Jahre 2005 (2006)

• 20.943 schwere Unfälle (2006: 20.434)

• davon 9.108 Unfälle wegen nicht angepasster Geschwindigkeit (2006: 8.532)

• 662 Getötete (2006:645)

• 338 Getötete wegen nicht angepasster Geschwindigkeit (2006: 331)

• 428 Getötete auf Streckenabschnitten ohne Tempolimit

• davon 226 Getötete wegen nicht angepasster Geschwindigkeit auf einem
Streckenabschnitt ohne Tempolimit
(Quelle: Statistisches Bundesamt)

http://www.vcd.org/.../071105_vcd_position_tempolimit.pdf

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Ich wuerde dich verachten weil du hier stets OT schreibst, statt so kleinigkeiten per PM zu klaeren. 3L

Na meinst Du deine Endlosschleife hier interessiert mich, ich ertrage sie auch ohne Dich zu verachten.
Und sage jetzt bitte nicht das Dein Kumpel R129 Fan nicht zu 98 % OT rausbläst und zeigt was für ein unzufriedener Kleingeist er ist.

OT n+1

3L

Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Xmisterdx, Du bist ganz offensichtlich schlecht informiert.

Die Befürchtung hatte ich schon etwas länger....😁 . Aber hier kommt es ja gar nicht auf Informationen sondern nur auf die Weitergabe von Propagandageheul an.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Hier sieht man, wie der Verkehr auf Autobahnen mit generellem Limit fließt:
www.youtube.com/watch?v=v5lPbgtc9fs&feature=related

Von wegen gleichmäßig!

Wahrscheinlich siehst du da genau das, was du sehen möchtest. Ich kann da jetzt keinen wesentlichen Unterschied zur A9 bei mittlerem Verkehrsaufkommen erkennen. Und die A9 ist auf weiten Teilen unlimitiert, wie dir bekannt sein dürfte...

Also kein Unterschied?

SUPER! Damit ist bewiesen, daß die Behauptung, ein aTL würde die Welt oder zumindestens das Fahren auf deutschen Autobahnen harmonisieren, unzutreffend ist!  😁

Denn wozu etwas ändern, wenn sich nach der Änderung kein Unterschied zeigt?

Ich muss sagen, angepasste Schnellfahrer sind auf Autobahnen nötig.
Diese Erfahrung musste ich heute wieder mal machen:
Warum können die Leute nicht normal überholen 😕?! Da ist weiter vorn nen LKW, links wird überholt. Soweit, so gut. Nun gibt es aber Spezialisten, die mit 5-10km/h Unterschied vorbeifahren, was passiert?
Natürlich staut sich ne Kolonne dahinter auf und die 2-4 Fahrer auf der rechten Spur müssen wegen des LKWs abbremsen.
Das spielte sich auf einem unlimitierten Abschnitt ab. Und da kann ich dieses Verhalten noch weniger verstehen.
Wenn sich so ne Kolonne dann mal auflöst und die einzelnen Fahrzeuge rechts rüber gehen, wird die linke Spur kaum genutzt. Und dann darf man sich trotz "Freier Fahrt" als Raser fühlen, weil man mit rund 160km/h überholend so gut wie der Schnellste ist 🙄.
Übrigens, Rauszieher und zu geringe Sicherheitsabstände gab es weiterhin dort, wo die Leute langsam und dicht gefahren sind, nicht dort, wo es sich wieder verteilt hat.
Aber ich hab den Eindruck, dass man die Verhaltensweisen, die normalerweise bei starren Limits auftreten, vermehrt auch auf freien Strecken beobachten kann. Und das beunruhigt mich.

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Wahrscheinlich siehst du da genau das, was du sehen möchtest. Ich kann da jetzt keinen wesentlichen Unterschied zur A9 bei mittlerem Verkehrsaufkommen erkennen. Und die A9 ist auf weiten Teilen unlimitiert, wie dir bekannt sein dürfte...

Also kein Unterschied?

SUPER! Damit ist bewiesen, ...

Wie das hier mit Beweisen gegen die Vorteilhaftigkeit eines TL eben so ist, spätestens ein, zwei Seiten später, sind sie wieder vergessen.

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Aber auch hier sieht man:
Mal sind ganz viele Fahrzeuge auf einem Haufen, und dann gibt es Lücken, wo fast kein Auto fährt.
Das ist typisch für Strecken mit langer starrer Limitierung.
Nö, das ist typisch für Individualverkehr, in dem Jeder los- bzw. auffahren kann wann es ihm beliebt. Da kommts dann vor, dass zu einem gewissen Zeitpunkt ganz viele Leute fahren wollen und 3 Minuten später dann plötzlich fast Niemand mehr auf der Autobahn zu sehen ist...

Das Kochrezept für einen Pulk - Man nehme:

a. 1 langsames Fahrzeug

b. 1 etwas schnelleres als das langsame Fahrzeug

c. ne Hand voll Fahrzeuge schneller als b.

Man werfe es zusammen auf eine AB und lasse es schön ziehen 😉

Angenommen ein Auto fährt knapp 130 bei A_TL, die anderen nähern sich etwas schneller, ja dann dürfte ein Pulk entstehen. Entweder in einer Schlange oder auf mindestens 2 Fahrspuren wenn es zum Überholen kommt. Allerdings hat bei einem Tempolimit das Gebot der Geschwindigkeit höhere Priorität als die Differenzgeschwindigkeit, oder täusche ich mich da? Da heißt rein theoretisch mögliche VDiff + Geschwindigkeit des überholten Fahrzeugs darf nicht höher sein als das Limit. Wäre dann theoretisch legal ein Fahrzeug daß 128 fährt mit 130 Sachen zu überholen. Ein Pulk ist aber an sich selber nicht gefährlich, sondern nur wenn Grundregeln (in erster Linie Abstand) nicht einghalten werden.

