Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Wenn mir klar ist, dass es gleich zu ner Vollbremsung kommt... warum sollte ich dann eher als nötig bremsen?

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Wenn mir klar ist, dass es gleich zu ner Vollbremsung kommt... warum sollte ich dann eher als nötig bremsen?

Um die Sicherheitsreserve zu vergrößern, falls du dich mit deiner Vollbremsung verschätzst?

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Wenn mir klar ist, dass es gleich zu ner Vollbremsung kommt... warum sollte ich dann eher als nötig bremsen?

Um die Vollbremsung zu vermeiden?

Warum soll man es darauf ankommen lassen wenn man auch einfach vom Gas gehen könnte und dann schlimmstenfalls noch stark bremsen muß?

@Sir Donald
Warum sollte ich ne Vollbremsung vermeiden wollen? Das macht Spaß, ich mach's jeden Tag auf freier Strecke freiwillig.

@dx
Warum sollte ich mich verschätzen? Die Fahrbahnoberfläche der BAB ist sehr homogen und ich übe das regelmäßig.

Ähnliche Themen

Mensch, was muss ich hier lesen 😠:
http://www.augsburger-allgemeine.de/.../...enkilometer-id15787991.html

Warum müssen sich die Grünen immer in solche Angelegenheiten der Verkehrssicherheit einmischen?!
Warum nicht einfach ne automatische Verkehrsbeeinflussungsanlage aufstellen, warum zum Henker immer diese starren Tempolimits?

Mal ein schönes Beispiel aus der hiesigen Gurkenpresse, typisch irgendwie: " Weniger Tote auf NRW Straßen " : ".......Zu schnelles Fahren war mit 16 % trotzdem Unfallursache Nummer eins- und forderte zwei von fünf Verkehrstoten...." (NRZ 07.07.11) Eine herrlich schwammige Aussage, keine Unterscheidung zwischen Stadt- und Landstraßen oder AB.Das nenne ich denn " Nullmeldung ", welche aber die üblichen Verdächtigen garantiert wieder für ihre Zwecke ausnutzen werden.

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Mensch, was muss ich hier lesen 😠:
http://www.augsburger-allgemeine.de/.../...enkilometer-id15787991.html

Jetzt stell dir das Bild aus der News genauso mit einem starren Tempolimit 100 vor und du bist in Bremen. Könnte man echt heulen..

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Mensch, was muss ich hier lesen 😠:
http://www.augsburger-allgemeine.de/.../...enkilometer-id15787991.html

Warum müssen sich die Grünen immer in solche Angelegenheiten der Verkehrssicherheit einmischen?!
Warum nicht einfach ne automatische Verkehrsbeeinflussungsanlage aufstellen, warum zum Henker immer diese starren Tempolimits?

Mann...."sicherer nicht, aber entspannter" wenn ich das schon wieder höre rollen sich mir die Fußnägel auf!

Ich bin dafür sämtliche Tempolimits innerorts aufzuheben, das macht das ganze nicht sicherer aber entspannter 🙄

Und wegen der LKW Problematik fällt ihnen auch nix besseres ein? Dann bleibt halt weiterhin Überholverbot für LKWs und die Sache is gegessen. Dann gibt es auch keine der beschriebenen gefährlichen Bremsmanöver mehr.

Bleibt nur zu hoffen dass diese heuchlerischen Dünnbrettbohrer damit nicht durchkommen...

Auf Autobahnen sollte ohnehin überall ein Überholverbot für LKW gelten.
Eine Frechheit, was die sich ständig rausnehmen. Ich kann nicht verstehen, wieso man da noch nicht eingegriffen hat per Gesetz.

Nahezu jedes(!) Überholmanöver von LKW verstößt gegen mind. 1 Regel der STvO.
Nötigung & Gefährdung anderer; zu geringe Differenzgeschwindigkeit, usw. usf.

Na klar ist auf jeden Fall, daß die Verantwortlichen enttäuscht sein werden, daß nach einem teuren Ausbau, von dem man Sicherheit erwartet, die Sache sich gegenteilig entwickelt. Nicht zu leugnen, daß hier ein Problem vorliegt. Eigentlich ist es nicht unlogsich daß bei einer Zunahme schnellerer Fahrzeuge auch die "Qualität" der Unfälle mit nach oben geht.
Rechnen wir Mal rein fiktiv: Vorher fuhren 100 Autos am Tag 180. Jetzt fahren 1000 Autos am Tag 180.
Alleine dadurch könnte man statistisch 10 Mal mehr Unfälle in diser Geschwindigkeitssphäre annehmen. Das ist jetzt reine Zahlenspielerei, aber mich verwundert es überhaupt nicht daß auf einer Autobahn, die eine doch wesentlich höhere Geschwindigkeiten erlaubt auch mehr Autos eine höhere Geschwindigkeit fahren, und damit auch häufiger mit dieser verunglücken.
Auf jeden Fall dürfen Leute, die gegen ein A-TL sind, wenn sie als ein Argument gegen die Möglichkeit der Pulkauflösung sehen, NICHT für ein LKW Überholverbot sein. Wenn von 10 Lastern einer deutlich schneller fährt, sollte er auch besser vorbei, damit größere Lücken in der LKW Kolonne enstehen. Das dient dann auch der Sicherheit.

