Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Wenn ich wie heute morgen 3/4 aller Autofahrer ohne Blinken unterwegs sehe, gibt es natürlich zu wenig Kontrolle.Es sind sicher auch Autofahrer unterwegs, die es einfach als Bedrohung empfinden wenn ein anderes Fahrzeug mit 2m seitlichem Abstand an ihnen vorbeirauscht oder dichter auffährt. Genauso unangenehm empfinden es einige Autofahrer ein geräuschvolles Motorrad im Heck zu haben, was an sich auch keine Gefahr darstellt, aber trotzdem für viele Gefahr symbolisiert.
Ich mache eher die Erfahrung, dass wenn nötig fast alle blinken und lieber ein mal öfter als ein mal zu selten. Wo sie nicht blinken, isses meist völlig egal, weil man ohnehin sieht, was er gleich macht. Hatte heute in der langen Baustelle mal einen PKW vor mir, der etwa meine Geschwindigkeit gefahren ist, drum blieb ich mit Abstand dahinter. Sind also im Formationsflug an den anderen vorbei und immer wieder rechts rüber. Geblinkt hat er nicht, war ja auch nicht nötig. Nach vorn mit hinreichend Abstand ausgeschert und hinter sich hatte er nur mich. Da ist ja keine Kontrolle zum Selbstzweck nötig.
Wer sich hingegen unwohl fühlt, weil er mit 2m Seitenabstand überholt wird, der sollte um Himmels Willen nicht von der Autobahn runter, sondern das sollte viel mehr die einzige Straße sein, die er benutzt...
Und Angst vor'm Motorradfahrer im Rückspiegel? Ernsthaft? Sowas gibt's? Ich meine... ihr habt mal eben die vier...fünffache Masse und Knautschzone. Das ist, als hätte der LKW Angst, wenn ihm ein PKW folgt. Wie soll man auf so einer irrationalen Basis noch vernünftige Urteile fällen?
Zitat:
Original geschrieben von CapriRanger
Was aber wirklich interessant ist, ist die Tatsache das man mit konstant 120 km/h schneller durchkommen kann, als mit zeitweiser Höchstgeschwindigkeit. Sehe ich jedes Jahr auf der Urlaubsfahrt. Da ich auf 1000km nicht tanken muss und die zügigen Fahrer ein- bis zweimal an die Tanke fahren, kommen wir ungefähr gleichschnell vorwärts
Nun, es gibt die einen, die sich damit rühmen, 10h ohne Pause zu fahren und dadurch dann die durch's Schleichen verlorene Zeit aufholen... Und es gibt die anderen, die die gleiche Strecke in 7...8 Stunden zurücklegen, dadurch Zeit für Pausen haben und entspannt und ausgeruht ankommen.
Durch generelle Limits entstehen aber hohe Verkehrsdichten, von daher ist das Unfallriskiko schonmal erhöht.
Fahrzeuge mit Geschwindigkeiten von sagen wir mal über 160km/h sind eher in Alleinunfälle verwickelt.
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
wenn dann noch sehr schnelle Fahrzeuge ankommen, die mit wesentlich höherer Restgeschwindikeit alles zusammenschieben.
Dafür bedarf es keiner " schnellen " Fahrzeuge. Meist sind daran Fahrzeuge beteiligt die nicht großartig schneller als 80 fahren können...
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Und Angst vor'm Motorradfahrer im Rückspiegel? Ernsthaft? Sowas gibt's? Ich meine... ihr habt mal eben die vier...fünffache Masse und Knautschzone. Das ist, als hätte der LKW Angst, wenn ihm ein PKW folgt. Wie soll man auf so einer irrationalen Basis noch vernünftige Urteile fällen?
Sicherlich werden nicht alle Angst haben. Ich kenne Leute die haben Angst vor riskanten Überholmanövern von Motorädern.
Unser Busfahrer von einer Institutsexkursion wird sicherlich immer noch weiche Knie kriegen wenn er ein Motorrad im Rückspiegel sieht, der mußte Mal ein Frontalzusammenstoß eines überholenden mit einem entgegenkommenden Kradfahrer vor seinem Bus erleben....war so ähnlich wie ein Flugzeugzusammenstoß.
PS: ich rede nicht von mir selber, mich juckt es immer noch im Gasgriff und es hat lange gedauert bis ich die Hand nicht mehr zum Gruß gehoben habe....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Dafür bedarf es keiner " schnellen " Fahrzeuge. Meist sind daran Fahrzeuge beteiligt die nicht großartig schneller als 80 fahren können...Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
wenn dann noch sehr schnelle Fahrzeuge ankommen, die mit wesentlich höherer Restgeschwindikeit alles zusammenschieben.
Eine Massenkarambolage mit LKW ist natürlich das schlimmste was es gibt, in D gab es aber schon durchaus richtig große "Events" ohne Laster.
Ist aber schon richtig, wenn die MASSE 130 fährt und zu schnell für die Bedingungen ist, gibt es eben ein MASSENkarambolage.
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Was hat denn jetzt die Entstehung einer Massenkarambolage mit TLs zu tun?
Das ist schnell erklärt. Ich hatte euch ja letzte Woche vom Weltuntergangsregen hier erzählt, wo dann die variable Verkehrsbeeinflussungsanlage endlich mal angemessene 120 anzeigte. Heute war die Straße nach nächtlichem Regen bereits trocken. An der gleichen Stelle prangten nach wie vor die 120.
