Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Das bewußte Risiko kann durchaus ein angenehmer Nervenkitzel sein, und der Mensch braucht das ab und zu.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Das hoffen wir fuer dich auch,
das ist aber kein grund jetzt ausgerechnet beim autofahren, wesentliche strengere regeln aufzustellen als anderswo im leben.
Menschen gehen bewusst risiken ein, das macht spass, und ist unabaenderlich.
Allerdings hat sich bei einigen wohl nocht nicht rumgesprochen, daß es auf einer öffentlichen Straße, auf der es genug Leute gibt, die einfach ohne oder mit minimalem Risiko von A nach B wollen, völlig fehl am Platz ist.
"Das bewußte Risiko ... " ist mir tausendmal lieber als das unbewusste, nicht relfektierte gut meinende, inkompetente, gefühlsdusselige, ideologisch bedingte fehlerhafte Handeln.
Ich wage die Behauptung, daß mehr Elend und menschlich verursachte Katastrophen von den "Gut-Wollern" ohne jedwege Risiko-Abwägung verursacht wurde und wird, als durch professionelles, die Konsequenzen soweit als möglich berücksichtendes Handeln!
Richtiges wollen, untestelle ich sogar den Limitierern. Nur - ob sie das "Richtige" (mehr Sicherheit, mehr Schutz vor den Risiken des Lebens usw.) damit erreichen, daran zweifle ich immer mehr, je mehr ich mich mit diesem Thema befasse!
Ich will nicht das Risiko Leben ausschalten oder limitieren*! Denn das würde bedeuten, daß ich ne Zeitreise machen müsste und meinem Vater noch rechtzeitig vorher ne Kondombenutzung empfehlen müsste. Irgendwie wäre das wohl paradox: Das Leben ausschalten um keine Lebensrisiken einzugehen.
* Ich habe nicht das Recht anderen, meine Limits vorzuschreiben!Übrigens halte ich es für menschlich, daß wir unsere eigenen Grenzen gerne erweitern! Nennt man auch Wachstum, Reifung oder auf gut schwäbisch:"G'scheiter werden!"🙂
Schönen Tag noch, von der Terrasse oberhalb des Starnberger Sees beim genüßlichen Gesunden! 🙂
Wolf
Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
😕😕😕😕😕😕😕😕😕Zitat:
Original geschrieben von Swallow
😕
du bist soooo....
hmmm Inhaltsvoll
Und Du bist soooo ...
hmmm WIRR!
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Und Du bist soooo ...Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
😕😕😕😕😕😕😕😕😕
du bist soooo....
hmmm Inhaltsvoll
hmmm WIRR!
darf ich dieses Kompliment zurückgeben?
ErstZitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
darf ich dieses Kompliment zurückgeben?Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Und Du bist soooo ...
hmmm WIRR!
wenn ich wenigstens einen
gleichermaßen wirren Beitrag, wie sie immer wieder von Dir kommen, verfasse.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
was das mit einem aVL oder aTL zu tun hat:Zitat:
Original geschrieben von Swallow
(...)
ich wurde gefragt ob mir ein Zusammenhang zwischen Pleite und Ökobewusst einfällt
Und ist Dir ein Zusammenhang eingefallen?
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Ohne risiko wird es nicht gehen, das wird sich ja auch mal rumsprechen.
Das risiko, das wir uns gegenseitig zumuten auf der AB, ist was die PKW betrifft, aeusserst gering. Das ist ja das schoene.
Wie ich schon sagte, es gibt keinen grund die masstaebe hier viel strenger zu anzulegen als anderswo.
Du kannst ja, mit deinen toechtern, freiwillig eine grippeschutzimpfung machen. Das erhoet eure sicherheit erheblich.
Nicht immer auf "die anderen" zeigen und ihnen ratschlaege geben, selbst machen!
Natürlich geht es nicht komplett ohne Risiko, darüber möchte ich auch gar nicht dikutieren.
Aber doch, die Maßstäbe sind eben andere, da man in vielen Bereichen außerhalb des öffentlichen Straßenverkehrs andere nicht gefährdet wenn man bewußt ein Risiko eingeht.
Und ich mache es ja gerade selbst: ich bin selber ein geringeres Risiko indem ich auf Hochgeschwindigkeitsfahren verzichte.
Man kann sich auf den Kopf stellen und Worte rumdrehen, aber das Risiko ist bei höherer Geschwindigkeit einfach größer.