Zitat:

Original geschrieben von shathh


Auf Autobahnen sollte ohnehin überall ein Überholverbot für LKW gelten.
Eine Frechheit, was die sich ständig rausnehmen. Ich kann nicht verstehen, wieso man da noch nicht eingegriffen hat per Gesetz.

Nahezu jedes(!) Überholmanöver von LKW verstößt gegen mind. 1 Regel der STvO.
Nötigung & Gefährdung anderer; zu geringe Differenzgeschwindigkeit, usw. usf.

Guten Morgen,Ihr Pro und Contras !

Seid doch Bitte so nett und hackt nicht Alle ,auf LKW-Fahrer rum !

Ich möchte Diesen Job um nichts in der Welt machen .

Sicherlich machen LkW-Fahrer auch Fehler,aber es sind Menschen wie Du und Ich !

Was hat Dieser denn für eine Wahl,ausser die AB zu benutzen und Sie müssen auch mal Überholen dürfen,wenn die Möglichkeit,ohne Gefährdung besteht.

Die stehen so schon genug unter Druck,seitens des Arbeitgebers,Kunden,Polizei und sonst noch was.

Wenns Diesen Job nicht gäbe,was würden wir dann Essen,Trinken,TANKEN ,usw. ?

Nehmen wir das Beispiel TANKEN !

Wieviele Tanklastzüge fahren täglich durch Deutschland ???

Im Verhältnis: Wieviele Unfälle mit solchem,stehen dem Gegenüber.

Relativ wenig.

Per Gesetzgeber sollte man lieber dafür Sorge tragen,das Jeder Kutscher einen Beifahrer hat,dann gäbe es weit aus weniger Stress auf beiden Seiten.

meine Meinung

mfg trixi1262

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Mal ein schönes Beispiel aus der hiesigen Gurkenpresse, typisch irgendwie: " Weniger Tote auf NRW Straßen " : ".......Zu schnelles Fahren war mit 16 % trotzdem Unfallursache Nummer eins- und forderte zwei von fünf Verkehrstoten...." (NRZ 07.07.11) Eine herrlich schwammige Aussage, keine Unterscheidung zwischen Stadt- und Landstraßen oder AB.Das nenne ich denn " Nullmeldung ", welche aber die üblichen Verdächtigen garantiert wieder für ihre Zwecke ausnutzen werden.

Der einzigste der die "Nullmeldung" versucht für seine Zwecke zu nutzen bist ja wohl Du.

Zitat:

Original geschrieben von trixi1262



Zitat:

Original geschrieben von shathh


Auf Autobahnen sollte ohnehin überall ein Überholverbot für LKW gelten.
Eine Frechheit, was die sich ständig rausnehmen. Ich kann nicht verstehen, wieso man da noch nicht eingegriffen hat per Gesetz.

Nahezu jedes(!) Überholmanöver von LKW verstößt gegen mind. 1 Regel der STvO.
Nötigung & Gefährdung anderer; zu geringe Differenzgeschwindigkeit, usw. usf.

Guten Morgen,Ihr Pro und Contras !
Seid doch Bitte so nett und hackt nicht Alle ,auf LKW-Fahrer rum !
Ich möchte Diesen Job um nichts in der Welt machen .
Sicherlich machen LkW-Fahrer auch Fehler,aber es sind Menschen wie Du und Ich !
Was hat Dieser denn für eine Wahl,ausser die AB zu benutzen und Sie müssen auch mal Überholen dürfen,wenn die Möglichkeit,ohne Gefährdung besteht.
Die stehen so schon genug unter Druck,seitens des Arbeitgebers,Kunden,Polizei und sonst noch was.
Wenns Diesen Job nicht gäbe,was würden wir dann Essen,Trinken,TANKEN ,usw. ?
Nehmen wir das Beispiel TANKEN !
Wieviele Tanklastzüge fahren täglich durch Deutschland ???
Im Verhältnis: Wieviele Unfälle mit solchem,stehen dem Gegenüber.
Relativ wenig.
Per Gesetzgeber sollte man lieber dafür Sorge tragen,das Jeder Kutscher einen Beifahrer hat,dann gäbe es weit aus weniger Stress auf beiden Seiten.
meine Meinung
mfg trixi1262

Kann ich nur unterschreiben. Würden die PKW Fahrer nicht immer in ihrer Ehre gekränkt sein oder mal die Überholspur freigeben, dann bräuchten sich die LKW Fahrer auch nicht rausdrücken. Die könnten auch 10 Minuten blinken, keiner würde die freiwillig überholen lassen.

Der springende Punkt ist doch, dass die Freiheit des einen dort endet, wo sie die der anderen einschränkt.
Wenn ein LKW-Fahrer auf einer zweispurigen BAB über mehrere Kilometer überholt, dann ist das schlichtweg nicht zu dulden.

