Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder



Zitat:

Original geschrieben von trixi1262


.....
Überalle Anzeigetafeln,Schilder,Elektronische Leiteinrichtungen,Tempo 30 Zonen,Innerorts sind auch nicht mehr so selten,was wollen ,Die denn noch ???
Alle steigen auf Drahtesel um,oder die Öffentlichen,letzteres ist doch unter Aller Sau !
Bsp. S-Bahn Berlin,ein Trauerspiel.
Ich muss ,laut München-Arbeitgeber,waren mal 27km,eine Strecke,jetzt 23,5 laut,Falk mit dem Auto ca.35-40 min. fahren !
Mit den Öffentlichen, 1,5h hin und 2h zurück.
Da verzichte ich,nicht im Leben auf meinem Kleinem !
Und das Limit können die sich in die Haare schmieren.
Es wird Zeit,das ein Jeder von uns mal den Mund aufmacht,irgendwie !!!!!!!!
mfg trixi1262
und für 27 km brauchst du eine unlimitierte BAB?
naja vielleicht sollten wir die welt betonieren und grün anstreichen!

Hast du überhaupt begriffen,worum es hier geht ???!!!😕

mfg trixi1262

Zitat:

Original geschrieben von trixi1262


Hast du überhaupt begriffen,worum es hier geht ???!!!😕
mfg trixi1262

Da kann ich dir die richtige Antwort drauf geben: Die harte Wahrheit: Der begreift

nichts

.

Zitat:

Original geschrieben von Pastaflizzer



...
Ich komme auf der linken Spur (in Italien) an und betätige in einigem Abstand zu meinem Vordermann die Lichthupe bzw. den linken Fahrtrichtungsanzeiger. Dieser registriert das und läßt mich bei der nächsten Gelegenheit vorbei. Hier in Deutschland kann es sein, dass der Vordermann mal eben die Bremse antippt und damit seine "Macht der Vordermanns, der die Geschwindigkeit diktiert" zu zeigen ...

Leider richtig. Dann sitzt am Steuer vermutlich einer der hier "gefeierten" Betonköpfe.

Schade eigentlich, daß solche Typen in der Regel ungeschoren davonkommen, während der pöhse, pöhse Raser schnell mit Punkten und ggf Fahrverbot dabei ist.

Zitat:

Original geschrieben von heinz-helmut



Zitat:

Original geschrieben von wolf24



(...)
du solltest einfach weiterhin mit martin luther predigen, ihr seit wirklich brüder im geist

Martin Luther als Bruder im Geiste geht doch noch.

Andere haben da schlimmere "Geschwister".

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost


Moin,

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost



Zitat:

Original geschrieben von heinz-helmut


du solltest einfach weiterhin mit martin luther predigen, ihr seit wirklich brüder im geist
nö, Du solltest mal anfangen, sachliche Argumente zum Thema zu bringen. Bis jetzt war nämlich alles was du geschrieben hast; Polemik oder dein persönlicher Wille. Im Übrigen frage ich mich immer noch, was für ein Problem du eigentlich hast? Du willst 130 fahren? Kein Problem. Du willst 100 fahren? Kein Problem. Du willst 61 fahren? Kein Problem. Niemand in D verbietet es dir, solches zu tun. Niemand in D zwingt dich dazu, schneller zu fahren. Was also willst du denn eigentlich?

So long

Ghost

Stimme Dir völlig zu.

Was h-h will? Seine kleingeistigen Gängelungsversuche hier unters Volk streuen. Wahrscheinlich einer der Typen, die sich im gesamten Ort dank ihrer Oberlehrermentalität unbeliebt gemacht haben und deshalb muß jetzt eine neue Bühne her.

Zitat:

Original geschrieben von heinz-helmut



Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder


(...)

Bitte ausweichen 3000 Anschläge und ansonsten vertuschen!

😕

Du schaffst es immer wieder Sachen zu schreiben, mit denen hier garantiert keiner was anfangen kann.

damit steht er dir aber in absolut nix nach

Ach wirklich?

Und Du bist sicher, auch hier nicht wieder von Dir auf Andere zu schließen?

Zitat:

Original geschrieben von trixi1262



Zitat:

Original geschrieben von heinz-helmut


danke dodo, nur, ich trinke ausschließlichch wein
btw was hast du eigentlich gegen diesel ? ich liebe meinen rund 200 ps suv mit 440 nm drehmoment

Angeber ! 😁

Ist ja interessant.

Zu den gutmenschlichen Verbalergüssen des werten h-h paßt aber eigentlich nur ein 3L Lupo.

Reichlich inkonsequent.

Das Abstimmungsergebnis ist doch eindeutig😉 Da muessen die 20% eigendlich von der Buehne treten und mal nachdenken warum es so ausgegangen ist. Aber nein! Wahrscheinlich oder besser gesagt 100% sind das solche Leute die es nicht vertragen wenn jemand schneller unterwegs ist. Alle sind gleich Raser. Leute, akzeptiert das und fertig. Oder schliesst euch im dunkeln Keller ein und heult mal richtig🙂

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Hier mal ein sehr interessanter Artikel. Damit mal aufgezeigt wird, was für ein totaler Unfug die Forderung nach allgemeinen Tempolimits aus Gründen der CO2-Reduktion ist. Unbedingt lesen:
http://www.heise.de/tp/artikel/26/26633/1.html

"(...)

