Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Nein, ich bin aber gegen generelle Limits.
Warum?
Weil sie das Überholen erschweren, nicht effektiv kontrolliert werden können und sie dem Grundsatz der "angepassten Geschwindigkeit" widersprechen.
Zumal ist überhaupt nicht sicher, ob sie Unfälle verhindern.

Lass bitte "theoretisch" alle Limits wegfallen und überlege, was das Resultat sein wird!

Stehst du immer noch zu deinem Statement oben, also dem letzten Satz?

Gruß
Ulicruiser

Nein; ich bin natürlich für Limits an Unfallschwerpukten oder gefährlichen Streckenabschnitten. Diese Limits sollen nun auf keinen Fall aufgehoben werden, wohl aber diejenigen, die einzig und allein auf Initiative von Politikern eingeführt wurden.
Leider wollen ja auch die Linken Tempo 120 haben:
http://www.stern.de/.../...entwurf-linke-wollen-tempo-120-1704890.html

Und dieser Satz ist einfach eine Unverschämtheit 😠:
"Parteichef Klaus Ernst, bekanntlich Porsche-Fahrer, steht dazu. Ernst sagte stern.de, da er stets mit offenem Verdeck fahre, weil ihm das mehr Spaß bringe, habe er mit einem Tempolimit kein Problem."

Haben die auch die anderen Autobahnfahrer gefragt, was die davon halten?!

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Aber was will man auch erwarten - 40to bei 130kmh haben die identische kinetische Energie wie ein 1,6to PKW bei rund 650kmh..... naja, immerhin hörte sich der geistlose Schwurbel mit 130kmh LKWs ja mal gut an, nedwahr?

Was ist an dem Beispiel auszusetzen?

Hier wird versucht, einen Parameter in einer verständlichen Größenordnung darzustellen, in diesem Fall 1,6 Tonnen für einen PKW. Dass die Geschwindigkeit so stark ansteigt, liegt nun mal in der Natur der Sache.

Wem nutzt es, wenn du eine greifbare Geschwindigkeit von vielleicht 220 km/h zugrunde legst und als Fahrzeug einen Kleinlaster heraus rechnest. Damit kann man als PKW-Fahrer nun wieder weniger anfangen.

Gerade solche Beispiele zeigen auf, welche Kräfte hier im Spiel sind.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Nein; ich bin natürlich für Limits an Unfallschwerpukten oder gefährlichen Streckenabschnitten. Diese Limits sollen nun auf keinen Fall aufgehoben werden, wohl aber diejenigen, die einzig und allein auf Initiative von Politikern eingeführt wurden.
Leider wollen ja auch die Linken Tempo 120 haben:
http://www.stern.de/.../...entwurf-linke-wollen-tempo-120-1704890.html

Und dieser Satz ist einfach eine Unverschämtheit 😠:
"Parteichef Klaus Ernst, bekanntlich Porsche-Fahrer, steht dazu. Ernst sagte stern.de, da er stets mit offenem Verdeck fahre, weil ihm das mehr Spaß bringe, habe er mit einem Tempolimit kein Problem."

Haben die auch die anderen Autobahnfahrer gefragt, was die davon halten?!

Sorry, nimmst du den Ernst ernst?

Gruß
Ulicruiser

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Aber was will man auch erwarten - 40to bei 130kmh haben die identische kinetische Energie wie ein 1,6to PKW bei rund 650kmh..... naja, immerhin hörte sich der geistlose Schwurbel mit 130kmh LKWs ja mal gut an, nedwahr?
Was ist an dem Beispiel auszusetzen?
Hier wird versucht, einen Parameter in einer verständlichen Größenordnung darzustellen, in diesem Fall 1,6 Tonnen für einen PKW. Dass die Geschwindigkeit so stark ansteigt, liegt nun mal in der Natur der Sache.
Wem nutzt es, wenn du eine greifbare Geschwindigkeit von vielleicht 220 km/h zugrunde legst und als Fahrzeug einen Kleinlaster heraus rechnest. Damit kann man als PKW-Fahrer nun wieder weniger anfangen.

Gerade solche Beispiele zeigen auf, welche Kräfte hier im Spiel sind.

Gruß
Ulicruiser

Uli, Du solltest vielleicht von Zeit zu Zeit auch mal mitlesen!

Tja, Chief... ich habe in diesem Fred mal ein paar Links bzgl. der Geschichte der Grünen und derer Leitfiguren etc. gepostet - solltest evtl. auch mal so gründlich studieren, wie die Fakten zum Thema Limit/Verkehr. Dann wird dir evtl. auffallen... warum Links und Grün.. nun, sagen wir in gewissen Dingen eine verblüffend ähnliche (oder erschreckende?) Ideologie nahelegen 😉

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Nein, ich bin aber gegen generelle Limits.
Warum?
Weil sie das Überholen erschweren, nicht effektiv kontrolliert werden können und sie dem Grundsatz der "angepassten Geschwindigkeit" widersprechen.
Zumal ist überhaupt nicht sicher, ob sie Unfälle verhindern.
Lass bitte "theoretisch" alle Limits wegfallen und überlege, was das Resultat sein wird!
Stehst du immer noch zu deinem Statement oben, also dem letzten Satz?

Gruß
Ulicruiser

Wir sind aber hier nicht bei einer Aufhebung generell aller Limits, sondern UMGEKEHRT genau dabei, streckenabhängig und SITUATIV angepasste Fahrweise denen an die Hand zu geben, die in ihrer Einfältigkeit oder Selbstüberschätzung dies ( im Gegensatz zu den allermeisten anderen Autofahrern) nicht alleine hinkriegen.

Mit den streckenabhängigen Gefahrstellen funktioniert das durch streckenbezogene Limits - am besten in Verbindung mit dem entsprechenden Gefahrenzeichen.

