Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Hallo ihr lieben Leut !
Ich werfe jetzt mal einen kmpl. anderen Gedankengang rein,warum Politiker auch ein aTL fordern !
Ist mir gerade aufgefallen als ich Dies im 30iger Thread schrieb !
Denkt mal drüber nach !
Um mal das tempo 30 thema aufzugreifen,fällt mir gerade was auf !!!!

Ich hatte 1994 einen Fiat Uno und bin in Grünau auf einer Nebenstrasse mit der Ölwanne auf einen Gullideckel aufgeschlagen,mehrere Tausend DM-Schaden !

Da Grünau zwar über den Zustand der Strasse wusste,aber kein 30er Schild aufgestellt hatte,habe ich den Schaden+Anwalt ersetzt bekommen !

Wenn zu diesen Zeitpunkt,innerorts Tempo 30 gegolten hätte,dann hätte ich die A-Karte gezogen !

Es ist für Städte und Gemeinden wohl,besser 30iger Zonen einzurichten,als Strassen zu reparieren.

Auf jedenfall, kostengünstiger ! ODER ?

Deswegen sind evtl. viele ABGEORDNETE dafür,das 30 ,die Alternative ist,da Kostengünstig !

Sorry,hatte keine Lust,das doppelt zu schreiben,daher kopiert !

mfg trixi1262

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder


Entschuldigung du wirst mir sicherlich gleich den Zusammenhang zwischen deinem Posting und dem aTL oder aVL
bekunden und erklären können

Weshalb sollte da ein Zusammenhang bestehen? 🙄
Der Kontext in dem ich dieses Posting verfasst habe, war ein ganz anderer als aTL oder aVL.

Ach ich vergas bei dir ist das natürlich erlaubt!

Wenn ich auf eine Frage Antworte wird man daraufhingewiesen, daß dies nichts mit dem Thema zu tun hat...

Na dann du

(wirrer Mensch...)

Alex

Zitat:

Original geschrieben von trixi1262


Hallo ihr lieben Leut !
Ich werfe jetzt mal einen kmpl. anderen Gedankengang rein,warum Politiker auch ein aTL fordern !
Ist mir gerade aufgefallen als ich Dies im 30iger Thread schrieb !
Denkt mal drüber nach !
Um mal das tempo 30 thema aufzugreifen,fällt mir gerade was auf !!!!

Ich hatte 1994 einen Fiat Uno und bin in Grünau auf einer Nebenstrasse mit der Ölwanne auf einen Gullideckel aufgeschlagen,mehrere Tausend DM-Schaden !

Da Grünau zwar über den Zustand der Strasse wusste,aber kein 30er Schild aufgestellt hatte,habe ich den Schaden+Anwalt ersetzt bekommen !

Wenn zu diesen Zeitpunkt,innerorts Tempo 30 gegolten hätte,dann hätte ich die A-Karte gezogen !

Es ist für Städte und Gemeinden wohl,besser 30iger Zonen einzurichten,als Strassen zu reparieren.

Auf jedenfall, kostengünstiger ! ODER ?

Deswegen sind evtl. viele ABGEORDNETE dafür,das 30 ,die Alternative ist,da Kostengünstig !

Sorry,hatte keine Lust,das doppelt zu schreiben,daher kopiert !

mfg trixi1262

Ihr müsst das jetzt auf Neu gebaute Autobahnen ummünzen,die sind in 10 Jahren nicht mehr 200km/h tauglich und was käme dann an Regresszahlungen der Verwaltung,im Sinne des Autofahrers zu ?
Wir denken meist,Politiker sind doof,nein das sind Sie nicht,die sind, Vorrausschauend !!!
mfg trixi1262

Zitat:

Original geschrieben von trixi1262


Hallo ihr lieben Leut !
Ich werfe jetzt mal einen kmpl. anderen Gedankengang rein,warum Politiker auch ein aTL fordern !
Ist mir gerade aufgefallen als ich Dies im 30iger Thread schrieb !
Denkt mal drüber nach !
Um mal das tempo 30 thema aufzugreifen,fällt mir gerade was auf !!!!