Ein großes Passagierflugzeug emittiert so viele Abgase wie 7.000 gleichzeitig laufende Autos.

(...)

Das ist noch gar nichts.

Der NABU (Naturschutzbund Deutschland) schreibt:

Zitat:

Schiffsabgase schädigen Mensch und Umwelt

(...)

Laut Wirtschaftsmagazin brand eins stoßen allein die 15 größten Schiffe der Welt mit jährlich 78.000 Tonnen mehr Schwefeloxid aus als weltweit alle 760 Millionen Autos zusammen.

http://www.nabu.de/nabu/nh/2011/1/13344.html

Gut, hier geht's erst mal nicht um Co2, aber schon um die kolportierte "Klimaschädlichkeit" des Schiffsverkehrs.

Wenn allein die 15 größten Schiffe mehr "Dreck" als alle Autos weltweit machen, ist die Forderung nach einem TL in D. aus Gründen des Umwelt/Klimaschutzes geradezu grotesk.

Vor allem wenn die Protagonisten sich nach Durchsetzung ihres Ziels (aTL) sich weiteren "wichtigen" Themen - wie die Forderung nach allumfassender Kontrolle und höheren (drakonischen) Strafen - widmen.

Zitat:

Original geschrieben von mattalf


Das Abstimmungsergebnis ist doch eindeutig😉 Da muessen die 20% eigendlich von der Buehne treten und mal nachdenken warum es so ausgegangen ist. Aber nein! Wahrscheinlich oder besser gesagt 100% sind das solche Leute die es nicht vertragen wenn jemand schneller unterwegs ist. Alle sind gleich Raser. Leute, akzeptiert das und fertig. Oder schliesst euch im dunkeln Keller ein und heult mal richtig🙂

Das Abstimmungsergebniss ist in einem Autoforum entstanden.

Geh mal auf die Straße und frage da die Leute, ich glaube da sieht das Ergebniss anders aus.

Also kein Grund für die Befürworter hier abzutreten.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von mattalf


Das Abstimmungsergebnis ist doch eindeutig😉 Da muessen die 20% eigendlich von der Buehne treten und mal nachdenken warum es so ausgegangen ist. Aber nein! Wahrscheinlich oder besser gesagt 100% sind das solche Leute die es nicht vertragen wenn jemand schneller unterwegs ist. Alle sind gleich Raser. Leute, akzeptiert das und fertig. Oder schliesst euch im dunkeln Keller ein und heult mal richtig🙂
Das Abstimmungsergebniss ist in einem Autoforum entstanden.
Geh mal auf die Straße und frage da die Leute, ich glaube da sieht das Ergebniss anders aus.
Also kein Grund für die Befürworter hier abzutreten.

Irgend jemand hat es mal fertig gebracht, hier eine Umfrage, getätigt durch die Grünen, bei der die Mehrheit für ein TL war, zu präsentieren - als ob die Mehrheit den Grünen nicht ausweichen würde 😉, sprich bei der Umfrage vornehmlich ohnehin nur pro Grüne befragt wurden.🙄

Des weiteren:

Bei solchen Umfragen, das sollte man zu Kenntnis nehmen, kommt es aber nicht nur darauf an wen/wo man fragt, sondern auch wie.

Etwaige pro TL Ergebnisse, kommen auch dann zustande, wenn suggestiv gefragt wird.

Wenn man z.B. nach dem jüngsten Klimaschockbreicht des IPCC fragt: "Wären sie für ein TL wenn dadurch das Klima gerettet wird?", würden die meisten wohl mit "ja" antworten.

Die Ergebnisse solcher Umfragen sind also kein Stück mehr repräsentativ als unsere hier.

Ich bezweifle ferner, daß es irgend eine TL-Umfrage gibt (außer dieser hier vielleicht) wo auch die Faktenlage den Befragten bekannt ist.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Das Abstimmungsergebniss ist in einem Autoforum entstanden.

Du meinst, in einem Häkelforum wäre das Ergebnis anders?

Das kann sein. Stellt sich nur die Frage, warum man ausgerechnet Häkelfreunde über ein aTL entscheiden lassen sollte? Ich hoffe doch, Du kannst hier weiterhelfen...😁

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Das Abstimmungsergebniss ist in einem Autoforum entstanden.
Du meinst, in einem Häkelforum wäre das Ergebnis anders?