Ich finde das spricht Bände über die Sinnhaftigkeit der Auswahl von Tempolimits, mit den naheliegenden Konsequenzen, dass sie entweder ignoriert werden, oder sich unter widrigen Bedingungen blind auf sie verlassen wird (und dazu 20 mehr geht ja immer).
Zu den riskanten Überholmanövern: Das Problem ist ja, dass selbige meist nur von außen betrachtet riskant aussehen. Das muss den Leuten klar gemacht werden, statt ihre Angst zu rechtfertigen.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Zu den riskanten Überholmanövern: Das Problem ist ja, dass selbige meist nur von außen betrachtet riskant aussehen. Das muss den Leuten klar gemacht werden, statt ihre Angst zu rechtfertigen.
Ganz im Gegenteil. Das Problem ist, dass NUR von außen betrachtet deutlich wird, in was für eine Gefahr man sich und andere bei solchen Kamikaze-Aktionen eigentlich bringt. Aus der Sicht des Fahrers wird sowas in der Regel nicht deutlich, der ist viel zu sehr mit sich selbst beschäftigt in diesem Moment...
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Ganz im Gegenteil. Das Problem ist, dass NUR von außen betrachtet deutlich wird, in was für eine Gefahr man sich und andere bei solchen Kamikaze-Aktionen eigentlich bringt. Aus der Sicht des Fahrers wird sowas in der Regel nicht deutlich, der ist viel zu sehr mit sich selbst beschäftigt in diesem Moment...
Ach komm, verschon uns mit diesen wirren Limitierer-Verdrehereien. Mit sich selbst beschäftigt... mir kommen die Tränen.
Kamikaze Aktionen....wenn ich sowas schon wieder lese 🙄
Es ist ja nicht so als ob regelmäßig arme unbeteiligte Fahrer "abgeschossen" werden. Die meisten Unfälle passieren halt nunmal im dichten Verkehr mit weniger als 150. Wenn man sich verschätzt hat immer der schnellere verloren, solange sich alles im legalen Rahmen bewegt.
Wieso hält sich dieses Gerücht dass unsere Autobahnen das Revier von Rasern ist und ein etwas unbegabter Fahrer praktisch mit Sicherheit früher oder später von der Straße gepustet wird eigentlich so hartnäckig?? 😕
Das ist falsch und damit wird meineserachtens die ganze Diskussion obsolet.
Das fragst du am besten mal unsere von der BILD und ZDF-verwöhnte Gesellschaft 🙄.
Eigentlich müsste man auch Urlaubsfahrten ins Ausland verbieten, damit die Leute mal zu einer realistischen Einschätzung des deutschen AB-Verkehrs kommen^^.
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Ganz im Gegenteil. Das Problem ist, dass NUR von außen betrachtet deutlich wird, in was für eine Gefahr man sich und andere bei solchen Kamikaze-Aktionen eigentlich bringt. Aus der Sicht des Fahrers wird sowas in der Regel nicht deutlich, der ist viel zu sehr mit sich selbst beschäftigt in diesem Moment...
Das muß der Kerl neulich auch gedacht haben, als ich auf schnurgerader Landstraße einen LKW überholte. Ich war schon auf Höhe des Fahrerhauses als er ungefähr 2 km vor mir um die Kurve kam und sofort mit der Lichthupe auf mein außerordentlich knappes Überholmanöver aufmerksam machte.
Dumm nur, dass die beiden PKW hinter mir auch noch überholten, ohne dass es objektiv irgendwie knapp geworden wäre. Der Kollege hat uns dann alle drei mit der Lichthupe abgestraft und mit Vogelzeigen auf unser äußerst knappes und riskantes Überholmanöver hingewiesen...
Aber wahrscheinlich waren wir alle drei einfach nur viel zu sehr mit uns selbst beschäftigt.
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Also aus meinem Bekanntenkreis gibt es so einige^^.
Mit denen macht es dann auch keinen Sinn, zu diskutieren, selbst wenn ich wirklich versuche, sachlich für die "Freie Fahrt" zu argumentieren. Laut denen bin ich aber "verpeilt", von daher dürfte man sich ja nicht mit mir übers Autofahren unterhalten 🙄.
das würde mich aber schon ein bisschen nachdenklich machen, wenn das gleich "so einige" sind, die dann auch noch meinen du bist "verpeilt"
ich nehme ja auch mal an, dass du dir deine bekannten vorher ausgesucht hast und der meinung warst, die sind voll okay
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Ja.Durchaus richtig. Bei dem Aufprall mit 200 ( abzügl. Verzögerung usw. waren da vorher 250 auf dem Tacho ) lebt man ein paar Sekunden kürzer als bei ungebremsten 120 . Ein Beispiel für das letztere gab es letztens auf der A 2.
Du hast recht. Ein Beispiel gibt es!
Sicher hast du auch ein Beispiel für den anderen Fall parat?
Bestimmt, wo du doch so gut sortiert bist!
Gruß
Ulicruiser
@heinz-helmut
naja, es sind ein paar bekannte, die so denken.
aber das macht nichts; ich fahre weiterhin so, wie bisher. hatte bisher noch kein Problem damit, und meine Meinung zu generellen Tempolimits werd ich bestimmt nicht ändern.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ja "die paar Idioten", ohne für ein aTL zu stimmen (ist besser wenn ich das ab und zu erwähne🙂) bin ich der Meinung das "die paar Idioten" doch sehr zahlreich auf der AB vertreten sind.Was habe ich gerade in einem anderen Thema gelesen ? Da empfindet jemand die AB in Deutschland wie eine offene Phsychatrie, jeder Verrückte darf kommen und gehen wann er will.😁
klasse ! beides könnte von mir sein !