Ich hatte 1994 einen Fiat Uno und bin in Grünau auf einer Nebenstrasse mit der Ölwanne auf einen Gullideckel aufgeschlagen,mehrere Tausend DM-Schaden !

Da Grünau zwar über den Zustand der Strasse wusste,aber kein 30er Schild aufgestellt hatte,habe ich den Schaden+Anwalt ersetzt bekommen !

Wenn zu diesen Zeitpunkt,innerorts Tempo 30 gegolten hätte,dann hätte ich die A-Karte gezogen !

Es ist für Städte und Gemeinden wohl,besser 30iger Zonen einzurichten,als Strassen zu reparieren.

Auf jedenfall, kostengünstiger ! ODER ?

Deswegen sind evtl. viele ABGEORDNETE dafür,das 30 ,die Alternative ist,da Kostengünstig !

Sorry,hatte keine Lust,das doppelt zu schreiben,daher kopiert !

mfg trixi1262

Zu kurz gedacht,

limits behindern die wirtschaft, kosten mannjahre, bringen niemanden was, sondern schaden.

Was den harz 4 empfaenger nicht stoeren wird, sein tageswerk kann er auch vertroedeln, kein problem. Fuer frankfurt kann das aber einen unterschied machen. Bremsende egoisten bremsen am ende auch ihr einkommen und wohlstand. Strassen sind, anders als schiene, oder flugverkehr, unersetzlich und absolut notwendig. Umso mehr, umso schneller, desto besser. Limits und laengere fahrzeiten sind ein rueckschritt und bedeuten fuer die lebensqualiaet natuerlich nichts gutes, im gegenteil. Das einzelne egoisten, am rande der autobahn das anders sehen ist klar. Aber rate mal warum die da wohnen? D

3L

Ähnliche Themen

Also ich hatte letztes WE das Vergnügen
mit einem Motorrad auf der B85 bei Passau die
Reperaturversuche "erleben zu dürfen....
Schauderhaft!
Bei gerader Strecke und Regen schon "abenteuerlich"
in den Kurven und bei dem richtiogen Regenguss
gemeingefährlich!
Alex

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


"nur" ein lang uebersetzter letzter gang, mag sprit sparen, bringt aber keinen fahrspass.

Macht nichts, dafür ist ein lang übersetztes Getriebe auch nicht gedacht.

Muss der Fahrer halt ggf. zurückschalten.

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Da ist eine 7 gang doppelkupplung schon anders, die spart und bringt spass.

Was VW angeht, so habe ich mir letztlich den skoda yeti angesehen.
In einer schwachen motorisierung haben sie eine 7 gang doppelkupplung.
In mittleren nurnoch 6 gang doppelkupplung! (komisch)
Und beim staerksten diesel nurnoch 6 gang handschalter, sehr schade.

Das viel zu kurz übersetzte DSG7 hält weniger Drehmoment aus als das zu kurz übersetzte DSG6.

Man kann sich von der Volkswagen Hotline die Übersetzungen der verschiedenen Getriebe mailen lassen.
Ohne die Getriebeübersetzung zu wissen bestelle ich doch keinen Neuwagen für viel Geld.
Deswegen: 6-Gang Handschaltung mit BlueMotion Technology, sprich Getriebecode LNZ. Macht 125 km/h bei 2.000 Umdrehungen im 6. Gang.

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Vor allem dieser Satz ist wieder absolut provokant und unnötig:
"Heuser sieht vor allem Stadtteile wie Goldstein und Griesheim, Rödelheim, Hausen, Seckbach und Bornheim stark belastet durch den Verkehrslärm von Autobahnen. „Wir müssen den Menschen dort zeigen, dass wir ihre Sorgen ernst nehmen und nicht die derjenigen, die glauben, sie müssten mit 200 km/h über die Autobahn heizen.“"

Frankfurt hat eh daß Problem daß 300.000 Pendeler pro Tag in die Stadt wollen. Das alleine bringt schon Dreck und Lärm mit. Schafft man Anreize den ÖPNV besser zu nutzen, würde das besser werden.