Mittlerweile sind die Differenzgeschwindigkeiten so niedrig, dass nahezu jedes Überholmanöver eines LKW (es sei denn, es ist nur die Zugmaschine) derartig endet, dass eben 20 andere Fahrzeuge scharf bremsen müssen und eine unnötige Gefahrensituation entsteht.

Ich bin auch im Außendienst und ich stehe auch unter Zeitdruck. Trotzdem würde ich mir selbst blöd vorkommen, wenn ich dutzende andere Fahrzeuge behindern würde durch mein Verhalten.

Das Verhalten der LKW-Fahrer ist diesbezüglich i.d.R. nur mit einem Wort zu beschreiben: Rücksichtslos.
"Ich muss hier und jetzt überholen, egal was die anderen machen".

Tut mir Leid, aber wenn ein einzelner 20 andere Leute in einem dermaßen großen Maße einschränkt und gefährdet, dann kann man mir nicht mit "der arme Mann steht so unter Zeitdruck.." kommen.
Was will man denn damit noch alles rechtfertigen? Tempo 100 für LKW?

Die Gesetze sind bereits jetzt eigentlich klar geregelt:
Wer überholen will, der muss erheblich schneller fahren, als der zu Überholende.
Das ist nunmal bei Elefantenrennen nahezu nie der Fall. Jetzt muss das ganze nur entsprechend durchgesetzt werden - sei es mit mehr Kontrollen oder einem allgemeinen Überholverbot.

Zitat:

Wenn von 10 Lastern einer deutlich schneller fährt, sollte er auch besser vorbei, damit größere Lücken in der LKW Kolonne enstehen. Das dient dann auch der Sicherheit.

Ja, ist immer ein Spaß, wenn man wegen so einem Penner von 200 auf 80 runterbremsen muss, nur um dann mehrere Minuten hinter dem zu hängen.

Das erhöht die Sicherheit natürlich ungemein.

Versteht mich nicht falsch:
Von allen Verkehrsteilnehmern sind mir die LKW-Fahrer noch die liebsten.
Aber besonders ausländische Fahrer benehmen sich hier wie die Sau.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von trixi1262


Guten Morgen,Ihr Pro und Contras !
Seid doch Bitte so nett und hackt nicht Alle ,auf LKW-Fahrer rum !
Ich möchte Diesen Job um nichts in der Welt machen .
Sicherlich machen LkW-Fahrer auch Fehler,aber es sind Menschen wie Du und Ich !
Was hat Dieser denn für eine Wahl,ausser die AB zu benutzen und Sie müssen auch mal Überholen dürfen,wenn die Möglichkeit,ohne Gefährdung besteht.
Die stehen so schon genug unter Druck,seitens des Arbeitgebers,Kunden,Polizei und sonst noch was.
Wenns Diesen Job nicht gäbe,was würden wir dann Essen,Trinken,TANKEN ,usw. ?
Nehmen wir das Beispiel TANKEN !
Wieviele Tanklastzüge fahren täglich durch Deutschland ???
Im Verhältnis: Wieviele Unfälle mit solchem,stehen dem Gegenüber.
Relativ wenig.
Per Gesetzgeber sollte man lieber dafür Sorge tragen,das Jeder Kutscher einen Beifahrer hat,dann gäbe es weit aus weniger Stress auf beiden Seiten.
meine Meinung
mfg trixi1262

Kann ich nur unterschreiben. Würden die PKW Fahrer nicht immer in ihrer Ehre gekränkt sein oder mal die Überholspur freigeben, dann bräuchten sich die LKW Fahrer auch nicht rausdrücken. Die könnten auch 10 Minuten blinken, keiner würde die freiwillig überholen lassen.

Ich für meinen Teil würde, wenn es sowas gäbe, nur noch Produkte mit dem "nicht mit LKW transportiert" Siegel kaufen. Klar kann man ein Produkt nicht völlig ohne LKW transportieren, aber von der Schiene zum Laden langt. Ganz genauso Tanklaster, davon fahren seltsamerweise kaum bis gar keine auf der AB rum. Möglicherweise wurden die mehr auf die Schiene verlegt und werden mit dem Tanklaster nur bis zur Tanke gefahren.

Und ich fühl mich nicht in meiner Ehre gekränkt (wie ist das eigentlich aufgekommen?? ) wenn ein LKW vor mir rauszieht und ich mit 160+ unterwegs bin, ich ärgere mich nur dass ich wie ein Elch in die Bremse steigen muss. Es ist auch schon mehrfach vorgekommen dass ich deutlich schneller war und der LKW trotzdem eiskalt rausgezogen ist. Da reißt mir dann doch endgültig der Geduldsfaden, sowas geht einfach nicht.
Abgesehen von solchen Einzelfällen geht es ja auch nicht gegen den LKW-Fahrer persönlich, sondern darum dass es zu viele LKWs gibt die die Straßen verstopfen und kaputt machen.

Ähnliche Themen