In Frankreich fahren aber recht viele noch nicht Mal 130, da überholt man wenn das Limit ausnutzt eigentlich recht oft. Selbst in D fahren bei einem TL die Autos in einer Spanne von -+10 KmH, da einer genau nach tacho fährt und ein anderer eben kühl berechnet gerade so knöllchenfrei. Das funktioniert solange ganz gut bis jemand meint er müsse wesentlöich schneller fahren.

Aber abgesehen davon entsteht ein Pulk immer dann, wenn ein einzelnes Fahrzeug langsamer fährt als mehrere nachfolgende und wieder ein einzelner vorne im nachfolgenden Pulk beim Überholen bummelt.
Das funzt auch bei 160 ist bloß nicht legitim ohne A-TL.

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


Aber abgesehen davon entsteht ein Pulk immer dann, wenn ein einzelnes Fahrzeug langsamer fährt als mehrere nachfolgende und wieder ein einzelner vorne im nachfolgenden Pulk beim Überholen bummelt.

Korrekt. Genauso ist das. Hat im Endeffekt mit der Geschwindigkeit nichts zu tun.

Eigentlich ist nichts gegen die kilometerlangen Elefantenrennen einzuwenden.
Es gibt halt nur zu wenige Parkplätze.
So ist es leider nur zu selten möglich, diese LKWs beim Überholvorgang zu überholen.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


Aber abgesehen davon entsteht ein Pulk immer dann, wenn ein einzelnes Fahrzeug langsamer fährt als mehrere nachfolgende und wieder ein einzelner vorne im nachfolgenden Pulk beim Überholen bummelt.

Korrekt. Genauso ist das. Hat im Endeffekt mit der Geschwindigkeit nichts zu tun.

Man kann nur sagen, je niedriger die Geschwindigkeit, desto öfter tritt das auf.

Aber es tritt vermehrt in limitierten Zonen auf.
Anders kann ich mir nicht erklären, warum ich manchmal mutterseelenallein auf so einem Abschnitt fahre und etwa 2-3 Kilometer hinter mir im Rückspiegel zig aufgestaute Fahrzeuge sehe, die langsam und zäh daherkriechen.

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Eigentlich ist nichts gegen die kilometerlangen Elefantenrennen einzuwenden.
Es gibt halt nur zu wenige Parkplätze.
So ist es leider nur zu selten möglich, diese LKWs beim Überholvorgang zu überholen.

Gruß
Ulicruiser

Also eigentlich ist der Standstreifen hierfür bestens geeignet 😁

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Ich muss sagen, angepasste Schnellfahrer sind auf Autobahnen nötig.
Diese Erfahrung musste ich heute wieder mal machen:
Warum können die Leute nicht normal überholen 😕?! Da ist weiter vorn nen LKW, links wird überholt. Soweit, so gut. Nun gibt es aber Spezialisten, die mit 5-10km/h Unterschied vorbeifahren, was passiert?
Natürlich staut sich ne Kolonne dahinter auf und die 2-4 Fahrer auf der rechten Spur müssen wegen des LKWs abbremsen.
Das spielte sich auf einem unlimitierten Abschnitt ab. Und da kann ich dieses Verhalten noch weniger verstehen.
Wenn sich so ne Kolonne dann mal auflöst und die einzelnen Fahrzeuge rechts rüber gehen, wird die linke Spur kaum genutzt. Und dann darf man sich trotz "Freier Fahrt" als Raser fühlen, weil man mit rund 160km/h überholend so gut wie der Schnellste ist 🙄.
Übrigens, Rauszieher und zu geringe Sicherheitsabstände gab es weiterhin dort, wo die Leute langsam und dicht gefahren sind, nicht dort, wo es sich wieder verteilt hat.
Aber ich hab den Eindruck, dass man die Verhaltensweisen, die normalerweise bei starren Limits auftreten, vermehrt auch auf freien Strecken beobachten kann. Und das beunruhigt mich.

Mag sein - wenn ich bei 100er Limit jemanden mit 105 oder 110 überhole - Who cares?

Eigentlich selbstredend dies in unlimitierten Bereichen mit solch niedriger VDiff nicht zu tun - aber wie oft werden Dinge die selbstredend sind leider nicht dementsprechend ausgeführt.

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Aber es tritt vermehrt in limitierten Zonen auf.
Anders kann ich mir nicht erklären, warum ich manchmal mutterseelenallein auf so einem Abschnitt fahre und etwa 2-3 Kilometer hinter mir im Rückspiegel zig aufgestaute Fahrzeuge sehe, die langsam und zäh daherkriechen.

Weil limitierte Zonen erstens limitiert sind und meist ein höheres Verkehrsaufkommen haben. Unlimitierte Abschnitte zu zeiten hohen Verkehrsaufkommens sehen leider genau so aus, aber wenn dann mal frei ist, hat man wenigstens legal die Möglichkeit dem zu entfliehen bis zum nächsten Pulk 😉

Ähnliche Themen