Bei moderatem Tempo ist man nur schneller als ein kleiner teil der Autofahrer, da können nur wenige vor einem rausziehen.
Bei Hochgeschwindigkeitsfahrten können unter Umständen alle vor sich selber spontan rausziehen.
Im Prinzip ist die Diskussion, ob höhere Geschwindigekeit ein höheres Risiko darstellt, müßig. Wie viel Prozent oder Bruchteile von wahrscheinlichkeiten ist erst Mal unwichtig, es ist einfach höher.
Und da spielt es schon eine Rolle ob ich jetzt 30, 40,50 KmH oder 170 schneller fahre als der Rest.
NO RISK NO FUN - YES! (BUT NOT IN PUBLIC STREETS)
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Mag wohl Autofahrer geben, die in ständiger Angst leben, das sind aber garantiert sehr wenig, wahrscheinlich wie es andere im Nichtfahrerautoleben gibt die ständig in irgendwelchen Ängsten lebenZitat:
Original geschrieben von Wraithrider
"You cannot live in fear." - Johnny Blaze (aka Ghostrider)Auf jeden Fall lebt ein Autofahrer, der gewisse Risiken von vorne rein ausschließt, nicht deshalb allein in ständiger Angst, auch wenn er lieber nur um die 130 fährt.
Es gibt Risiken, über die ist man nicht Herr bei extrem hohen Geschwindigkeiten. Da kann dann ein kleiner Zufall eine große Rolle spielen.
Die eine Mentalität gebietet es diese Risiken im Hinterkopf zu behalten, die andere Mentalität denkt nicht wirklich drüber nach oder schiebt sie in den Hintergrund.
Mir persönlich ist mein Leben zu wertvoll, um es der Gefahr bei sehr hohen Geschwindigkeiten auszusetzen. Eine Grundgefährdung gibt es beim Autofahren immer, die kann an beim besten Willen nicht ausklammern, aber eine Gefährdung durch Faktoren die nicht in meinem Kontrollbereich liegen schließe ich lieber aus.
Auch wenn es so sein mag, daß es tatsächlich gesehen dabei wenig folgenschwere Unfälle gibt. Aber wenn es einen trifft wird die Mortalitätswahrscheinlichkeit extrem hoch sein.Nicht ohne Bedeutung wird sein, daß ich 5 Töchter habe. Vielleicht bremst daß das ein hemmlungsloses Ausleben vieler Dinge bei der man auch sein Leben riskieren kann.
Lustmolch ! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Ich bezweifle, daß die FDP (oder CDU/CSU) mehr Plagiatoren als die Oppositionsparteien in ihren Reihen hat.
Die Opposition hat nur deutlich mehr Harz4-Empfänger und Endlosstudenten unter ihren Anhängern, die den ganzen Tag damit verbringen, ausschließlich nach Plagiaten beim politischen Gegner zu suchen.
...
Ich denke das reicht?
du verwirter Mensch....
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
......Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Ohne risiko wird es nicht gehen, das wird sich ja auch mal rumsprechen.
Das risiko, das wir uns gegenseitig zumuten auf der AB, ist was die PKW betrifft, aeusserst gering. Das ist ja das schoene.
Wie ich schon sagte, es gibt keinen grund die masstaebe hier viel strenger zu anzulegen als anderswo.
Du kannst ja, mit deinen toechtern, freiwillig eine grippeschutzimpfung machen. Das erhoet eure sicherheit erheblich.
Nicht immer auf "die anderen" zeigen und ihnen ratschlaege geben, selbst machen!Im Prinzip ist die Diskussion, ob höhere Geschwindigekeit ein höheres Risiko darstellt, müßig. Wie viel Prozent oder Bruchteile von wahrscheinlichkeiten ist erst Mal unwichtig, es ist einfach höher.
...
Das ist aber doch voellig unwesentlich,
andere risiken sind viel groesser, das geht einfach unter.
Und mit verlaub, wenn jemand solche, fast nicht messbaren "probleme" in den vordergrund stellt, dann verfolgt er meist insgeheim andere ziele die er durchsetzen will.
Das hatten wir hier doch schon so oft und es ist so offensichtlich.
Lass dir nicht so eine angst machen, geniesse es - es ist gut so wie es ist...
3L
Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
Ich denke das reicht?Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Ich bezweifle, daß die FDP (oder CDU/CSU) mehr Plagiatoren als die Oppositionsparteien in ihren Reihen hat.