Anschließend kann man besser beurteilen, ob man weiter Lärm bekämpfen muß. Auf den meisten dieser Abschnitte ist aber eh schon ein Limit gesetzt, höchstens für die A5 dicht an Griesheim nicht. Allerdings läuft die innerhalb sehr wirkungsviller Lärmschutzmauern. Hatte während meines Wohnaufenthaltes in Griesheim die AB auf jeden Fall nie als Beintächtigung der Lebensqualität empfunden.

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Ohne risiko wird es nicht gehen, das wird sich ja auch mal rumsprechen.
Das risiko, das wir uns gegenseitig zumuten auf der AB, ist was die PKW betrifft, aeusserst gering. Das ist ja das schoene.
Wie ich schon sagte, es gibt keinen grund die masstaebe hier viel strenger zu anzulegen als anderswo.
Du kannst ja, mit deinen toechtern, freiwillig eine grippeschutzimpfung machen. Das erhoet eure sicherheit erheblich.
Nicht immer auf "die anderen" zeigen und ihnen ratschlaege geben, selbst machen!
Natürlich geht es nicht komplett ohne Risiko, darüber möchte ich auch gar nicht dikutieren.
Aber doch, die Maßstäbe sind eben andere, da man in vielen Bereichen außerhalb des öffentlichen Straßenverkehrs andere nicht gefährdet wenn man bewußt ein Risiko eingeht.

Und ich mache es ja gerade selbst: ich bin selber ein geringeres Risiko indem ich auf Hochgeschwindigkeitsfahren verzichte.
Man kann sich auf den Kopf stellen und Worte rumdrehen, aber das Risiko ist bei höherer Geschwindigkeit einfach größer.

NO RISK NO FUN - YES! (BUT NOT IN PUBLIC STREETS)

Tja, schön mit plakativen Sprüchen, die gerne von vielen geteilt werden, zu kommen.

Jetzt kommt zu deiner These "Je schneller, desto größer das Risiko!", die Wolf'sche Hypostressformel dazu! Die besagt, daß das Risiko zu verunfallen, in reziproker Abhängigkeit externer Reizverarbeitungsnotwendigkeit steigt.
Einfach formuliert, fährt ein Autofahrer in einem Aufmerksamkeitspegel von 5 oder 10% seines psychischen und physischen aktuellen Belastungsmaximums, beginnen seine Gedanken von der derzeitigen Handlung (Autofahren) abzuschweifen.
Folge, die rein physikalische Reaktionsschnelligkeit, bei nem 20-jährigen, im Durchschnitt ca. 0,5 Sekunden, wird durch die Notwendigkeit ein Gefahrensignal überhaupt als Gefahrensignal zu erkennen, blockiert.

Folge, die rein physikalisch größeren Risiken, wie z.B. längerer Anhalteweg, größere Massen, die zum Stillstand gebracht werden müssen, stärke Kaltverformung usw., treten hinter dem fälschlicherweise als rein psychologisch definiertem Hypostressproblem zurück!  Es handelt sich hierbei um höchst komplexe neuro-physiologische, -kognitive Wahrnehmungs- und Reizverarbeitungsprozesse. Kennzeichen der Hypostressformel ist jedoch die Ursache: Reizmangel, sensorische Deprivation!

Und jeder, der selbst "weil in der Ehe nichts mehr los", "weil beruflich nichts mehr interessantes, herausforderndes passiert" sich scheiden ließ oder gekündigte oder vor lauter Langeweile Mist baute oder im goldenen Käfig, "was jammerst du denn, hast ja alles!" sitzt, kennt das von mir in der Hypostressformel gefasste Problem:"Je weniger los ist, desto haltloser werden wir!"

Dieses Hypostressproblem lässt sich, wie auch durch die immer intensivere Zusammenarbeit der Hirnforscher, von den Physiologen, Biologen, Chemikern und wachsenden Kooperation auch mit den Fachgebieten der psychologischen Wissenschaften, zeigtdie Hirnforschung, insbesondere in den letzten Jahren zeigt, nicht durch weitere Entlastung, Entstressung lösen, sondern eher durch die Wahrnehmung aktivierende Phänomene. Zum Beispiel statt langweiliger, nahezu gleichen Horizontlinien, wechselnde Perspektiven. Statt einfacher Baustellenbemalungen, die bekannten kleinen Mäuerchen, statt Entspannung beim Fahren durch Meditationsmusik, besser wechselnder Sound.