Bei situativ abhängigen Einschränkungsfaktoren funktioniert dies aber nur mit variablen Limits. Starre Limits widersprechen dort dem Grundsatz der angepassten Geschwindigkeit, weil die Situation NICHT mit allgemeingültigen, starren Schildern abgebildet werden KANN. Sie können nur Momentaufnahmen abbilden. Und die sind eben in allen anderen situativen Fällen nicht zutreffend, gaukeln aber dem unmündigen Autofahrer trotzdem vor, das Limit einzuhalten, hieße sicher zu fahren, was keineswegs der Fall sein muss (wie wir an dem zugegebenermaßen nicht ganz passenden aber dafür plakativen Beispiel mit den S2000-Fahrern gesehen haben. 😉 )

Dies war Chiefs m. E. völlig richtige Aussage.

Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Uli, Du solltest vielleicht von Zeit zu Zeit auch mal mitlesen!

Sorry, ich versuche es. Wie unschwer zu erkennen ist, kommt ab und an ein Wortbeitrag von mir, der sich auf möglicherweise 8 Seiten vorher bezieht.

Nun habe ich mich fast bis nach vorn vorgearbeitet (vorletzter Beitrag) und nun dein Statement!

Das ist natürlich eine Motivationsspritze!

Was habe ich bitte überlesen?

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Uli, Du solltest vielleicht von Zeit zu Zeit auch mal mitlesen! 

Uli, das ist ein toller Vorschlag von swallow! 🙂

Blätter zurück, Du wirst den bezogenen Post schon finden und dann auch den meinen richtig verstehen - dann denk nach und verfasse bitte einen neuen sinnvollen Post dazu! 😉

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Nein, ich bin aber gegen generelle Limits.
Warum?
Weil sie das Überholen erschweren, nicht effektiv kontrolliert werden können und sie dem Grundsatz der "angepassten Geschwindigkeit" widersprechen.
Zumal ist überhaupt nicht sicher, ob sie Unfälle verhindern.
Lass bitte "theoretisch" alle Limits wegfallen und überlege, was das Resultat sein wird!
Stehst du immer noch zu deinem Statement oben, also dem letzten Satz?

Gruß
Ulicruiser

Mensch Uli,es gibt Strecken da machen Limits durchaus Sinn,das betreitet doch keiner,

allerdings gibt es auch viele Strecken auf denen ein Limit völlig überflüssig ist.

deshalb ist ein aTL auch sinnlos.Bitte erkenne mal den Unterschied zwischen

einem punktuellen Limit an Gefahrenstellen und dem aTL,das kann man doch

nach sovielen Seiten langsam echt erwarten😉

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Wo wollen sich denn die wirklichen Raser ansonsten AUSTOBEN wenn nicht auf der BAB? Bundes- und Landstraßen sind wohl nicht so sehr geeignet!

Im Gegenteil. Für die _wirklichen Raser_ wird 200+ auf Land- und Bundesstraßen überhaupt erst interessant. Auf der BAB machen das bloß ein paar Deppen, die sich dann von ihren Kollegen blöd anlabern lassen müssen, dass geradeaus fahren was für Idioten sei und nur still belächelt werden, wenn sie sagen "dort darf ich's wenigstens".

Bei diesem Typus sehe ich im aTL-Fall das größte Potential, auf die LS auszuweichen.

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Uli, Du solltest vielleicht von Zeit zu Zeit auch mal mitlesen!
Sorry, ich versuche es. Wie unschwer zu erkennen ist, kommt ab und an ein Wortbeitrag von mir, der sich auf möglicherweise 8 Seiten vorher bezieht.
Nun habe ich mich fast bis nach vorn vorgearbeitet (vorletzter Beitrag) und nun dein Statement!
Das ist natürlich eine Motivationsspritze!

Was habe ich bitte überlesen?
Gruß
Ulicruiser

Daß h-h es (wegen der Sicherheit 😉 ) gerne sähe, wenn alle gleich schnell (130) fahren würden und diese 130 auch für 40-Tonner gelten sollen.

Was beinahe 😉 50 km/h über dem heutigen Limit wäre.

Und da sage noch einer, schneller wäre grundsätzlich gefährlicher.

Ich bin zwar ein klarer Gegner eines aTL....aber ich bin nicht so blauäugig zu glauben, dass es nicht kommen wird...

Ihr braucht Euch doch nur einmal mit offenen Augen umschauen:
Immer mehr Parteien sprechen proTL- nur noch die CDU ist kategorisch dagegen...aber wie lange noch? Siehe Atompolitik 😉
In jeder zweiten Fernsehsendung wird nur noch von "bösen Rasern, Dränglern und Umweltverspestern" gesprochen, schön mit platter Polemik gewürzt, dass das ja nur noch "die Reichen" sich leisten können und sie sich mit "ihrem Geld die Vorteile des schnellen Fahrens erkaufen können, was der kleine Mann ja nicht kann!"....wie ungerecht 😉

Wartet einfach noch ein bißchen- für mich stehen derzeit alle Zeichen auf ein Tempolimit...nicht heute oder morgen- aber nach der nächsten Bundestagswahl zu 100% 😉

Zitat:

Original geschrieben von heinz-helmut


bei solchen kranken aussagen schäm ich mich regelrecht, auch ein motorradfahrer zu sein

Dann weißt du jetzt wenigstens mal, wie sich dein Motorrad fühlt. :'-(

Zitat:

Original geschrieben von M-Power-V8


Wartet einfach noch ein bißchen- für mich stehen derzeit alle Zeichen auf ein Tempolimit...nicht heute oder morgen- aber nach der nächsten Bundestagswahl zu 100% 😉

Wirst leider recht behalten. 🙁

Ähnliche Themen