Die Opposition hat nur deutlich mehr Harz4-Empfänger und Endlosstudenten unter ihren Anhängern, die den ganzen Tag damit verbringen, ausschließlich nach Plagiaten beim politischen Gegner zu suchen.
...
du verwirter Mensch....
Warum?
Inhaltlich mag nicht jeder übereinstimmen, weitgehend verständlich dürfte es aber für alle (nicht verwirrten) sein.
Ein nicht geringer Teil Deiner Postings zeichnet sich aber durch eine völlig wirre Aneinanderreihung verschiedenster, häufig nicht mal etwas miteinander zu tun habender Aspekte aus.
Dazu kommt eine Verwirrung stiftende Ortographie, die das verstehen dieser (Deiner) Beiträge zusätzlich erschwert.
Ich verstehe die Leute nicht mehr 😰:
http://www.fr-online.de/.../
Es ist ja ok, wenn einzelne Lärmschutzlimits auf den Autobahnen eingeführt werden, aber doch nicht überall.
Die Entscheidungsträger sollten mal die STVO lesen, die haben anscheinend keine Ahnung 🙄.
Ich kann die ganze Aufregung um "Freie fahrt" nicht verstehen. Wenn weniger Verkehr ist, läuft es doch prima. Die Mehrheit fährt mit um die 130-160km/h, einzelne bis zu 180; wo ist das Problem?!
Solange man den Abstand einhält und auch mal wieder rechts rüber fährt, wenn Platz ist, ist es doch vollkommen unproblematisch, mit höheren Geschwindigkeiten zu fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Warum?Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
Ich denke das reicht?
du verwirter Mensch....
Inhaltlich mag nicht jeder übereinstimmen, weitgehend verständlich dürfte es aber für alle (nicht verwirrten) sein.
Ein nicht geringer Teil Deiner Postings zeichnet sich aber durch eine völlig wirre Aneinanderreihung verschiedenster, häufig nicht mal etwas miteinander zu tun habender Aspekte aus.
Dazu kommt eine Verwirrung stiftende Ortographie, die das verstehen dieser (Deiner) Beiträge zusätzlich erschwert.
Entschuldigung du wirst mir sicherlich gleich den Zusammenhang zwischen deinem Posting und dem aTL oder aVL
bekunden und erklären können
aber die Schumeleien der FDP (und auch anderer ) sind in meinen Augen
Geschwindigkeitslos....
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Ich verstehe die Leute nicht mehr 😰:
http://www.fr-online.de/.../Es ist ja ok, wenn einzelne Lärmschutzlimits auf den Autobahnen eingeführt werden, aber doch nicht überall.
Die Entscheidungsträger sollten mal die STVO lesen, die haben anscheinend keine Ahnung 🙄.
Ich kann die ganze Aufregung um "Freie fahrt" nicht verstehen. Wenn weniger Verkehr ist, läuft es doch prima. Die Mehrheit fährt mit um die 130-160km/h, einzelne bis zu 180; wo ist das Problem?!
Solange man den Abstand einhält und auch mal wieder rechts rüber fährt, wenn Platz ist, ist es doch vollkommen unproblematisch, mit höheren Geschwindigkeiten zu fahren.
Die spinnen die roemer, oder die im roemer!
Ich habe immer weniger geduld mit den bremsern und gutmenschen, die richten so viel schaden an und dann begehen sie suizid bei ihrem freudlosen leben. (immerhin 10000 menschen pro jahr, soviel sterben auf der AB in den naechsten 20 jahren (bei weitem) nicht.)
3L
Vor allem dieser Satz ist wieder absolut provokant und unnötig:
"Heuser sieht vor allem Stadtteile wie Goldstein und Griesheim, Rödelheim, Hausen, Seckbach und Bornheim stark belastet durch den Verkehrslärm von Autobahnen. „Wir müssen den Menschen dort zeigen, dass wir ihre Sorgen ernst nehmen und nicht die derjenigen, die glauben, sie müssten mit 200 km/h über die Autobahn heizen.“"
Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
Entschuldigung du wirst mir sicherlich gleich den Zusammenhang zwischen deinem Posting und dem aTL oder aVLZitat:
Original geschrieben von Swallow
(...)
bekunden und erklären können
Weshalb sollte da ein Zusammenhang bestehen? 🙄
Der Kontext in dem ich dieses Posting verfasst habe, war ein ganz anderer als aTL oder aVL.