Das Ideal wäre mithin ein mittlerer Pegel, bei dem unsere Wahrnehmung genügend Energie aufweist, um zwischen breiter und fokussierender Wahrnehmung wechseln zu können.

Als ich das erstemal im V 250 Bereich rumkurvte, machte ich automatisch, weil im roten inneren Drehzahlbereich, nach ein paar Minuten langsam. Als ich irgendwann einmal, entspannt und relaxt, mit Frau, Töchterchen und Söhnchen plauderte, mit ca. 110 km/h lang schaukelte, baute ich meinen big Crash. Als ich merkte, dass das nicht die Kurve war, von der ich dachte, daß die jetzt kommt, war es zuspät!

Und ganz einfach: Was nützt mir ein viertel Risiko, wenn dieser Vorteil durch ein verpenntes Reagieren verschenkt wird?

Ach ja und wie groß ist denn das tatsächliche Risiko oberhalb von sagen wir mal 200 km/h tatsächlich zu verunfallen?

Man sollte doch wenigstens Belege für die angeblichen Zusammenhänge liefern können!

Ich und ALLE Verkehrsforscher sind sich einig: Es liegen keine gesicherten Zahlen vor! Das gilt sogar für die Verkehrsforscher, die immer behaupten, es sei gefährlicher, es bestünde ein größeres Risiko!

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von trixi1262


Hallo ihr lieben Leut !
Ich werfe jetzt mal einen kmpl. anderen Gedankengang rein,warum Politiker auch ein aTL fordern !
Ist mir gerade aufgefallen als ich Dies im 30iger Thread schrieb !
Denkt mal drüber nach !
Um mal das tempo 30 thema aufzugreifen,fällt mir gerade was auf !!!!

Ich hatte 1994 einen Fiat Uno und bin in Grünau auf einer Nebenstrasse mit der Ölwanne auf einen Gullideckel aufgeschlagen,mehrere Tausend DM-Schaden !

Da Grünau zwar über den Zustand der Strasse wusste,aber kein 30er Schild aufgestellt hatte,habe ich den Schaden+Anwalt ersetzt bekommen !

Wenn zu diesen Zeitpunkt,innerorts Tempo 30 gegolten hätte,dann hätte ich die A-Karte gezogen !

Es ist für Städte und Gemeinden wohl,besser 30iger Zonen einzurichten,als Strassen zu reparieren.

Auf jedenfall, kostengünstiger ! ODER ?

Deswegen sind evtl. viele ABGEORDNETE dafür,das 30 ,die Alternative ist,da Kostengünstig !

Sorry,hatte keine Lust,das doppelt zu schreiben,daher kopiert !

mfg trixi1262

Zu kurz gedacht,
limits behindern die wirtschaft, kosten mannjahre, bringen niemanden was, sondern schaden.
Was den harz 4 empfaenger nicht stoeren wird, sein tageswerk kann er auch vertroedeln, kein problem. Fuer frankfurt kann das aber einen unterschied machen. Bremsende egoisten bremsen am ende auch ihr einkommen und wohlstand. Strassen sind, anders als schiene, oder flugverkehr, unersetzlich und absolut notwendig. Umso mehr, umso schneller, desto besser. Limits und laengere fahrzeiten sind ein rueckschritt und bedeuten fuer die lebensqualiaet natuerlich nichts gutes, im gegenteil. Das einzelne egoisten, am rande der autobahn das anders sehen ist klar. Aber rate mal warum die da wohnen? D

3L

Ich denke nicht ,das der Ansatz zu kurz gedacht ist !
Was ist in deinen Augen teurer,der Verlust durch Geschwindigkeit,oder der Verlust der Ausgaben für Instandsetzung,bzw, Erneuerung von Strassen
mfg trixi1262

Zitat:

Original geschrieben von trixi1262



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Zu kurz gedacht,
limits behindern die wirtschaft, kosten mannjahre, bringen niemanden was, sondern schaden.
Was den harz 4 empfaenger nicht stoeren wird, sein tageswerk kann er auch vertroedeln, kein problem. Fuer frankfurt kann das aber einen unterschied machen. Bremsende egoisten bremsen am ende auch ihr einkommen und wohlstand. Strassen sind, anders als schiene, oder flugverkehr, unersetzlich und absolut notwendig. Umso mehr, umso schneller, desto besser. Limits und laengere fahrzeiten sind ein rueckschritt und bedeuten fuer die lebensqualiaet natuerlich nichts gutes, im gegenteil. Das einzelne egoisten, am rande der autobahn das anders sehen ist klar. Aber rate mal warum die da wohnen? D

3L

Ich denke nicht ,das der Ansatz zu kurz gedacht ist !
Was ist in deinen Augen teurer,der Verlust durch Geschwindigkeit,oder der Verlust der Ausgaben für Instandsetzung,bzw, Erneuerung von Strassen
mfg trixi1262

UND: Du denkst als Mensch,Bürger,aber nicht als Politheini,der seinen Sessel halten will !!!

Zuletzt habe ich hier bei Seite 3900 reingeluurt, nun gute 700 Seiten später stell ich fest das ich nicht eine Seite verpaßt habe 😁

Mit TL wäre es viel gefährlicher in Deutschland, sieht man ja an den Nachbar Ländern, da hält sich auch keiner ans Rechtfahrgebot, also muss man schon links und rechts überholen um voran zu kommen: http://auto.indavideo.hu/video/Need_for_Speed_a_nemet_autopalyan

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


eine Gefährdung durch Faktoren die nicht in meinem Kontrollbereich liegen schließe ich lieber aus.

Soso. Das würde ich auch gern können.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Na Da bist Du aber wieder viel zu langsam.

Drum warte ich ja atm drauf, dass ne Lösung für das Drosselproblem gefunden wird.

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


Bei moderatem Tempo ist man nur schneller als ein kleiner teil der Autofahrer, da können nur wenige vor einem rausziehen.
Bei Hochgeschwindigkeitsfahrten können unter Umständen alle vor sich selber spontan rausziehen.

Der Eindruck entsteht ja aber nur, weil hier oft so theatralisch von total gefährlichen Rausziehern berichtet wird. Aus nem "200m weiter schert einer völlig vorhersehbar aus" konstruiert sich da ein "der ist direkt vor mir plötzlich nach links geschossen und hat mich voll ausgebremst, zum Glück konnte ich dank ABS die Kiste grade noch eben so gerade halten".

Da muss ja der Eindruck entstehen, höhere Geschwindigkeiten wären gefährlicher - das verbocken die aTL-Gegner regelmäßig selber.

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Viele dieser Möchtegern- Rennfahrer sind total hohl in der Birne, denn sie wissen nicht was sie tun, geschweige denn, wissen sie die Gefahr richtig einzuschätzen.

...und Du bildest Dir jetzt wirklich ein, daß Du der Richtige bist um darüber zu urteilen, ob jemand hohl in der Birne ist. Nun ja, wenn man aus eigener Anschauung weiß, wovon man spricht, dann muß das kein Nachteil sein...😛

Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder


wenn zwei das gleiche tun ist das noch lange nicht das selbe....

quod licet jovis non licet bovis 😁

Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder


wenn es schon Gesetze gibt (gut in den USA)
ist der Gedanke doch nicht so abwegig wie hier immer dargestellt!

Hast Du Dich mal mit dem angesprochenen "Gesetz" in den USA beschäftigt? Der zulässige Verbrauch eines Fahrzeuges ist dort abgängig von dessen Größe. Da hat natürlich ein Porsche 911 gegenüber einem

Ford F-850

gewisse Nachteile...😁

War aber klar, daß jemand, der trotz fortgeschrittenem Alter noch ein Gehirn im unbenutzen Neuzustand sein Eigen nennt, sowas gut findet...🙁

Ähnliche Themen