Das kann sein. Stellt sich nur die Frage, warum man ausgerechnet Häkelfreunde über ein aTL entscheiden lassen sollte? Ich hoffe doch, Du kannst hier weiterhelfen...😁

Na ja. Nach so einer Argumentation müsste man auch demokratische Entscheidungsverfahren abschaffen - was allerdings zu dem Suum Cuique-Motto durchaus passen würde. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Hier mal ein sehr interessanter Artikel. Damit mal aufgezeigt wird, was für ein totaler Unfug die Forderung nach allgemeinen Tempolimits aus Gründen der CO2-Reduktion ist. Unbedingt lesen:
http://www.heise.de/tp/artikel/26/26633/1.html

"65.000 Menschen sterben in Deutschland jährlich an verschmutzter Außenluft, berechneten Experten für die EU - Kommission. In einem Bericht, der von der Fachzeitschrift Lancet am 19. Juni 2004 veröffentlicht wurde, schätzen Fachleute erstmalig die Gesamtwirkung der Umwelt auf die Gesundheit von Kindern in der Europäischen WHO - Region ein: 100.000 Sterbefälle und 6 Millionen verlorene Lebensjahre von Kindern und Jugendlichen gehen zwischen Geburt und dem 19. Lebensjahr u. a. auch auf die Verschmutzung der Innen- und Außenluft zurück. "

Und wir diskutieren hier über 450 Tote auf Autobahnen, die man mittels starrer Limits verhindern soll. Wie absurd!

"Ein großes Passagierflugzeug emittiert so viele Abgase wie 7.000 gleichzeitig laufende Autos. 1992 stammten bereits 12 Prozent der Kohlendioxidemissionen des gesamten Verkehrs von Flugzeugen. Im Gegensatz zum Auto erfolgt die Emission aber nicht in erdnahe Schichten, sondern in die sehr empfindliche obere Troposphäre und untere Stratosphäre. Dadurch werden die Wolkenbildung und die Ozonschicht negativ beeinflusst. Schon jetzt erzeugt die Luftfahrt mit einem Verbrauch von 205 Millionen Tonnen Treibstoff (etwa 7% der Welterdölproduktion) jährlich 300 Millionen Tonnen Treibhausgase. Bis zum Jahr 2015 wird sich das heutige Passagieraufkommen verdoppeln, die Anzahl der Flugzeuge bis 2020."

Nun, an der verschmutzen Außenluft in den Städten sind zum Großteil die Leute schuld, die im Häuschen im Grünen mit Garten wohnen. Das birgt für sie selber Qualität bringt aber natürlich den Menschen die in der Stadt wohnen täglich Abgase und jede Menge zusätzlichen Feinstaub durchs Pendeln.

In diesem Sinne kann man Städte wie Frankfurt, die durch Pendler extrem belastet sind schon verstehen, wenn sie Maßnahmen ergreifen. Die Luft an der Friedberger Landstraße, DAS Einfallstor aus nördlicher Richtung ist so belastet, daß man ernsthaft überlegt hat, den Verkehr am Stadtrand künstlich rückzustauen. Das ist eigentlich ein faule Lösung, würde aber einen gewissen Verdünnungseffekt der Schadstoffe im eng bewohnten Frankfurter stadtgebiet haben.

Ein Zukunftsmodell der Menschen ist es eben arbeitsnah zu wohnen und besonders das Leben in der Stadt lebenswert zu machen. Viele Menschen meiden große Städte als Wohnort weil sie entweder ihren Kindern die belastete Luft ersparen möchten oder die Stadt aus anderen Gründen unattraktiv finden.

Die Luftfahrt ist natürlich als CO2 Produzent nicht zu verachten. Wie immer spielt die Zeitersparnis eine große Rolle (die sich aber im Inland relativiert). Je schneller man sich fortbewegt, dest mehr CO2 erzeugt man pro Kopf durch seine Reise. Das läßt sich nicht ändern.

Schweröl daß von Schiffen verbrannt wird, ist eigentlich minderwertig und erzeugt jede Menge Ruß und sonstige schädliche Abgase und das völlig ungefiltert, denn das würde jeden Filter völlig überfordern.

Aber im weiteren Sinne läßt sich drüber streiten ob eine Ersparnis von 3 Mio to Co2 durch ein A-TL viel ist oder nicht - global gesehen weniger als marginal, lokal gesehen eine Spur mehr. Wenn es mehr Fahrzeuge wie den BMW 320 D Efficient Dynamics gibt wird der Sprit zumindest effektiv ausgenutzt solange man nicht wirklich heizt.

Auch wenn es OT ist: hat hier jemand Erfahrungen mit diesem Fahrzeug und dem reellen Verbrauch so bei Tempo 160? Auf 4l dürfte er es ja nur bei 120 bringen. Trotzdem ein hochinteressanter fahrbarer Untersatz.

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Das Abstimmungsergebniss ist in einem Autoforum entstanden.
Du meinst, in einem Häkelforum wäre das Ergebnis anders?

Das kann sein. Stellt sich nur die Frage, warum man ausgerechnet Häkelfreunde über ein aTL entscheiden lassen sollte? Ich hoffe doch, Du kannst hier weiterhelfen...😁

Ja klar kann ich weiterhelfen. Ich habe nicht geschrieben das man die Leute in einem Häkelforum fragen soll, sondern die Leute auf der Straße also ganz normale Autofahrer nicht nur solche Autofahrer wie hier ,die sich etwas mehr, aus Interesse oder anderen Motivationen ,mit der Matererie Straßenverkehr beschäftigen.

So ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen.

Ähnliche Themen